fußgängerzone

Beiträge zum Thema fußgängerzone

Vereine + Ehrenamt

Spiel und Spaß auf der Augustastraße
Aktion des Bürgervereins "Die Homberger e.V."

•Bist du auch gegen rasende Autos auf der Augustastraße? Möchtest DU auch ein Zeichen setzen? Dann bist DU herzlich eingeladen am Samstag den 28.09.2024 ab 12, ein Zeichen zu setzen! Zusammen mit EUCH und euren KINDERN, wollen wir die Augustastraße bunt gestalten. Wir „Die HOMBERGER e.V.“ stellen euch Kreide und Spielgeräte bereit, um ein Zeichen zu setzen. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.•

  • Duisburg
  • 12.09.24
  • 1
Überregionales
Leisten Hilfe für Obdachlose (v.l.): Ayten, Songül, Dilara, Yusuf, Jager und Paolo. | Foto: AFGS

Schüler kauften Schlafsäcke für Obdachlose

Eigentlich plante die Klasse 8.4. der Anne-Frank-Gesamtschule nur ein kleines Angebot für den Tag der offenen Tür. Heraus kam eine von den Schülern selbstständig organisierte Spendenaktion für obdachlose Dortmunder. Nachdem im Unterricht lange über die Themen Flucht und Asyl gesprochen wurde, berichteten die Schüler auch von armen Menschen in ihrem Lebensumfeld, deren Schicksal sie betroffen macht. Schnell fand sich eine Gruppe von Schülern, die im Rahmen des Tages der offenen Tür Geld sammeln...

  • Dortmund-City
  • 04.01.16
  • 2
  • 3
Überregionales
Weiße Rosen verschenkten Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in der Fußgängerzone. | Foto: Magalski
11 Bilder

Weiße Rosen im Kampf gegen das Vergessen

Die weiße Rose war ihr Zeichen, doch den Kampf gegen Hitler bezahlten sie mit dem Leben. Vor siebzig Jahren wurden Hans und Sophie Scholl zum Tode verurteilt. Schüler erinnerten am Freitag an die Geschwister. Der Todestag der Geschwister Scholl: Ehrensache, dass dieser Tag nicht wie jeder andere sein darf, wenn man Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule ist. Schüler und Lehrer hatten deshalb eine Idee. Sie verschenkten rund 300 weiße Rosen an die Menschen in der Fußgängerzone. Zitate waren...

  • Lünen
  • 23.02.13
  • 3
Kultur
Nach der Aktion in der Innenstadt werden die gebrauchten Klaviere für einen guten Zweck verkauft. | Foto: privat

„Spiel mich“ geht zu Ende

Mit den Sommerferien und den letzten sehr warmen Tagen dieses Jahres geht die Klavier-Mitmachaktion „Spiel mich“ zu Ende. Durch die Verlängerung waren insgesamt zwei Monate lang 18 Klaviere in der Innenstadt aufgestellt, die besonders in der letzten Zeit wegen des schönen Wetters lebhaft genutzt wurden. Nun geht es wie in den vergangenen Jahren darum, die Instrumente für einen guten Zweck zu verkaufen. Zu Preisen zwischen 100 und 800 Euro, je nach technischer und optischer Beschaffenheit,...

  • Dortmund-City
  • 23.08.12
  • 1
Überregionales
Am Aktionstag lockten die Infostände. Alle Fotos: Detlef Erler
7 Bilder

Es tut sich was am Buschmannshof

Die Baumaschinen machen einen Riesen-Lärm, denn die Arbeiten an der Neugestaltung des Buschmannshofs sind immer noch in vollem Gange. Doch eine Etappe des Projektes ist abgeschlossen, und dies erfreut die Gewerbetreibenden ganz besonders. Der Platz vor den Ladenlokalen, die an der Hauptstraße direkt am Buschmannshof liegen, ist fertiggestellt und die Geschäfte sind wieder problemlos zu erreichen. „Wir sind optimistisch, dass es jetzt wieder aufwärtsgeht“, erklärtMargit Ebbert vom Vorstand der...

  • Herne
  • 27.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.