FSJ

Beiträge zum Thema FSJ

LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt die FSJler beim Abpacken der Überraschungstüten.
Foto: Marion Brozek
2 Bilder

Überraschungsaktion für die JA-Seniorengruppe aus Hochfeld
Tüte frei Haus gegen Langeweile

Die Pandemie und die Angst davor lässt viele persönliche Treffen ausfallen. Das galt und gilt auch die Nachmittagsbegegnungen mit Kaffee, Kuchen und gemeinsamen Erlebnissen der JA-Seniorengruppe aus der evangelischen Gemeinde Hochfeld. Als Überraschung und kleinen Trost gibt es für die Mitglieder von Gemeindepädagogin Marion Brozek und ihrem Team frei Haus eine Tüte mit allem, was einen Nachmittag kurzweilig machen könnte. Hinein kamen etwa die hauseigene „Zeitung“ der JA-Seniorengruppe sowie...

  • Duisburg
  • 19.06.21
LK-Gemeinschaft
Die neue FSJlerin Janna Merten am "Nachrichtenfenster" der Gemeinde. 
Foto: www-kirche-duisburg.de

Neue FSJlerin bringt sich bestens ein
Die Verbindung aufrechterhalten

In der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich können die Türen für die Menschen im Februar nicht wie gehofft geöffnet werden. Aber Mitarbeitenden und Ehrenamtliche zeigen über verschiedene Wege, dass Kirche auch im Lockdown einladend sein kann und die Verbindung per Telefon und Internet aufrecht gehalten werden kann. Ihren Beitrag leistet auch die neue FSJlerin. Wer Rat und Hilfe braucht oder einfach nur Sorgen hat und reden möchte, findet bei den Mitarbeitenden im Gemeinsamen pastoralen...

  • Duisburg
  • 29.01.21
Vereine + Ehrenamt
Harmonisches Miteinander: Danica Schriewer (von links) ist froh, dass die Mädchen sich so gut verstehen. Rund ein Jahr leben Katharina Schürmann, Simone Bergmann, Theresa Hösl, Maria Unger, Rabea Dorletz, Kirsten Kell und Hanne Baruth nun gemeinsam in einer Wohnung.
3 Bilder

Sieben Mädchen, ein Bad

Sie haben gerade ihr Abitur gemacht oder schon eine Ausbildung abgeschlossen, kommen aus der direkten Umgebung oder aus einem anderen Bundesland - die sieben Mädchen, die sich eine Wohnung in Velbert teilen, könnten unterschiedlicher nicht sein. Aber es gibt auch eine Gemeinsamkeit: Sie absolvieren derzeit alle ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und wurden dafür von der Stiftung „Lichtblick“ angestellt. Seit mehreren Monaten haben sie feste Tätigkeiten in Schulen oder Kirchengemeinden und...

  • Velbert
  • 28.01.15
Überregionales
Wenn es mit der Sprache nicht klappen will, hilft das elektronische Wörterbuch: Nelly Montiel (rechts) mit ihren Gasteltern Magdalene und Friedhelm Mundt. Foto: WoMa

"Amistad" heißt Freundschaft

Im Flur der Mundts wehen neuerdings zwei kleine Fahnen.„Herzlich Willkommen“ steht darunter. Gemeint ist Nelly Montiel (26) aus dem mexikanischen Ort Progreso, die im Rahmen einer Partnerschaft mit der Kamp-Lintforter St. Josef Gemeinde ein Jahr bei Magdalene und Friedhelm Mundt wohnen wird. Die Verständigung klappt eigentlich ganz gut. Wenn Magdalene Mundt nicht mehr weiter weiß, benutzt sie ihren kleinen Taschenübersetzer – oder Hände und Füße. Zur Not versteht man sich auch ohne Worte, denn...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.