Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Spannende Momente, wie hier beim Neunmeterschießen, versprechen die NRW-Traditionsmasters in Mülheim. Foto: Heinz Haas

EventReporter gesucht: NRW-Traditionsmasters in Mülheim

Die 13. Auflage des mittlerweile Kult gewordenen NRW-Traditionsmasters findet am Sonntag, 7. Januar, ab 12 Uhr in der innogy Sporthalle in Mülheim statt. Wie all die Jahre messen sich ehemalige Fußballstars aus dem Revier, mit dem Ziel, die begehrte Trophäe in die Höhe stemmen zu dürfen. Wir suchen einen EventReporter, der über dieses Sportevent berichtet. Doch eines steht noch mehr im Mittelpunkt als der sportliche Ehrgeiz: Die Zusammenkunft von langjährigen sportlichen Rivalen, alten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.12.17
  • 2
  • 10
Sport
Das ist das aktuelle Cover der Jubiläumsausgabe.

30 Jahre Reviersport - Sonderheft zum Geburtstag

Essen: Heute erscheint „30 Jahre RevierSport – Eine Chronik in Geschichten und Interviews“. Anlass für das Sonderheft ist das 30-jährige Jubiläum der Sportzeitung, die im Herbst 1987 erstmals gedruckt wurde. Das 120 Seiten umfassende Heft kommt mit einer Auflage von 10.000Exemplaren in den Handel und kostet 4,50 Euro. „Den Kolleginnen und Kollegen von RevierSport ist es in den vergangenen drei Jahrzehnten gelungen, die Sportzeitung als feste Institution der Fußballwelt im Westen zu etablieren“,...

  • Velbert-Langenberg
  • 27.10.17
  • 1
  • 5
Sport
45 Bilder

Stadtlohn gewinnt Jugendturnier in Langenbochum

Am Sonntag fand auf der Sportanlage Nord in Herten der 1. Soccerships Cup statt. Acht U 19-Fußballteams der Westfalen-, Landes- und Bezirksliga nutzten Gelegenheit, um ihre Form nach der Vorbereitungsphase vor den Meisterschaften zu testen. Der Veranstalter „Soccerships“ und der Gastgeber BW Westfalia Langenbochum bereiteten den Sportlern eine perfekte Organisation mit optimalen Rahmenbedingungen. Auf Rasen und Kunstrasen liefen die Gruppenspiele parallel. Die Schiedsrichter riefen eine...

  • Herten
  • 21.08.17
  • 1
Sport

Fußball beim Sickingmühler SV

Der Sickingmühler SV sucht Spieler/innen, um sich für die neue Spielzeit 2017/2018 noch breiter aufzustellen. Fußball als Mannschaftssportart bildet die Jugendlichen nicht nur im sportlichen Bereich aus, sondern führt auch zu Teambuilding und Stärkung der einzelnen Person. Somit erlernt der junge Sportler neben den fußballtechnischen und -taktischen Elementen auch früh den fairen Umgang mit den Mitspielern, Gegnern und Schiedsrichtern. Bei Interesse meldet euch per Telefonat, Email oder...

  • Marl
  • 09.05.17
  • 1
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf launige Weise den großen Fußball exklusiv im Stadtspiegel und auf Lokalkompass. Übrigens ist er S04-Fan.

Schalke - die Steigerung schlechten Fußballs: Flossbachs Querpass

In Dortmund brannten früher die Stahlöfen oder kochten die Brauereikessel. Jetzt brodelt am Borsigplatz ein Vulkan. Ein Vulkan Namens TT. Tuchels Ansagen sind manchmal kurz und schmerzvoll. Der verdiente Keeper Roman Weidenfeller bekam das zu spüren. Und zwar die volle Breitseite. Gut gehalten und voller Selbstbewusstsein tönte er nach dem Sieg in Bremen, dass das Tor ein Hüter braucht. Der könnte durchaus Roman heißen. Doch alles nur Vulkanstaub. TT zischte heiß und fettig: "ist Bürki fit,...

  • Marl
  • 27.01.17
  • 1
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf humorvolle Weise den großen Fußball exklusiv im Stadtspiegel und auf Lokalkompass.

"Schalke steigt ab": Flossbachs Querpass - Fußball-Glosse

Verdammt, mein Nachbar, der Günther, nicht der Günther B., sondern der Günther H., der macht mich ganz bekloppt. Der behauptet steif und fest, dass der FC Schalke 04 in diesem Jahr absteigt. Er sagt, die Verpflichtungen von Heidel und Weinzierl wären die größten Missverständnisse in der Vereinsgeschichte - und überhaupt, warum machen WIR, die Schalker, den Provinztrainer zum teuersten Trainertransfer in der Fußballhistorie? Ich kämpfe wie ein Löwe für die zwei Blauen. Erinnere an die Heldtsche...

  • Marl
  • 20.01.17
Sport
Seit 2013 moderiert Alexander Bommes den ARD Sportschau Club, flankiert von Arnd Zeigler. Am 20.01.2017 wird wieder live aus Herten gesendet. | Foto: WDR
4 Bilder

ARD Sportschau Club: Fußball-Talk live aus Herten - Mirko Slomka zu Gast

Endlich wieder Bundesliga: Freiburg empfängt den FC Bayern München am Freitag um 20.30 Uhr, zu sehen im Ersten. Wer danach um 22.45 Uhr den ARD Sportschau Club mit Alexander Bommes einschaltet, sieht eine der besten, weil pointen- und kenntnisreichsten TV-Shows rund ums liebe Leder - und das live aus Herten. Die Untertagebar im RevuePalast Ruhr auf Ewald kennen viele prominente Vertreter der Fußballs und Millionen Fernsehzuschauer. Kronleuchter und Kerzenschein erhellen den verwinkelten Raum...

  • Herten
  • 19.01.17
  • 3
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf launige Weise exklusiv im Stadtspiegel und auf lokalkompass.de den großen Fußball.

FC Bayern Lynchen macht's: Flossbachs Fußball-Kolumne

Huch, jetzt ist schon 2017. Aber was können wir rückblickend schweinslederübergreifend über das 2016 erzählen? Der Meistertitel des FC Bayern Lynchen stand in der Saison 2015/2016, gefühlt, schon vor dem zweiten Spieltag fest. Der einzige Verfolger war der BVB. Er erTuchelte sich den besten zweiten Platz aller Bundesliga-Zeiten. Der bockige 1. FC Köln punktete in den letzten vier Spielen noch einmal ordentlich, um die Relegation zu verhindern. Der FC Schalke 04 krachte mit einem Hals- und...

  • Marl
  • 05.01.17
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf heitere Weise den großen Fußball exklusiv auf Lokalkompass und im Stadtspiegel.

Heilt Hecking die kranken Fohlen? - Schiris foulen wie wild: Flossbachs Querpass

Was ist da los? Seitdem der DFB den Niersfluss in den Bach hat fallen lassen, kann man das Gefühl haben, dass die Schiedsrichter gegen die Pott-Vereine pfeifen. Aytekin aus Bayern pfiff AufSchalke Bayer Leverkusen zum Sieg, der Brand aus Bayern dezimierte den BVB in Hoffenheim zum Unentschieden und der Bastian Dankert aus Mecklenburg-Vorpommern veränderte das Spiel RB Leipzig gegen den FC Schalke 04 im Rahmen der Osthilfe in Richtung Leipzig. Gegen den FC Bayern sahen die Leipziger aber gar...

  • Marl
  • 22.12.16
Sport

Flossbachs Querpass: Bloß nicht auf das falsche Pferd setzen

Es ist ruhig im Umfeld der Liga. Lediglich die Hamburger sorgen für Gesprächsstoff. Sie lassen aber auch kein Fettnäpfchen aus, um sich zu blamieren. Es ist wohl doch nicht so einfach, gute sportliche Kompetenz zu finden. Verzweifelt suchen sie an und auf der Elbe einen neuen sportlichen Leiter. Selbst „Felix, der Schleifer“ hat jetzt abgesagt. Nördliche Gerüchten zufolge gibt es bald im Norddeutschen Fernsehen die Sendung HsdM. „Hamburg sucht den Manager“. Da können sich alle Kandidaten vor...

  • Marl
  • 16.11.16
  • 1
Sport
Zu den Superstars des BVB gehört Pierre-Emerick Aubameyang. | Foto: Stephan Schütze

Fußball für Feinschmecker: BVB kommt am 8. Juli ins Stimbergstadion

Im Stimbergstadion wurden Legenden geboren - und werden Fußballstars von heute erwartet: Weil die Spvgg. Erkenschwick seit 100 Jahren eine Größe im Revierfußball ist, kommt am Freitag (8. Juli - spielfeier EM-Tag!!!) zum Jubiläum Borussia Dortmund zu einem Tanz auf dem Rasen. Um 19 Uhr ist Anpfiff. Zuhause empfängt die Spvgg. die erste Garnitur der Fußball-Bundesliga. Das Team von Thomas Tuchel hat sich mit vielen seiner bekannten Stars und Neuzugängen angesagt. Nur einen Tag nach dem...

  • Oer-Erkenschwick
  • 07.07.16
  • 2
Überregionales

Public Viewing in Marl und Umgebung EM 2016

In Marl, im Bereich Bergstraße / Lipper Weg, trafen sich ca. 100 Personen, die friedlich feierten. Die Kreuzung wurde für den Fahrzeugverkehr nicht gesperrt. In Marl in der Vest Alm sahen 450 Personen das Spiel gestern Abend. Etwa 8.060 Fans verfolgten das Spiel der deutschen Mannschaft bei den verschiedenen Public-Viewing Veranstaltungsorten im Vest. Die größten Veranstaltungen waren in: Recklinghausen (Rathausplatz): 4.500 Personen Dorsten (Platz der Deutschen-Einheit): 1.300 Personen...

  • Marl
  • 27.06.16
  • 1
Sport

Finale Steilpass-Party in der 11-Freunde-Bar

Zum Finale unseres Bundesliga-Tippspieles Steilpass kamen viele Tagessieger und Fußball-Promisin die Essener 11-Freunde-Bar. Rüdiger Abramczik erzählte, wie die Kremers-Zwillinge Max Merkel die Reifen klauten. Willi Landgraf erzählte Dönekes aus seiner Zweitliga-Zeit und Fußball-Autor Ben Redelings hatte viel Kabinengeflüster aus der Bundesliga parat. Von links Raphael Raphael Wiesweg, Willi Landgraf, Manuel Neukirchner (Sprecher Deutsches Fußballmuseum), Flankengott Rüdiger Abramczik,...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.06.16
  • 9
Sport
Die Polizei zieht positive Bilanz: "Ein schöner Fußballabend mit überwiegend disziplinierten und gut gelaunten Fans." Foto: Krusebild

Gelungener Auftakt beim Public Viewing: Polizei im Kreis Recklinghausen zieht positive Bilanz

Im Vest feierten tausende Fans sportbegeistert und fröhlich den Sieg der deutschen Mannschaft im ersten Gruppenspiel der EM in Frankreich. Nach Feststellungen der Polizei verfolgten insgesamt rund 6350 Besucher das Spiel gegen die Ukraine bei den größeren Public-Viewing-Veranstaltungen im Vest - größtenteils friedlich und ohne gravierende Zwischenfälle. Rund 3800 Menschen sahen sich das Spiel am Sonntagabend in Recklinghausen auf dem Rathausplatz an, 1200 waren es in Dorsten auf dem Platz der...

  • Recklinghausen
  • 13.06.16
  • 2
Sport
Der Lokalkompass verlost 50 Fußbälle. Um zu gewinnen, müsst ihr nur die Jury oder das Publikum davon überzeugen, der coolste Verein der Region zu sein. | Foto: Thomas Knackert
2 Bilder

Gewinnspiel: 2 x 25 Fußbälle für Euren Verein

Freitag ist es soweit: Die Fußball-Europameisterschaft 2016 startet mit der Auftaktbegegnung zwischen Frankreich und Rumänien. Da auch wir bei Lokalkompass.de schon längst wieder mit dem Fußballfieber infiziert sind und die Stunden bis zum Anpfiff zählen, beginnen wir die EM mit einem großen Gewinnspiel. Was wäre der schönste Sport ohne den Nachwuchs? Auch die Nominierung von Julian Brandt, Joshua Kimmich, Julian Weigl und Leroy Sané für den Nationalkader zeigt deutlich, dass der Jugendarbeit...

  • Wesel
  • 07.06.16
  • 8
  • 11
Sport
http://www.lokalkompass.de/schermbeck/sport/sv-schermbeck-u13-sichtungstraining-im-juni-d664926.html

Sichtungstraining im Juni beim SV Schermbeck - Jugendfußball

Für die kommende Saison 2016/2017 suchen die Fußballjunioren-Mannschaften der U14 und der U15 des SV Schermbeck noch talentierte Spieler der Jahrgänge 2002/2003. Im Rahmen eine Reihe von Sichtungstrainings-Einheiten haben interessierte Spieler die Möglichkeit sich vorzustellen und einen Einblick in den Verein und den Trainingsablauf durch die qualifizierten Trainer zu gewinnen. Die Möglichkeit dazu besteht in der Woche vom 13. bis 17. Juni 2016 jeweils montags und mittwochs ab 17:30 Uhr und...

  • Marl
  • 26.05.16
  • 1
Sport
Trainer Holger Flossbach (DSC Wanne-Eickel) kommentiert exklusiv auf Lokalkompass auf launige Weise den großen Fußball.

Kommt Bremen oder Frankfurt in die Relegation? - Bayern Feiernieten: Flossbachs Querpass

Ist das das Bundesligageschäft? Der FCB wurde, wie von mir vorausgesagt, Deutscher Meister. Gefeiert wurde aber nicht. Nein, Pep spendete den Titel dem Jupp. Kalle dem Uli. Mattes dem Franzl und die Physios dem Mull. Ansonsten haben sich alle lieb. Tief im Süden. Grund: Boxenstopp im Halbfinale der CL. Wer Sieger im Triplegewicht wurde, weiß keiner, denn Prügeleien bleiben in der Kabine. Abseits! In Stuttgart standen einige abseits. Vermummte Amateure stürmten den Platz und wollten wissen,...

  • Marl
  • 12.05.16
  • 1
Sport
Jetzt steht es fest: Mats Hummels läuft ab dem 1. Juli für den FC Bayern München auf. Archivbild: Schütze

Wechsel perfekt: Hummels geht zu Bayern

Jetzt steht es fest: Borussia Dortmunds Abwehrspieler Mats Hummels (27) wird die Schwarz-Gelben zwölf Monate vor Ablauf seines Vertrages verlassen und zum FC Bayern wechseln. Die konkreten Vertragsbedingungen haben die Vereine am heutigen Dienstag ausgehandelt. Demnach sind die Bayern offensichtlich bereit, den Forderungen der Dortmunder nach einer satten Ablöse für Hummels nachzukommen. 35 bis 38 Millionen Euro standen dabei zur Debatte. So viel Geld für einen Spieler mit lediglich einem Jahr...

  • 10.05.16
  • 8
  • 5
Sport
DSC Wanne-Eickel-Trainer Holger Flossbach kommentiert auf heitere Weise exklusiv das Fußball-Geschehen auf Lokalkompass und im Stadtspiegel.

Mats Hummels entscheidet sich für Langeweile: Flossbachs Querpass

Artig schicke ich Glückwünsche in den Süden. Der FC Bayern München ist Deutscher Meister. Allerdings bei den Damen. Die Roten Bullen aus München sind Eishockey-Meister. Fällt mir schon schwer, muss ich sagen, denn der BVB hat auch eine tolle, um nicht zu sagen, eine herausragende Saison gespielt. Der Mats hat's. Er hat alle Möglichkeiten und entscheidet sich doch für die Langeweile. Schade, denn Herausforderungen sehen nämlich anders aus und Legenden und unsterbliche Helden gibt es in München...

  • Marl
  • 06.05.16
  • 1
Sport
DSC Wanne-Eickel-Trainer Holger Flossbach kommentiert auf heitere Weise exklusiv das Fußball-Geschehen auf Lokalkompass und im Stadtspiegel.

Als Schalke-Fan muss man leiden - Flossbachs Querpass

Keine andere Fanszene auf der ganzen Welt bringt so viel Geduld mit wie der blauweiße Anhang. Langsam schwindet aber das Verständnis für überteuerte Patschfüßchen und ergebnislose Maulquappen. Als Schalke-Fan muss man leiden, aber wenn man von der Mannschaft auch noch gefoltert wird, dann hört der Spaß auf. Gegen Leverkusen spielte das Team 45 Minuten beeindruckend und begeisterte. Warum Breite in der zweiten Halbzeit die Zwillingsbrüder und Stinkmorcheln auf dem Platz geschickt hat, bleibt...

  • Marl
  • 29.04.16
Sport
Trainer Holger Flossbach (DSC Wanne-Eickel) kommentiert jede Woche auf humorvolle Weise den großen Fußball exklusiv auf Lokalkompass und im Stadtspiegel.

Tuchel, Tuchel, was hast Du gemacht? - Flossbachs Querpass

Es gibt die Sprachlosigkeit und es gibt die Ratlosigkeit... Ich stecke zudem in der Planlosigkeit. Da stecken Manager und Trainer im Treibsand und beide rudern noch kräftig mit den Armen, damit sie auch schnell abtauchen. Anders kann ich mir die Aussagen der beiden blauen Protagonisten nicht erklären. Störfeuer von außen sollen an der sportlichen Misere schuld sein. Unglaublich, aber typisch die Schuld bei anderen suchen. Ich war am Samstag in München und durfte zuhören, wie ein Reporter nach...

  • Marl
  • 21.04.16
  • 1
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf launige Weise den großen Fußball exklusiv auf www.lokalkompass.de.

BVB macht auf Beatles in Liverpool - Flossbachs Querpass: Fußball-Kolumne

Was ein Dilemma. Da schaue ich in die Röhre, denn durch die unfaire Anstoßzeit konnte ich das Revierduell Schalke gegen Dortmund nicht sehen. Ich stand in Wanne im Mondschein. Aber dann hörte ich, dass das Derby gar kein Derby war. Der BVB spielte mit den Balljungs und der FC S04 mit Neustädter. Verdammt, dann habe ich nicht viel verpasst. Vorbei die Halsabschneiderei vom Gerald und der Lufttritt vom Weidenfeller. Vorbei das Scharmützel in der Coaching-Zone oder die verbalen Attacken auf der...

  • Marl
  • 13.04.16
  • 1
  • 1
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf heitere Weise exklusiv im Stadtspiegel und auf lokalkompass.de  den großen Fußball.

Revierderby der ungleichen Kräfte: Was treibt Schalke bloß? - Flossbachs Querpass

Als Schalker liebe ich die Farben gelbschwarz. Das hat sicherlich mit meiner Vergangenheit bei der Spvg. Marl und mit meinem neuen Job beim DSC Wanne-Eickel zu tun. Als Schalker mache ich mir Sorgen um Blauweiß. Das Gespiele ist nämlich grauscheiß. Kaum stehe ich in Wanne am Spielfeldrand, da raunzt man mich schon an: „Schalke-Fan und jetzt schwarzgelb!“ „Na ja“, sage ich, „der BVB spielt einfach einen geilen Fußball und ehrlich“, meine ich weiter, „man kann den Dortmunder besser bei Verlieren...

  • Marl
  • 08.04.16
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf launige Weise jede Woche den großen Fußball im Stadtspiegel und auf www.lokalkompass.de

Flossbachs Querpass: Die EM ruft - selbst Vulkanier sind dabei

Die EM ruft. Auf leisen Sohlen macht sich ein Team auf den Weg…. Es wird kein leichter sein, aber ein am Ende erfolgreicher. Das deutsche Team um den gewieften Jogi „Bär“ Löw experimentiert und testet. Das da schon einmal was schief geht, ist doch eine Zweckerkenntnis. Denn die Problemzonen der rechten und linken Eckzähne sind hinlängst bekannt und wenn dann auch die Schneidezähne nicht beißen, dann verliert man auch gegen die Hasenhauer aus England. Dennoch, Jogi hat überhaupt nicht gebohrt,...

  • Marl
  • 31.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.