Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Vincent Vermeij und Lukas Daschner erzielten die beiden Treffer für die Zebras. Am Ende wurde es nur ein Punkt, weil die Bayern in der Nachspielzeit ausgleichen konnten. | Foto: Archivfoto Preuß

In der Nachspielzeit kassierte der MSV den späten Ausgleich und kann nur noch durch die Relegation aufsteigen
Keine Belohnung für die Zebras

Gegen die zweite Mannschaft von Bayern München reichte es nur zu einem 2:2-Unentschieden. Vermeij brachte den MSV in der 30. Minute in Führung, Kern konnte in der 69. Minute ausgleichen. Daschner brachte die Zebras wieder in Front, in der Nachspielzeit gab es dann den erneuten Ausgleich. Die Bayern verteidigten ihre Tabellenführung, Eintracht Braunschweig steht als erster Aufsteiger in die zweite Bundesliga fest. Am Samstag kommt es zum Showdown für den MSV Duisburg. MSV-Trainer Torsten...

  • Duisburg
  • 01.07.20
Sport
Lukas Daschner tauchte hier vor Hansa Keeper Kolke auf. Ein Treffer war den Zebras nicht vergönnt. | Foto: Faßbender
5 Bilder

Die Zebras spielten in Notbesetzung und erkämpften sich das Unentschieden
Punkteteilung gegen Rostock

Fußball-Drittligist MSV Duisburg erkämpfte sich ein 0:0 gegen den direkten Konkurrenten Hansa Rostock. Personell waren die Duisburger schwer angeschlagen und Trainer Torsten Lieberknecht blieben personell nicht viele Alternativen übrig. Youngster Ghindovean spielte eine gute erste Halbzeit bei seinem Debüt. Vor Beginn des Spiels musste MSV-Trainer Torsten Lieberknecht wieder kräftig rotieren. Sechs Wechsel gab es im Vergleich zum Uerdingen Spiel. Jansen, Schmeling, Rahn, Scepanik, Vermeij und...

  • Duisburg
  • 20.06.20
Sport
Durch einen Patzer von Leo Weinkauf erzielten die Uerdinger den 1:1 Ausgleich. Am Ende trauerten die Zebras den zwei verlorenen Punkten hinterher. | Foto: Faßbender
2 Bilder

Gegen Uerdingen reichte es nur zu einem 1:1, der MSV verliert die Tabellenführung
Gefühlte Niederlage für die Zebras

Fußball-Drittligist MSV Duisburg startete gut in die Partie und hätte schon zur Halbzeit mit drei Toren führen können. Youngstar Sinan Karweina traf in der 56. Minute zur verdienten Führung. Ein Fehler von Torwart Leo Weinkauf sorgte für den Ausgleichstreffer zum 1:1. Nach einem Stich im Oberschenkel musste Arne Sicker früh ausgewechselt werden. Nicht nur die Gastgeber hatten mehrere Ausfälle zu verkraften, auch die Zebras mussten wieder ordentlich rotieren. Stürmer Vincent Vermeij fiel...

  • Duisburg
  • 17.06.20
Sport
MSV-Geschäftsführer Michael Klatt (Mitte) steht hinter den getroffenen Entscheidungen. | Foto: Faßbender

Die Pause stellt den Drittligisten vor besondere Herausforderungen
Ungewisse Zeiten für die Zebras

Im gesamten Stadtgebiet hängten MSV-Fans unzählige Plakate auf, um sich bei den Helfern in Krankenhäusern oder in den Supermärk-ten zu bedanken. An der MSV-Arena und am Trainingsplatz an der Westender Straße macht ein Plakat dem Verein Mut: „Kein Virus kann uns von dir trennen. Dass auf ewig unsere Liebe zu den Meiderichern hält." Die Fußballstadien in Deutschland sind aufgrund der Corona-Krise geschlossen, und die Fans aller Vereine hoffen, dass es nach dem 30. April noch irgendwie weitergehen...

  • Duisburg
  • 28.03.20
Sport
Cheftrainer Torsten Lieberknecht (links) möchte zusammen mit seinem Team in Meppen wieder punkten. Eine Grundsolide Leistung soll erbracht werden, um Punkte aus dem Emsland mit nach Duisburg zu nehmen. | Foto: Marcel Faßbender

Rutschen die Zebras von der Tabellenspitze?
Die Zebras wollen im Emsland punkten

Noch steht der MSV Duisburg mit 44 Punkten auf dem ersten Platz der dritten Liga. Nach den vielen Punktverlusten in den letzten Wochen, soll beim Auswärtsspiel in Meppen am Sonntag, 1. März, wieder gepunktet werden. Anstoß in der Hänsch-Arena ist um 14 Uhr. „Wir müssen zusammenrücken, Haltung bewahren und den Jungs weiterhin das Vertrauen schenken", so äußerte sich Trainer Lieberknecht nach der 2:3-Niederlage gegen Waldhof Mannheim am vergangenen Samstag. Zwei Tore von Vincent Vermeij reichten...

  • Moers
  • 28.02.20
Sport
Im letzten Spiel gegen Eintracht Braunschweig kassierte Kapitän Moritz Stoppelkamp (Mitte) seine fünfte Gelbe Karte, damit wird er seiner Mannschaft beim Auswärtsspiel in Zwickau fehlen. | Foto: Frank Preuß

Spitzenreiter MSV Duisburg muss am Sonntag zum FSV Zwickau
Ohne Stoppelkamp zum Sieg

Die Konkurrenz meinte es bisher gut mit dem Spitzenreiter der Dritten Liga. Nach dem 1:1 gegen Eintracht Braunschweig möchten die Zebras am kommenden Sonntag, 16. Februar, beim FSV Zwickau wieder die Maximalausbeute von drei Punkten holen. Anstoß in der GGZ Arena ist um 14 Uhr. Der FC Ingolstadt hatte am vergangenen Sonntag die Chance, die Duisburger vom Thron zu stoßen, allerdings gab es bei den Würzburger Kickers eine deutliche 3:1-Niederlage. Somit konnte das Team von Trainer Torsten...

  • Duisburg
  • 14.02.20
  • 1
Sport
Kapitän Stoppelkamp möchte seine Mannschaft zum Sieg führen. | Foto: Faßbender

Der MSV spielt am Samstag in Münster, Gästeblock ausverkauft
Stimmung garantiert

Nach dem 1:1-Unentschieden im Auftaktspiel gegen den FC Ingolstadt müssen die Zebras am Samstag, 1. Februar, zum Auswärtsspiel nach Preußen Münster reisen. Anstoß im Preußenstadion ist um 14 Uhr. Trotz des Unentschiedens waren nach dem Spiel alle zufrieden. Die Zebras haben erneut ein starkes Spiel gemacht. Verteidiger Vincent Gembalies konnte dem Spiel auch nur Positives abgewinnen: „Der Punkt war verdient in diesem Spitzenspiel. Mit der bisherigen Saison bin ich zufrieden. Wir stehen in der...

  • Duisburg
  • 31.01.20
Sport
Sie wurden einstimmig wiedergewählt: (von links) Obmann Friedhelm Berkels, Abteilungsleiter  Ulrich van de Sandt, Pressewart Ulrich Glanz und Abteilungskassierer Georg Königs. | Foto: SV Millingen

Mitte Februar sollen die neuen Kleinspielfelder fertig sein
Beste Stimmung auf der JHV der Alten Herren des SV Millingen

Zur Jahreshauptversammlung der Alten Herren des SV Millingen konnte der Abteilungsleiter Ulrich van de Sandt 25 Personen und damit fast 50 Prozent der Mitglieder begrüßen. Leider konnten im vergangenen Jahr nur zwei Begegnungen auf dem Großspielfeld bestritten werden, von denen eins gewonnen und eins verloren wurde. Dafür nimmt der SV Millingen aber sowohl an der Ü32- als auch an der Ü50-Spielrunde des Fußballverbandes Niederrhein teil, wobei die Ü32 noch ohne Punktverlust sind. Bei den...

  • Rheinberg
  • 24.01.20
Sport
Über das satte Grün freuen sich, von links:  Rainer Lempert (Seniorenobmann), Georg Königs (Projektleitung), Roel Backers (Fa. Topkunstrasen), Clemens Brune (Sozialwart), Stefanie Kaleita (stellv. Leitung Fachbereich Schule-Sport-Kultur), Bürgermeister Frank Tatzel, Walter Weyhofen (Platzwart), Angelika Glanz (Jugendobfrau), Ulrich v. d. Sandt (Projektteam). | Foto: Stadt Rheinberg

Regelmäßiges Training für Jugendliche auch im Winter
Grüne Weihnacht in Millingen

Wo vor einigen Wochen auf den unbenutzten Tennisplätzen noch unansehnlicher Wildwuchs herrschte, strahlt nun ein sattes Grün. „Wir freuen uns, dass es trotz etlicher Widerstände gelungen ist, zwei Kunstrasen-Kleinspielfelder auf unserer Sportanlage zu realisieren.“, so Clemens Brune vom SV Millingen. Damit haben vor allem die jugendlichen Fußballer des Vereins auch im Winter die Möglichkeit zu einem regelmäßigen Training. Aber auch die Leichtathleten sowie die Schülerinnen und Schüler der...

  • Rheinberg
  • 19.12.19
Sport

Bauarbeiten an den Trainingsplätzen des SV Millingen sind voll im Zeitplan
Sportverein mit Familiencharakter

Millingen. Die Bauarbeiten an den neuen Millinger Trainingsplätzen sind nach wie vor voll im Zeitplan. Unter der Leitung von Georg Königs und Gerhard Peerenboom, wurden jetzt die Fundamente für die Flutlichtanlage gegossen. Eine große Hilfe waren dabei nicht nur die zirka 30 freiwilligen Helfer, sondern auch Daniel Winnekens, der Ehemann der Millinger Vereinsjugendwartin Stefanie, der mit seinem Traktor und dem angekuppelten Betonmischer den Beton mischte und zum Sportplatz transportierte. Der...

  • Rheinberg
  • 28.11.19
Blaulicht

Polizeieinsatz und Krankenhaus
Auseinandersetzung am Rande eines Fußballspiels

Am Sonntag fand auf der Platzanlage des TuS 08Rheinberg an der Xantener Straße ein Kreisliga C Spiel gegen Fichte Lintfort statt. Am Rande des Spielfeldes kam es gegen 14.15 Uhr zueinem Streit zwischen einem 57-jährigen Verantwortlichen des gastgebenden Vereins und einem 20-jährigen Zuschauer, nachdem der Ältere den Jüngeren darauf hingewiesen hatte, dass er auf dem Sportplatz nicht rauchen dürfe.Ein 31-jähriger Rheinberger versuchte den Streit zu schlichten, wurde daraufhin jedoch von dem...

  • Rheinberg
  • 28.10.19
Sport
2 Bilder

SV Millingen
Arbeitseinsatz für die Kleinspielfelder

Es gibt zwar einen Zuschuss in Höhe von 70 Tausend Euro von der Stadt Rheinberg für den Bau der zwei Trainingsplätze mit Kunstrasenbelag und Flutlicht, aber dieses Geld reicht für die Realisierung des Projektes bei weitem nicht aus. Es muss deshalb nicht unerhebliche Eigenleistung auch in Form von Muskelkraft eingebracht werden und 40 Mann aus allen drei Fußballabteilungen des SV Millingen sind mit Schaufeln und Schubkarren zur Sportanlage gekommen, um auf den ehemaligen Tennisplätzen, auf...

  • Rheinberg
  • 13.10.19
LK-Gemeinschaft
Bubbleball-Turnier - Fußball mal anders! "Total witzig!", waren sich die Teilnehmer einig. | Foto: Heike Cervellera
3 Bilder

6. Laga-Countdown: Bubbleball-Turnier war eine Riesengaudi
„Da rollste dich ab“

Laga-Countdown, die Sechste. Die Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 rückt näher und näher. Jeden Monat bis zur großen Eröffnung im kommenden Frühjahr, gibt es eine besondere Mitmach-Aktion. Immer jeweils am 17., damit sich das Datum gut in den Köpfen einprägt. Nach dem 17. August, an dem es Spiel und Spaß auf der Obstwiese am Kloster Kamp gab, ging's jetzt auf dem Gelände von Alemannia Kamp sportlich zu. Fußball wurde gespielt. Aber nicht wie gewöhnlich, sondern in Bubbleballs. Heißt, der...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.09.19
Sport
Der SV Scherpenberg startet gegen Bedburg-Hau. | Foto: Lokalkompass

Spielpläne der Fußball-Landesliga und -Bezirksliga
Scherpenberg und Lintfort beginnen mit Heimspielen

Staffelleiter Thomas Klingen hat die Spielpläne der Fußball-Landesliga veröffentlicht. Der SV Scherpenberg und TuS Fichte Lintfort spielen in der kommenden Saison in der Gruppe 2, die mit einer Englischen Woche startet. Scherpenberg beginnt mit einem Heimspiel gegen die SGE Bedburg-Hau, Lintfort ebenfalls zuhause gegen den 1. FC Mönchengladbach. Die Beuirksliga-Gruppe 4 beginnt am 10. August mit einem Moerser Lokalderby. Landesliga, Gruppe 2 1. Spieltag, 11. August: SV Scherpenberg - SGE...

  • Moers
  • 09.07.19
Sport
Holger Tripp (l.), neuer Spielleiter des Niederrheinpokals, nahm die Auslosung gemeinsam mit „Losfee“ Eddie Loewen vor. | Foto: FVN

Auslosung im Fußball-Niederrheinpokal
SV Budberg empfängt Titelverteidiger KFC Uerdingen

In der Sportschule Duisburg-Wedau wurde am Dienstagabend die erste Runde im Fußball-Niederrheinpokal ausgelost. Dabei zog Bezirksligist SV Budberg das große Los. Die Rheinberger treffen auf den Drittligisten und Titelverteidiger KFC Uerdingen. Gespielt werden soll am 4. August. Auch die beiden Moerser Vertreter erwischten dicke Brocken. Landesligist SV Scherpenberg empfängt den Oberligisten TSV Meerbusch, Landesliga-Absteiger GSV Moers bekommt es mit Oberliga-Aufsteiger TVD Velbert zu tun. Auch...

  • Moers
  • 03.07.19
Sport
Foto: Hilda-Heinemann-Schule

Sie fahren nach Berlin
Fußballer der Hilda Heinemann Schule jubeln

Grenzenloser Jubel bei den Fußballern der Hilda Heinemann Schule in Moers: Sie haben es geschafftund wurden Landesmeister aller Schulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in NRW. Als Meister der Bezirksregierung Düsseldorf mussten sie am letzten Donnerstag als eines von fünf Teams gegen die Meister der vier weiteren Bezirksregierungen antreten. Das gut besuchte Turnier fand auf dem Schalker Trainingsgelände vor dem Hintergrund der Veltins-Arena statt. Gleich im ersten Spiel war die...

  • Moers
  • 02.07.19
Sport

St. Bernhard-Hospital hilft aus
Neue Jacken für die Kicker

Das St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort und die Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein (CWWN) pflegen seit vielen Jahren ein fast freundschaftliches Miteinander. Davon profitierten jetzt die MSV Moers Caritas Kickers. Die Fußballer der CWWN benötigten dringend neue Regenjacken. Als das Bernhard-Hospital davon erfuhr, war schnell klar: da helfen wir. Rund 1.000 Euro investierte das Krankenhaus in den Regenschutz. Ab sofort sind die Fußballer für jedes Schmuddelwetter ausgerüstet in ihren...

  • Moers
  • 23.05.19
Sport

SV Millingen
E1-Junioren sind Meister

Mit nur zwei Saisonniederlagen und einem Unentschieden wurden die E1-Junioren des SV Millingen Meister in ihrer Gruppe. Am vorletzten Spieltag besiegten sie auswärts den SV Budberg II mit 7:3 und waren damit von der Tabellenspitze nicht mehr zu verdrängen. Mit den Millinger Nachwuchsspielern freuen sich auch Torwarttrainer Carsten Braciak und Trainer Dieter Willert (rechts) über den Titelgewinn.

  • Rheinberg
  • 20.05.19
Sport
Foto: Die Mannschaften vor der Begrüßung

SV Millingen
Millinger E-Junioren triumphierten beim eigenen Turnier

Von Beginn an herrschte beim E-Juniorenturnier des SV Millingen in der Rheinberger Großraumsporthalle eine tolle Stimmung und vier Gastvereine und zwei Mannschaften des Gastgebers boten den Zuschauern teilweise sehr spannende und torreiche Spiele. Turniersieger wurde schließlich mit 13 Punkten die erste Mannschaft des SV Millingen, die ohne Niederlage blieb und sich im letzten Spiel gegen die JSG Borth / Ossenberg sogar ein torloses Unentschieden erlauben konnte. Zweiter wurde die JSG Borth /...

  • Rheinberg
  • 20.01.19
Sport
Foto: Ulrich van de Sandt

SV Millingen
Bei den Alten Herren bleibt alles beim Alten

Zur Jahreshauptversammlung der Alten Herren des SV Millingen konnte der Abteilungsleiter Ulrich van de Sandt (Foto) fast 30 Mitglieder begrüßen. Leider konnten im vergangenen Jahr nur fünf Spiele bestritten werden, von denen zwei gewonnen wurden. Dafür nimmt der SV Millingen aber als einziger Verein im Fußballkreis Moers sowohl an der Ü40- als auch an der Ü50-Spielrunde des Fußballverbandes Niederrhein teil. Bei den Neuwahlen blieb erwartungsgemäß fast alles beim Alten. Wiedergewählt wurden Uli...

  • Rheinberg
  • 20.01.19
Sport
Lange Zeit sahen Ali Yavuz (r.) und der TuS Fichte Lintfort wie der Sieger aus, doch in der Schlussphase drehte der VfB Frohnhausen mit zwei Treffern den Spieß um. | Foto: Heike Cervellera

Landesliga-Trio steckt im Abstiegskampf

Der SV Schwafheim und der VfL Repelen sind im Sommer eine Klasse tiefer gerutscht, der GSV Moers und der TuS Fichte Lintfort haben deren Plätze in der Fußball-Landesliga eingenommen. Der Abstiegskampf ist jedoch geblieben. Nicht der etablierte SV Scherpenberg, der die vergangene Saison immerhin als Vierter abschloss, sondern Grafschafter SV ist zurzeit die Nummer eins im Moerser Fußball. Während der Aufsteiger ganz ordentlich aus den Startlöchern gekommen ist, quälen sich die Scherpenberger...

  • Moers
  • 30.10.18
Sport
Eishockeystar Christian Ehrhoff stellte sich im Mai dieses Jahres den Fragen der Redaktion des Schülerzeitung an der Gebrüder-Grimm-Schule. Foto: Bettina Engel-Albustin
2 Bilder

Sportstars vom Niederrhein - Martina Voss-Tecklenburg und Christian Ehrhoff laufen in Moers auf

Der eine sorgte als Teil der Deutschen Eishockey-Nationalmannschaft für die größte sportliche Sensation dieses Jahres bisher. Die andere übernimmt in Kürze als Trainerin einen zweifachen Welt- und achtfachen Europameister. Sportstars vom Niederrhein - sie sind am kommenden Mittwoch, 17. Oktober, live zu erleben. Der Mittwochs-Talk beim Presseclub Moers. Meisterlich wird es bei der nächsten Gesprächsrunde. Mit Martina Voss-Tecklenburg und Christian Ehrhoff hat die regionale...

  • Moers
  • 02.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.