Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport

Public Viewing in Goch findet statt! - Georg van den Höövel: Wir machen das!"

Auf die Nachricht haben die Fußballfreunde in Goch und Umgebung gewartet. "Public Viewing in Goch findet statt", versprach Georg van den Höövel von der Firma Abaculus Ltd. exklusiv dem Gocher Wochenblatt. Die Europameisterschaft 2016 in Frankreich (10. Juni - 10. Juli) kann also kommen, der Stadtpark wird wieder zum Parkstadion. Was der Public Viewing-Macher plant, lesen Sie ab Samstag, 23. April, im Gocher Wochenblatt und Lokalkompass.

  • Goch
  • 22.04.16
  • 2
Sport
Kamens berühmtester Sportler aller Zeiten, der Fußball-Nationaltorwart Hans Tilkowksi (r.), und der bekannteste Schriftsteller aus der Sesekestadt, Heinrich Peukmann (l.), zusammen auf einer Reise zum Denkmal des Linienrichters Tofiq Bachramow in Baku., Aserbaidschan. | Foto: privat
2 Bilder

„Der war nicht drin!“ - Kamens berühmtester Fußballer Hans Tilkowski und das Wembley-Tor

Am 12. Juli wird Torwartlegende Tilkowski 80 Jahre alt - der 30. Juli 1966 fühlt sich jedoch für ihn so an, als wäre er gestern gewesen. Noch heute wird das Ruhrgebietsoriginal auf der Straße angesprochen, ob der Schuss von Geoff Hurst zum 3:2 und Weltmeistertitel für die Engländer in der Verlängerung wirklich hinter der Linie war. Mit den Fingerspitzen habe er das Leder an die Latte gelenkt, von wo aus die Pille auf und nicht hinter die Markierung geprallt sei. Ein Pfiff, der alles veränderte...

  • Kamen
  • 23.06.15
  • 1
Überregionales
Über die Jahre in Kontakt: Heinrich Weller (2.v.l.) und RWE-Ikone Helmut Rahn (5. v.l.), hier im Dress von Altenessen 12. Fotos: Weller
6 Bilder

Post vom „Boss“: Jahrelange Freundschaft verband RWE-Legende Rahn und Heinrich Weller

Er müsste schießen und macht‘s dann auch: Helmut Rahn ist eine der großen Ikonen von Rot-Weiss Essen. Den RWE führte er zu Pokal und Meisterschaft, die deutsche Nationalmannschaft ließ er das Wunder von Bern erleben. Zeitlebens verband den Führungsspieler eine Freundschaft mit Grubeninspektor Heinrich Weller. Historischer Beleg: eine Vielzahl von Postkarten. „Er war nicht rothaarig, sondern blond“, räumt Sohn Heiner, Inhaber der Gaststätte „Zum Kanonier“, sofort mit dem Vorurteil über seinen...

  • Essen-Nord
  • 21.03.15
  • 2
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Eigentor für König Fußball

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar sorgt schon im Vorfeld für eine Menge Wirbel. Die Idee der Verschiebung in die Winter-Monate entpuppt sich als fettes Eigentor für König Fußball. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Katar ist ein Wüstenstaat und hohe Temperaturen sind in diesen Gefilden keine Überraschung – außer offenbar für die Entscheider zur Weltmeisterschaft. Das Ereignis in Katar in sieben Jahren gerät auch ohne sengende Wüsten-Sonne schon jetzt zur heißen Diskussion. Die Idee, die...

  • Lünen
  • 27.02.15
LK-Gemeinschaft

Public Friering im Advent

Wer mit der Abkürzung „WWM“ bislang die populäre Quizsendung „Wer wird Millionär?“ assoziiert hat, muss nun seine Lesegewohnheiten anpassen. Ab sofort steht das Kürzel auch für den neuesten Geistesblitz der FIFA: die Winter-Weltmeisterschaft. Weil das weltweite größte Fußballturnier 2022 in einem für die Spieler bedrohlich heißen Land, Katar, stattfinden muss, wurde der Turnierbetrieb kurzum in die Adventszeit verlegt. Ein mieser Witz? Leider nein. Die Kritiker sind zahlreich, die Contra-Liste...

  • Bottrop
  • 27.02.15
  • 1
Überregionales
„Hast Du den Huntelaar?“ „Nee, hast Du Götze?“ – Bei der Tauschbörse im Kiosk am Ginsterweg können die Kinder ihre Fußballhelden tauschen. Robin, Timm und Julius sind begeistert dabei. Foto: Thiele

Suche Huntelaar, biete Götze!

Was wäre Fußball ohne Fußballbilder? 1961 gab Panini zum ersten Mal die beliebten Bildchen zum Sammeln und Einkleben ins Fußballalbum heraus – seit 1974 auch in Deutschland. Viele große und kleine Sammler kriegen ihre Alben aber nicht voll. Was tun? Der Ginsterwg im Stadtteil Schwerin. Eine gemütliche, ruhige Wohngegend. Kaum fährt ein Auto hier vorbei. Die Buslinie 482 verkehrt bis zum Seniorenheim. Seit vergangenem Jahr betreibt Ursula Nobialek im Haus Nummer 29d ihren Kiosk mit dem Namen...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.08.14
Sport

WM-Schilder: Auszeichnung für Höwedes

Viele Halterner sind mächtig stolz auf die deutsche Fußballnationalmannschaft. Umso mehr, da mit Benedikt Höwedes auch ein Sportler aus der Seestadt den Weltmeistertitel errang. Den Abwehrspieler ehren die Halterner derzeit mit einem ganz besoderen Schildbürgerstreich. Wer derzeit nach Haltern kommt, reibt sich am Ortseingang vielleicht verwundert die Augen: Was für ein seltsames Ortsschild, könnte man denken. Statt dem üblichen Hinweis auf die Kreiszugehörigkeit prangt im gleichen Letternsatz...

  • Haltern
  • 20.07.14
Überregionales

Schland entzweit

Mit dem Beitrag „Autokorso mitten in der Nacht ist Lärmterrorismus“ hat BürgerReporter Ulrich Scharfenort hier auf lokalkompass.de die Gemüter mächtig erhitzt. Während der Autor sich nach dem Sieg durch den nächtlichen nationalen Freudentaumel um den Schlaf gebracht fühlte, unserem Team bei der EM 2016 im Sinne ausgleichender Gerechtigkeit gar eine Niederlage an den Hals wünschte, droschen wiederum Andersdenkende verbal mächtig auf Scharfenort ein. Autsch, geht‘s noch? Dass das vielbeschworene...

  • Duisburg
  • 18.07.14
Überregionales
Das war Ann Kathrin Brömmel, als sie sich bei Germany's next Top Model beworben hatte. Foto: Jörg Terbrüggen

Emmericherin mit WM-Held Götze im Mittelmeer

Kaum hat Mario Götze die Feierlichkeiten um den vierten WM-Titel abgeschlossen, da machte er sich schon mit seiner Emmericher Freundin Ann-Kathrin Brömmel in den wohlverdienten Urlaub. Es war die 113. Minute, die Mario Götze am vergangenen Sonntag zum Helden in Rio de Janeiro machte. Eine Flanke von Andre Schürrle nahm Götze mit der Brust und versenkte ihn anschließend im Tor. Es war das entscheidende 1:0 gegen Argentinien und bescherte der deutschen Nationalmannschaft den vierten WM-Titel....

  • Emmerich am Rhein
  • 17.07.14
  • 3
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

4 Sterne Finalparty in der "Dampfe"

Großartige Stimmung herrschte auch beim Finale um die Fußballweltmeisterschaft in den Räumen der Borbecker Dampfbierbrauerei. In den vollbesetzten Räumen sahen viele hundert Fans das spannende Endspiel um "den vierten Stern" aus Brasilien. Schon lange vor dem Anpfiff waren die Fans vor Ort um sich die besten Plätze zu sichern und mit dem einen oder anderen Bierchen in Stimmung zu kommen. Und die war dann auch über den gesammten abend riesig! Grenzenlos gejubelt wurde natürlich nach dem Treffer...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.14
Überregionales
Freude kennt in diesen Stunden nur drei Farben! Deutschland ist Weltmeister! | Foto: Magalski
40 Bilder

Weltmeister feierten Sieg die ganze Nacht

Tooor! Deutschland ist Weltmeister! Mario Götze wurde kurz vor Spielende zum Erlöser für die Nationalelf. Der Jubel der Fans im Kreis Unna, zum Beispiel beim Public Viewing im Stadion Schwansbell, kannte danach keine Grenzen. Gebete, Flüche, verzweifelte Blicke - das Weltmeisterschafts-Finale gegen Argentinien geriet für die Fans für eine lange, lange Zeit zum Nervenkrieg. Die Mannschaften lieferten sich ein hartes Match und beim großen Public Viewing im Stadion Schwansbell fuhren die Emotionen...

  • Lünen
  • 14.07.14
  • 2
  • 3
Sport
107 Bilder

Deutschland ist Weltmeister 2014

Endlich nach 24 Jahren gewinnt Deutschland die Fußball-Weltmeisterschaft. Und die Fans feiern was das Zeug hält. Polizei Hagen: Nur wenige Minuten nach Abpfiff des Finalspiels der deutschen Nationalmannschaft gegen Argentinien am Sonntag trafen die ersten Fans am Graf-von-Galen-Ring ein. Ausgelassen und überwiegend friedlich feierte man die gewonnene Fußball-Weltmeisterschaft. Zirka 2.500 fußläufige Fans sowie 1.000 Fahrzeuge zählte die Hagener Polizei. Der Graf-von-Galen-Ring musste während...

  • Hagen
  • 14.07.14
Sport
18 Bilder

Finales Public Viewing im Sauerlandpark Hemer

Der Sauerlandpark in Hemer war auch heute Abend wieder Anlaufstelle Nummer eins für die zahlreichen Fußballfans. Sie versammelten sich um zusammen das Finalspiel der Fußball- Weltmeisterschaft zwischen Deutschland und Argentinien zu sehen. Am Ende siegte die Deutsche Mannschaft mit 1:0 durch einen späten Treffer des Bayern-Stürmers Mario Götze in der 113.Minute und feierte somit den vierten Weltmeistertietel.

  • Hemer
  • 14.07.14
Überregionales
Das Wichtigste ist immernoch der Spaß bei der Arbeit! Das wissen nicht nur Simon (r.) und Sebastian Verbücheln (l.), sondern mittlerweile auch Azubi Dirk (2.v.r.)und Praktikant Alexey (2.v.l.). Foto: Daniela Mady
2 Bilder

Eine Kuh zeigt Flagge

Heeren-Herken. Wenn die deutsche Mannschaft heute Abend im Spiel gegen Argentinien nach dem WM-Titel greift, stehen die Chancen auf einen Sieg besser denn je. Während anderswo Flaggen, Federboas, Taschen und ähnliche Accessoires dazu dienen, Verbundenheit zum deutschen Team auszudrücken, hatten die Brüder Simon und Sebastian Verbücheln von der Dustenhof KG eine Idee, mit der sie vor ein paar Tagen sogar in der aktuellen Stunde, also im Fernsehen, gelandet sind. Hier ein bisschen Gelb, da noch...

  • Rees
  • 13.07.14
  • 1
Sport
Milos Willing in Brasilien.
14 Bilder

Traumhaftes WM-Erlebnis - Milos Willing berichtet über sein Fußball-Abenteuer in Brasilien

Die Weltmeisterschaft in Brasilien begeistert fast den gesamten Erdball. Doch selber mal live dabei zu sein – für viele ein unerfüllter Traum. Nicht so für Milos Willing, er war mittendrin im Fußball-Samba-Trubel und berichtet uns nun über seine Erfahrungen in dem Land. Die WM ist nicht das erste sportliche Großereignis, das der Mann aus Unna besuchte. Milos Willing betreibt den Blog „www.trendlupe.de“ und war in diesem Zusammenhang auch mit seinem Neffen Mike Hribek schon in Sotschi, dem...

  • Lünen
  • 11.07.14
  • 1
Sport
3 Bilder

Weltmeisterschaft 2014, 23. Spieltag, Finale (12/13..07.2014)

Die Regeln: Bei einem richtigen Ergebnis bekommt man 3 Punkte und bei der richtigen Tendenz bekommt man 1 Punkt. Während die Spiele laufen, darf natürlich nicht mehr getippt werden. Alles was ihr tun müsst ist, die Spielpaarungen kopieren und unten in den Kommentar einfügen. Danach schreibt ihr einfach die Ergebnisse dahinter. Die Spiele werden nur bis zur 90. Minute gewertet, alles was in der Verlängerung und Elfmeterschießen passiert, zählt nicht zum Tipp. Sieger der Vorrunde: Angelika Maier...

  • Wesel
  • 11.07.14
  • 18
  • 2
LK-Gemeinschaft

Das Wochenend-Rätsel beginnt aus aktuellem Anlass schon heute!

Der lustige Michel trifft sich mit der argen Tina am kommenden Sonntag zum Spiel der Spiele. Wer bis Sonntag 20:00 h MEZ das Endergebnis und den Weltmeister schon kennt, kann gerne hier seine Lösung anbieten. Nur ein Tipp pro Person ist gültig. Das erste richtige Ergebnis in der Kommentarliste zählt für die Preisverleihung. Der Sieger, sofern er in NRW wohnt, erhält von mir persönlich überreicht, eine Flasche Rotwein.

  • Essen-Ruhr
  • 10.07.14
  • 39
  • 6
Sport
6 Bilder

Deutschland ist im WM-Finale! Nachbarn im Fußball-Fieber

Die Fußball-Weltmeisterschaft macht Nachbarn zu Verbündeten. Wie hier an der Kasseler Straße in Frohnhausen, wo auch heute wieder das WM-Fieber herrschte. Prima, dank der Sommerferien war auch die sportliche Begegnung zu vorgerückter Stunde für die jungen Fans kein Problem. Mit einem überraschenden 1:7-Sieg gegen Brasilien sicherte sich das deutsche WM-Team den Einzug ins Finale der Fußball-Weltmeisterschaft. Dieses findet am Sonntag statt, dann ist wieder Fußball-Fieber der Nachbarschaft an...

  • Essen-West
  • 08.07.14
  • 10
  • 3
Sport
Sind mit Herzblut dabei: Cindy und Ulli aus Recklinghausen. | Foto: Fietz

Brasilien-Deutschland: So läuft's richtig

In der Wahl ihres Outfits machen Cindy und Ulli alles richtig. Beide drücken der deutschen Mannschaft die Daumen, die heute gegen das brasilianische Team beim WM-Halbfinale antritt. Bei Ulli schlägt das Herz für die Löwjungs, aber weil Brasilien ein guter Gastgeber ist, hat er auch für die Selecao den Kopf frei. Vielleicht hält die Perücke ja auch den Regen ab. Wie das Spiel am Dienstagabend auch aus geht: Deutschland kann auf jeden Fall weiterfeiern. Mein Tipp: 0:2 für Deutschland. Das wäre...

  • Recklinghausen
  • 08.07.14
Sport
11 Bilder

Große Fußballparty im Wulfener Gemeinschaftshaus

Eine große Fußballparty wurde am Freitagabend im Wulfener Gemeinschaftshaus und der Bar61 gefeiert. Über hundert Fußballfans waren gekommen, um bei bester Stimmung gemeinsam das WM Viertelfinale zwischen Deutschland und Frankreich zu schauen. Dank eines Sponsors war der Eintritt frei und es gab 200 Liter Freibier. Die Gäste konnten wählen, ob sie im Inneren oder Freien das Spiel verfolgten. Auf mehreren Leinwänden und TV Geräten wurde die WM Partie übertragen. Im Anschluss sorgte ein DJ für...

  • Dorsten
  • 07.07.14
Sport
3 Bilder

Weltmeisterschaft 2014, 22. Spieltag, Halbfinale (08/09..07.2014)

Die Regeln: Bei einem richtigen Ergebnis bekommt man 3 Punkte und bei der richtigen Tendenz bekommt man 1 Punkt. Während die Spiele laufen, darf natürlich nicht mehr getippt werden. Alles was ihr tun müsst ist, die Spielpaarungen kopieren und unten in den Kommentar einfügen. Danach schreibt ihr einfach die Ergebnisse dahinter. Die Spiele werden nur bis zur 90. Minute gewertet, alles was in der Verlängerung und Elfmeterschießen passiert, zählt nicht zum Tipp. Sieger der Vorrunde: Angelika Maier...

  • Wesel
  • 07.07.14
  • 27
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.