Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf launige Weise den großen Fußball exklusiv im Stadtspiegel und auf Lokalkompass. Übrigens ist er S04-Fan.

Schalke - die Steigerung schlechten Fußballs: Flossbachs Querpass

In Dortmund brannten früher die Stahlöfen oder kochten die Brauereikessel. Jetzt brodelt am Borsigplatz ein Vulkan. Ein Vulkan Namens TT. Tuchels Ansagen sind manchmal kurz und schmerzvoll. Der verdiente Keeper Roman Weidenfeller bekam das zu spüren. Und zwar die volle Breitseite. Gut gehalten und voller Selbstbewusstsein tönte er nach dem Sieg in Bremen, dass das Tor ein Hüter braucht. Der könnte durchaus Roman heißen. Doch alles nur Vulkanstaub. TT zischte heiß und fettig: "ist Bürki fit,...

  • Marl
  • 27.01.17
  • 1
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf humorvolle Weise den großen Fußball exklusiv im Stadtspiegel und auf Lokalkompass.

"Schalke steigt ab": Flossbachs Querpass - Fußball-Glosse

Verdammt, mein Nachbar, der Günther, nicht der Günther B., sondern der Günther H., der macht mich ganz bekloppt. Der behauptet steif und fest, dass der FC Schalke 04 in diesem Jahr absteigt. Er sagt, die Verpflichtungen von Heidel und Weinzierl wären die größten Missverständnisse in der Vereinsgeschichte - und überhaupt, warum machen WIR, die Schalker, den Provinztrainer zum teuersten Trainertransfer in der Fußballhistorie? Ich kämpfe wie ein Löwe für die zwei Blauen. Erinnere an die Heldtsche...

  • Marl
  • 20.01.17
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf launige Weise exklusiv im Stadtspiegel und auf lokalkompass.de den großen Fußball.

FC Bayern Lynchen macht's: Flossbachs Fußball-Kolumne

Huch, jetzt ist schon 2017. Aber was können wir rückblickend schweinslederübergreifend über das 2016 erzählen? Der Meistertitel des FC Bayern Lynchen stand in der Saison 2015/2016, gefühlt, schon vor dem zweiten Spieltag fest. Der einzige Verfolger war der BVB. Er erTuchelte sich den besten zweiten Platz aller Bundesliga-Zeiten. Der bockige 1. FC Köln punktete in den letzten vier Spielen noch einmal ordentlich, um die Relegation zu verhindern. Der FC Schalke 04 krachte mit einem Hals- und...

  • Marl
  • 05.01.17
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf heitere Weise den großen Fußball exklusiv auf Lokalkompass und im Stadtspiegel.

Heilt Hecking die kranken Fohlen? - Schiris foulen wie wild: Flossbachs Querpass

Was ist da los? Seitdem der DFB den Niersfluss in den Bach hat fallen lassen, kann man das Gefühl haben, dass die Schiedsrichter gegen die Pott-Vereine pfeifen. Aytekin aus Bayern pfiff AufSchalke Bayer Leverkusen zum Sieg, der Brand aus Bayern dezimierte den BVB in Hoffenheim zum Unentschieden und der Bastian Dankert aus Mecklenburg-Vorpommern veränderte das Spiel RB Leipzig gegen den FC Schalke 04 im Rahmen der Osthilfe in Richtung Leipzig. Gegen den FC Bayern sahen die Leipziger aber gar...

  • Marl
  • 22.12.16
LK-Gemeinschaft

Das S 04 Rätsel

Hinter dem Vereinsmaskottchen Erwin steckt seit über 10 Jahren Arno Jähnert. Arno Jähnert bewarb sich bei der Aktion „WDR erfüllt Sommerwünsche“. Er hatte den Wunsch einmal als Erwin auf Schalke aufzutreten. Der „alte“ Erwin kündigte und Jähnert übernahm seinen Job. Wie hieß der erste Erwin mit bürgerlichen Namen?

  • Gelsenkirchen
  • 21.08.16
  • 16
  • 2
Sport

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Leroy Sane macht sich auf in die große Fußballwelt

47 Bundesligaspiele für Schalke 04 und 151 Minuten im DFB-Trikot reichten Leroy Sane wohl, um Manchester City davon zu überzeugen, ihn zum teuersten deutschen Fußballer aller Zeiten zu machen. Seine Unbekümmertheit und Unberechenbarkeit sind ein rares Gut, das City-Trainer Pep Guardiola unbedingt in seiner Mannschaft haben möchte. Sane ist ein teures Versprechen, das einen steinigen Weg vor sich hat. Jetzt dürfte es also geklappt haben, jetzt darf Guardiola glücklich sein. Erfahrungen auf...

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.16
  • 18
  • 18
Sport

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Gestern Abend schon geübt - Heute beginnt die EM so richtig!

Um 21.00 startet die Deutsche-Elftal in die Europameisterschaft. Erster Gegner im Stade Pierre-Mauroy in Lille ist die Ukraine, die zum Auftakt ein echter Prüfstein für die DFB-Elf sein wird. Die ukrainische Auswahl ist gut in Schuss und hat die jüngsten vier Spiele gewonnen ... drei davon gegen andere EM-Teilnehmer. Deutschland hat nach der Niederlage gegen die Slowakei mit einem 2:0 gegen Ungarn im letzten Test vor der EURO 2016 noch einmal Selbstvertrauen getankt. Und ... holen wir uns das...

  • Kleve
  • 12.06.16
  • 34
  • 24
Sport
Trainer Holger Flossbach (DSC Wanne-Eickel) kommentiert exklusiv auf Lokalkompass auf launige Weise den großen Fußball.

Kommt Bremen oder Frankfurt in die Relegation? - Bayern Feiernieten: Flossbachs Querpass

Ist das das Bundesligageschäft? Der FCB wurde, wie von mir vorausgesagt, Deutscher Meister. Gefeiert wurde aber nicht. Nein, Pep spendete den Titel dem Jupp. Kalle dem Uli. Mattes dem Franzl und die Physios dem Mull. Ansonsten haben sich alle lieb. Tief im Süden. Grund: Boxenstopp im Halbfinale der CL. Wer Sieger im Triplegewicht wurde, weiß keiner, denn Prügeleien bleiben in der Kabine. Abseits! In Stuttgart standen einige abseits. Vermummte Amateure stürmten den Platz und wollten wissen,...

  • Marl
  • 12.05.16
  • 1
Sport
DSC Wanne-Eickel-Trainer Holger Flossbach kommentiert auf heitere Weise exklusiv das Fußball-Geschehen auf Lokalkompass und im Stadtspiegel.

Mats Hummels entscheidet sich für Langeweile: Flossbachs Querpass

Artig schicke ich Glückwünsche in den Süden. Der FC Bayern München ist Deutscher Meister. Allerdings bei den Damen. Die Roten Bullen aus München sind Eishockey-Meister. Fällt mir schon schwer, muss ich sagen, denn der BVB hat auch eine tolle, um nicht zu sagen, eine herausragende Saison gespielt. Der Mats hat's. Er hat alle Möglichkeiten und entscheidet sich doch für die Langeweile. Schade, denn Herausforderungen sehen nämlich anders aus und Legenden und unsterbliche Helden gibt es in München...

  • Marl
  • 06.05.16
  • 1
Sport
DSC Wanne-Eickel-Trainer Holger Flossbach kommentiert auf heitere Weise exklusiv das Fußball-Geschehen auf Lokalkompass und im Stadtspiegel.

Als Schalke-Fan muss man leiden - Flossbachs Querpass

Keine andere Fanszene auf der ganzen Welt bringt so viel Geduld mit wie der blauweiße Anhang. Langsam schwindet aber das Verständnis für überteuerte Patschfüßchen und ergebnislose Maulquappen. Als Schalke-Fan muss man leiden, aber wenn man von der Mannschaft auch noch gefoltert wird, dann hört der Spaß auf. Gegen Leverkusen spielte das Team 45 Minuten beeindruckend und begeisterte. Warum Breite in der zweiten Halbzeit die Zwillingsbrüder und Stinkmorcheln auf dem Platz geschickt hat, bleibt...

  • Marl
  • 29.04.16
Sport
Bereits am morgigen Sonntag, 1. Mai, veranstaltet der SV Höntrop seinen großen Frauentag. Zum Schlagabtausch mit der Schalker Traditionself – hier im Bild der frühere Nationalspieler Olaf Thon – kommt es dann am kommenden Donnerstag. Schorsch Dittert (links) steht dabei im Höntroper Tor.
3 Bilder

Die heiße Phase beginnt: 100 Jahre SV Höntrop – Schalke zu Gast

Das erste Aufeinandertreffen des SV Höntrop und der Schalker Traditionself, vertreten durch Olaf Thon, fand in dieser Woche auf dem Sportplatz Preins Feld statt. Bei einem Wechsel zwischen Hagel und Sonnenschein fühlte man sich vor der großen Partie am Donnerstag, 5. Mai, gegenseitig auf den Zahn. Ob Team-Manager Thon selbst auf dem Platz steht, ist noch unklar, da er auch in Sachen Europa League unterwegs ist. Außerdem feiert der ehemalige Nationalspieler am 1. Mai seinen Geburtstag und wird...

  • Wattenscheid
  • 29.04.16
  • 2
Sport
Trainer Holger Flossbach (DSC Wanne-Eickel) kommentiert jede Woche auf humorvolle Weise den großen Fußball exklusiv auf Lokalkompass und im Stadtspiegel.

Tuchel, Tuchel, was hast Du gemacht? - Flossbachs Querpass

Es gibt die Sprachlosigkeit und es gibt die Ratlosigkeit... Ich stecke zudem in der Planlosigkeit. Da stecken Manager und Trainer im Treibsand und beide rudern noch kräftig mit den Armen, damit sie auch schnell abtauchen. Anders kann ich mir die Aussagen der beiden blauen Protagonisten nicht erklären. Störfeuer von außen sollen an der sportlichen Misere schuld sein. Unglaublich, aber typisch die Schuld bei anderen suchen. Ich war am Samstag in München und durfte zuhören, wie ein Reporter nach...

  • Marl
  • 21.04.16
  • 1
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf launige Weise den großen Fußball exklusiv auf www.lokalkompass.de.

BVB macht auf Beatles in Liverpool - Flossbachs Querpass: Fußball-Kolumne

Was ein Dilemma. Da schaue ich in die Röhre, denn durch die unfaire Anstoßzeit konnte ich das Revierduell Schalke gegen Dortmund nicht sehen. Ich stand in Wanne im Mondschein. Aber dann hörte ich, dass das Derby gar kein Derby war. Der BVB spielte mit den Balljungs und der FC S04 mit Neustädter. Verdammt, dann habe ich nicht viel verpasst. Vorbei die Halsabschneiderei vom Gerald und der Lufttritt vom Weidenfeller. Vorbei das Scharmützel in der Coaching-Zone oder die verbalen Attacken auf der...

  • Marl
  • 13.04.16
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Integration: Fußball als Vorbild

Der Ruhri an sich gilt ja eher als geerdet. Nur wenn's um Fußball geht, dann wird schon mal alle Zurückhaltung aufgegeben. Da hängt schließlich das Herz dran. Ein anderer Fußballverein wird zum natürlichen Feind und ein schwarz-gelber Borusse kann auch bei einem königsblauen Schalker mal rot sehen. Das bedeutet allerdings noch lange nicht, dass man sich ernsthaft an die Kehle ginge. Bei den meisten Fußballfans ist Gewalt verpönt, der verbale Schlagabtausch wird hingegen sehr ernst genommen und...

  • Essen-Steele
  • 08.04.16
  • 3
  • 6
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf heitere Weise exklusiv im Stadtspiegel und auf lokalkompass.de  den großen Fußball.

Revierderby der ungleichen Kräfte: Was treibt Schalke bloß? - Flossbachs Querpass

Als Schalker liebe ich die Farben gelbschwarz. Das hat sicherlich mit meiner Vergangenheit bei der Spvg. Marl und mit meinem neuen Job beim DSC Wanne-Eickel zu tun. Als Schalker mache ich mir Sorgen um Blauweiß. Das Gespiele ist nämlich grauscheiß. Kaum stehe ich in Wanne am Spielfeldrand, da raunzt man mich schon an: „Schalke-Fan und jetzt schwarzgelb!“ „Na ja“, sage ich, „der BVB spielt einfach einen geilen Fußball und ehrlich“, meine ich weiter, „man kann den Dortmunder besser bei Verlieren...

  • Marl
  • 08.04.16
Sport

Spannung steigt vor dem 170. Revierderby im Ruhrpott

Das Derby zwischen Schalke und Dortmund elektrisiert regelmäßig den Ruhrpott. Blau gegen Gelb ist ein Klassiker der Bundesliga. Nicht selten übernehmen die Emotionen das Kommando auf dem Platz, rote Karten sind in der hitzigen Atmosphäre keine Seltenheit. Auch als „Mutter aller Derbys“ wird dieser Kracher immer wieder bezeichnet. Schalke empfängt Dortmund und der ganze Ruhrpott steht für 90 Minuten still. Der BVB braucht Punkte im Titelkampf, während Schalke bei den Fans was gut zu machen hat....

  • Gladbeck
  • 08.04.16
  • 13
  • 5
Sport
Ein Bundesliga-Star zum Anfassen: Schalke 04-Mittelfeldspieler Johannes Geis nahm sich viel Zeit für seine - zumeist jungen - Fans. Da war auch ein Erinnerungsfoto kein Problem. | Foto: Braczko

Geis-Autogramme waren sehr gefragt

Gladbeck. Mit diesem Andrang war schon zu rechnen: Hunderte Fans des Fußball-Bundesligisten Schalke 04 drängelten sich jetzt in der Volksbank-Hauptstelle an der Goethestraße in Stadtmitte, um sich ein Autogramm des Schalke-Mittelfeldspielers Johannes Geis zu sichern. Zu den Gästen gehörte auch die komplette F-Jugend des SV Zweckel, wobei das Team der Einladung des Volksbank-Privatkunden-Centerleiters Christof Osigus folgte, der als Vater der Torhüterin der Mannschaft den Zweckeler...

  • Gladbeck
  • 30.03.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kamener Schalkefanclub "Blau-Weiß Kamen" in Berlin. Foto: privat
2 Bilder

Durch Dick und Dünn

Der Kamener Schalkefanclub "Blau-Weiß Kamen" war am Wochenende zum Spiel Schalke gegen Hertha BSC in Berlin. Mit 62 Personen fuhr der Fanclub in einem eigens dafür angemieteten Bus zur Unterstützung der Mannschaft nach Berlin. "Trotz der Niederlage der Schalker hat sich die Fahrt gelohnt!", berichtet der Vorsitzende Daniel Hoffmann. Der mittlerweile 55 köpfige Fanclub ist in kleinen Gruppen bei jedem Schalke-Spiel dabei und zwei bis drei Mal im Jahr gibt es eine Fahrt in großer Gruppe, wie...

  • Kamen
  • 15.03.16
Überregionales

Essener Polizei verhindert mit Großaufgebot mögliche Auseinandersetzungen nach U19-Fußballspiel.

Bei einem Fußballspiel der U 19 – Mannschaften von Rot – Weiß Essen und dem FC Schalke 04 wurden am heutigen Sonntag. 06. März 2016 eine größere Anzahl von gewaltbereiten Hooligans aus Gelsenkirchen an der Seumannstraße in Altenessen festgenommen. Während des Spiels selbst blieb es ruhig. Möglicherweise war eine Auseinandersetzung mit Essener Hooligans nach dem Spielende im benachbarten Helenenpark geplant. Der Essener Polizei gelang es mit Unterstützung zweier Einsatzzüge der...

  • Essen-West
  • 06.03.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.