Fronleichnam

Beiträge zum Thema Fronleichnam

Ratgeber
Solche eine Monstranz wird bei der Fronleichnamsprozession voran getragen.  | Foto: Fotorech via Pixabay

Feiertags-Lexikon
Was wird an Fronleichnam gefeiert?

Auch in dieser Woche können sich die meisten Arbeitnehmer*innen wieder über einen Feiertag freuen. Aber welcher Ruhetag beschert uns einen Tag Urlaub? Und warum wird er überhaupt gefeiert? Wir klären euch auf.  Das Wort Fronleichnam leitet sich aus dem Mittelhochdeutschen ab (vrône lîcham) und bedeutet so viel wie "des Herrn Leib" (Quelle: wikipedia). Das Fronleichnamsfest gilt als Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche. Daher wird dieser Tag auch eher in katholisch geprägten...

  • Essen
  • 14.06.22
  • 1
  • 5
Ratgeber
Blick in die Glaskugel: Wer früher plant, hat mehr vom Urlaub. | Foto: Ute Ortmann

Urlaubsplanung 2016: Wer Brückentage nutzt, hat mehr von seinem Urlaub

Ein bisschen Urlaub hat jeder sich verdient. Arbeitnehmer haben ein Anrecht auf mindestens vier Wochen pro Jahr. Und wer die richtigen Termine wählt und clever plant, erschafft sich mitunter größere Freiräume: Verlängerte Städtetrips, eine Ferienreise mit der Familie und ein Sommer im Freibad sind dann problemlos im selben Jahr machbar. Natürlich sollte man bei der Urlaubsplanung die Wochenenden im Blick halten, und Familien mit Kindern sind in Sachen Urlaub ohnehin relativ an...

  • 16.12.15
  • 15
  • 10
Kultur
Start zum 30. Wispa Festival auf dem Berg. Gut sortierte Bierbude und Imbiss. Ländlicher Spielraum für Sauerländer.
6 Bilder

Unsere Wiesen in Hemer - Das Wispa läuft an!

Viele haben schon lange drauf gewartet - DAS WISPA! Glück haben die Besucher mit dem Wetter gehabt. Bei locker flockigem Heavy Metal schmeckten Warsteiner Premium. Auch Warsteiner Alkoholfrei wurde gerne genommen, ein Tribut an die Fahrkünste der zahlreichen Autofahrer. Die Mantaplatte kann man empfehlen. Alternativ gab es auch eine Champignonpfanne. Eine kleine Künstlergruppe hatte sich zusammen gefunden, um die Pommes Currywurst mit künstlerischem Sachverstand zu interpretieren. Oder war es...

  • Hemer
  • 31.05.13
  • 10
Politik
Zwei Wochen weniger für schöne Dinge im Urlaub - das wünscht der mittelständische Unternehmensverband | Foto: privat

Ohoven fordert: Zwei Wochen weniger Urlaub

Mario Ohoven, als Sponsor und Mäzen vor vielen Jahren beim ECD Iserlohn ein Begriff von feinem Auftreten und feinem Habitus, ist als Präsident des Mittelstandes der Auffassung, "dass die Deutschen zuviel Urlaub machen." Da die mittelständische Industrie jetzt volle Auftragsbücher hat, müsse jede Hand gebraucht werden. Ohovens Vorschlag: "Zur Sicherung des Aufschwungs sollte der bezahlte Urlaub momentan auf fünf Wochen beschränkt werden." Ein guter Vorschlag des Düsseldorfer Unternehmers? Der...

  • Iserlohn
  • 20.08.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.