Friedrich Merz

Beiträge zum Thema Friedrich Merz

Politik
Friedrich Merz bekam Post von der Initiative GigA 46. | Foto: Ulrich Rabenort

"A46 endlich streichen"
GigA schreibt an Friedrich Merz und Wahlkreiskandidaten

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar geht es regional auch um die Frage, wie es mit den Planungen zur A46 weitergeht. Denn in der kommenden Wahlperiode muss der Bundesverkehrswegeplan, in dem die A46 seit fast 50 Jahren steht, überarbeitet werden. Die Gruppeninitiative gegen den Bau der A46 (GigA46) hat deshalb Kandidaten der Wahlkreise angeschrieben, die im Untersuchungsraum für eine Trasse derA46/B7n (Projekt 46sieben) liegen. Konkret sind das die Wahlkreise 145 Soest, 146 Hochsauerlandkreis...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.01.25
  • 1
Politik

Spitzenkandidaten im LK-Interview: Hendrik Wüst
"Der Trend stimmt"

Hendrik Wüst hat vor sieben Monaten die Nachfolge von Armin Laschet angetreten. Der junge Ministerpräsident ist ein "alter Hase" im Politik-Betrieb. Bereits mit 15 Jahren gründete er in seiner Heimatstadt Rhede den Stadtverband der Jungen Union. Bis heute hat der Jurist eine bewegte Karriere hinter sich, war unter anderem Generalsekretär der CDU NRW und Verkehrsminister im Laschet-Kabinett. Im Wahlkampf spürt er Druck aus Berlin: Sollte die CDU nicht gewinnen, wäre das für Parteichef Friedrich...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
Politik
SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty legt in der jüngsten Wahlumfrage deutlich zu. Foto: NRWSPD
2 Bilder

Umfrage: Machtwechsel möglich
CDU verliert, SPD holt auf, Grüne legen zu

Wahlumfragen sind Stimmungsbilder. Das Ergebnis der jüngsten Forsa-Umfrage dürfte die Stimmung bei SPD und Grünen verbessert, bei der CDU dagegen gedämpft haben. Denn laut Forsa liegen SPD und CDU in der Wählergunst zurzeit gleichauf, die Grünen aber deutlich vor der FDP. Damit wäre ein Machtwechsel am 15. Mai möglich. Jeweils 30 Prozent für CDU und SPD sind gegenüber der letzten Forsa-Umfrage vor knapp vier Wochen für die Christdemokraten zwei Prozent weniger, für die Sozialdemokraten drei...

  • Essen-Süd
  • 14.04.22
  • 44
  • 1
LK-Gemeinschaft
Röttgen, Braun oder Merz: Wer übernimmt den CDU-Vorsitz? | Foto: Olaf Kosinsky, CC BY-SA 3.0 DE <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en>, via Wikimedia Commons
Aktion

Lokalkompass-Umfrage
Braun, Röttgen oder Merz – wer sollte CDU-Vorsitzender werden?

Drei Männer konkurrieren um die Nachfolge Armin Laschets als CDU-Vorsitzenderz. Helge Braun, Friedrich Merz oder Norbert Röttgen – wer ist der passende Vorsitzende für die CDU? Nach dem niederschmetternden Ergebnis der Bundestagswahl übernahm Kanzlerkandidat und CDU-Vorsitzender Armin Laschet die Verantwortung und machte Platz für einen Nachfolger. Der soll erstmals in der Parteigeschichte durch ein Mitgliedervotum bestimmt werden. Für den entscheidenden Parteitag im Januar 2022 bringen sich...

  • Herne
  • 17.11.21
  • 41
  • 2
Politik
Armin Laschet gewann in der Stichwahl gegen Friedrich Merz und ist neuer CDU-Parteichef. Foto: Daniel Magalski
3 Bilder

Stichwahl: 525 Delegierte stimmten online für NRW-Ministerpräsidenten
Armin Laschet ist neuer CDU-Parteichef

991 CDU-Delegierte haben am Samstag entschieden: Armin Laschet ist neuer Parteivorsitzender der Christdemokraten. Laschet setzte sich in der Stichwahl gegen Friedrich Merz (466 Stimmen) durch, der nach dem ersten Wahlgang noch knapp vor dem NRW-Ministerpräsidenten gelegen hatte. 1001 Delegierte waren stimmberechtigt, in Wahlgang eins votierten 385 für Merz, 380 für Laschet und 224 für Norbert Röttgen. Weil keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erzielt hatte, ging es in die Stichwahl. Hier...

  • Essen-Süd
  • 16.01.21
  • 26
  • 3
Politik
Armin Laschet bewirbt sich jetzt um den CDU-Vorsitz. Foto: Carsten Walden
3 Bilder

CDU: Laschet, Merz und Röttgen kandidieren, Spahn nicht
Machtkampf der NRW-Granden

Laschet will es werden, Merz und Röttgen auch: In der CDU ist der Machtkampf um die Nachfolge des Parteivorsitzes und die Kanzlerkandidatur entbrannt. Laschet und Spahn erklärten ihre Ambitionen am Dienstagvormittag in Berlin im Team vor der Presse, Merz folgte kurz darauf. Röttgen äußerte sich unterdessen auf Twitter. Einer ist 'raus aus der Bewerber-Runde: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (39) verzichtet auf eine zunächst angedachte eigene Kandidatur und unterstützt stattdessen den...

  • Essen-Süd
  • 25.02.20
  • 9
Wirtschaft
Landrat Thomas Gemke (CDU) vom Märkischen Kreis, Regierungspräsident Hans-Josef Vogel (CDU) von der Bezirksregierung Arnsberg, Regierungspräsidentin Dorothee Feller (CDU) von der Bezirksregierung Münster, Unternehmer und Pilot Ulrich Leo Bettermann von der OBO-Holding in Menden, Landrat Dr. Karl Schneider (CDU) vom Hochsauerlandkreis sowie CDU-Politiker und Pilot Friedrich Merz (von links)  vor einem zweistrahligen Düsenjet im OBO-Hangar des Flugplatzes Arnsberg-Menden (FAM). | Foto: Andreas Dunker/ad medien GmbH

Flugplatz Arnsberg-Menden feiert sein 50-jähriges Bestehen
"Dieser Platz ist eine Perle"

„Dieser Platz ist eine Perle.“ So lobte CDU-Politiker und Pilot Friedrich Merz den Flugplatz Arnsberg-Menden (FAM). Er war spontan zu einem Treffen der Betreiber des modernen Verkehrslandeplatzes mit lokalen und regionalen Entscheidungsträgern aus Politik und Verwaltung hinzugekommen, nachdem er gerade beruflich aus der Bundeshauptstadt Berlin mit seinem eigenen Flugzeug auf der Asphaltbahn am Rande des Sauerlandes gelandet war, wo er auch wohnt. Anlass für die Zusammenkunft war das 50-jährige...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.20
Überregionales

Friedrich Merz auf SIHK-Jahresveranstaltung

Friedrich Merz, Vorsitzender des deutsch-amerikanischen Vereins Atlantikbrücke und Aufsichtsratschef für Deutschland beim weltweit größten Vermögensverwalter Blaurock, hält die Festansprache auf der 67. Jahresveranstaltung der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) am Donnerstag, 7. Dezember, in der Stadthalle Hagen.

  • Hagen
  • 15.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.