Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Zappenduster ?

Worte an Mesut Özil - die Abrechnung - peinlich geht die Welt zu Grunde - muss das so ?

Mesut Özil tritt zurück, Mesut Özil tritt ab, Mesut Özil möchte nicht mehr für Deutschland spielen, Mesut Özil möchte nicht mehr der Nationalelf angehören. Schlagzeilen: Er mag das Trikot der Nationalmannschaft nicht mehr tragen- er fühlt sich ungewollt ,nicht integriert, respektlos,andersartig behandelt. Wüste Beschimpfungen deutscher Fans - die unterhalb der Gürtellinie liegen schmerzen ihn. Hallo Mesut Özil , bitte nicht alle Deutschen über einen Kamm scheren - ich bin für Multikulti - ich...

  • Bochum
  • 23.07.18
  • 22
  • 14
Sport
Jetzt können wir die Stunden zählen bis zum Anpfiff. Grafik: dab
3 Bilder

Noch 1 Tag bis zur WM: Klaus Fischer ist unser WM-Kolumnist

Von Marc Keiterling Einen Vize-Weltmeister von 1982, der außerdem Bundesliga-Rekordtorschütze des FC Schalke 04 ist, vorstellen? Nicht nötig, Klaus Fischer hat in den Fußball-Annalen seine unauslöschlichen Spuren hinterlassen. Nicht nur wegen seiner legendären Fallrückziehertore. Auch im hochdramatischen WM-Halbfinale vor 36 Jahren landete er einen solchen Volltreffer. In der 108. Spielminute glich Fischer zum 3:3 aus und ebnete Deutschland den Weg ins Elfmeterschießen. Hier sorgte Horst...

  • Velbert
  • 13.06.18
  • 2
  • 9
Sport
In 26 Tagen geht es los, die Fußball-WM in Russland startet! Grafik: dab
3 Bilder

Noch 26 Tage bis zur WM: Ein Volunteer erinnert sich ans Sommermärchen 2006

Norbert Ullrich ist neben seinem Hauptberuf auch als Fußball-Schiedsrichter aktiv. Beim Sommermärchen 2006 half er als Volunteer mit. Und glaubt zu wissen, warum Deutschland gegen Italien verloren hat. "Bei der Weltmeisterschaft 2006 war ich Volunteer (Freiwilliger) in der Gruppe Adler. Insgesamt waren wir 18 Leute, ich war der Gruppenleiter. Wir waren zuständig für die Osttribüne. Ein paar von uns betreuten die Aufgänge, andere standen am Spielertunnel und so weiter. Zu unseren Aufgaben...

  • Velbert
  • 19.05.18
  • 6
  • 9
Sport
In 28 Tagen startet die Fußball-WM 2018 in Russland. Grafik: dab
2 Bilder

Noch 28 Tage bis zur WM: Gewinnspiel "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs"

"Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" gibt es jetzt live. Am Donnerstag, 31. Mai (Fronleichnam) ist Moderator Arnd Zeigler mit seiner Show im Ebertbad am Ebertplatz in Oberhausen zu Gast. Wir verlosen 3x2 Tickets.  Aufgrund des großen Erfolgs und zehnjährigen Bestehens seiner WDR-Sendung„Zeiglers wunderbare Welt des Fussballs“, bringt Moderator Arnd Zeigler sein Schaffen 2018 nun live auf die Bühne. „Zwischen Weisheit und Wahnsinn - wem er noch nicht das Wort im Mund herum gedreht hat, der...

  • Moers
  • 17.05.18
  • 10
Sport
In 29 Tagen beginnt die Fußball-WM 2018. Grafik: dab

Noch 29 Tage bis zur WM: So wird man Weltmeister!

Zugegeben: Brasilien hat fünf WM-Titel und führt damit die Liste der erfolgreichsten WM-Teilnehmer noch immer an. Aber mal ehrlich: Nach der Deklassierung im Halbfinale 2014, als die Deutschen die Südamerikaner mit 7:1 nach Hause schickten, wissen wir doch genau, wie man Weltmeister wird. Alle hoffen auf eine Wiederholung in Russland. Zur Einstimmung hier noch einmal der Turnierverlauf 2014: Fulminanter Auftakt Das erste WM-Spiel am 16. Juni 2014 gegen Portugal fiel deutlicher aus als erwartet....

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 16.05.18
  • 4
  • 10
Sport
Heute starten wir unseren 30-Tage-WM-Countdown. Grafik: dab

Noch 30 Tage bis zur WM: Wir starten unseren Countdown!

Hatten Sie's auf dem Schirm? In genau 30 Tagen startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Zeit für uns, unseren WM-Countdown zu starten. Jeden Tag dreht sich ein Beitrag hier im Lokalkompass rund um die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft.  Los geht das diesjährige Turnier am Donnerstag, 14. Juni, um 17 Uhr mit der Partie Russland - Saudi Arabien in Moskau. Diesem Termin fiebern nicht nur Fußball-Fans entgegen. 32 Mannschaften kämpfen in den darauffolgenden Wochen um den begehrten...

  • Velbert
  • 15.05.18
  • 18
  • 19
LK-Gemeinschaft
Fußball spielen, bevor man sich die Schuhe zubinden kann. Schnappschuss von einem Jugend-Fußballturnier in Kleve. Foto: Redaktion Kleve
69 Bilder

Foto der Woche: Endlich wieder Fußball!

In 190 Länder wurde das gestrige Topspiel der ersten Fußball-Bundesliga zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München übertragen. Nach unfassbar langen 22 Tagen gehörte damit die Winterpause der Vergangenheit an. Und auch in den Amateurligen geht es langsam wieder los: In Freundschaftsspielen suchen die Mannschaften ihre Form, das eine oder andere Nachholspiel hat schon stattgefunden und auch die ersten Turniere 2018 stehen an.  Medial hochgekocht wurde in dieser Woche der Video-Beweis...

  • Velbert
  • 13.01.18
  • 15
  • 19
Sport
Am 5. Februar stand Dimitrios Diamantakos (rechts) zuletzt auf dem Rasen des Ruhrstadions, das Spiel zwischen dem VfL und dem späteren Absteiger KSC endete 1:1. Foto: Molatta

Weiterer Nationalstürmer für den VfL - Diamantakos kommt von Absteiger KSC

Einen weiteren Nationalspieler für den Angriff hat sich der VfL geangelt. Nach der Verpflichtung des Österreichers Lukas Hinterseer, der von Bundesligaabsteiger FC Ingolstadt an die Castroper Straße wechselt, wurde nun der Grieche Dimitrios Diamantakos verpflichtet. Der bisher viermal in der Nationalmannschaft eingesetzte Mittelstürmer kommt von Zweitligaabsteiger Karlsruher SC zu den Blau-Weißen. Beim VfL erhält der 24-Jährige einen Dreijahresvertrag. Zwei Jahre kickte beim KSC, traf in 50...

  • Bochum
  • 12.06.17
  • 1
Sport
In sieben Vorrundengruppen wurden die Achtelfinalteilnehmer beim 25. Hallenfußballturnier der VfL-Fanclubs ermittelt. Fotos: Andreas Molatta
17 Bilder

"Der VfL ist einfach Kult" - 25. Turnier der Fanclubs

25. Ausgabe - 59 absolvierte Spiele: der "Hallenzauber" weist eindrucksvolle Zahlen aus. Am vergangenen Sonntag, 21. Januar, rollte der Ball im Rahmen des Fußballturniers der Bochumer Fanclubs in der Rundsporthalle. Auch die diesjährige Auflage stand wieder unter dem Motto „VfL-Fans gegen Rassismus“. Ab dem Achtelfinale konnten sich die Favoriten jeweils durchsetzen, so dass sich im Halbfinale der Titelverteidiger „Der VfL ist einfach Kult“ gegen „BO-City“ und „Fantreff 1848“ gegen die „Eagles...

  • Bochum
  • 25.01.17
Überregionales
Die Mädchen, die aus der Hauptstadt Lusaka in das bislang einmal jährlich stattfindende Trainingscamp kommen, hören Petra Landers gespannt zu. | Foto: privat
7 Bilder

Petra Landers will in Sambia ein Mädchenfußballprojekt aufbauen

"Kick it like Beckham" – so lautete der Titel einer Filmkomödie, in der sich ein englisches Mädchen mit indischen Wurzeln den Traum von der Fußballkarriere erfüllt. Englands ehemaligen Fußballstar David Beckham haben die Mädchen, die Petra Landers in Sambia betreut, zwar nicht zu ihrem Idol erhoben, Fußballspielen wollen aber auch sie – am liebsten wie Petra. Petra Landers, als ehemalige Fußballnationalspielerin und Gründerin der Mädchenfußballabteilung des TuS Harpen Pionierin in Sachen...

  • Bochum
  • 22.12.16
  • 1
Sport
Sie stemmen gemeinsam das SparkassenMasters 2017 (v.l.): Paul Theus, Patrick Heße (beide DJK Adler Riemke), Klaus-Dieter Leiendecker (Fußballkreis Bochum) und Volker Goldmann (Sparkasse Bochum).
5 Bilder

Fußball: 1.500 Aktive beim SparkassenMasters 2017 am Ball

Es ist alljährlich der aktive Start in ein neues Jahr: Anfang Januar wird das SparkassenMasters für Senioren-, Reserve- und Frauenmannschaften wieder rund 1.500 Fußballer auf die Beine bringen. Die Senioren der SG Wattenscheid 09 gehen als Titelverteidiger ins Rennen. Auch die Lindener Hallenmeister – die Frauen vom SV Waldesrand Linden und die CSV Sportfreunde Linden II – werden alles daran setzen, um den Erfolg vom Jahresanfang 2017 zu wiederholen. „Wir freuen uns darauf, zusammen mit dem...

  • Bochum
  • 12.12.16
Sport
Nils Quaschner (links) erzielte in bisher acht Ligaspielen zwei Tore für den VfL. Foto: Andreas Molatta

VfL Bochum: Auswärtsbilanz aufpolieren

Mehr Auswahl für Trainer Gertjan Verbeek im zweiten Teil des Auswärts-Doppelpacks. Nachdem der VfL am vergangenen Samstag beim 2:2 in Dresden personell arg gerupft zurechtkommen musste, haben sich die Vorzeichen im Bezug auf die kommende Partie bei Arminia Bielefeld am Sonntag verbessert. Zu Wochenbeginn mischten im Training Tom Weilandt nach ausgeheiltem Muskelfaserriss sowie die zuletzt erkrankten Timo Perthel und Nils Quaschner wieder mit. Die Rückkehr des Offensivspielers Quaschners kommt...

  • Bochum
  • 01.12.16
Sport
Tom Weilandt (links) fiel zuletzt mit einer vergleichsweise harmlosen Verletzung aus. Der Mittelfeldspieler musste einen Muskelfaserriss auskurieren. 
Foto: Andreas Molatta

VfL Bochum: Defensive ist Notstandsgebiet - jetzt fehlt auch noch Bastians

Einschließlich der letzten Partie gegen Eintracht Braunschweig (1:1) war Felix Bastians der einzige Abwehrspieler des VfL, der sämtliche 13 Ligaspiele absolvieren konnte. War - denn vor dem kommenden Spiel am Samstag bei Dynamo Dresden ist auch der gebürtige Bochumer weggeknallt. Die unheimliche Verletzungsseuche an der Castroper Straße setzt sich gnadenlos fort. Bastians zog sich im Spiel gegen die Eintracht einen Muskelbündelriss im rechten Oberschenkel zu. Damit ist die Hinrunde für die...

  • Bochum
  • 24.11.16
Politik
Mindestens 25 Jahre alt ist auch diese Hinweistafel an der Castroper Straße. Ursprünglich waren hier seit 1988 (Bau der Starlight-Halle) noch die A430, die Ruhrlandhalle und das Ruhrstadion ausgeschildert.
2 Bilder

Wann wirds wieder Ruhrstadion?

Straßenschilder haben allgemein eine recht lange Lebensdauer. Wer genau hinsieht, erkennt: sie erzählen Geschichte. Bis 1992 hieß etwa die A40 noch A430. Auf manchen Tafeln ist es zu erkennen, die damals neue Autobahnkennung wurde drübergepappt. Auch die 2001 abgerissene Ruhrlandhalle schlummert mancherorts noch unter dem heutigen Ruhr Congress. Während diese Nacharbeiten Bestand haben, hat sich eine andere Bezeichnung zwischenzeitlich erledigt. Seit 2006 trug das Stadion an der Castroper...

  • Bochum
  • 21.11.16
  • 1
  • 1
Sport
Duell bei den C-Junioren zwischen Hordel (weiße Trikots) und dem SV Höntrop. Fotos: Werner Sure
12 Bilder

Jugendfußball: Triple für Hordeler Kicker

Die DJK TuS Hordel ist der große Gewinner des diesjährigen Kreispokal-Endspieltags der Juniorenfußballer. Drei Mal standen die Mannschaften von der Hordeler Heide im Finale und drei Mal verließen die Grün-Weißen den Platz auch als Sieger. Den Auftakt auf der Sportanlage der SG Wattenscheid 09 an der Berliner Straße machten die D-Junioren des FC Altenbochum und des VfL Bochum. Der Nachwuchs des Bundesligisten wurde seiner klaren Favoritenrolle gerecht und setzte sich deutlich mit 8:0 durch. Für...

  • Bochum
  • 21.11.16
Sport
Christian Hochstätter. Foto: Andreas Molatta

VfL Bochum: der gescheiterte Wechsel zum HSV - Hochstätter: "Habe hier sehr viel Spaß!"

Am Freitag empfängt der VfL um 18.30 Uhr Spitzenreiter Eintracht Braunschweig zum ersten Spiel nach der Länderspielpause. In dieser ging es hoch her zwischen Bochum und Hamburg. VfL-Sportvorstand Christian Hochstätter verhandelte mit dem HSV über ein Engagement. Dies zog sich über mehrere Tage hin, inklusive vieler Wasserstandsmeldungen aus einem überaus auskunftsfreudigen Hamburger Lager. Am Ende sagte Hochstätter bei den Hanseaten ab, die beiden Vereine konnten sich nicht über die Höhe einer...

  • Bochum
  • 15.11.16
Sport
"Jahrhundertfilm"-Autor, VfL-Stars von einst und Moderatoren auf einem Bild (von rechts): Filmemacher Werner David, Heinz-Werner Eggeling, Klaus Fischer, Josef Kaczor, Rolf Schafstall, Ben Redelings, Michael Lameck, Ingo Pickenäcker und Marc Keiterling. Fotos (20): Andreas Molatta
21 Bilder

Geschichte des VfL Bochum im Film - Unterhaltsamer Abend im Stadtarchiv

Der einmalige Super 8-Film zum Jahrhundertspiel, das wunderbare Zeitdokument über die Spielerfrauen, dazu viele Gäste in Plauderlaune - der exklusive Abend von Stadtspiegel und Lokalkompass mit dem VfL in historischen Streifen im Stadtarchiv am vergangenen Donnerstag kam richtig gut an. Der erste Film des Abends war der sogenannte "Jahrhundertfilm". Der Super 8-Streifen von Werner David wurde am 18. September 1976 beim Bundesligaspiel zwischen dem VfL Bochum und dem FC Bayern München (5:6)...

  • Bochum
  • 26.09.16
  • 3
  • 2
Sport
Hans-Peter Villis (auf dem Bild in der Mitte), Aufsichtsratsvorsitzender des VfL Bochum 1848, gab die Vertragsverlängerungen mit Wilken Engelbracht (links) und Christian Hochstätter (rechts) bekannt. | Foto: VfL Bochum

VfL Bochum: Verträge der Vorstände verlängert

Der VfL Bochum setzt auf Kontinuität und verlängert die Verträge mit beiden Vorständen. Dies gab der Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Peter Villis als Ergebnis des jüngsten Zusammentreffens des Aufsichtsrats bekannt. Sportvorstand Christian Hochstätter und der kaufmännische Vorstand Wilken Engelbracht bleiben demzufolge bis 2020. „Beide Vorstandsmitglieder haben nachgewiesen, dass sie den Verein auf vielen Ebenen professionalisieren wollen und können, um noch erfolgreicher zu sein“, begründet der...

  • Bochum
  • 14.09.16
  • 1
Sport
Wieder "hier im Revier": Jannik Bandowski erhielt beim VfL einen Dreijahresvertrag. Foto: VfL

VfL: Bandowski "auf den letzten Drücker"

Kaderergänzung für den VfL "auf den letzten Drücker": Am letzten Tag der Transferperiode wurde der frühere U20-Nationalspieler Jannik Bandowski verpflichtet. Der gebürtige Korbacher wurde bei Borussia Dortmund ausgebildet und ist auf der linken Außenbahn beheimatet. Zwischen Januar 2015 und Juni dieses Jahres absolvierte er 15 Zweitligaspiele für 1860 München. Auf Anhieb wird er noch nicht ins Geschehen eingreifen können, die Nachwirkungen eines Ermüdungsbruchs sind noch nicht vollständig...

  • Bochum
  • 01.09.16
Überregionales
Alte Opelaner unter sich. Rechts Andreas Graf Praschma (langjähriger Leiter der Bochumer Opel-Pressestelle), links Lothar Woelk.
2 Bilder

Opel Bochum: „Einmal Opelaner - immer Opelaner!“

50 Jahre Autostadt – da ist ein bisschen Nostalgie beim Stadtgarten-Treff erlaubt Ja, das ist doch der Lothar Woelk! 385 Spiele und 26 Tore für den VfL in der Bundesliga. Das können die hier im Chor singen: Ja, genau: Lothar Woelk, ehemaliger Kapitän vom VfL Bochum! Nicht nur die älteren Jahrgänge wissen: DFB-Pokal-Finale 1988 gegen Eintracht Frankfurt. 0:1 verloren, „knapp daneben ist auch vorbei“. Mit Opel auf der Trikotbrust! Auch beim Opelaner-Treff im Stadtgarten am letzten Sonntag ein...

  • Bochum
  • 22.08.16
  • 1
Sport
(C) Andreas Molatta , 06.08.2016 , Bochum ,
2.Bundesliga : 1.Spieltag : VfL Bochum 1848 - 1.FC Union Berlin ,
Ostkurve
27 Bilder

Die Bilder zum 2:1-Auftaktsieg des VfL Bochum gegen Union Berlin

So kann man in die Saison starten! Der VfL Bochum hat die erste Partie vor 17.118 Zuschauern im Vonovia Ruhrstadion gegen den 1. FC Union Berlin mit 2:1 für sich entscheiden können. Nach torloser erster Hälfte brachte Kapitän Felix Bastians seine Farben in Führung (57.). Kurz nach dem Ausgleich durch Kreilach (72.) erzielte Tom Weilandt den spielentscheidenden Treffer (77.). Die Bilder zum Spiel von Andreas Molatta Hier gibt's das Interview nach dem Spiel mit Felix Bastian.

  • Bochum
  • 08.08.16
  • 1
  • 1
Sport
Der Lokalkompass verlost 50 Fußbälle. Um zu gewinnen, müsst ihr nur die Jury oder das Publikum davon überzeugen, der coolste Verein der Region zu sein. | Foto: Thomas Knackert
2 Bilder

Gewinnspiel: 2 x 25 Fußbälle für Euren Verein

Freitag ist es soweit: Die Fußball-Europameisterschaft 2016 startet mit der Auftaktbegegnung zwischen Frankreich und Rumänien. Da auch wir bei Lokalkompass.de schon längst wieder mit dem Fußballfieber infiziert sind und die Stunden bis zum Anpfiff zählen, beginnen wir die EM mit einem großen Gewinnspiel. Was wäre der schönste Sport ohne den Nachwuchs? Auch die Nominierung von Julian Brandt, Joshua Kimmich, Julian Weigl und Leroy Sané für den Nationalkader zeigt deutlich, dass der Jugendarbeit...

  • Wesel
  • 07.06.16
  • 8
  • 11
Überregionales
Ahoi, Käpt'n Ben! Ben Redelings hat sein zweites Kinderbuch aufgelegt. Und dass sich die Geschichte dieses Mal dann doch rund um das Thema Fußball dreht, war irgendwie zu erwarten. | Foto: Andreas Molatta
5 Bilder

Ben Redelings: Bochumer Autor hat neues Kinderbuch und neue Fußballbücher aufgelegt

Die Geschichte seines zweiten Kinderbuches hatte er schon lange im Kopf. Dass es dabei dann doch um Fußball gehen würde, stand eigentlich außer Frage. "Onken Olsen und das große Spiel", lautet der vielversprechende und vielsagende Titel des zweiten Teils der Kinderbuchserie. Sein Versuch, sich als Kinderbuchautor einen Namen zu machen, darf getrost als geglückt bezeichnet werden. Die erste Geschichte rund um die drei Hauptfiguren Onken Olsen, Keks und Flocke kam bestens an. Der Nachfolger ließ...

  • Bochum
  • 21.05.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.