Frost

Beiträge zum Thema Frost

Ratgeber
Frostige Zeiten - auch für die Biotonnen
2 Bilder

Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Vorsorge
Minustemperaturen: Ärger mit festgefrorenem Müll

Frostige Zeiten, auch für die Mülltonnen Bei den aktuellen Temperaturen besteht die Gefahr, dass die Mülltonnen nicht richtig geleert werden können, weil der Inhalt festgefroren ist, manchmal lässt sich nicht einmal mehr der Deckel öffnen. "Betroffen ist vor allem die Biotonne, weil der organische Abfall vergleichsweise viel Feuchtigkeit enthält," so Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Kamener Verbraucherzentrale. Was tun, damit man jetzt nicht auf seinem Abfall sitzen bleibt? Eickelpasch...

  • Kamen
  • 08.02.21
Natur + Garten
Frostige Temperaturen können jetzt zu Schäden führen. Foto: privat

Tückisches Wetter - Schäden vermeiden / Experten warnen vor Folgen durch Frost

Das morgendliche Kratzen gehört für Niederrheiner aktuell zum Alltag. Nach einem milden Dezember zeigt der Winter nun den Menschen wieder dauerhaft die kalte Schulter, und das kann unter Umständen zu Problemen führen. Denn die nächtlichen Minusgrade schaden den Wasserleitungen. Der technische Bereichsleiter der ENNI Energie & Umwelt (ENNI), Kai Gerhard Steinbrich, empfiehlt deshalb, diese zu schützen. „Nach den anfangs milden Winterwochen haben viele Menschen sicher nicht mehr mit solchen...

  • Moers
  • 29.01.17
Überregionales
Bahnhof Binolen im Hönnetal
23 Bilder

Bauarbeiten auf der Hönnetalbahn in Binolen!

Bahnhof Binolen /Bauarbeiten auf der Hönnetalbahn in Binolen! Die Deutsche Bahn AG führt zurzeit Bauarbeiten im Bereich Bahnhof Binolen im Hönnetal durch. Es werden hier Elektoleitungen verlegt bis an die Rückfallweichen. Es wird hier eine elektrische Weichenheizung eingebaut, damit der Zugverkehr im Winter ohne Probleme gesichert ist. Im Bahnhof Binolen kreuzen die Züge im Stundentakt.Im Winter 2009/10 war hier durch eine Fremdfirma die Weichen von Schnee und Eis täglich befreit worden....

  • Balve
  • 17.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.