Fußball-WM

Beiträge zum Thema Fußball-WM

Sport
Kann Bastian Schweinsteiger unsere Jungs zum Pokal führen? | Foto: Gerd Kämper

Frage der Woche: Wer wird Fußball-Weltmeister?

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist in aller Munde, mit dem Achtelfinale geht es nun in die wirklich spannende Phase. Was glaubt ihr, Fans und Experten: welche Mannschaft holt dieses Jahr den Titel zum Fußball-Weltmeister? Kein anderer Journalist hat die Aufstellung der deutschen Nationalmannschaft im Vorhinein so genau vorhergesagt wie unser Redakteur Elmar Koenig, der als Fußball-Experte federführend unsere Bundesliga-Berichte für den Steilpass betreut. Im Rahmen der WM und im Rahmen der Frage...

  • Essen-Süd
  • 27.06.14
  • 21
  • 5
LK-Gemeinschaft

Tipp zur Fußball-WM 2014: die 10 besten deutschen Kultsongs

Zur Fußball-WM 2014 gibt es extrem viele Fußball-Songs in den unterschiedlichsten Stilrichtungen und Qualitäten. Wir gucken und hören diese Woche hauptsächlich in die Vergangenheit und verschaffen uns einen Überblick, welche WM Songs früher cool waren oder heute Kult sind. Zur Fußball-Weltmeisterschaft veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen Videogalerien mit Musik- und Fußballclips. Jedes Mal geht es um eine andere Kategorie, eine andere Sorte von Musik oder Videoclip. Diesmal...

  • Essen-Süd
  • 19.06.14
  • 2
  • 1
Sport
Bei uns vor der Tür ist entsprechend geflaggt - von rechts unsere Heimat Deutschland, Gastgeber Brasilien und der kommende Weltmeister Italien - glaubt zumindest meine Frau.

Guten Tag! Chaos trifft Messi

So langsam werde ich böse – wieder hat so ein Volldepp meinen Tipp kaputt geballert! Schon im Eröffnungsspiel hat der Brasilianer Marcelo mit seinem dösigen Eigentor meine exakte 3:0 Vorhersage zerstört. Der Trottel. Und Vedad Ibiševic, was habe ich Dir getan? Mein 2:0 Tipp für Argentinien hatte doch Hand und Fuß…dann machst Du das 1:2. Hallo, geht’s noch? Immerhin steht beim redaktionsinternen Tippspiel mein Ruf als Kick-Experte auf dem Spiel. Und dann so ne Pleite – was erlauben Ibiševic?...

  • Essen-Werden
  • 17.06.14
Sport
So feierten die Dortmunder zuletzt Public Viewing | Foto: Schütze
8 Bilder

Foto der Woche 24: Public Viewing - Großereignis Rudelgucken

Die Fußball-WM ist in aller Munde, und zumindest wenn die deutsche National-Mannschaft antritt, ist auch in den Biergärten und auf den öffentlichen Plätzen ordentlich "Samba Zamba" zu erwarten: Vielerorts werden auch diesmal wieder hunderte Menschen gemeinsam Fußball gucken. Nachbarn, seid gewarnt: Das Rudel ist zurück. Die nervtötenden Vuvuzelas sind wohl nicht mehr erlaubt, Sambatrommeln hingegen sehr wohl. Lautes Pfeifen, Gröhlen und Triumphieren sowieso. Der rechtliche Rahmen für die...

  • Essen-Süd
  • 16.06.14
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft

Public Viewing Party: 10 coole Rocksongs zum Rudelgucken bei der Fußball-WM 2014

Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gibt es unfassbar viele Fußball-Songs in den unterschiedlichsten Qulitäten und Stilrichtungen. Ob Rapper, Rocker, Raver oder Popper, ob Weltklasse-Musiker oder Kreisklassen-Entertainer - sie alle versuchen auf ihre eigene Weise, uns mit ihrem "WM Song 2014" so richtig in Stimmung zu bringen. Heute gibt's ein paar Rocksings auf die Ohren! Zur Fußball-Weltmeisterschaft veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen Videogalerien mit Musik- und Fußballclips. Jedes...

  • Essen-Süd
  • 15.06.14
Sport
Bei SERPAF in Brasilien wird natürlich auch gekickt - in Trikots des SC Werden-Heidhausen!

Anstoß zur Freiheit - SERPAF-Gottesdienst im Fernsehen

Am Sonntag, 15. Juni, findet um 9.30 Uhr in der Christuskirche in Duisburg zur Eröffnung der Fußballweltmeisterschaft ein Gottesdienst „Anstoß zur Freiheit“ statt, der im ZDF übertragen wird. Thema wird unter dem Vorzeichen Brasilien der besondere Wert des Spielens sein. Beispiel SERPAF Dazu werden Beispiele von der Tagesstätte für Kinder, Jugendliche und ihre Familien „Serviços de Promoção ao Menor e à Família“, kurz „SERPAF“, im brasilianischen Sete Lagoas gezeigt. Gestaltet wird der...

  • Essen-Werden
  • 12.06.14
LK-Gemeinschaft

Popsongs aus aller Welt: 10 aktuelle Fußball-Hymnen zur Fußball-WM 2014

Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gibt es so unfassbar viele Fußball-Songs wie noch niemals zuvor. Ob Rapper, Rocker, Raver oder Popper, ob Weltklasse-Musiker oder Kreisklassen-Entertainer - sie alle versuchen, uns mit ihrem "WM Song 2014" so richtig in Stimmung zu bringen. Und welche Fußball-Hits hört Ihr so zum Fußballfest? Zur Fußball-Weltmeisterschaft veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen Videogalerien mit Musik- und Fußballclips. Jedes Mal geht es um eine andere Kategorie, eine...

  • Essen-Süd
  • 12.06.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

Tipp zur Fußball-WM 2014: die 10 geilsten Fußballsongs und Stadionhymnen aller Zeiten

Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gibt es so unfassbar viele Fußball-Songs wie noch niemals zuvor, in den unterschiedlichsten Qulitäten und Stilrichtungen. Ob Rapper, Rocker, Raver oder Popper, ob Weltklasse-Musiker oder Kreisklassen-Entertainer - sie alle versuchen auf ihre eigene Weise, uns mit ihrem "WM Song 2014" so richtig in Stimmung zu bringen. Und welche Fußball-Hits hört Ihr so zum Fußballfest? Im Laufe der kommenden Wochen werden wir zur Fußball-Weltmeisterschaft in regelmäßigen...

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
  • 5
  • 2
Sport
Diese Herren laden ein zum Public Viewing ins Agora Kulturzentrum Castrop-Rauxel: Thorsten Schnelle Peter Müller, Petros Macheridis und Ioannis Andronikou. | Foto: Möhlmeier
98 Bilder

Foto-Wettbewerb zur Fußball-Weltmeisterschaft: Schwarz rot gold

Ob öffentliches Rudelgucken oder zur heimischen Grillparty - so lange die deutsche Nationalmannschaft in den nächsten Wochen bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien mitspielt, dominieren hierzulande die Farben Schwarz, Rot und Gold. Diese Farb-Kombination wollen wir in dieser Zeit zelebrieren und suchen die entsprechenden Fotos. Unter allen Teilnehmern verlosen wir eins der begehrten Lokalkompass-Strandlaken, die nicht im Handel erhältlich sind! Die einen bevorzugen das Public Viewing in...

  • Essen-Süd
  • 07.06.14
  • 4
  • 21
LK-Gemeinschaft
Hanslothar Kranz.

Guten Tag! 2014

Wie wird 2014? Wie der Sommer? Wird der Biergarten auch mal geöffnet sein? Wer gewinnt die Fußball-WM? Wer die Kommunalwahl? Ein Stadt-Rat ohne Hanslothar Kranz? Da wird man sich auch erst einmal dran gewöhnen müssen! Was wird nun mit dem Verkehrskonzept? Es darf auf keinen Fall „zerredet“ werden, hört man. A propos Reden: Da zu Weihnachten mal alle daheim waren, haben wir ein Familienfoto gemacht, alle Mann (also vier „Frau“ und nur drei „Mann“ – der Hund wollte nicht mit drauf). Wie das so...

  • Essen-Werden
  • 01.01.14
Überregionales

"Löwes Lunch": Warum ich heute doch unseren National-Elfen zusehe...

Ich gebe es zu: Auch in dieser Kolumne - aber wahrlich nicht nur hier - gab's einige Anmerkungen zur Frauenfußball-WM, die vielleicht ein wenig hämisch klangen. Dabei sind unsere Mädels doch die angenehmere Elf, völlig normal geblieben. Oder haben Sie etwas davon gelesen, dass das 90-Sterne-Hotel für die Kickerinnen noch im großen Stil umgebaut werden musste? Eine Wii auch im Whirlpool, Playstationanschlüsse in der Bibliothek, dazu Flipper und jeden Tag ein Ü-Ei für die Jüngsten - so sieht's ja...

  • Essen-Steele
  • 26.06.11
  • 5
Überregionales

"Löwes Lunch": Wir woll'n die Prinzen seh'n, wir woll'n die Prinzen seh'n, wir woll'n, wir woll'n, wir woll'n die Prinzen seh'n!!!

Also wenn ich mich nicht irre, bin ich da einer ganz heißen Sache auf der Spur. Denken Sie mal an die Frauenfußball-WM. Nein, nicht an wasserfeste Schminke und schwarz-rot-goldene Fingernägel! Was fehlt in den ganzen Berichten über unsere Elf? Na klar, über die Prinzen unserer "Elfen" hört man nix. Rein gar nix. Das gibt's doch gar nicht, da ist doch was faul... Da sind doch ziemlich viele Schnuckelchen im Team. Die werden doch wohl einen Halbzeitabschnittspartner haben? Gab's noch eine letzte...

  • Essen-Steele
  • 25.06.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Anpfiff für die Pumps-Grätschen. Hab' ich schon WM-Fieber?

Mist! Ich scheine den Anpfiff zur Frauen-WM irgendwie verpasst zu haben. Oder wann geht's jetzt eigentlich nochmal los? Egal, auf jeden Fall bekommst Du in den Läden ja absolut nichts mehr. Muss das eine Mega-Party werden. Denn 2006 gab's noch bis zum Eröffnungsspiel, ach was, während der Hauptrunde, Fahnen, Pfeifen, Girlanden usw. Doch jetzt bei den Mädels - nix, alles schon weg. Keine Überzieher für die Außenspiegel, keinen Extra-Grillkohle-WM-Sack im Biermarkt und auch nicht die Oil of...

  • Essen-Steele
  • 29.05.11
  • 6
Überregionales

"Löwes Lunch": Spürst Du schon den Zauber? Frauen-WM!

Haben Sie schon die Deutschland-Flagge aus dem Keller geholt? Liegen die Autofähnchen, die Außenspiegel-Überzieher und die Trikots schon bereit? In wenigen Wochen wird die Frauen-Fußball-WM angepfiffen! Was für ein Kribbeln, was für eine Spannung! Verteidigen unsere Mädels per Sommermärchen zum gefühlt 30. Mal in Folge den Titel? Wie viele Bälle werden sich die Gegnerinnen selbst in die Kiste hauen? Müssen einige Ausputzerinnen wieder in höchster Not in Völkerball-Rituale verfallen und im...

  • Essen-Steele
  • 29.03.11
  • 9
Sport

Wüsten-WM in Katar

Das ist ein echter Hammer und hat bei Fußball-Fans in aller Welt für kollektives Kopfschütteln gesorgt: Der Wüsten-Staat Katar hat den Zuschlag für die Ausrichtung der Fußball-WM 2022 erhalten. Bereits im Vorfeld der Abstimmung waren die Delegationen von Katar und Spanien/Portugal in den Verdacht geraten, sich gegenseitig Stimmen zuzuschachern. Dieser Verdacht scheint sich jetzt bestätigt zu haben, und einmal mehr haben wirtschaftliche Interessen über den sportlichen Geist gesiegt. Wie auch...

  • Düsseldorf
  • 02.12.10
  • 12
Sport

Wie war das eigentlich noch einmal? Die gelben und roten Karten - eine deutsch-englische Koproduktion!

Letzte Woche sorgten die Mannen Xabi Alonso und Sergio Ramos um ihren Real-Madrid-Trainer José Mourinho für Aufsehen, als sie in der guten alten Mach-et-Otze-Manier eine gelb-rote Karte offensichtlich provozierten, um in einer unwichtig gewordenen Partie in der Vorrunde gesperrt zu werden. Ein Modell, das auch schon der Kölner Coach Erich Rutemöller in einer Pokal-Halbfinal-Begegnung des Jahres 1991 erprobte. Da es damals die gelb-rote Variante noch nicht gab, handelte sich sein Schützling...

  • Essen-Werden
  • 30.11.10
  • 1
Sport

Schwache Lösung

Joachim Löw hat also nun bestätigt, dass Michael Ballack Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft bleibt. Philipp Lahm darf die Binde allerdings tragen, wenn Ballack fehlt. So auch bei den nächsten Spielen, weil Ballack außer Form ist. Also wäre Lahm eigentlich Stellvertreter. Ist er aber nicht, denn das Amt hat Bastian Schweinsteiger inne. Hat Löw sich nicht getraut, sich zu positionieren? Wenn Ballack seine Nr. 1 als Kapitän ist, braucht er Lahm doch nicht als "Aushilfe". Ich bleibe bei meiner...

  • Schwelm
  • 02.09.10
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.