Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport

Sport in Deutschland: Leidenschaft, Gemeinschaft und Erfolg

Sport in Deutschland: Eine Leidenschaft, die verbindetSport spielt in Deutschland eine zentrale Rolle – sowohl im Alltag der Menschen als auch in der nationalen Kultur. Ob Fußball, Handball, Leichtathletik oder Wintersport, die Deutschen lieben Bewegung und Wettbewerb. Die Begeisterung für Sport ist nicht nur ein Hobby, sondern ein fester Bestandteil des Lebens. Fußball ist zweifellos der König der Sportarten in Deutschland. Die Bundesliga zählt zu den besten und spannendsten Ligen der Welt....

  • Dortmund
  • 11.02.25
Sport
Fast 100 BVB-Fanclubs haben sich im August in einer Stellungnahme gegen die Rheinmetall-Kooperation ausgesprochen. In mehreren Online-Petitionen haben rund 50.000 Menschen für die Kündigung des Werbedeals unterschrieben. | Foto: Dachverband Kritische Aktionäre

Borussia Dortmund hilft Rheinmetall dabei, Rüstungsgeschäfte salonfähig zu machen

Seit Mai ist der Rüstungskonzern Rheinmetall Sponsor des Fußballbundesligisten Borussia Dortmund. Eine Studie, herausgegeben von der Informationsstelle Militarisierung, der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) und dem Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, zeigt nun auf, wie die Werbung im Stadion zu einer gesellschaftlichen Normalisierung von Waffengeschäften führen soll. Vor der Mitglieder- und der Aktionärsversammlung des BVB sind...

  • Dortmund
  • 23.11.24
Kultur
Die Ära des Bergbaus wird im "Ruhrical" thematisiert. | Foto: Stefan Milk/Ruhrical
3 Bilder

"Ruhrical" im Mondpalast von Wanne-Eickel
Kohle, Kicker und viel Musik

Das ganze Ruhrgebiet in einem Musical – dieses Kunststück schafft das „Ruhrical“, eine musikalische Liebeserklärung an das Land und die Menschen zwischen Dortmund und Duisburg. Unter dem Motto „Das fängt Ja(hr) gut an“ eröffnet das „Ruhrical“ am 3. und 4. Januar 2025 als Gastspiel die neue Spielzeit im Mondpalast. Der Vorverkauf hat begonnen. „Wir haben schon lange davon geträumt, einmal im Mondpalast auftreten zu dürfen“, sagt „Ruhrical“-Geschäftsführer Michael Kloßek. Im Januar 2025 ist es so...

  • Herne
  • 20.11.24
  • 1
  • 1
Sport
9 Bilder

2. November 2024
Premiere im Hagener Ischelandstadion

Premiere für Türkspor Dortmund in Hagen: Da es der Stadt Dortmund nicht möglich ist, der in der Regionalliga West spielenden 1. Mannschaft von Türkspor Dortmund ein entsprechendes Stadion zur Verfügung zu stellen, findet die Begegnung zwischen Türkspor Dortmund und dem 1. FC Bocholt am Samstag im Hagener Ischelandstadion statt. Anpfiff ist um 14 Uhr. Bisher musste Türkspor, bedingt durch die Reparaturarbeiten im Ischelandstadion, bis nach Velbert ausweichen, wodurch weniger heimische Fans als...

  • Dortmund-Nord
  • 30.10.24
  • 1
Sport
Mann des Tages: RWE-Mittelfeldspieler Torben Müsel (Mitte) erzielte zwei Treffer. Hier setzt er sich vor dem 3:0 gegen zwei Dortmunder durch. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

3:1 gegen Borussia Dortmund II
RWE feiert zweiten Saisonsieg

Rot-Weiss Essen hat den zweiten Saisonsieg eingefahren. Im Revierderby gegen Borussia Dortmund II siegte die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski nach furioser erster Hälfte mit 3:1 (3:0). Am kommenden Samstag (14 Uhr, WDR und MagentaSport) endet die Englische Woche mit dem Gastspiel beim SV Waldhof Mannheim. Am letzten Samstag in Ingolstadt waren die Rot-Weissen nah dran am zweiten Saisonsieg, lagen zweimal in Führung und mussten sich dann doch mit einem 2:2 begnügen. Gegen die U23 des...

  • Essen
  • 25.09.24
  • 1
  • 1
Kultur
Mannschaftsfoto in Vorfreude auf die neue Spielzeit. Oben von links: Walter Ruege (Rot-Weiss Essen), Dirk Oberschulte-Beckmann (FC Schalke 04), Stefan Leiwen (MSV Duisburg), Claudia Stern (Ruhrical), Thorsten Kinhöfer, (Ex-FIFA-Schiedsrichter), Silke Volkner und Heiko Büscher (Mondpalast). Unten von links: Norbert Dickel (Borussia Dortmund), Marvin Boettcher (Theaterleitung Mondpalast), Michael Kloßek (Leitung Ruhrical), Michael Wurst (VfL Bochum), Bernd Böhne (Leitung Ruhrical), Peter Frangen (SG Wattenscheid 09) und Christian Wolf (Rot-Weiß Oberhausen). | Foto: Mondpalast/Ruhrical

Stadionsprecher zu Gast im Mondpalast
Ruhrpott-Hymne zum Fußball-Saisonstart

In den Farben jeder „seins“ - im Ruhrgebiet vereint: Zwei Tage vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison landen die Stadionsprecher von sieben Revier-Vereinen den ersten Volltreffer. Mit der Ruhrgebietshymne „Ruhrpott, mein Ruhrgebiet“ aus dem Musical „Ruhrical“ begrüßen die Stimmen des Revierfußballs die neue Spielzeit auf der Bühne des Mondpalasts von Wanne-Eickel. Eine musikalische Liebeserklärung an die Region. Einen besseren Ort als den Mondpalast hätte sich der Männerchor, angeführt von...

  • Herne
  • 22.08.24
  • 2
  • 2
Kultur

United by football
Wenn es mal wieder stürmt - irgendwas mit Fußball

Irgendwas mit Fußball - zeitgenössische fotografische Perspektiven zur EURO 2024 so lautet die Überschrift zum Begleitprogramm in Dortmund zur EM 2024 im Superraum. Schon seit dem 2. Mai und bis Ende August zeigt die Ausstellung sechs Positionen zeitgenössischer Fotografie, die sich mit verschiedenen Blickrichtungen auf den Fußball befassen. Der Vorteil der Ausstellung: Man kann sie auch bei stürmischem Wetter aufsuchen. Fußball ist Leidenschaft, viel mehr als ein Hobby für viele Menschen....

  • Dortmund-Nord
  • 18.06.24
  • 3
  • 5
Sport

United by football
Public Viewing - kostenlos

Bitte beachten Sie die Wetterlage und informieren Sie sich, falls es wegen Wind und Regen abgesagt werden muss! Kostenloses Public Viewing im Westfalenpark: Dortmund bietet während der UEFA EURO 2024 ein kostenloses Public Viewing im Westfalenpark für bis zu 25.000 Menschen an. In Dortmunds größtem Park werden vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 alle sechs Spiele, die im Westfalenstadion ausgetragen werden, alle Partien der deutschen Nationalmannschaft, alle Spiele am 16. und 21. Juni sowie das...

  • Dortmund-Nord
  • 08.06.24
  • 3
  • 4
Sport
Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

United by football
EM 2024 in Dortmund: comic + cartoon

Virtuell - Täglich nonstop rund um die Uhr Schaufenster im schauraum: comic + cartoon Aus Anlass der EM 2024 gehen in der virtuellen „Sammlung der Fußball-Cartoons“ des schauraums comic+cartoon 31 Cartoon-Künstlerinnen und -Künstler aus elf Ländern der Beziehung zwischen dem Fußball und dem Humor auf den Grund. Neben wahren Cartoon-Klassikern zum Thema der weitaus populärsten aller Sportarten, werden auch innovative Umsetzungen gezeichneter Komik gezeigt: zum Fußball-Regelwerk und zu...

  • Dortmund-Nord
  • 07.06.24
  • 2
  • 3
Politik
Über 20.000 Menschen unterstützen die Petition Auflösung des Sponsoringvertrages zwischen dem BVB und der Rheinmetall AG auf change.org bereits. | Foto: Von Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=85363052

BVB & Rheinmetall: Über 20.000 Menschen fordern Auflösung des Sponseringvertrags

Über 20.000 Menschen haben bereits in kurzer Zeit die Petition zur Auflösung des Sponsoringvertrages zwischen dem BVB und der Rheinmetall AG auf change.org unterschrieben. Es werden täglich mehr. "Am Mittwoch, 29.05.2024, wurde bekannt gegeben, dass der Deutsche Bundesliga Club Borussia Dortmund eine Sponsorenpartnerschaft mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall AG eingeht. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf wird Championsleague Partner vom BVB. Das bedeutet, dass fortan Werbung für den...

  • Dortmund
  • 04.06.24
Sport

Gedankenflug/ Finale in Wembley
Finale in Wembley: Gibt es noch Fußballromatik - dann passiert das Wunder von Wembley

Nun also das große Finale in Wembley. Gegen das vielleicht größte Team der letzten Jahre und Rekordsieger Real Madrid. Technisch gut, erfahren und abgezockt. Eigentlich spricht alles für Madrid. Individuell besser besetzt. Mehr Erfahrung. Aber das war Juventus 1997 auch. Damals Titelverteidiger und in den Vorjahren im UEFA-CUP - im Finale gegen Dortmund klar gewonnen und viele nationale Titel geholt. Del Piero, Zidane - Juventus war damals, was Madrid heute ist Vielleicht wiederholt sich...

  • Dortmund
  • 09.05.24
  • 1
Sport

Kolummne/ CL-Halbfinale
Gleich zwei Erinnerungen an Manchester

Dortmund gewinnt in Paris und sieht sich in den letzten Minuten einem Chancenfeuerwerk ausgesetzt: Doch Latte, Pfosten, Mut und einer überragender Verteidiger Hummels retten. Zwar nicht so spektakulär wie Jürgen Kohler Fußballgott dereinst in Old Trafford gegen ManU. Aber auch Hans -Joachim Watzke sagte nach dem Spiel: Das ihn die Schlussphase an das Spiel in Manchester erinnert habe. Auch damals hatte Dortmund im Hinspiel durch Rene Tretschock 1:0 gewonnen und durch ein frühes Tor von Ricken...

  • Dortmund
  • 09.05.24
Sport

BVB in Paris
Die große Vorfreude und Zuversicht fehlt - Hoffnung auf ein Fußballwunder bleibt

Borussia steht zum vierten Mal im Champion-League Halbfinale! Heute könnte erneut Fußballgeschichte geschrieben werden. Und trotzdem fehlt mir die große Euphorie und der große Glaube. Trotz guter Leistungen in der Champions League Saison. Doch die Leistungen waren zu Wechselhaft und es ist keine große Mannschaft die begeisterte und vorher große Titel errang. Sowohl 1997 als auch 2013 waren wir zuvor zweimal Meister geworden und hatten begeisternden Fußball gespielt: Hatten große Stars und...

  • Dortmund
  • 07.05.24
  • 1
Sport
Der neue RWE-Kapitän Vinko Sapina führte sein Team zum Derbysieg. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE siegt 2:1 beim BVB II
Wiedergutmachung in Dortmund

Rot-Weiss Essen hat sich eindrucksvoll für die beiden Pleiten in Unterhaching (0:4) und gegen Verl (0:5) rehabilitiert. Im Revierderby bei Borussia Dortmund II trat die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski sehr engagiert auf und siegte verdient mit 2:1. Am Dienstag hatten die RWE-Verantwortlichen ein Zeichen gesetzt und Kapitän Felix Bastians freigestellt. Beim Flutlichtspiel am Freitagabend im Signal Iduna Park trug Neuzugang Vinko Sapina, von dem sich Trainer Christoph Dabrowski...

  • Essen
  • 13.10.23
  • 1
Sport
Viele Ruhrgebiets-Fußballer früherer Tage waren unter den 700 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag eingeladen waren. Foto: Stephan Schütze 
Aktion 3 Bilder

Sonderausstellung im Ruhr Museum
Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn der Besucher dann mehr 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien zu sehen bekommt, sollte er sich für den Besuch dieser Ausstellung in jedem Fall ausreichend Zeit mitbringen. Was dort zu sehen ist, wird nicht nur eingefleischte Fußballfans beeindrucken. Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet" präsentieren das Deutschen Fußballmuseum und das Ruhr Museums nun auf der Essener Zeche Zollverein. Sie ist zu sehen...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 4
Ratgeber
Foto: Archiv

Ausstellungseröffnung „TrikotTausch“ und Talk
"Equal Pay for All"

Das Büro für Internationale Beziehungen der Stadt Dortmund lädt in Kooperation mit der Fairen Metropole Ruhr, Femnet, dem Oikos-Institut der Ev. Kirche von Westfalen und Vamos am Donnerstag, 9. März, zur Ausstellungseröffnung von „TrikotTausch“ und Talk mit Expertinnen zu den Themen Gleichstellung und Fußball ins Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, ein. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr, Einlass um 17.30 Uhr. Im Durchschnitt erhalten Frauen in Deutschland im Vergleich zu Männern 18...

  • Dortmund
  • 23.02.23
Sport
Quelle: Büro Poschmann

Pils und Pöhler
Bei „Poschmann, Pils und Pöhler“ stand der Amateurfußball im Mittelpunkt

„Poschmann, Pils und Pöhler“ – unter diesem Motto hatten am Montagabend (13.2.23) auf Einladung der Dortmunder  (SPD) etwa 70 Vertreterinnen und Vertreter der Dortmunder Fußballvereine im Bier Café West die Gelegenheit, über die Herausforderungen des Amateurfußballs zu sprechen. Als Gesprächspartner war Bernd Neuendorf, seit etwa einem Jahr neuer Präsident des Deutschen Fußball-Bundes, nach Dortmund gekommen. Ebenfalls zu Gast war mit Birgit Zoerner die Sportdezernentin der Stadt Dortmund. „Es...

  • Dortmund-City
  • 14.02.23
Sport
5 Bilder

Fußball Freundschaftsspiele
BW Huckarde und BW Alstedde spielen 2:2

BW Huckarde - BW Alstedde 2:2: In einem Freundschaftsspiel trennten sich die beiden Bezirksligamannschaften von BW Alstedde und BW Huckarde unentschieden 2:2. Das Ergebnis entspricht auch dem Spielverlauf, in der ersten Halbzeit ging Alstedde in Führung und Huckarde konnte ausgleichen; in der zweiten Halbzeit war es umgedreht, Huckarde ging in Führung und musste später den Ausgleich hinnehmen. Sie finden einige Fotos zum Spiel im Anhang.

  • Dortmund-West
  • 16.01.23
  • 4
  • 2
Kultur
Seit 2004 Kult im Revier: Die Kickerromanze "Ronaldo & Julia", eine Liebesgeschichte zwischen Schalke und Borussia Dortmund, zählt mit weit über 1.000 Vorstellungen zu den erfolgreichsten Komödien des Mondpalasts. Foto: Bettina Engel-Albustin / Mondpalast

Saisonstart: "Ronaldo & Julia" im Mondpalast
Freikarte für Fußballkluft

Stadionatmosphäre im Mondpalast (Wilhelmstraße 26, 44649 Herne): Alle gebuchten Gäste der Komödie "Ronaldo & Julia", die am 13., 14. oder 15. Januar mit Fanschal, Trikot oder Fahne ihres Lieblingsfußballvereins ins Theater gehen, werden mit einer Freikarte für eine weitere Komödie ihrer Wahl in Deutschlands großem Volkstheater belohnt. Damit bedankt sich der Mondpalast für die Treue seiner Fans, die dem Haus einen grandiosen Jahresabschluss 2022 beschert haben. Mit diesem Doppelspaß starten...

  • Herne
  • 09.01.23
Sport
16 Bilder

BW Huckarde
Als Dritter in die nächste Runde

Hallenstadtmeisterschaften Dortmund in der Halle Huckarde / Gruppe 1: Neben dem Dorstfelder SC und dem Tus Rahm konnte sich BW Huckarde als Tabellendritter für die nächste Runde der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften, dem größten Amateur-Fußballturnier Deutschlands qualifizieren.   SuS Oespel-Kley - BW Huckarde 2:3:  Gleich das Auftaktspiel konnte BW Huckarde durch Tore von Schürmann, Geiger und Mund-Reyes für sich entscheiden. Danach musste man sich durch eine umstrittene...

  • Dortmund-West
  • 28.12.22
  • 1
  • 4
Sport
Die Begeisterung für den Fußball ist derzeit nicht besonders groß. Die Gründe sind unterschiedlich. | Foto: Pixabay
2 Bilder

FH-Dortmund
Experte: Fußball-Fanszene ist gespalten

Kritik am Gastgeberland Katar, an der FIFA und am Deutschen Fußballbund (DFB), dazu das Aus der Nationalmannschaft in der Vorrunde: Die Begeisterung der Fußballfans in Deutschland ist an einem Tiefpunkt. Prof. Dr. Axel Faix von der Fachhochschule Dortmund hat in Kooperationen mit der Universität Würzburg und der Online-Plattform „FanQ“ die Stimmung der Fußballfans ausgewertet. Er beschreibt eine Spaltung der gesamten Fan-Szene. 55 Prozent der Befragten gaben an, weniger Spiele als bei...

  • Dortmund
  • 16.12.22
Sport
13 Bilder

BW Huckarde
Freundschaftsspiel gegen den FC Brünninghausen

BW Huckarde - FC Brünninghausen (A-Junioren) 3:2: Die Bezirksliga Mannschaft von BW Huckarde konnte das Freundschaftsspiel  gegen die A-Junioren des FC Brünninghausen in der letzten Minute für sich entscheiden. Huckarde war in der 21. Minute durch ein Tor von Henrik Lange in Führung gegangen. Nach der Halbzeitpause sorgte Henrik Schürmann in der 56. Minute für die 2:0 Führung. Danach hatte Brünninghausen durch Treffer von Eumin Song (69. Minute) und Ömer Ramadani (72. Minute) die Nase vorn....

  • Dortmund-West
  • 30.11.22
  • 1
  • 2
Sport
Auch das Revierderby der Rot-Weissen gegen Borussia Dortmund II findet an einem Sonntag statt. | Foto: Markus Endberg

Drittliga-Termine bis Ende März festgelegt
RWE dreimal am Sonntag an der Hafenstraße

Wegen der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ruht der Spielbetrieb auch in der Dritten Liga, die beiden letzten Spieltage der Hinrunde werden erst im neuen Jahr ausgetragen. Aufsteiger Rot-Weiss Essen setzt die Saison am 14. Januar mit dem Heimspiel gegen den Halleschen FC fort. Inzwischen wurden vom Deutschen Fußball-Bund auch die Drittliga-Partien bis Ende März fest terminiert. Die beiden Revierderbys gegen Duisburg und Dortmund II sowie das Aufsteiger-Duell gegen Bayreuth werden jeweils an...

  • Essen
  • 25.11.22
  • 1
Wirtschaft
Foto: pixabay
2 Bilder

Wirtschaftsexperte
Fußball-WM in Katar: „Ein Dilemma für Sponsoren“

Unmittelbar vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar ist das Interesse der Fans auf einem neuen Tiefststand. Das zeigt eine aktuelle Studie der Online-Plattform „FanQ“, an der auch Prof. Dr. Axel Faix von der Fachhochschule Dortmund beteiligt war. Der Wirtschaftsexperte sieht darin für Sponsoren und Werbepartner der WM eine besondere Herausforderung. Sportliche Großveranstaltungen wie die WM seien für Sponsoren normalerweise eine gute Gelegenheit, ihre Botschaften und Sichtbarkeit...

  • Dortmund
  • 18.11.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.