Fußball in Essen

Beiträge zum Thema Fußball in Essen

Sport
Das Hinspiel gegen den MSV Duisburg gewann die SGS Essen dank zwei Treffern in den letzten zehn Minuten. 2:1 hieß es am Ende für die Mannschaft von der Ardelhütte. Auch am morgigen Sonntag soll gegen den Städte-Nachbarn ein Sieg her. | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
Die SGS Essen startet mit einem Derby gegen den MSV in die Rest-Runde

Die Winterpause ist vorbei, und der Ball rollt wieder in der Frauenfußball-Bundesliga. Für die SGS Essen geht es direkt los mit einem echten Kracher: Am Sonntag (14 Uhr) ist die Mannschaft zu Gast beim MSV Duisburg. Im PCC-Stadion an der Rheindeichstraße kommt es zum spannenden Duell der beiden Städte-Nachbarn. Und die Duisburgerinnen dürften mit Sicherheit noch eine Rechnung offen haben mit dem Team von Trainer Markus Högner: Im Hinspiel gab es einen Last-Minute-Sieg für die SGS....

  • Essen-Borbeck
  • 13.02.20
Sport
Gegen Regionalligist BV Borussia Bocholt war Nationalspielerin Turid Knaak (hier im Duell mit der Wolfsburgerin Claudia Neto) in absoluter Torlaune. | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
SGS Essen feiert Torfestival im Testspiel gegen Regionalligisten

Die Vorbereitung auf die Rückrunde der FLYERALARM-Frauenbundesliga läuft bei der SGS Essen aktuell auf Hochtouren: Im Testspiel gegen Regionalligist BV Borussia Bocholt feierten die Essenerinnen erwartungsgemäß ein Schützenfest und gewannen deutlich mit 9:0.  In der ersten Spielhälfte markierte Nationalspielerin Lena Oberdorf die 1:0-Führung für die Ruhrstädterinnen. Weitere Treffer folgten durch Mara Grutkamp (26.), Turid Knaak (34.) und Abwehrspezialistin Lena Ostermeier (42.). Für die zweite...

  • Essen-Borbeck
  • 23.01.20
Sport
Nicole Anyomi (links) geht weiterhin für die SGS Essen auf Torejagd. | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball-Bundesliga
SGS Essen bindet Nachwuchstalent und Torhüterinnen

Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen hat einen wichtigen Schritt in Sachen Kaderplanung gemacht und konnte mit Nachwuchstalent Nicole Anyomi, dem Torwart-Trio Kim Sindermann, Stina Johannes und Lisa Klostermann vier Spielerinnen weiterhin an den Verein binden.  Anyomi hat ihren auslaufenden Vertrag um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2022 verlängert. Seit 2014 steht die gebürtige Krefelderin bereits in Diensten der SGS, die den nächsten Schritt in Ihrer sportlichen Entwicklung weiterhin in...

  • Essen-Borbeck
  • 16.01.20
Sport
Ilias Elouriachi (l.) und Yassine Bouchama konnten mit dem FC Kray den Einzug in die nächste Runde feiern.  | Foto: Gohl
16 Bilder

Essener Hallenstadtmeisterschaft
Keine Sensation in der Zwischenrunde - Alle Favoriten weiter

Bei der Essener Hallenstadtmeisterschaft hat es keine besondere Überraschung gegeben: Alle Favoriten haben den Einzug in die Finalrunde geschafft. In der Gruppe 1 holte Oberligist und Turnier-Favorit FC Kray souverän den Gruppensieg. Auch der Heisinger SV schaffte die Qualifikation für die nächste Runde. Die beiden Bezirksligisten DJK Sportfreunde Katernberg und Adler Union Frintrop sind ebenfalls weiter. Eine kleine Überraschung gab es dann doch: Landesligist SpVgg Steele flog aus dem...

  • Essen
  • 13.01.20
Sport
Foto: Michael Köster

Hildebrandt kommt aus Rostock
Rot-Weiss Essen verpflichtet Mittelfeldspieler von Drittligisten

Jonas Hildebrandt verstärkt ab sofort die Zentrale von Regionalligist Rot-Weiss Essen. Der 23-jährige Mittelfeldspieler wechselt vom Drittligisten Hansa Rostock an die Hafenstraße. „Ich habe Jonas Entwicklung seit längerer Zeit beobachtet. Er ist ein gut ausgebildeter, zweikampfstarker Sechser, der aufgrund seiner Flexibilität auch auf anderen Positionen spielen kann. Jonas wird uns helfen, unsere Defensive zu stabilisieren“, so Sportdirektor Jörn Nowak über den Neuzugang. Das Fußballspielen...

  • Essen
  • 09.01.20
  • 1
Sport
Illias Elouriachi (l.) und Yassine Bouchama gelten mit dem FC Kray als Turnierfavorit.  | Foto: Gohl
2 Bilder

Allen vier Oberligisten gelingt der Einzug in die Zwischenrunde - Am Samstag geht es weiter
Keine großen Überraschungen bei der Essener Hallenstadtmeisterschaft

In der Qualifikationsrunde der Essener Hallenstadtmeisterschaft hat es keine allzu große Überraschungen gegeben: Alle vier Oberligisten schafften souverän den Einzug in die nächste Runde - allen voran Turnierfavorit FC Kray.  Die Krayer gewannen alle ihre drei Gruppenspiele und schossen dabei satte 25 Tore. "Wir wollen am letzten Tag noch dabei sein und einfach Spaß haben. Bis dahin warten noch genug schwierige Spiele auf uns", ist sich FCK-Keeper Marius Delker sicher. Aber auch die anderen...

  • Essen
  • 06.01.20
Sport
Jacqueline Klasen (l.) und Lea Schüller hatten im Spiel gegen den SC Sand allen Grund zum Jubeln.  | Foto: Gohl
7 Bilder

Sieg im letzten Spiel vor der Winterpause
Schützenfest gegen den SC Sand - SGS Essen findet versöhnlichen Jahresabschluss

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge feierte Frauenbundesligist SGS Essen gegen den SC Sand im letzten Spiel vor der Winterpause im heimischen Stadion Essen ein 5:2-Schützenfest. "Insgesamt bin ich froh, dass wir die richtige Antwort nach der Niederlage gegen Leverkusen gegeben haben. Das war ein zufriedenstellender Abschluss für das Jahr 2019", resümierte SGS-Trainer Markus Högner nach der Partie. Für SC-Coach Sascha Glass verlief das letzte Spiel vor der Winterpause nicht ganz so optimal....

  • Essen-Borbeck
  • 15.12.19
Sport
Dennis Grote stand für den gelb-gesperrten Kapitän Marco Kehl-Gomez in der Startelf gegen den VfB Homberg. | Foto: Gohl (Archiv)

Erste Niederlage nach sieben Spielen
Effektive Homberger schocken Rot-Weiss Essen

Im letzten Spiel vor der Winterpause gab es für Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen eine böse Überraschung: An der Hafenstraße unterlag die Mannschaft von Trainer Christian Titz vor 8.500 Zuschauern dem Aufsteiger VfB Homberg mit 0:2. Gegen die effektiven Duisburger kassierte RWE die erste Niederlage nach sieben ungeschlagenen Partien.  Es war ein Spiel auf einem Tor, aber am Ende sollte es einfach nicht sein: RWE vergab zu viele Chancen - und das wurde von den Gästen bitter bestraft. "Wir...

  • Essen-Borbeck
  • 13.12.19
Sport
Turid Knaak (l.) und Marina Hegering (r.) haben bereits beim FCR 2001 Duisburg und Bayer 04 Leverkusen zusammen gespielt. Mit dem FCR gewannen sie 2009 gemeinsam die UEFA-Champions-League. Die SGS Essen ist ihre dritte gemeinsame Station. | Foto: Christian Schaffeld
3 Bilder

Nationalspielerinnen im Exklusiv-Interview
"Unglaubliches Gefühl bei der WM dabei zu sein"

Turid Knaak und Marina Hegering kämpften bei der Frauenfußball-WM im Juli mit der Deutschen Nationalmannschaft um den Titel. Im Interview mit dem Stadtspiegel sprechen die beiden Spielerinnen von der SGS Essen über das frühe Aus, die damit verpasste Olympia-Quali und die Ziele mit der SGS. Dass Marina Hegering überhaupt noch Fußball spielen kann, grenzt allerdings an ein Wunder... Das Interview mit den beiden WM-Teilnehmerinnen führte unser Volontär Christian Schaffeld. Die WM ist mittlerweile...

  • Essen
  • 10.08.19
  • 1
Sport
In den letzten 20 Jahren ist der ETB Schwarz-Weiß Essen nach dem SV Kupferdreh und dem SC Velbert erst vom Dorps dritte Trainerstation. | Foto: Ulrich Bangert

Schwarz-Weiß Essens neuer Trainer Ralf vom Dorp im Interview
"Ein traditionsreicher Verein"

Ralf vom Dorp gilt in Velbert als eine Art Schutzpatron, der für immer an ein und demselben Ort zu bleiben schien. Letzteres hat sich in diesem Sommer allerdings geändert. Nach insgesamt elf Jahren als Trainer des SC Velbert wechselte der 57-Jährige zurück in seine Heimat Essen und soll dort dem traditionsreichen ETB Schwarz-Weiß Essen zu altem Glanz verhelfen. Unser Volontär Christian Schaffeld sprach mit ihm über seine Ziele, welche Oberliga-Teams für ihn die Aufstiegsaspiranten sind und wie...

  • Essen
  • 08.08.19
Sport
Christian Titz (l.) soll den Erfolg bei Rot-Weiss Essen zurückbringen. | Foto: Christian Schaffeld

Ein Kommentar zum neuen RWE-Trainer
Jetzt soll es Titz machen!

Ein Kommentar von Christian Schaffeld Rot-Weiss Essen hat einen neuen Trainer - man könnte schon fast sagen: mal wieder. Der Trainerverschleiß beim Regionalligisten wirft Fragen auf. Zwölf Trainer versuchten sich in den letzten zehn Jahren an der Hafenstraße, langfristigen Erfolg brachte niemand. Jetzt soll es also Christian Titz richten. Dass ein Trainer, der vor einem Jahr noch den Hamburger SV in der Bundesliga trainiert hat, in die Regionalliga geht, ist schon ein Hammer. Kann sowohl mit...

  • Essen
  • 06.06.19
  • 2
Sport
Jubel nach dem 2:0 Treffer durch Marcel Platzek (2.v.l.). | Foto: Gohl
2 Bilder

RWE kann in der Liga wieder an der Hafenstraße gewinnen
Am Dienstag im Pokal gegen KFC Uerdingen

In der Regionalliga-Saison geht es für die Rot-Weissen von der Hafenstraße um nichts mehr. Weder in Sachen Aufstieg noch in punkto Abstieg hat die Mannschaft von Karsten Neitzel noch ein Wörtchen mitzureden. Somit war gegen die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach am Wochenende nicht mehr als Ergebniskorrektur drin.  Anders im Pokal. Da empfängt RWE am Dienstag den KFC Uerdingen. Die Halbfinalpartie im Niederrheinpokal wird um 19.30 Uhr an der Hafenstraße angepfiffen. Mit einem Sieg,...

  • Essen-Borbeck
  • 30.03.19
Sport

1. Oldie Ü 32 Hallenstadtmeisterschaft

Am 8. Oktober wurde in der Stauder Brauerei durch Bundesliga Schiedsrichter als Glücksfee die Hallenstadtmeisterschaft ausgelost. Die 1 Oldie Ü 32 Hallenstadtmeisterschaft findet vom 26 bis 27.10.2013 in der Sporthalle Kupferdreh statt. Beginn 26.10.2013 9.30 Uhr Beginn 27.10.2013 13.00 Uhr 18 Mannschaften aus dem Kreis 12 und Kreis 13 sind am Start.

  • Essen-Werden
  • 20.10.13
  • 1
Sport
Christian Knappmann (rechts) steuerte zwei Treffer bei. Foto: Gohl

Pokalderby: Robuster RWE weist Kray in die Schranken

Das war souverän: Nach der Zitterpartie gegen ETB (1:0) stellte Regionalligist Rot-Weiss Essen im zweiten Stadtderby der diesjährigen Niederrheinpokalsaison gegen Kray die Weichen früh auf Sieg. Bereits zur Pause war der 3:0-Endstand eingetütet. Phasenweise lief der Ball richtig flüssig durch die rot-weißen Reihen. Auch, weil die Krayer von der „großen körperlichen Präsenz“ (O-Ton FCK-Trainer Lars Krüger) überrascht schienen. Schon nach neun Minuten mussten Sanitäter den gerade erst von einer...

  • Essen-Nord
  • 12.10.13
  • 1
Sport
Die Stadtderbys in der NRW-Liga-Saison 2010/11 waren schöne Fußballfeste. Hier ein Foto von der Partie im März 2011, das unter dem Motto "Karneval? In Essen feiern wir Fußball!" stand. Archivfoto: Gohl

Zwölf mal ETB gegen RWE: Das rettende Dutzend?

Stadtderbys sind schon etwas Feines: Man denke nur an die Begeisterung, die die beiden Aufeinandertreffen in der gemeinsamen NRW-Liga-Saison entfacht haben. Wenn es nach den Vereinen geht, soll nun zwölf mal ETB gegen RWE das ultimative Derby ergeben. Am Wochenende vom 28. bis 30 Juni gibt es das Stadtderby in zwölffacher Ausführung. Sämtliche Teams der beiden Traditionsklubs - von der U10 über die erste Mannschaft bis hin zur Traditions-Elf – treten gegeneinander an. Wobei es in jeder Partie...

  • Essen-Nord
  • 16.01.13
Sport

RWE auf dem Weg zurück zur Betriebstemperatur - knappe Niederlage gegen Mainz

Von den „Großen“ lernen: In Sachen Abgebrühtheit, in Sachen Härte. Deswegen absolviert Rot-Weiss Essen ein anspruchsvolles Vorbereitungsprogramm. Im ersten Test verkauften sich die Mannen von Trainer Waldemar Wrobel recht teuer. 0:1 gegen FSV Mainz 05, den Tabellensechsten der ersten Bundesliga. Und der Außenseiter hätte durchaus ein Unentschieden verdient gehabt. Sehr diszipliniert gingen die Rot-Weißen zu Werke, ließen in beiden Halbzeiten wenig gegen die Rheinhessen zu. Besonders erfreulich:...

  • Essen-Nord
  • 12.01.13
Sport
Die Haupttribüne in ihrer ganzen Pracht. Wobei: Auf den Außen ist die Aussicht weniger prächtig. | Foto: Michael Gohl

Was war gut, was weniger? Das Stadion Essen auf dem Prüfstand

Der erste Eindruck zählt. Und der sagt: Das Stadion Essen kommt an. Ein paar Kritikpunkte haben wir aber dennoch zur Hand. Auch wenn diese in die Kategorie „Meckern auf höchstem Niveau“ fallen. Von Sabine Pfeffer und Patrick Torma Das gefällt uns: - Das neue Stadion ist...neu. Das Georg-Melches-Stadion atmete zwar Geschichte, stand aber auch für den Niedergang von Rot-Weiss Essen. Die neue Arena passt perfekt zu einem Neuanfang. Und: Keiner muss mehr sorgenvoll gen Stadiondach blicken... - Das...

  • Essen-Nord
  • 14.08.12
  • 4
Sport
12 Bilder

Anstoß im Stadion Essen: Erster Dreier für RWE

Anstoß für das Stadion Essen: Die neue Spielstätte an der Hafenstraße, sportliche Heimat von Rot-Weiss und SGS Essen, wurde am Sonntag eröffnet. Bürger, Fans und Stadtprominenz nutzten das schöne Sommerwetter für einen Ausflug nach Bergeborbeck, um das Drei-Tribünen-Stadion in Augenschein zu nehmen. Einhellige Meinung an diesem Nachmittag: Da hat die Stadt ein kleines Schmuckstück in den Essener Norden gesetzt. Es wurde ja auch Zeit, kaum jemand trauerte der alten Ruine Georg-Melches-Stadion...

  • Essen-Nord
  • 12.08.12
  • 1
Sport
5 Bilder

4:2! Rot-Weiss Essen entscheidet emotionsgeladenes Derby für sich

Die Messlatte liegt hoch. Gleich zum Auftakt der Regionalliga gab es ein rassiges Derby aufgetischt, das alles hatte: Fast 13.500 Zuschauer, sechs Tore, strittige Entscheidungen und jede Menge Emotionen. Doch der Reihe nach: Eigentlich begann das Prestigeduell RWO gegen RWE ganz gemächlich. Zumindest auf dem Rasen – die Fans beider Lager sorgten schon vor dem Anpfiff für Stimmung. Oberhausen hatte mehr vom Spiel, mehrere Male kamen die Kleeblätter gefährlich vor das Tor von RWE-Torhüter Dennis...

  • Essen-Nord
  • 04.08.12
Sport
Timo Brauer entwischt Mineiro. Der heute 36-Jährige spielte immerhin 24mal für die brasilianische Nationalelf, in der Bundesliga für Hertha BSC Berlin und Schalke 04.
28 Bilder

RWE siegt 2:0: Hoch hält auch gegen Koblenz an

Der Neunte der Regionalliga West empfängt den Achtzehnten: Sollte da etwas anbrennen? Nun, zuletzt traten die Koblenzer nicht wie Kellerkinder auf: Nach einem 4:0-Erfolg in Leverkusen, trotze die Mannschaft von Trainer Michael Dämgen – die mit Mineiro sogar einen ehemaligen Nationalspieler Brasiliens in ihren Reihen hat - den Spitzenteams aus Lotte und Trier zwei Nullnummern ab. Und die Rot-Weissen? Noch hatten die keines ihrer Heimspiele (3:4, 1:4 und 1:1) im Jahr 2012 für sich entscheiden...

  • Essen-Nord
  • 28.03.12
Sport
50 Bilder

RWE gegen Wuppertaler SV: Gutes Derby, schlechtes Derby

Da war mehr drin: Gegen den Rivalen aus Wuppertal knüpfte Regionalligist Rot-Weiss Essen an die guten Vorstellungen gegen Bochum und Elversberg an. Nur diesmal wollten keine vier Treffer gelingen. Dabei mangelte es in Halbzeit eins nicht an geeigneten Einschussmöglichkeiten. Der Offensive um Holger Lemke (haarscharf vorbei), Güngör Kaya (von der Linie gekratzt) oder Markus Heppke (ans Lattenkreuz) fehlte allerdings das letzte Quäntchen Glück. Dafür war Thomas Denker mit einer Extraportion...

  • Essen-Nord
  • 19.03.12
Sport
Güngör Kaya bereitete das 1:0 vor und erzielte das vorentscheidende 3:1. Archivfoto: Gohl

Rollentausch in Wattenscheid: Bochum II - RWE 2:4

Rot-Weiss Essen hat die richtige Antwort geliefert: Nach dem noch schmeichelhaften 1:4 am Dienstag zuhause gegen Mönchengladbach II, zeigten die Bergeborbecker im Wattenscheider Lohrheide-Stadion ein komplett anderes Gesicht, indem sie die Bochumer Reserve mit 4:2 in die Schranken verwiesen. Los ging es schon mit der Startelf: Markus Heppke rückte von der Innenverteidigung zurück in defensive Mittelfeld, neben ihm lief Sebastian Grummel auf. Kapitän Timo Brauer ging dafür auf die rechte...

  • Essen-Nord
  • 09.03.12
Sport

Rot-Weiss-Auswärtsspiel in Verl fällt aus

Hoffen und Bangen - alles war vergebens! Die Regionalliga-Partie SC Verl gegen Rot-Weiss Essen muss entfallen, der Rasen im Stadion an der Poststraße ist nicht bespielbar. Für die Bergeborbecker ist es die dritte Spielabsage in Folge. Stand Freitag, 13 Uhr, werden ganze sieben Begegnungen des 24. Spieltages in der Regionalliga West nicht angepfiffen.

  • Essen-Nord
  • 17.02.12
Sport
Heppke unterschrieb einen Vertrag, der bis 2013/14 Gültigkeit besitzt. Foto: Gohl

RWE muss aussetzen - Heppke verlängert

An der Hafenstraße, da bewegt sich etwas, am vergangenen Mittwoch durfte sich die schreibende Zunft von dem Fortschritt auf der Arena-Baustelle überzeugen. Der Spielplan kommt allerdings in Stocken: Die für den heutigen Samstag, 4. Februar, angesetzte Auswärtspartie in Elversberg entfällt. Grund sind die frostigen Temperaturen, die den Platz im Waldstadion Kaiserlinde unbespielbar gemacht haben. Die bereits erworbenen Eintrittskarten behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Wann das Spiel nachgeholt...

  • Essen-Nord
  • 03.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.