Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Kultur
Die Ära des Bergbaus wird im "Ruhrical" thematisiert. | Foto: Stefan Milk/Ruhrical
3 Bilder

"Ruhrical" im Mondpalast von Wanne-Eickel
Kohle, Kicker und viel Musik

Das ganze Ruhrgebiet in einem Musical – dieses Kunststück schafft das „Ruhrical“, eine musikalische Liebeserklärung an das Land und die Menschen zwischen Dortmund und Duisburg. Unter dem Motto „Das fängt Ja(hr) gut an“ eröffnet das „Ruhrical“ am 3. und 4. Januar 2025 als Gastspiel die neue Spielzeit im Mondpalast. Der Vorverkauf hat begonnen. „Wir haben schon lange davon geträumt, einmal im Mondpalast auftreten zu dürfen“, sagt „Ruhrical“-Geschäftsführer Michael Kloßek. Im Januar 2025 ist es so...

  • Herne
  • 20.11.24
  • 1
  • 1
Kultur
Mannschaftsfoto in Vorfreude auf die neue Spielzeit. Oben von links: Walter Ruege (Rot-Weiss Essen), Dirk Oberschulte-Beckmann (FC Schalke 04), Stefan Leiwen (MSV Duisburg), Claudia Stern (Ruhrical), Thorsten Kinhöfer, (Ex-FIFA-Schiedsrichter), Silke Volkner und Heiko Büscher (Mondpalast). Unten von links: Norbert Dickel (Borussia Dortmund), Marvin Boettcher (Theaterleitung Mondpalast), Michael Kloßek (Leitung Ruhrical), Michael Wurst (VfL Bochum), Bernd Böhne (Leitung Ruhrical), Peter Frangen (SG Wattenscheid 09) und Christian Wolf (Rot-Weiß Oberhausen). | Foto: Mondpalast/Ruhrical

Stadionsprecher zu Gast im Mondpalast
Ruhrpott-Hymne zum Fußball-Saisonstart

In den Farben jeder „seins“ - im Ruhrgebiet vereint: Zwei Tage vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison landen die Stadionsprecher von sieben Revier-Vereinen den ersten Volltreffer. Mit der Ruhrgebietshymne „Ruhrpott, mein Ruhrgebiet“ aus dem Musical „Ruhrical“ begrüßen die Stimmen des Revierfußballs die neue Spielzeit auf der Bühne des Mondpalasts von Wanne-Eickel. Eine musikalische Liebeserklärung an die Region. Einen besseren Ort als den Mondpalast hätte sich der Männerchor, angeführt von...

  • Herne
  • 22.08.24
  • 2
  • 2
Sport
Plausch mit Weggefährten (v.l.): Moderator Sinan Sat, Buchautor Carsten Kulawik, der frühere BVB-Manager Michael Meier, Ex-Trainer Christoph Daum, Sportjournalist Rolf Fuhrmann und der ehemalige Schalke-Spieler Jörg Böhme. | Foto: Michael Köster
Aktion 2 Bilder

Buch über Schalke-Manager Rudi Assauer
Macher der Herzen

Am 30. April wäre Rudi Assauer 80 Jahre alt geworden. Ein guter Zeitpunkt für Autor Carsten Kulawik und den Essener Klartext-Verlag, an den legendären Manager des FC Schalke 04 zu erinnern. Zur Vorstellung des Buches "Rudi Assauer - Macher der Herzen" kamen alte Weggefährten ins Maschinenhaus der ehemaligen Zeche Hugo/Schacht 2 in Gelsenkirchen-Buer. Der Ort der Präsentation war wohl gewählt: Bergbau und Fußball spielten im Leben von Rudi Assauer, der 2019 nach längerer Alzheimer-Erkrankung...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.24
  • 2
Kultur
 Am 27. Januar 2004 wurde im Mondpalast von Wanne-Eickel die Komödie "Ronaldo & Julia - zwei Herzen zwischen Borussia und Schalke" aufgeführt. | Foto: Mondpalast
2 Bilder

20 Jahre Mondpalast in Wanne-Eickel
Volkstheater mit großem Potenzial

Wer wagt gewinnt. Eine Redensart, die auf Prinzipal Christian Stratmann hundertprozentig zutrifft. Allen Unkenrufen zum Trotz hatte es der 72-jährige 2004 gewagt, den städtischen Saalbau von Wanne-Eickel in einen Mondpalast zu verwandeln und damit voll ins Schwarze getroffen. Am heutigen Samstag feiert "Deutschlands großes Volkstheater", das seit acht Monaten von Marvin Boettcher geführt wird, seinen 20. Geburtstag. Es war der 27. Januar 2004. Ulrich Wickert moderierte damals die "Tagesthemen"...

  • Wanne-Eickel
  • 25.01.24
  • 1
  • 3
Sport
Otto Rehhagel feiert am 9. August seinen 85. Geburtstag. Foto: Harald Landgraf
5 Bilder

Trainerlegende wird am 9. August 85 Jahre alt
"König Otto" hat Geburtstag

Er ist zweifelsfei einer der größten Söhne Essens und auch ein Aushängeschild für den Fußball insgesamt. "Kind der Bundesliga", "König Otto", "Rehhakles“. Otto Rehhagel sorgte als Fußballtrainer für einige der größten Sensationen dieses Sports. Am kommenden Mittwoch, 9. August, wird der gebürtige Altenessener unglaubliche 85 Jahre alt. Der gelernte Maler und Anstreicher aus dem Essener Norden brachte es von der Platzanlage des TuS Helene bis auf den europäischen Fußball-Olymp, spätestens mit...

  • Essen
  • 03.08.23
  • 3
  • 1
Sport
Viele Ruhrgebiets-Fußballer früherer Tage waren unter den 700 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag eingeladen waren. Foto: Stephan Schütze 
Aktion 3 Bilder

Sonderausstellung im Ruhr Museum
Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn der Besucher dann mehr 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien zu sehen bekommt, sollte er sich für den Besuch dieser Ausstellung in jedem Fall ausreichend Zeit mitbringen. Was dort zu sehen ist, wird nicht nur eingefleischte Fußballfans beeindrucken. Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet" präsentieren das Deutschen Fußballmuseum und das Ruhr Museums nun auf der Essener Zeche Zollverein. Sie ist zu sehen...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 4
LK-Gemeinschaft
Joachim Löw ist nicht länger Bundestrainer. Was gibt es nach 15 Jahren zum Abschied zu sagen? | Foto: Sebastian Konopka / WAZ Fotopool
Aktion

Frage der Woche
Was möchtet ihr Joachim Löw zum Abschied sagen?

Für die deutsche Nationalmannschaft geht eine Ära zu Ende. Mit der Niederlage gegen England am vergangenen Dienstag beendet Joachim Löw seine Zeit als Bundestrainer. Nach 15 Jahren nehmen Fans und Kritiker*innen Abschied. Der Trainer der Herren-Nationalmannschaft bleibt in der Dauer der Amtszeit nur etwas hinter der Bundeskanzlerin zurück. So wuchs in den letzten 15 Jahren eine ganze Generation von Menschen in Deutschland auf, die nichts anderes kennengelernt haben als: Merkel im Kanzleramt,...

  • Herne
  • 30.06.21
  • 14
  • 4
Sport
Kult-Coach Holger Flossbach erklärt die Bundesliga. | Foto: ST

Die Bundesliga-Kolumne von Quer(pass)-Denker Holger Flossbach
Schalke 04 droht ein historischer Tag - Knappen "jagen" Tasmania-Rekord

Fakt ist, die Besten kommen nicht aus dem Westen. Lediglich die beiden Borussen waren von den sechs NRW-Grashüpfern die einzigen, die am Wochenende zum Sieg hüpfen konnten. Leverkusen verlor in Frankfurt 1:2 und verpasste eine Platzierungs-Zementmischung. Die drei anderen sind regelmäßige Lieferanten und zwar Punkte-Lieferanten. So kommt es nicht von ungefähr, dass mit Schalke, Bielefeld und Köln, drei Westfalen das Tabellenende zieren. Bielefeld musste gegen die Gladbacher Bökelponys mit 0:1...

  • Marl
  • 08.01.21
Sport
Kult-Coach Holger Flossbach philosophiert über die Bundesliga. | Foto: ST

Bundesliga-Kolumne von Quer(pass)-Denker Holger Flossbach
Schalke steht in Augsburg vor Wurzelbehandlung

Wenn Du im Keller stehst und einer macht das Licht aus, dann sieht auch der Videoassistent nichts. Geschehen im Berger Keller. Schalke verliert völlig verdient gegen Leverkusen, aber das erste Tor der Werkself war irregulär. Der Kollege aus dem Bayer-Werk nutzte die Schwäche der Parteiischen und drückte Thiaw liebevoll zum 0:1. Zuviel der Liebesmüh..., aber gut für Leverkusen, die jetzt Tabellenzweiter sind. Schalke muss sich auf die letzten Aufgaben vor der Winterpause konzentrieren. Der...

  • Marl
  • 12.12.20
Sport
Kult-Coach Holger Flossbach guckt für uns in die Bundesliga-Glaskugel. | Foto: ST

Bundesliga-Querpass von Holger Flossbach
Dortmund - Schalke: Das Revierderby wird zu einem ungleichen Kampf

Ich weiß gar nicht, ob es das schon einmal gegeben hat. Lediglich fünf mickrige Törchen schafften die neun Heimteams am vierten Bundesliga-Spieltag. Keinen einzigen Sieg konnte die Homezone bejubeln und gleich fünfmal schlichen sie verprügelt in die Katakomben. Auch keiner der vier Westclub konnte zu Hause gewinnen. Auf Achse waren Dortmund und Leverkusen, bei deren Gastspielen in Hoffenheim und Mainz, und beide waren nicht aufzuhalten. Dabei freute mich die Passivität von Reus beim 1:0 der...

  • Marl
  • 24.10.20
Sport
Trainer Michael Schrank weiß, wo's langgeht. Er muss es nur noch seinen Spielern vermitteln. | Foto: ST

TuS 05 Sinsen steht unter Zugzwang
Schrank-Elf muss Auswärtstrauma ablegen

In der Frühphase der großen Fahrt gerät der TuS 05-Kahn in der rauen See der Westfalenliga ins Schlingern. Entsprechend wichtig ist es, dass die Jungs von Trainer Michael Schrank am Sonntag beim SV Rödinghausen II das Schiff mit einem Sieg wieder auf Kurs bringen. Sicherlich ahnten die Verantwortlichen beim TuS 05 Sinsen, dass die Saison nach dem Aderlass durchaus stürmisch werden könnte, aber in den Kellerregionen wollte der Club von der Bezirkssportanlage sicherlich nicht herumdümpeln....

  • Marl
  • 16.10.20
Sport
Kult-Coach Holger Flossbach philosophiert und lamentiert über die Fußball-Bundesliga. | Foto: ST

Bundesliga-Kolumne - Flossbachs Querpass
Beim BVB haben Hyänen die Fährte aufgenommen

Zwei Siege, drei Niederlagen und ein Remis trugen die Westclubs am Wochenende in ihrem Rucksack nach Hause. Die zwei Erfolge feierten die beiden Borussen der Liga. Die Dortmunder Borussen bejubelten jeden Torschützen mit einem langem Aaaaaaaah. Denn 11.500 Zuschauer jaulten beim 4:0 gegen Freiburg Vokal-lastig: Haaaaalaaaand, Caaaaan, Haaaaaalaaaand und Paaaaaßlaaaack. Somit wurde der erste Auftritt in der Startelf von Chef MR11 zu einem tollen Comebaaaack. Dennoch war für mich der Mann des...

  • Marl
  • 09.10.20
  • 1
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert jede Woche Fu0ball auf www.lokalkompass.de und im Stadtspiegel.

Flossbachs Querpass, die Fußball-Kolumne
Bitte holt Ernst Huberty zurück - Bundesliga in Corona-Zeiten

Das war er nun, der erste Spieltag der Saison 2020/2021. Es wird eine besondere Spielzeit, weil der „Lungenbeißer“ Corona die Welt und somit auch den Fußball beherrscht. Es wird Geisterspiele geben und es wird auch noch Spielabsagen geben. Mit Strategie, Disziplin und einer gehörigen Portion Geduld werden wir diese Unwägbarkeiten meistern. Davon bin ich überzeugt. TV-Kommentatorin schlechter als SchalkerWeniger überzeugt haben mich die Westclubs am ersten Spieltag. Bis auf dem BVB konnte kein...

  • Marl
  • 25.09.20
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf launige Weise den großen Fußball regelmäßig auf Lokalkompass und im Stadtspiegel.

Zufriedene Gesichter im Westen - nur Schalke schwächelt
Flossbachs Querpass - die Fußballkolumne

Der Bundesliga-Freitag begann, aus westfälischer Sicht, sehr verheißungsvoll. Der BVB legte den Frankfurter Adlerträgern vier Eier ins Nest. Trotz der Ausfälle von Brandt oder Reus spielten die Dortmunder geschmeidig, flink und zielstrebig. Da wurde nicht nur dem Schwizzer-Lucien warm ums gelbschwarze Herz. Samstag dagegen war es im Westen ausgeglichen. Leverkusen konnte das Berliner Eisen zum Schmelzen bringen und bei Union 2:1 gewinnen. Gladbach siegte bei den Fortunen aus Düsseldorf mit 4:1...

  • Marl
  • 21.02.20
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf launige Weise jede Woche exklusiv im Stadtspiegel und auf Lokalkompass das Fußballgeschehen.

Haalands Torgier überzeugt - Schalke hofft auf Zählbares gegen Hertha BSC
Flossbachs Querpass - die Fußball-Kolumne

[Das waren Paukenschläge. BVB gewinnt 5:1 gegen Kölner Fledermäuse, die Münchner gewinnen 5:0 gegen Schalker Flattermänner und der Nagelsmann nagelt gegen seine Jungs, die beim Mittwochstraining an Hütchen mit Beinen erinnerten. Die Münchner ließen die Schalker wieder einmal spüren, wie wertvoll Spieler wie Neuer und Goretzka sind. Beide spielen beim qualitativ am besten aufgestellten Club Deutschlands.  Was natürlich nicht schwer ist, wenn man im Dagobert Hoeneschem Geldspeicher baden und...

  • Marl
  • 31.01.20
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert exklusiv auf Lokalkompass und im Stadtspiegel den großen Fußball.

Flossbachs Querpass
Was wir aus der Fußball-Bundesliga in die Rückrunde mitnehmen - bye, bye, Bayern München

Die Hinrunde ist beendet. Was nehmen wir mit? Soooooo vieles... Es hat sich langsam herumgesprochen, dass man einen oder gar mehrere Elfmeter AufSchalke geschenkt bekommt. Das ist ganz einfach, nicht nur zur Weihnachtszeit. Schaut ein Knappe grimmig oder funktioniert dessen Schließmuskel nicht richtig, ich meine keinen Furz, eher ein Pups oder ein Schleicher, dann pfeift der Schiri.[ Die einen sagen: „Richtig so! Die sollen sich benehmen“. Ich sage, das ist eine bodenlose Frechheit und...

  • Marl
  • 27.12.19
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert jede Woche auf launige Weise den großen Fußball im Stadtspiegel und auf www.lokalkompass.de im Netz.

Flossbachs Querpass
Hurra, wir fahren zur EM - weltoffen, klimaschützend und fanfreundlich diese Europameisterschaft...

Hurra! Jetzt fahren wir zur Europameisterschaft. Doch wohin fahren wir eigentlich? Ich weiß es auch nicht genau. Denn zwölf Spielorte gibt es. Elf davon in Europa und der zwölfte Ort liegt in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan.  Deutschland wird die Vorrunde in München schuhplattlern und vielleicht einmal nach Budapest rüberjodeln. Die Italiener sind in Rom zu Hause. Wenn sie Glück haben, dürfen sie Sightseeing in Aserbaidschan betreiben. Weltoffen, klimaschützend und fanfreundlich, diese...

  • Marl
  • 20.11.19
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert jede Woche den großen Fußball exklusiv im Stadtspiegel und auf www.lokalkompass.de.

Flossbachs Querpass
Favre-Fondue ist einfach zu fett - Bundesliga sorgt für Abwechslung

Was können wir aus dem 9. Spieltag mit in den 10. Spieltag nehmen? Stark, die Galopper des Monats Oktober sind die Gladbacher. In der Liga haben sie den Tabellenplatz an der Sonne und in den Auswärtsspielen der Champions-League blieben die Rosetten ohne Niederlage. Da kommt Freude auf, auch wenn die Fohlen im Pokal gegen den BVB unterlagen. Obwohl der BVB eindeutig Probleme hat. MR11 war selbst im Derby sehr unauffällig und meinte nach dem Spiel in Gelsenkirchen: „Wir dürfen mit dieser Leistung...

  • Marl
  • 31.10.19
Sport
Das ist die "Aufstellung" der Gründungself der deutschen Frauen, die in die Hall of Fame des Deutschen Fußballmuseums aufgenommen wird. Grafik: DFM

Deutsches Fußballmuseum nimmt Gründungself der Frauen in "Hall of Fame" auf
Zwei Bürger-Reporter können Frauen-Fußballgrößen am Roten Teppich erleben

Silvia Neid, Steffi Jones, Inka Grings, Birgit Prinz: Vier der großen Namen des deutschen Frauenfußballs. Diese und acht weitere Sportgrößen sind Teil der Frauenfußball-Gründungself, die am Samstag, 12. Oktober, in feierlichem Rahmen in die "Hall of Fame" des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund aufgenommen wird. Zwei Bürger-Reporter können mit etwas Glück dabei sein. Die Männer sind schon da, Museumsdirektor Manuel Neukirchner erklärt, warum jetzt die Frauen folgen: "Der Frauenfußball in...

  • Dortmund-City
  • 08.10.19
  • 11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

DJK Sportfreunde laden am 07.09. zum großen Familienfest ein

Am Samstag, 07.09.2019 laden die DJK Sportfreunde Datteln ab 12.00 Uhr wieder einmal zu einem großen kostenfreien Familienfest ins Ostringstadion (Elisabethstr. 26, Datteln) ein. „Das Kernthema unserer Fusion war die Stärkung des Sports, allen voran des Jugendsports in Datteln – unser Familienfest wird eine Attraktion für alle Kinder und Jugendlichen unserer Stadt“, so Dominik Lasarz, „eingeladen sind alle Interessierten, ob Vereinsmitglied oder nicht. Wir freuen uns auf viele Besucher.“ Das...

  • Datteln
  • 01.09.19
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf launige Weise den großen Fußball für den Stadtspiegel und auf Lokalkompass.

Flossbachs Bundesliga-Querpass
Jetlag beim Standfußball

Eine Klasse-Choreographie verschlug den Fans in der Schalker Nordkurve die Sicht und den Fans im gesamten Stadion die Sprache. Beeindruckend wurde an Rudi Assauer, den erfolgreichsten Manager AufSchalke, erinnert. Einfach toll! Allerdings fehlte mir der Hinweis, dass auch der Rudi eine Dortmunder Vergangenheit hat, dass er seine erfolgreichste Zeit bei den Borussen hatte. Vor wenigen Wochen noch wurde dezent und höflich auf die Vergangenheit Christoph Metzelders hingewiesen. Auch seine...

  • Marl
  • 10.05.19
Sport
Stadtspiegel-Fußball-Kolumnist Holger Flossbach.

Flossbachs Querpass
Warum spielt bei Schalke nicht der Zeugwart? - Bundesliga vor Rückrunden-Start

Am Neujahrstag kamen im WDR-TV Jahresrückblicke aus den 80er Jahren. In nahezu jedem Rückblick spielte der FC Schalke 04 eine Rolle. Von 1988-1991 spielten die Blauen in der zweiten Liga und somit nur eine Liga über den damaligen Drittligisten (Oberliga) Spielvereinigung Marl. In der Spielzeit 1988/89 waren sie nahe am Abstieg in die Oberliga. Dann wäre es zu einem Liga-Kräftemessen zwischen der Spvg. Marl, Hassel, Erkenschwick oder dem DSC Wanne-Eickel gekommen. Am Ende brauchten sie mit Peter...

  • Marl
  • 17.01.19
Sport

Flossbachs Fußball-Querpass zum 10. Spieltag
Ohne Kühe keine Milch: Super League sorgt für Geistesblitze

Ich liebe diese Entscheidungen des Videoassistenten. Er ist wie eine Wundertüte. Erst freut man sich, dann greift man rein und ist überrascht, was alles dabei herauskommen kann. Vom größten Klimbim bis zur wichtigsten Sache der Welt. In Gladbach gab es beispielsweise einen Elfmeter, den nur ein Armamputierter hätte verhindern können. AufSchalke gab es keinen Elfer, weil Klimbim auf der Mattscheibe lief und es gab einen für schauspielerische Fähigkeiten. Wundertüte halt. Egal, Schalke, Gladbach...

  • Marl
  • 07.11.18
Vereine + Ehrenamt

Inklusions-Westfalenauswahl mit Dattelner Beteiligung

Der Koordinator Inklusionsfussball der DJK Sportfreunde Datteln, Wilhelm Risse und drei Spieler der Inklusions-Mannschaften sind ab sofort auch Mitglied der neuen Inklusions-Westfalenauswahl des FLVW. Seit vielen Jahren engagieren sich die DJK Sportfreunde Datteln im Bereich des Inklusionsfussballs. Neben der Auszeichnung als anerkannter Inklusionspartnerverein des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e.V. (FLVW) sind der Koordinator Inklusionsfussball Wilhelm Risse und...

  • Datteln
  • 05.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.