Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
15 Bilder

Pissen verboten auf Schalke

"Pissen verboten" steht schwarz auf grün auf dem Schild in der Hauseinfahrt an der Schalker Straße. Oli nimmt dies als Beispiel für klare Ansagen für die das Ruhrgebiet bekannt ist. Wir sind in diesem Moment mit ihm seit einer Stunde auf dem Weg zum Schalker Markt und haben schon ca. 250 m geschafft. Aber der Reihe nach... Der 15.12.2013 ist ein Sonntag und beginnt regnerisch und grau wie man es um diese Jahreszeit erwarten muss. Wir haben uns um 09:44 vor der Pfarrkirche St. Joseph in...

  • Gelsenkirchen
  • 16.12.13
  • 2
  • 5
Sport

Bundesliga-Tippspiel: Und der Gewinner vom 13.Spieltag ist ...

Frank Konopatzki aus Emmerich am Rhein Mit 15 Punkten konnte er sich zum Tagessieger des 13. Spieltags küren und darf sich nun über einen 100 Euro Gutschein vom Möbelhaus Roller freuen. Mit jeweils 15 Punkten Jürgen Moser aus Kamp-Lintfort Mit jeweils 12 Punkten Steilpass Zwei aus Bochum Günter Lebert aus Oberhausen Wilfried Buttgereit aus Oberhausen Klaus Schürmanns aus Kleve Olaf Konopatzki aus Kleve Rolf Samlowski aus Gelsenkirchen Kusenberg Michael aus Bottrop Christiane Kleineickenscheidt...

  • Essen-Süd
  • 25.11.13
  • 2
  • 2
Sport
2 Bilder

Bundesliga Tippspiel, 13. Spieltag

Die Regeln: Bei einem richtigen Ergebnis bekommt man 3 Punkte und bei der richtigen Tendenz bekommt man 1 Punkt. Während die Spiele laufen, darf natürlich nicht mehr getippt werden. Alles was ihr tun müsst ist, die Spielpaarungen kopieren und unten in den Kommentar einfügen. Danach schreibt ihr einfach die Ergebnisse dahinter. Der Spieltag beginnt erst ab den 22.11.2013 Die Spielpaarungen: Stuttgart - Gladbach Nürnberg - Wolfsburg Augsburg - Hoffenheim Braunschweig - Freiburg Frankfurt -...

  • Wesel
  • 11.11.13
  • 24
  • 5
Sport
Foto: Michael Ketzer
2 Bilder

Gewalt auf dem Fußballplatz

Gewalt im Fußball. Es nimmt einfach kein Ende. Fast nach jedem Spieltag hört man von Ausschreitungen. Vor allem in den lokalen Amateurligen kommt es zurzeit gehäuft zu Gewalttaten. Sei es unter den Spielern, unter den Fans oder sogar gegen den Schiedsrichter. Ein aktueller Fall zeigt, dass auch am Niederrhein Gewalt im Fußball existiert. Bei dem Kreisklassen-C-Derby am 1. September spielte die Mannschaft des SV Alemannia Kamp II zu Gast beim MSV Moers IV im Rheinpreußenstadion. Mit dem Entstand...

  • Moers
  • 15.10.13
  • 6
  • 5
Überregionales
17 Bilder

3. Fußball-Länderspiel Niederrhein-Sauerland aus der Sicht eines Schiedsrichters im Auestadion in Wesel

Erstmal muss ich hier betonen, dass die Organisation hervorragend war und Franz Burger mehr Handball als Fußball spielte. Teilweise war das Spielfeld übersäht mit Nichtfußballer, die geflissentlich und hochtrabend ihre Foto´s schossen und ich bin gespannt, was daraus geworden ist. Bis jetzt habe ich mir noch keinen Beitrag angesehen. Gelbe Karten gab es jede Menge, teilweise wegen Schiedsrichterbeleidigungen, wegen Rudelbildung übereinander und eine rote Karte für Franz wegen dauerndem...

  • Wesel
  • 19.08.13
  • 35
Sport

Rheinberger Stadtmeisterschaften im Jugendfußball

Die Dominanz des SV Budberg im Rheinberger Jugendfußball scheint zumindest vorerst gebrochen zu sein. Bei den Rheinberger Stadtmeisterschaften reichte es für den überragenden Verein der letzten Jahre „nur“ zu vier Titelgewinnen. Neben den F-und A-Junioren wussten nur die Mädchen U 13 und U 17 die Budberger Vormachtstellung im Rheinberger Stadtgebiet zu behaupten. Damit waren die Budberger aber immer noch der erfolgreichste Verein. Jeweils zwei Titel gingen an den SV Concordia Ossenberg, den TuS...

  • Rheinberg
  • 07.07.13
Sport
Foto: privat

Niederrheinische Unternehmer/innen folgten EHDV-Einladung zum Spiel des MSV gegen St. Pauli

Über 250 Unternehmensvertreter/innen des Einzelhandels am Niederrhein haben am Sonntag auf Einladung des MSV Duisburg und des Einzelhandels- und Dienstleistungsverbandes Niederrhein das Bundesligaspiel der Zebras gegen den FC St. Pauli verfolgt. Roland Kentsch, Geschäftsführer des MSV Duisburg, verdeutlichte in seiner Begrüßung, dass der MSV nicht nur ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Region sei, sondern auch ein emotionaler Imageträger. Alfred Walzer, Vorstandsvorsitzender des...

  • Wesel
  • 06.05.13
Sport
Per Mertesacker und Lukas Podolski treten mit Promimannschaften gegeneinander an.
Foto: Ben Duffy

Per, Poldi und andere Promis kicken für den guten Zweck

Unter dem Motto „Kicken für den guten Zweck“ findet am Pfingstmontag, 20. Mai, im Sportpark Höhenberg an der Frankfurter Straße in Köln ein Benefizspiel zugunsten von zwei wohltätigen Einrichtunge statt. Lukas Podolski und Per Mertesacker werden um 15 Uhr zwei illustre Mannschaften aus der bunten Promi-Welt anführen. Auf der Seite von Lukas Podolski stellen sich zum Mannschaftsfoto u.a. Fußball-Star Lothar Matthäus, RTL-Moderatorin Nazan Eckes, Dortmund-Kicker Robert Lewandowski, Jet-Setter...

  • Essen-Süd
  • 23.04.13
  • 2
Sport
Ben Redelings auf der Bühne - im Hintergrund Frau Redelings
5 Bilder

Als der Ball in die Röhre kam

Röhren haben normalerweise einen kreisförmigen Querschnitt und sind lang. Nicht so in Moers: hier ist die Röhre zwar auch lang aber rechteckig. Wahrscheinlich würde ein Fußballtor quer ziemlich genau hineinpassen. Die Länge eines Fußballfeldes erreicht sie allerdings nicht ganz. Am Mittwochabend war trotz widriger Platzverhältnisse (Schneefall im März) das Spielfeld gut gefüllt denn es gab einen Scudetto-Abend mit Ben Redelings: zwei Halbzeiten voller Geschichten und Anekdoten aus 50 Jahren...

  • Moers
  • 22.03.13
  • 7
Sport
Bild vom Einlaufen der U13 vom FSV Kapellen beim Bundesligaspiel FCR - Potsdam am 23.09.2012

Kapellner Fußballmädchen nehmen am Benefizspiel vom FCR 01 teil

Eigentlich wollten unsere U13 Spielerinnen und einige Mädchen unserer Mädchen AG vom FSV Kapellen 1957 am heutigen Bundesligaspiel, 17.03.13 FCR Duisburg - FSV Gütersloh mit den Mannschaften in das Stadion einlaufen. Leider ist das Spiel ein Opfer des Wetters geworden und wurde wegen der Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Traurig brauchen unsere Mädels aber nicht sein, denn am Mi. 27.03.13, 18:30 Uhr findet im PCC Stadion ein Benefizspiel für die Rettung des FCR statt und da sind unsere...

  • Moers
  • 17.03.13
Sport
RWE-Legende Willi „Ente“ Lippens hat für den Abend zugesagt.
Foto:  privat

50 unvergessliche Fußballjahre

Seit inzwischen 50 Jahren sorgt die Fußball-Bundesliga für Feiern, Fieber und Frust in deutschen Stadien und vor den Fernsehern. Bundesliga - das liebste Kind der Deutschen Am 28. Juli 1962 hat der DFB-Bundestag im Dortmunder Goldsaal die deutsche Fußball-Bundesliga aus der Taufe gehoben. Ein Jahr später, am 24. August 1963, rollte das runde Leder bereits zum ersten Mal republikweit in den acht Stadien der Ersten Liga. Seitdem hat sich die Bundesliga zum liebsten Kind der Deutschen gemausert....

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.13
  • 4
LK-Gemeinschaft
Fassungsvermögen ca. 70 Zuschauer
23 Bilder

Gestern war ich erstmals seit ca. 20 Jahren in einer Fußball-Arena Fußball gucken in der V.I.P.-Lounge mit einem leckeren V.I.P.-Essen

Vormittags saachte ich zu meiner Ex-Verlobten: Schatzi, ich mache mal heute Nachmittach wat Anderes. Und wat? mainte sie? Ich: Ich gehe Fußball gucken und verlasse mal bitte eben unseren PC-Barock-Stuhl, da ich im Internet nachschauen muss, wer gegen wen spielt und warum. Ich saß nun auffem PC-Barock-Stuhl und schaute nach, welche Mannschaften hier im nahen Umkreis Fußball spielen werden und warum. Ich entschied mich für ein Spitzenspiel des Tabellen-Zweiten gegen eine Mannschaft der unteren...

  • Alpen
  • 04.03.13
  • 21
Sport
Wilhelm Wilbers

Wilbers bleibt Trainer in Millingen

Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Fußballabteilung des SV Millingen sind gestellt. Wilhelm Wilbers, im November erst als Nachfolger des zurückgetretenen Torben Sowinski ursprünglich nur bis zum Ende der laufenden Spielzeit zum SV Millingen zurückgekehrt, wird die 1. Mannschaft des Vereins auch in der kommenden Saison trainieren. Auch Millingens Vorsitzender Ulrich Glanz zeigte sich von dieser Entwicklung sehr erfreut, schließlich ist es dem Abteilungsvorstand um Claus Weyhofen...

  • Rheinberg
  • 22.02.13
Sport

Jhv der Alten Herren des SV Millingen verlief gewohnt harmonisch

Auf der Jahreshauptversammlung der Alten Herren des SV Millingen wurden Mario Heinen als Abteilungsleiter, Manfred Schöps als Kassierer und Friedhelm Berkels als Obmann einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Ebenfalls einstimmig erfolgte die Wiederwahl von Ulrich Glanz zum Pressewart. En bloc wurden Volker Kersken und Klaus Zohren zu Spielführern wiedergewählt. Den neuen Festausschuss bilden Georg Königs, Karsten Jahn, Volker Kersken und Detlev Bünder. Die sportliche Bilanz des vergangenen...

  • Rheinberg
  • 07.02.13
Sport
Claus Weyhofen

Jhv der Fußballabteilung des SV Millingen

Am Donnerstag, 21. Februar, findet um 20.30 Uhr im Clubheim auf der Platzanlage an der Jahnstraße die ordentliche Mitgliederversammlung der Fußballseniorenabteilung des SV Millingen statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Berichte des Abteilungsleiters Claus Weyhofen und des Kassierers André Berkels.

  • Rheinberg
  • 06.02.13
Sport
Endspiel zwischen Rheinberg II und Budberg II
4 Bilder

TuS Rheinberg II nach 2011 wieder Titelträger

Bei den Rheinberger Fußball-Stadtmeisterschaften für Reservemannschaften qualifizierten sich vor einer ansehlichen Zuschauerkulisse in der Gruppe A der TuS 08 Rheinberg II und der SV Budberg II für das Halbfinale. Der SV Budberg III, der wie die beiden Gruppensieger ebenfalls sechs Punkte errang, schied aufgrund des schlechteren Torverhältnisses aus. Ohne Punktgewinn blieb der TuS Borth II. In der Gruppe B war es ähnlich spannend. Gruppensieger wurde hier der SV Concordia Ossenberg II mit sechs...

  • Rheinberg
  • 05.01.13
Sport
Wilhelm Wilbers

Wilbers übernimmt Traineramt in Millingen

Nach drei Niederlagen in Folge, die die erste Mannschaft des SV Millingen in die unmittelbare Nähe der Abstiegsplätze katapultierten, erklärte deren Trainer Torben Sowinski vollkommen überraschend seinen sofortigen Rücktritt. Der Vorstand der Fußballseniorenabteilung um Obmann Claus Weyhofen wurde bei der Suche nach einem Nachfolger dennoch sehr schnell fündig. Sowinskis Vorgänger Wilhelm Wilbers, der die Mannschaft in den Spielzeiten 2006/2007 bis 2010/2011 überaus erfolgreich trainierte und...

  • Rheinberg
  • 31.10.12
Sport

Kann das wahr sein? Gladbach führt??

Hä - was ist denn jetzt los? Mönchengladbach führt gegen Frankfurt? Abgefahren^^ Endlich ist der Knoten geplatzt. Ich froi mich^^ Das macht unterm Strich Platz 10 - wenn ich mich nicht verrechnet habe. Ich hatte nicht mal Zeit, nen Foto hochzuladen :-)) Update: Ja, besiegelt^^ Jetzt darf man laut singen^^

  • Moers
  • 07.10.12
  • 5
Sport
8 Bilder

„WAZ Team-Cup 2012“ mit den „Lokal Heroes“

Das war großer Sport und gute Unterhaltung! Nach 57 Spielen hatten die 15 Mannschaften beim „WAZ Team-Cup 2012“ den Sieger gefunden: Die 6. Auflage des Turniers der WAZ Mediengruppe an der Huttroper „Hubertusburg“ gewann die Mannschaft des „RevierSport“ gegen die „Rotation“ mit einem 2:0-Finalsieg. Die Seriensieger von der Zeitungsgruppe Thüringen konnten in diesem Jahr aus terminlichen Gründen nicht antreten. Mit dem vierstelligen Erlös des Turniers soll ein Essener Bolzplatz saniert werden....

  • Essen-Steele
  • 05.09.12
  • 3
Sport
Mario Berkenfeld

Interview mit Mario Berkenfeld, dem neuen FSJler des SV Millingen

Hallo Mario, ab dem 01.08.2012 absolvierst du in der Fußballjugendabteilung des SV Millingen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Erzähl doch mal, wie du auf den SV Millingen gekommen bist und warum du dich für die Stelle beim SV Millingen entschieden hast? Vor dem Studium wollte ich unbedingt ein Freiwilliges Soziales Jahr ableisten. Da ich beim SV Millingen Fußball und Tischtennis gespielt hatte und in der letzten Saison Betreuer der Bambinis war, war es für mich naheliegend, mich zuerst...

  • Rheinberg
  • 30.08.12
Sport
Mario Berkenfeld

Mario Berkenfeld als FSJler beim SV Millingen tätig

Immer mehr junge Leute nutzen vor ihrer Ausbildung die Chance, an einem Freiwilligen Sozialen Jahr im Sportverein teilzunehmen. Ein Jahr lang können sie hier Kinder und Jugendliche pädagogisch im Sport betreuen und trainieren. Dabei erwerben sie in einem attraktiven Umfeld Erfahrungen in der Gruppenleitung, der Teamarbeit und dem sportlichen Training. Das FSJ wird als Wartezeit für einen Studienplatz oder als Praktikum für entsprechende Ausbildungsgänge angerechnet und ist ein äußerst...

  • Rheinberg
  • 30.08.12
Sport

Geboren im Revierderby

oder: Der Vater erfuhr es zuletzt In 50 Jahren Bundesliga sammelt sich einiges an Erinnerungen und Material: Heimspielbesuche in 3 Stadien, gelegentliche Auswärtsfahrten, krumme Pokale und Fan-Souvenirs. Eins der schönsten Ereignisse kenne ich nur aus Erzählungen, aber vier Familienmitglieder machen mit und 50000 sind Zeugen. Meine beiden Brüder und ich sind begeisterte Anhänger des FC Schalke 04 von klein auf, das wurde uns von unserem Vater in die Wiege gelegt. Mein jüngster Bruder Gisbert...

  • Gelsenkirchen
  • 28.08.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.