Friseur

Beiträge zum Thema Friseur

LK-Gemeinschaft
Die Kartenübergabe für den Duisburger Zoo von Christiane Scholtes (r.) rief Riesenfreude bei den Kindern der „Nordlichter“ und ihrer Betreuerin Martha Lachmann hervor. Jetzt wurde Vollzug gemeldet.
Foto: Reiner Terhorst

Christiane Scholtes geht das Herz auf
„Der allererste Zoobesuch“

„Wenn ich in strahlende Kinderaugen sehe, geht mir das Herz auf“, sagt Christiane Scholtes. Seit vielen Jahren legt die Friseurin, die mobil unterwegs ist, neben und in ihrem Beruf großes soziales Engagement an den Tag, Auch jetzt wieder. Zugunsten des Evangelischen Kindergartens in Neumühl und anderer Einrichtungen hat sie auf Stadtteilfesten schon oft gegen eine Spende den Besuchern die Haare geschnitten. Den kleinen Jungen und Mädchen der Wohngruppe Nordlicht des dem Caritasverband Duisburg...

  • Duisburg
  • 26.06.22
Wirtschaft

Übrigens - Corona-Krisengewinner und -Verlierer
„Nackte Existenz“

Nachdem die Inzidenzwerte weiter sinken, machen die Virologen Hoffnung auf einen „durchaus guten Sommer“. Für Teilbereiche der Wirtschaft kommt er möglicherweise zu spät. Frühjahrsumfragen in den Handwerkskammern der Region haben jetzt ergeben, dass Corona auch das Handwerk in Krisengewinner und -verlierer spaltet. Während sich etwa bei Dachdeckern, Malern oder Fliesenlegern die Aufträge stapeln, kämpfen Dienstleister und andere um das Überleben. Im Baugewerbe melden drei von vier Betrieben...

  • Duisburg
  • 13.05.21
LK-Gemeinschaft
Einige Friseurbetriebe haben aufgrund der Corona-Verordnungen das Handtuch geworfen, berichtet die Duisburger Friseur-Innung. „Aufgeben kommt nicht in Frage“, meint Friseurmeisterin Jana Richter (l.), stellvertretend für andere Kollegen. Doch vieles muss sich ändern.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Duisburgs Friseur-Innung führt am Donnerstag ein Gespräch mit dem Krisenstab
„Wir fühlen uns im Stich gelassen“

„Die Stimmung ist schlecht, und unsere Gefühlslage schwankt zwischen Wut, Unverständnis und Empörung.“ Irene Panse, Obermeisterin der Duisburger Friseur-Innung, verweist mit diesem Satz auf eine „riesige Ungleichbehandlung, die manche Betriebe um die Existenz fürchten lässt. Einige werden das nicht überleben.“ „Aufgrund der unterschiedlichen Handhabung der geltenden Verordnungen macht sich bei unseren Mitgliedern Unsicherheit und Unwissenheit breit“, erläutert sie im Gespräch mit dem...

  • Duisburg
  • 14.04.21
Ratgeber
Sarah und Linda Terhorst vom Klumpen Moritz liefern von Montag bis Samstag in der Zeit von11.30 bis 15 Uhr die Speisen aus. Von 17.30 bis 20.30 Uhr gibt es zudem einen Abholservice.  | Foto: Klumpen Moritz
3 Bilder

Betriebe aus NRW schildern ihren Umgang mit der Coronakrise
Sehnsucht nach Normalität

Während Friseure und Gastronomen weiterhin nicht öffnen dürfen, läuft der Betrieb in einer Praxis für Physiotherapie weiter. Von Normalität kann aber auch da keine Rede sein. Die Einbußen steigen und Tag x ist derzeit nicht absehbar. Wir hörten uns bei drei Unternehmen in der Region um, wie sie die Coronakrise meistern. "Wir haben 70 Prozent Einbußen bei den Einnahmen", beklagt Heike Terhorst, Senior-Cefin der Traditionsgaststätte Klumpen-Moritz in Oberhausen. Das Lokal in der Sterkrader...

  • Oberhausen
  • 16.04.20
  • 2
  • 1
Überregionales
Mensch und Tier das ist ganz klar, schätzt das volle dichte Haar... Fotos: Günther Schmitz (links) und Isabelle Feinen/Lokalkompass
73 Bilder

Foto der Woche: Du hast die Haare schön, Du hast die Haare schön...

Unser Foto der Woche wird eine ziemlich haarige Angelegenheit. Unsere Lokalkompass-Freundin Gudrun Wirbitzky aus Bochum hat sich als Thema 'Ich hab' die Haare schön' gewünscht. Jetzt freuen wir uns auf Perücken, gelungene und misslungene Frisuren, Besuche beim Barbier, verrückte Haartrachten bei Mensch und Tier... Immer Zeichen der Zeit Frisuren waren immer ein Ausdruck ihrer jeweiligen Zeit, standen für Rebellion oder politische Überzeugungen. Bereits die alten Ägypter wussten sich über ihre...

  • 04.07.16
  • 12
  • 19
WirtschaftAnzeige
4 Bilder

Stenger & Stenger: Erleben Sie den Unterschied!

Stenger & Stenger steht für Trend, Innovation und Tradition seit 1956. Hier liebt man es leise und unaufdringlich. Kompetenz, höchste Qualität und Zuverlässigkeit sind für Bernd Stenger und sein 20-köpfiges Team – darunter auch ausgebildete Visagistinnen – gelebte Werte. „Unsere Klientel ist anspruchsvoll und erwartet mit Recht das Beste von uns“, so Bernd Stenger. Um diesem Anspruch zu genügen, werden alle Mitarbeiterinnen permanent fortgebildet und spezialisiert. Zum Beispiel von André...

  • Duisburg
  • 29.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.