Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Überregionales
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Hilfe, es geht wieder los!

All überall geht es in diesen Tagen nur um die wohl schönste Nebensache der Welt, den Fußball. Fundierte Kommentare fliegen einem ebenso um die Ohren wie die ein oder andere platte Fußballweisheit. Und abertausende mutieren zum „Bundes-Jogi“, haben am Stammtisch bei so mancher Kaltschale Gerstensaft mühsam die beste „Bundeskicker-Aufstellung“ erdacht. Selbst der größte „Fußball-Nichtfan“ wird von der langsam um sich greifenden „Fußball-Manie“ erfasst, kann sich der Faszination des runden Leders...

  • Bochum
  • 06.06.12
Sport
Das Federfußball-Team des Chin Woo SV Bochum: (v.l.) Kamil Kiernocek, Michael Streit, Rafael Marcak, Bartosch Marscholik und Peter Müller. | Foto: Ziegler
2 Bilder

Mix aus Badminton, Fuß- und Volleyball - Chin-Woo Bochum pflegt die exotische Variante Federfußball

Ob Kraftsport, Kung-Fu oder Federfußball - eine gute Beinarbeit und Körperbeherrschung ist bei allen Sportarten von Vorteil, die Chin-Woo Bochum im Programm hat. Treibende Kraft ist Michael Streit, seit den Anfängen 1999 Vorsitzender der rund 50 Mitglieder zählenden Vereinigung. Als Hochburgen für Federfußball gelten China und Vietnam. Aus Fernost hat der Hagener Peter von Rüden diese Wettkampfvariante vor rund 25 Jahren nach Deutschland „importiert“. Federfußball kombiniert praktisch...

  • Bochum
  • 01.06.12
Sport

Über das Auf und Ab in den Fußball-Kreisligen - Blick auf die Relegation

Aus 15 mach 12 - zur neuen Saison wird die Anzahl der Bezirksligen erheblich reduziert. Zwar gibt es demnächst 18er- statt 16er-Gruppen, trotzdem werden mit der Spielklassenreform zukünftig weniger Clubs aus den Kreisligen aufsteigen können. Statt bisher 46 werden ab 2013 nur noch 36 Vereine in Westfalen dieses Ziel erreichen. Demnach werden auch für die mitgliederstärksten Kreise Dortmund, Recklinghausen und Bochum keine drei Plätze mehr zur Verfügung stehen. Auch sie werden jeweils mit zwei...

  • Bochum
  • 24.05.12
Sport

Fanprojekt diskutiert über: „Angriff von Rechtsaußen“ - Nazis im Sport

Zum 20-jährigen Bestehen des Bochumer Fanprojekts findet am Dienstag, 24. April, um 19 Uhr im Clubraum der VHS am Gustav-Heinemann-Platz eine Lesung und Diskussion zum Thema „Nazis in Fußballstadien“ statt. Eingeladen ist der Journalist Ronny Blaschke, Autor des Buches „Angriff von Rechtsaußen – Wie Neonazis den Fußball missbrauchen“. Gastgeber sind neben dem Fanprojekt das Bochumer Forum für Antirassismus und Kultur – BoFo e.V., sowie „Arbeit und Leben“, eine Kooperation von VHS und DGB. Die...

  • Bochum
  • 20.04.12
Sport
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Das Runde ab ins Eckige!

Ahnung von dem Sport, bei dem 20 austrainierte Männer auf grünem Rasen dem Ball hinterherhecheln und versuchen, das Runde in das von je einem Recken an der Stirnseite des Rasens geschützte Eckige unterzubringen, habe ich wahrlich nicht. Einwurf und Elfmeter sind selbst für mich Fußball-Ahnungslosen noch erkennbar, doch wenn es um die Hohe Schule der Fußballkunst geht, also um Abseitsregeln, taktische Rafinessen oder um so genannte Schwalben, erhellen auch keine Zeitlupenbilder auf dem...

  • Bochum
  • 13.04.12
Sport
Ulrich Jeromin, Vorsitzender des Fußballkreises Bochum, Ursula Dorpmund, 1. Vorsitzende von Endrunden-Ausrichter SV Eintracht Grumme und Volker Goldmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse (v.l.), freuen sich auf attraktiven und fairen Sport bei der Hallen-Stadtmeisterschaft 2012. | Foto: Sparkasse

Spannung in den Vorrunden - In sechs Bochumer Hallen werden die Finalteilnehmer gesucht

Das neue Jahr beginnt einmal mehr mit attraktivem Hallenfußball - und das am kommenden Wochenende gleich an sechs Schauplätzen im Stadtgebiet: „Wir haben einen stärkeren Fokus auf die Vorrunden gelegt“, betont Gero Behrends, dessen Agentur zum dritten Mal für den Fußballkreis und die Sparkasse Bochum das Masters betreut. Insgesamt 1500 Sportler werden am Samstag und Sonntag am Ball sein und versuchen mit ihren Teams, einen der Startplätze für die zum dritten Mal im professionelleren Stil...

  • Bochum
  • 04.01.12
Überregionales
Foto: Molatta

Hör ma: Einer geht noch, einer geht noch rein...

Für die Fußballfreunde unter den Stadtspiegel-Machern war das Heimspiel gegen Erzgebirge Aue ein vorgezogenes Nikolaus-Geschenk. Gleich sechs Tore schenkten die VfL-Profis den Erzgebirglern ein - eines schöner als das andere. Und wer von der Tribüne aus genau hinschaute, konnte ihn erkennen den eingefleischten VfL-Fan unter den Fotografen, den es beim diesem Spiel kaum noch auf seinem Hocker hielt. „Einer geht noch, einer geht noch rein“, sangen die Fans und träumen nun davon, nach Siegen unter...

  • Bochum
  • 06.12.11
Vereine + Ehrenamt
Die erste Mannschaft des LFC Laer trägt Sonntag ihr Meisterschaftsspiel gegen die DJK Wattenscheid aus. | Foto: Privat

LFC Laer feiert mit der ganzen Familie - „Sommer-Goodbye-Fest“ an der Havkenscheider Straße

Die Sommerferien sind vorbei, die Schule hat begonnen und der Alltag hat uns wieder - doch in Laer wird am Wochenende trotzdem gefeiert: Zum „Sommer-Goodbye-Fest“ lädt der Förderkreis des LFC Laer am Samstag und Sonntag, 10. und 11. September, alle Nachbarn, Freunde und Bürger des Stadtteils auf die Platzanlage des Vereins an der Havkenscheider Straße ein. Los geht es am Samstag, 10. September, um 17 Uhr, mit dem schon traditionellen Dämmerschoppen auf der Bezirkssportanlage. Zünftig wird am...

  • Bochum
  • 06.09.11
Überregionales
Kickende und umweltbewusste Selbstversorger - dank Solarkraft: (v.l.) Simon Czychy, Dominik Schäfers, Marcel Fritz, Pascal Bergerhoff und Wolfgang Rode. | Foto: Foto: TBS 1

Mit Muskelkraft und Sonnen-Energie

Kicker der TBS1 setzten in Hiltrop auf alternative Energieträger Der Sieger des diesjährigen Fußball-Pokalturniers der Technischen Berufsschule 1 (TBS1) vom Ostring steht jetzt fest: Mit viel Spielwitz und Lauffreude erdribbelten sich die chemisch-technischen Assistenten der CTA 09b im Endspiel einen klaren 4:2-Vorsprung gegen ihre Parallelklasse CTA 09a und sicherten sich damit den begehrten Pott. Auch das Spiel um den dritten und vierten Platz konnte die Chemietechnik im Fachderby gegen die...

  • Bochum
  • 06.07.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta

Werben für die Frauen-WM

Es könnte wieder ein Sommermärchen werden – am 26. Juni beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Deutschland. Auch Bochum ist mit dem Rewirpower-Stadion Spielort. Deshalb wollen die Sozialdemokraten aus dem Bochumer Osten mit ihren Infoständen am 17. und 18. Juni auf den Märkten in Langendreer und Werne auf das Event aufmerksam machen. Traditionell zeigen sich die Genossinnen und Genossen aus dem Bochumer Osten regelmäßig auch außerhalb von Wahlkampfzeiten auf den Straßen und Plätzen...

  • Bochum
  • 17.06.11