Frintrop

Beiträge zum Thema Frintrop

Sport
Deutsche und ukrainische Kinder haben gemeinsam Spaß beim SC Frintrop. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Ferienspaß für deutsche und ukrainische Kinder
Miteinander in Frintrop

Große Freude beim SC Frintrop. Aktuell kicken deutsche und ukrainische Kinder gemeinsam am Schemmannsfeld. Allerdings erschienen die vorm Krieg Geflüchteten zunächst in Straßenkleidung. Um die Kinder sportlich einkleiden zu können, gab es nun eine großzügige Zuwendung der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. Die hat 3.770 Euro gespendet, damit sich die ukrainischen Flüchtlingskinder Sportschuhe, Trainingsanzüge und Shirts kaufen können. Ein ortsansässiges Sportgeschäft stellte sich...

  • Essen
  • 20.07.22
Sport
Kevin Kern erzielte 17 Punkte. | Foto: Adler Union Frintrop

Adler-Basketballer verlieren gegen Aachen 69:87
Im Schlussspurt ging die Puste aus

Für Adler Union Frintrop wird die Situation in der 2. Basketball-Regionalliga immer bedrohlicher. Trotz einer deutlichen Steigerung im Vergleich zur Vorwoche in Barmen kassierten die Essener gegen den Tabellendritten BG Aachen eine 69:87-Niederlage. Bei nur noch fünf ausstehenden Partien muss das Schlusslicht vier Zähler aufholen. Tim Doll und André Dube mussten kurzfristig passen, und auch das Saisondebüt von Dennis Kopietz musste verschoben werden. Dennoch standen zehn gesunde Spieler auf dem...

  • Essen
  • 04.04.22
Sport
Eine Friedenstaube präsentierten die beiden Bezirksliga-Mannschaften von Adler Union Frintrop (im Grün) und SC Frintrop vor dem Derby am Wasserturm. | Foto: Adler Union Frintrop

Frintroper Derby im Zeichen der Ukraine
Fußballer sammeln 1.800 Euro an Spenden

Im Zeichen des Krieges in der Ukraine stand der Fußball-Sonntag in Essen-Frintrop.  Im Laufe der 16 Spiele auf der Bezirkssportanlage am Wasserturm, darunter das Bezirksliga-Derby zwischen Adler Union und dem benachbarten SC Frintrop (4:0), wurde zu Spenden für die Bevölkerung in der Ukraine aufgerufen. Zudem präsentierten beide Mannschaften vor dem Apfiff eine Friedenstaube. Rund 1.800 Euro kamen bei der Aktion zusammen. Das Geld wurde inzwischen dem Aktionsbündnis "Zeitungen helfen"...

  • Essen
  • 11.03.22
Ratgeber

Sposoren für Blumenampeln gesucht
Blumiges Frintrop

Sie verschönerten die Frintroper Straße und den Höhenweg, sie brachten Farbtupfer und den Bürgerinnen und Bürgern ein Lächeln in den Alltag. In Kooperation mit dem Bürger- und Verkehrsverein Frintrop 1922 und "Wir für Frintrop" startet das Projekt im Frühjahr erneut. Sponsoren können sich meldenBlumenampeln sind blühende Hingucker, die einfach gute Laune machen. Sie werden von einer Fachfirma aufgehängt und von Mai bis Anfang Oktober gewässert und gepflegt. Und auch in diesem Jahr ist wieder...

  • Essen
  • 27.02.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Polizei Essen warnt vor einem betrügerischem Scherenschleifer. | Foto: Archiv

Polizei Essen sucht Zeugen
Falscher Scherenschleifer in Frintrop und Bedingrade unterwegs

Am vergangenen Freitagvormittag wurden zwei Frauen auf der Frintroper Straße und der Laarmannstraße von einem betrügerischen Scherenschleifer angesprochen - die örtliche und zeitliche Nähe sowie die Beschreibung des Unbekannten lassen auf denselben Tatverdächtigen schließen. Am Freitagvormittag, 26. November, gegen 9.45 Uhr, klopfte ein Unbekannter an der Tür einer 84-Jährigen auf der Frintroper Straße. Da die Seniorin Besuch erwartete, öffnete sie arglos. Der Unbekannte trat forsch in die...

  • Essen
  • 29.11.21
Politik
Beim Fototermin vor der Marktkirche, die am Samstag ein Treff- und Knotenpunkt der „Rettungskette für Menschenrechte“ ist, luden (v.li.n.re.) Michael Druen (Leiter des Projekts Ehrenamtsmanagement des Kirchenkreises Essen), Torben Gewehr (Pro Asyl/Flüchtlingsrat Essen), Heiner Mausehund (stellvertretender Superintendent des Kirchenkreises Essen), Marion Greve (Superintendentin des Kirchenkreises Essen, Pfarrer Jan Vicari (Marktkirche Essen) und Pfarrer i.R. Achim Gerhard-Kemper (Essener Lokalgruppe des Bündnisses Seebrücke) zur Beteiligung ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Seebrücke
Rettungskette für Menschenrechte

Mit einer „Rettungskette für Menschenrechte“ will ein breites gesellschaftliches Bündnis am kommenden Samstag, 18. September, von 12 bis 12.30 Uhr ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und Menschenwürde und gegen das anhaltende Sterben von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer setzen. In Essen führt die Kette, die von Hamburg bis ins italienische Choggia am Mittelmeer reichen soll, durch die Stadtteile Freisenbruch, Steele, Huttrop, die Innenstadt, Altendorf, Borbeck und Frintrop. Auch Essener...

  • Essen
  • 16.09.21
LK-Gemeinschaft
190 Schüler der Klassen 2 bis 4 waren zum Fußball-Sportfest eingeladen. | Foto: Thomas Adamczewski
5 Bilder

„Elf Freunde müsst ihr sein!“
Fußballfest für die Altfriedschule beim SC Frintrop

Kürzlich fand auf der Sportanlage am Schemmannsfeld in Essen-Frintrop der Sepp-Herberger-Tag statt. Der SC Frintrop 05/21, der schon seit Jahren mit der Altfriedschule kooperiert und für die Kinder des offenen Ganztags Fußball-, Sport- und Tanz AGs anbietet, hatte 190 Schüler der Klassen 2 bis 4 zu einem Fußball-Sportfest eingeladen. Nicht nur die Kinder sichtlich Spaß, auch Lehrer, Helfer und Vereinsmitglieder hatten mit Begeisterung unterstützt und angefeuert. Im Mittelpunkt stand natürlich...

  • Essen
  • 13.09.21
Fotografie
Die Villa Hügel ist eines von vielen Sehenswürdigkeiten in Essen.  | Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Die Stadt Essen

Wusstet ihr, dass die Geschichte der Stadt Essen älter ist als etwa die Berlins, Münchens oder Dresdens? Stift und Stadt Essen sind 1169 Jahre alt. Wir widmen der Ruhr-Metropole diesmal unseren Fotowettbewerb.  Was ist das erste, das euch einfällt, wenn ihr an Essen denkt? Zeche Zollverein, der Grugapark, der Baldeneysee oder die Villa Hügel? Dies sind nur wenige Beispiele auf der To-Do-Liste für Essen-Besucher.  "Essen hat viele Gesichter. Und keines ist wie das andere. Essen ist...

  • Essen
  • 29.05.21
  • 8
  • 7
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen der Tat. | Foto: Lokalkompass

Senior in Frintrop angegriffen
Polizei sucht zwei Straßenräuber

Die Essener Polizei sucht zwei Straßenräuber, die Donnerstagabend, 28. Januar, im Stadtteil Frintrop Beute machten. Gegen 19.15 Uhr war ein 68-Jähriger zu Fuß auf dem Höhenweg unterwegs. An der Ecke Erlenhagen nahm der Senior sein Handy in die Hand. Aus heiterem Himmel schlug man ihn und raubte das Mobiltelefon. Danach flüchteten zwei Täter mit dem Gerät in unbekannte Richtung. Hinweise erbetenDie Flüchtigen sollen 1,70 Meter bzw. 1,80 Meter groß sein. Beide Personen sind etwas stabiler gebaut...

  • Essen-Borbeck
  • 29.01.21
Wirtschaft
V. l.: Melissa Schwinning (1. Schriftführerin), Heiner Schwinning (2. Schriftführer), Dr. Michaela Bachem-Rehm (1. Vorsitzende), Martha Wieczorek (2. Vorsitzende), Elke Hörnemann (1. Geschäftsführerin), Melanie Rasch (2. Geschäftsführerin) | Foto: privat

Jahreshauptversammlung hat stattgefunden
Sterbekasse Essen-Frintrop kann Vermögen auf fast 4,2 Millionen Euro steigern

Die Jahreshauptversammlung der Sterbekasse Essen-Frintrop hat im großen Pfarrheim von St. Josef stattgefunden. Auf der Tagesordnung stand ein Wahlmarathon, da mehrere Vorstandsämter und die Kassenprüfer neu gewählt werden mussten. Zu Beginn wurde Peter Neuß, der bisherige 2. Vorsitzende und frühere 1. Vorsitzende, verabschiedet. Er hatte bereits im Vorfeld angekündigt, auf eine erneute Kandidatur verzichten zu wollen. Zur neuen 2. Vorsitzenden wählte die Versammlung Martha Wieczorek, die damit...

  • Essen-Borbeck
  • 17.11.20
Vereine + Ehrenamt
Bezirksbürgermeisterin Margarete Roderig und BVV-Vorsitzender Peter Berndt würdigen die Verstorbenen mit der Kranzniederlegung.  | Foto: Seck

Zentrale Gedenkfeier musste abgesagt werden
Kranzniederlegung am Volkstrauertag in Frintrop

Wie bei so vielem anderen hatte die aktuelle Corona-Situation und der Lockdown Einfluss auf die Feierlichkeiten am Volkstrauertag in diesem Jahr. So musste auch die zentrale Gedenkfeier des Bürger- und Verkehrsvereins Essen-Frintrop abgesagt werden. Trotzdem haben sich einige wenige am Ehrenmal in Frintrop eingefunden, um das Gedenken an diesem Tag unter strenger Einhaltung der Hygienevorgaben an die Toten zu bewahren. Borbecks neue Bürgermeisterin Margarete Roderig und der BVV-Vorsitzender...

  • Essen-Borbeck
  • 16.11.20
LK-Gemeinschaft
Normalerweise werden jetzt Laternen gebastelt. Doch die meistern Martinszüge dürften in diesem Jahr ausfallen. Das was ist mit der Tradition der Martinssänger. Wir möchte Ihre Meinung wissen. | Foto: PR-Foto: Köhring

Singen für ein paar Süßigkeiten: An Halloween oder zu St. Martin
Geht das in diesem Corona-Jahr oder geht das nicht?

Normalerweise werden jetzt Laternen gebastelt. Doch die meisten Martinszüge dürften in diesem Jahr ausfallen. Alternativen sind gefragt. Um ein wenig Martinsgefühl aufkommen zu lassen, werden in Frintrop und Bedingrade beispielsweise Laternen in die Fenster gestellt, um diese zum Leuchten zu bringen. Eine Mutter hatte dazu aufgerufen, inzwischen gibt es für ihre Idee breite Unterstützung bei Vereinen und Verbänden. Doch wie sieht es in mit dem Martinssingen aus? In kleinen Gruppen aus maximal...

  • Essen-Borbeck
  • 26.10.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
23 Bilder

Joey Kelly plaudert mit Fans über seine Musik und neue spannende Projekte
Musiker lädt Schönebeckerin zum nächsten Konzert der Kelly Family ein

Das Lächeln bekommt Doro Hüllen an diesem Tag gar nicht mehr aus dem Gesicht. "Ich freu mich so unglaublich", strahlt die Schönebeckerin in Richtung Joey Kelly. Der Musiker ist zu einem Hausbesuch bei den Hüllens. Mitgebracht hat er eine Kiste voller Gastgeschenke. Eine Spielsammlung und Schokolade, CDs und Chips, Nudeln, Pesto und Olivenöl. Jede Menge netter Kleinigkeiten in Corona Zeiten. Den Hausbesuch des prominenten Gastes hat Doro Hüllen gewonnen. Wohnbau eG und Stadtspiegel Essen hatten...

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.20
  • 2
  • 3
Sport
Wir sind ein Team: Adler Union Frintrop ist Meister in der 2. Basketball-Regionalliga. | Foto: Michael Gohl

Westdeutscher Basketball-Verband hat entschieden
Adler Union Frintrop Meister in der 2. Regionalliga

Aufgrund der sich ausweitenden Coronavirus-Schutzmaßnahmen hat der Westdeutsche Basketball-Verband nun entschieden, die Saison 2019/2020 abzubrechen und die bisherigen Tabellen als Abschlusstabellen zu werten. Damit geht für Adler Union Frintrop die Saison abrupt, aber zugleich sehr erfolgreich mit der Meisterschaft und dem Erreichen des WBV-Pokal-Halbfinales zu Ende. Da eine Zusammenkunft derzeit nicht möglich ist, feierte jeder für sich aber zugleich im gemeinsamen Video-Chat. "Wir hätten...

  • Essen-Borbeck
  • 20.03.20
Sport
Kapitän Kevin Kern erledigte seinen Job als Aushilfs-Spielmacher exzellent und machte auch noch 17 Punkte. | Foto: Dirk Unverferth

Adler Union Frintrop in der 2. Basketball-Regionalliga weiter Spitze
89:77-Erfolg in Kamp-Lintfort trotz Personalproblemen

Trotz Personalproblemen feierten die Basketballer von Adler Union Frintrop einen 89:77-Erfolg bei der BG Kamp Lintfort und verteidigten ihre Tabellenführung in der 2. Basketball-Regionalliga. Während sich die um zwei Zähler schlechter gestellten Verfolger Telekom Baskets Bonn 2 und Bad Münstereifel schadlos hielten, verabschiede sich Fast Break Leverkusen wohl endgültig aus dem Meisterschaftsrennen. Vor dem Anpfiff musste Adler-Coach Tobias Stadtmann Angst und Bange werden, denn alle gelernten...

  • Essen-Borbeck
  • 02.03.20
Politik

Ratsfraktion der Tierschutzpartei Essen erhält weitere Verstärkung - neues Bündnis in Essen
Ratsherr Lotz (Sozial-Liberales-Bündnis Essen) schließt sich mit Ratsfraktion Tierschutz zusammen

Der Essener Ratsherr Peter Lotz, der 2014 den Direktwahlkreis Frintrop für die SPD holte, hat aktuell eine neue Wählergemeinschaft gegründet: Mit dem Sozial-Liberalen-Bündnis Essen will Ratsherr Lotz mit interessierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern Kurs auf die Kommunalwahl 2020 in Essen nehmen. Mit Unterstützung des Sozial-Liberalen-Bündnisses Essen erfolgte heute auf Ratsebene der Zusammenschluss mit der Ratsfraktion der Tierschutzpartei Essen zur Fraktion Tierschutz/SLB. ...

  • Essen
  • 12.11.19
Ratgeber
Brez´n und Bier - die bayrische Lebensart. Foto: Archiv

„O’zapft is!“
Oktoberfestwoche im Papst Leo Haus

Was für eine Gaudi! In der kommenden Woche steht das im Februar eröffnete neue Papst Leo Haus in der Frintroper Unterstraße ganz im Zeichen des „Oktoberfestes“. Am Mittwoch, 2. Oktober, geht es rund: Erstmalig nach der Neueröffnung des Senioren- und Pflegeheims feiern die Bewohnenden der Einrichtung wieder ein Oktoberfest. Bei zünftiger Akkordeon-Musik mit Wies’n-Hits und Volksliedern wird leckeres Weißbier und auch ein guter Wein ausgeschenkt. Das frohe Treiben startet um 15.30 Uhr im Bistro...

  • Essen-Borbeck
  • 27.09.19
Politik
 Bei nur einem Abfallkorb für die gesamte Grünanlage wird es oft eng: Dann sind Hundebesitzer gezwungen, die Kot-Beutel ihrer Vierbeiner mit nach Hause zu nehmen und im eigenen Müll zu entsorgen. | Foto: cHER

Doch schon bald will Grün und Gruga mit den Arbeiten zum neuen Mehrgenerationenspielplatz in Frintrop beginnen
Anwohner ärgern sich über fehlende Abfallkörbe

Über fehlende Sitzbänke und Abfallkörbe - doch es soll sich bald etwas ändern Der Verbindungsweg durch die Grünanlage zwischen Seestraße und Richtstraße ist für Ortsunkundige nicht leicht zu finden. Doch er wird rege genutzt. Von Hundebesitzern, die ihre Vierbeiner dort ausführen. Aber auch von Spaziergängern und Unterfrintropern, die die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen auf dem Friedhof am Schildberg besuchen möchten. "Aktuell macht es mich aber nur einfach wütend, wenn ich dort unterwegs...

  • Essen-Borbeck
  • 04.02.19
LK-Gemeinschaft
Es tut sich was in Frintrop. Die Macher der Shopping Nacht um Manfred Funke-Kaiser sind stolz, dass sich am 21. September einige neue Gewerbetreibende im Stadtteil präsentieren. | Foto: Wir für Frintrop
2 Bilder

Frintroper Shopping Nacht startet am 21. September in ihre sechste Runde

Noch sind es knapp fünf Wochen, ehe sich der Vorhang für die 6. Auflage der Frintroper Shopping Nacht hebt. Doch die Vorbereitungen für den Abend laufen bereits auf Hochtouren. 70 Teilnehmer stehen auf der Liste. Gewinnspiel, Kundenaktionen und Musik werden dafür sorgen, dass bei großen und kleinen Besuchern beim Bummel entlang der Frintroper Straße und der Straße im Himmelpforten keinerlei Langeweile aufkommt. „Wir freuen uns besonders über die zahlreichen Vereine und Kindergärten, die unsere...

  • Essen-Borbeck
  • 20.08.18
Überregionales
...fast an der Stadtgrenze...
10 Bilder

GANZES LEBEN...

... Essen... FROHE OSTERN! Spontaner Spaziergang/Spazierfahrt... („Anti-Depressions-Spaziergänge“) "MANCHE lassen ihr GANZES LEBEN....." Januar 2018 Ein dezent-sonniger Samstag war angesagt, und das im Januar. Die letzten Wochen waren eher von Tristesse, Nässe, extremen Winden und Ungemütlichkeit schlechthin geprägt gewesen, zumindest, was das Wetter im Ruhrgebiet betraf. Schon länger war ich nicht mehr allein unterwegs gewesen, zumindest nicht allein auf „Erkundung“ in Ecken, wo ich eher...

  • Essen-Borbeck
  • 01.04.18
  • 29
  • 25
Kultur
...es sind noch einige Meter, KILOMETER... aber ich erkenne ihn sofort! :-)
4 Bilder

...ahhh, DA schau her´...

... ESSEN wenige Meter vor der Stadtgrenze... zu Oberhausen spaziere ich so vor mich hin im nord-westlichem Stadtteil Essens in FRINTROP ein wenig gedankenverloren einen Fuß vor den anderen... kurz bleicke ich hoch... und... ja, und ahhh, da schau her... ich schreite einen Meter zurück... und, in der Ferne noch... was sehe ich denn da...?!? Einen alten, mir sehr liebgewonnenen "KUNST+KULTUR"-Ort, einen alten GASO-METER... und zwar den... zu Oberhausen! bald lockt er wieder, mit einer NEUEN...

  • Essen-Borbeck
  • 27.01.18
  • 28
  • 23
Sport

Westdeutsche Judo-Kata-Meisterschaften in Bochum

Die Judokas Greta Lechmann und Lucas Wittkuhn wurden am Sonntag mit der Nage-no-kata im Jugendbereich Westdeutsche Meister. 7 Paare gingen dort am Sonntag bei bestem Wetter an den Start und lieferten sich einen spannenden Wettkampf. Mit 16 Punkten Vorsprung zum 2. platziertem Paar, konnten sich Greta und Lukas verdient die Goldmedaille sichern und fahren im Juni zur Deutschen Meisterschaft nach Berlin. Vielen Dank für die geniale Vorbereitung an Sergio Sessini

  • Essen-Borbeck
  • 16.05.17
Vereine + Ehrenamt
U-10 männlich
5 Bilder

Erfolgreiche Frintroper Judojugend am Sonntag beim Borbecker Pokalturniers

4 x Gold am Sonntag des Borbecker Pokalturniers Durch die 4 ersten Plätze und weitere guten Platzierungen kommt DJK Frintrop in der Gesamtwertung auf den vierten Platz von 16 teilnehmenden Vereinen Am Sonntagmorgen machte die U10 den Anfang. Azmi Can Bozkurt und Jan Diaw holten sich in ihren Gewichtsklassen überlegen nach jeweils drei gewonnenen Kämpfen die verdiente Goldmedaille. Rostam Hoseyan konnte nach zwei Siegen nur im Finale gestoppt werden und sicherte sie damit Silbermedaille. Valerie...

  • Essen-Borbeck
  • 08.03.17
  • 1
Sport
Greta Lechmann und Lucas Wittkuhn

Greta Lechmann fährt zur Westdeutschen Meisterschaft

Greta Lechmann fährt zur Westdeutschen Meisterschaft U18 in Herne Am Samstag fanden in der Altersklasse der U18 die Bezirkseinzelmeisterschaften in Neuss statt. Dabei konnte sich Greta Lechmann in der stark besetzten Gewichtsklasse -48 Kilogramm den 3.Platz erkämpfen. Direkt in ihrem ersten Kampf, traf sie auf die spätere Erste in dieser Gewichtsklasse. Hier konnte sie gut gegen halten, musste sich aber nachher geschlagen geben. Dadurch kam sie in die Trostrunde und direkt in dem Kampf um Platz...

  • Essen-Borbeck
  • 07.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.