Frost

Beiträge zum Thema Frost

Natur + Garten
3 Bilder

Überfrierende Nässe und gefrierender Regen
Warnung vor dem Hundewetter

Bei 0°C – 1°C , und das den ganzen Tag über, wird das heute kein Eisschlecken. Oder Honiglecken heißt das doch. Auf jeden Fall begibt sich der auf eine sprichwörtliche Achterbahn, der nicht Acht gibt auf der Bahn beim Autofahr´n. Ja, Leute, der Winter kann ganz schön hart und Väterchen Schüttelfrost echt gemein sein. Eisregen braucht wirklich kein Mensch,-)

  • Bochum
  • 26.01.23
Natur + Garten
28 Bilder

Winterimpressionen
Kälte

Ein gutes Wort ist wie drei Monate Wärme, ein böses Wort verletzt wie sechs Monate Frost. Stand der Montag noch im Zeichen der Glättegefahr, die in weiten Teilen der Republik für vereiste Straßen und Gehwege sorgte, steigen die Temperaturen von nun an und die weiße Pracht wird zu Weihnachten nicht zu erwarten sein!

  • Essen-Ruhr
  • 21.12.22
Natur + Garten
19 Bilder

Noch ein traumhafter Wintertag in Kleve mit viel Schnee am Treppkesweg

Winterfans kamen heute nochmal voll auf ihre Kosten zwischen Treppkesweg, Materborner Schweiz, Bundeswehrgelände und den Sieben Quellen. Und gestern hatte WetterOnline sogar die Antwort auf meine Verwunderung, dass nach einer Woche immer noch recht viel Schnee liegt. Und zwar liegt es an der sehr trockenen Luft zur Zeit, die verhindert, dass die weiße Pracht trotz Tagestemperaturen über Null allzu schnell vergeht. Denn so schmilzt der Schnee nicht, sondern er verdampft direkt. Dieser Prozess...

  • Kleve
  • 22.01.17
  • 22
  • 22
Natur + Garten
Leidenschaftliche Wärme – leidenschaftliche Kälte
29 Bilder

Leidenschaftliche Wärme – leidenschaftliche Kälte. Novalis

Leidenschaftliche Wärme – leidenschaftliche Kälte. - Novalis Wieder einmal hat es mich morgens in die Natur verschlagen. In den Lippeauen von Dorsten erlebt man Wunderbares zu jeder Jahreszeit. Hier ein kleiner Ausschnitt von den vielen Fotos, die in etwa zwei Stunden erstellt worden sind. Freitag, 30-12-2016

  • Dorsten
  • 31.12.16
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Lange nicht gesehen - Eisblumen

Langsam setzt sich der Hochdruckeinfluss durch. Nach einem holprigen Start heute am Veilchendienstag wird der Aschermittwoch für große Teile in NRW doch noch ganz schön.

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.14
  • 21
  • 17
Natur + Garten
11 Bilder

Frostiger Spaziergang

Und da war sie plötzlich. Völlig unerwartet. Zeit. Nur eine halbe Stunde, aber Zeit, die man sich nehmen konnte. Die man sich nicht stehlen musste. Mutig ging es mit der Kamera in die Natur, um den eisigen Frost im Foto festzuhalten, bevor ihn die schon wärmende Frühlingssonne wieder schmelzen lässt.

  • Hagen
  • 04.03.14
Natur + Garten
Unsere Altstadt fröstelt's...
6 Bilder

"Die Farbe weiß ruft Harmonie" - Winterimpressionen des verschneiten Lünens

Mit der Kamera auf Entdeckungstour. Auch wenn viele ihn satt haben, der Schnee bietet ohne Frage schöne Motive. Ob Natur pur oder "made by men", die Farbe weiß ruft Harmonie. Wintermantel an, Kamera geschultert. So gewappnet begegnete ich gestern der eisigen Kälte. Mission: Schöne Winterimpressionen zu sammeln - denn wer weiß, wie lange uns der Schnee noch bleibt? Meine Ziele waren gewiss, Lüner Altstadt und Lippeufer lockten mich. Nebst rumtollenden Kaninchen, für die ich bedauerlicherweise zu...

  • Lünen
  • 24.01.13
  • 6
Natur + Garten
7 Bilder

Neuer winterfotos von heute

Heute wahr es sehr kalt und das licht auch nicht so gut.Hoffe die fotos gefallen euch trotzdem.Aber wie immerkommentare sind erwünscht nur so kann ich mich verbessern..Danke Thierry

  • Arnsberg
  • 13.01.13
  • 11
Natur + Garten
26 Bilder

Der erste Frost

Es lohnt sich, früh zeitig raus zu gehen. Bevor die Sonne den ersten Frost weg tauen ließ, konnte ich ihn mit der Kamera fest halten. Auch wenn man nicht alles so im Foto wieder geben kann, habe ich versucht, einen kleinen Eindruck von dieser herrlichen Natur einzufangen.

  • Schwerte
  • 28.10.12
Natur + Garten
3 Bilder

Kollateralschäden – Winter 2011/12

Ich hatte nicht das Gefühl, dass unser letzter Winter ein extrem harter Winter war. Sicherlich haben uns einige wenige Frosttage zu schaffen gemacht, aber meint ihr nicht auch, dass der vorherige Winter 2010/11 nicht härter war? Ich muss mit Bedauern feststellen, dass einige meiner ‚ Gartenlieblinge’ sich auf immer verabschiedet haben! Da ist z. B. meine winterharte Fuchsie, die viele Winter überstanden hat und nun einfach nur noch mit schwarzen verfaulten Stummeln auf ihren Standort hin weist....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.05.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.