Frischemarkt

Beiträge zum Thema Frischemarkt

Blaulicht
Ein 83-jähriger Mann aus Schermbeck wurde um einen hohen Bargeldbetrag und Gold betrogen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Ganz miese Masche
83-jähriger Schermbecker um sein Vermögen gebracht

Wie dieser Betrug zum Nachteil eines älteren Mannes in Schermbeck zeigt, haben Betrüger insbesondere bei älteren Menschen, immer wieder leichtes Spiel: Der Schermbecker erhielt vor ein paar Tagen Anrufe von zwei angeblichen Kriminalbeamten. "Herr Winkler" und "Herr Gerdes" hatten behauptet, dass sie Betrugsdelikte im Bereich Schermbeck nachgehen würden. Auch sein Vermögen sei in Gefahr, denn eine "Person" würde Bankdaten und Vermögen von Kunden veruntreuen. Der 83-Jährige erhielt sogar ein...

  • Dorsten
  • 08.03.21
Politik

Angezettelt - Warum CDU und Stadtmarketingverein ihre Position überdenken sollten.
Ein Neutor-Frischemarkt auf Teufel komm raus? Aber nicht am Samstagnachmittag!

Heinz Wansing bleibt stur: Der Fraktionschef der Dinslakener CDU wischt die Argumente der Gegner eines samstäglichen Frischemarkts am Neutorplatz vom Tisch und pocht auf seinen vom Stadtmarketingverein unterstützten Plan. Die Qualität soll's bringen: keine Textilwaren, kein Schmuck - stattdessen ein gehobenes Speisenangebot mit angeflanschter Unterhaltung. Wunsch und Ziel, für mehr Belebung an diesem markanten Ort zu sorgen, sind grundsätzlich richtig. Aber ein Frischemarkt mit herbeigeredeter...

  • Dinslaken
  • 02.03.21
  • 2
Ratgeber
Die Bauarbeiten in der östlichen Recklinghäuser Straße (Baufeld I) gehen weiterhin gut voran. | Foto: Olaf Hellenkamp
3 Bilder

Baustellen-Nachrichten
Guter Fortschritt in der Dorstener Innenstadt

Die Modernisierung der Dorstener Innenstadt ist eines der größten und wichtigsten Projekte innerhalb des Stadterneuerungsprogramms „Wir machen Mitte“. Dazu ist nun der 16. Sonder-Newsletter „Baustellen-Nachrichten“ erschienen mit vielen Informationen zum Fortschritt der Bauarbeiten. Da eine derart komplexe Baustelle „lebt“, sich ständig verändert und auch Zeitpläne sich aufgrund vieler Umstände verschieben können, gibt das Stadtteilbüro seit Februar 2019 monatlich die „Baustellen-Nachrichten“...

  • Dorsten
  • 07.08.20
Überregionales
Ralf Honsel (links) führte die Teilnehmer der Fotoaktion "Stollen der Erinnerung" durch den Markt auf Fürst Leopold.
13 Bilder

Interessante Einblicke in den modernsten Frischemarkt der Region

Hervest. Einen interessanten Rundgang erlebten jetzt die Teilnehmer der Fotoaktion "Stollen der Erinnerung": Ralf Honsel führte die staunenden Stadtspiegel-Leser durch den neuen Edeka-Markt, der aller Voraussicht nach Ende des Monats eröffnen wird. Schon jetzt wissen die Teilnehmer, wo demnächst frisches Fleisch, Wurst und Fisch angeboten werden, wie kompliziert das Energiemanagement des Marktes ist und dass sich das Design-Konzept an Kohle und Stahl orientiert. Innerhalb des Marktes mit 2.300...

  • Dorsten
  • 05.01.18
WirtschaftAnzeige
v.l.n.r.: Julia Honsel (Geschäftsführung), Darios Respondek (Marktleitung Wulfen) und Dagmar Dehorn (Marktleitung Wulfen) sind stolz auf das neue Ladenlokal. | Foto: Bludau
26 Bilder

Barkenberger Edeka Markt feierte große Wiederöffnung / Edeka Honsel in neuem Glanz

Barkenberg. Am Mittwoch feierte der Barkenberger Edeka Markt am Wulfener Markt seine Wiedereröffnung. In nur drei Tagen, an denen der Einkaufsmarkt der Familie Honsel geschlossen war, wurde umgebaut und die komplette Einrichtung erneuert. Martina, Ralf und Julia Honsel freuten sich über das gelungene Ergebnis und boten ihren Gästen tolle Eröffnungsangebote, die zahlreich und gerne angenommen wurden. Auch die integrierte Bäckerei Filiale Kleinespel + Imping machte bei der Renovierung mit und...

  • Dorsten
  • 22.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.