Frischemarkt

Beiträge zum Thema Frischemarkt

Politik
Das stimmungsvolle Foto vom Neutorplatz stellt uns Lokalkompass-Reporterin Regine Hövel zur Verfügung.

Angezettelt - Warum nicht den Frischemarkt auf einen verkaufsoffenen Sonntag legen?
Von Stadtbelebungs-Ideen für die Nachcorona-Zeit und Bremsklötzen aus der Polit-Schublade

Tobias Agthe (Manager der Neutor-Galerie) will es. Der Handelsverband Niederrhein (HV) will es. Und die meisten Mitglieder der Dinslakener Werbegemeinschaft wollen es auch. Auf den ersten Blick eine gute Voraussetzung für weitere verkaufsoffene Sonntage in der Stadt. Wären da nicht die aktiven Bremsklötze: die Kirchen, die Gewerkschaft ver.di und allzu konservative Politiker. Mit aller Macht halten sie an der gesetzlichen Sonntagsruhe fest und pochen auf Schubladenwerte (Sonntags ist Papa nur...

  • Dinslaken
  • 23.03.21
  • 2
Politik

Angezettelt - Warum CDU und Stadtmarketingverein ihre Position überdenken sollten.
Ein Neutor-Frischemarkt auf Teufel komm raus? Aber nicht am Samstagnachmittag!

Heinz Wansing bleibt stur: Der Fraktionschef der Dinslakener CDU wischt die Argumente der Gegner eines samstäglichen Frischemarkts am Neutorplatz vom Tisch und pocht auf seinen vom Stadtmarketingverein unterstützten Plan. Die Qualität soll's bringen: keine Textilwaren, kein Schmuck - stattdessen ein gehobenes Speisenangebot mit angeflanschter Unterhaltung. Wunsch und Ziel, für mehr Belebung an diesem markanten Ort zu sorgen, sind grundsätzlich richtig. Aber ein Frischemarkt mit herbeigeredeter...

  • Dinslaken
  • 02.03.21
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.