Fritzi

Beiträge zum Thema Fritzi

LK-Gemeinschaft
Im November 2009 wurde Stratmann der Tegtmeiers-Erben-Ehrenpreis verliehen.
7 Bilder

Videothek: DR. LUDGER SRATMANN - ALSO ICH GEHE JA GERN ZUM DOK - Uwe H. Sültz - Lünen - Lokalkompass

Herr Doktor, wir brauchen Sie: Der Doktor nimmt Abschied! 2013 und 2014 will sich Doktor Stratmann noch einmal mit seinem Programm „Dat Schönste“ von seinen treuen Patienten in ganz Deutschland verabschieden. 18 Jahre reiste er mit seinen 5 Programmen durch die Stadthallen,Theater und Kleinkunstbühnen der Republik. Über 2 Mio Zuschauer konnte er mit „Hauptsache, ich werde geholfen“, „Heute komm ich ma mit mein Bein“ , „Machen sich ma frei!“ oder „Kunstfehler“ begeistern. Nun wird er nur noch in...

  • Lünen
  • 25.09.13
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Mit ihrer Lebensgefährtin Olga von Roeder war sie zugleich Mittelpunkt des lesbischen Berlins. Regelmäßig besuchte sie den Damenklub Pyramide, der sich im Toppkeller in Berlin-Schöneberg traf. Dort verkehrten unter anderem die Tänzerinnen Anita Berber und Cilly de Rheydt, elegante Frauen, Malerinnen und Modelle.
10 Bilder

Nostalgie: CLAIRE WALDOFF AUS GELSENKIRCHEN - CHANSONS IM BERLINER DIALEKT - Uwe H. Sültz - Lünen

Claire Waldoff (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall), geboren als Clara Wortmann, war eine deutsche Interpretin der Kleinkunst in verschiedenen Genres. Sie selbst verstand sich als „Volkssängerin“. Ihr Repertoire war breit gefächert. Besonders erfolgreich wurde sie mit Darbietungen von Chansons, gesungen im Berliner Dialekt. Ihre wohl berühmtesten Lieder sind „Wer schmeißt denn da mit Lehm“, „Nach meene Beene is ja janz Berlin verrückt“ und „Hermann...

  • Lünen
  • 28.08.13
  • 8
Überregionales
Ein Ölbild unserer Künstlerin aus Lünen "FRITZI"...
24 Bilder

Audiothek: DAS DISCO-GENRE - GIORGIO MORODER UND DONNA SUMMER - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Die Musik-Konzerne mochten sie gar nicht und hofften auf einen Flopp von „Saturday Night Fever“… doch sie kam und wurde erfolgreich… DIE DISCO-ZEIT! Einer der ersten Musiker dieser Zeit ist Giorgio Moroder: Hansjörg „Giorgio“ Moroder (* 26. April 1940 in St. Ulrich in Gröden, Südtirol, Italien) ist ein italienischer Produzent und Komponist. Moroder gilt als Erfinder der Synthesizer-Disco-Musik. Als Teenager begann er mit dem Gitarrenspiel. Ab seinem 19. Lebensjahr tourte er mit Bands durch...

  • Lünen
  • 20.08.13
  • 15
  • 1
Kultur
35 Bilder

DIE INSEL SYLT - Video Reportage - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Meine neue Idee: Eine Video-Reportage über die Insel Sylt... Wohin soll es in diesem Jahr in den Urlaub gehen? NORDSEE-SEHNSUCHT? Unser Ziel ist Sylt... DIE ANREISE: Das Wetter ist schön, die Sonne scheint... auf geht's... MORGENS UM 7 AM STRAND VON WESTERLAND: Einen Blick auf den Bahnhof, für 3 Wochen denken wir nicht an ihn... MINIATURWELTEN: Westerland... Morsum Kliff... und mehr... EINE INSELRUNDFAHRT IN BILDERN: Ausflugsziel ist heute die Uwe Düne, leider nicht nach Uwe Seeler und schon...

  • Lünen
  • 05.07.13
  • 15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.