Friedhofsverwaltung

Beiträge zum Thema Friedhofsverwaltung

Politik

Friedhofsgebühren
Sterben wird in Bochum zum Luxus

In Bochum kostet Sterben nicht nur das Leben, sondern auch jede Menge Geld. Die Bochumer Verwaltung möchte mal wieder eine Satzung ändern, genauer gesagt handelt es sich dabei um die „Friedhofsgebührensatzung“. Es ist immer schwer einen Familienangehörigen, Freund oder Partner zu verlieren. Nach so einer schockierenden Nachricht läuft man meist nur noch im „Automodus“, man funktioniert einfach nur noch. Oft kommt die Trauer auch etwas zu kurz, da so ein Todesfall viel Bürokratie auslöst. In...

  • Bochum
  • 03.11.24
  • 4
  • 1
Blaulicht
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg berichten, das heute Morgen auf dem Friedhof Rumeln-Kaldenhausen ein Metalldieb mitsamt Diebesgut auf frischer Tat ertappt wurde.
Foto: WBD

Metalldiebstahl Friedhof Rumeln-Kaldenhausen
Dieb auf frischer Tat ertappt

Am heutigen Morgen, Mittwoch, 10. Juli, wurde auf dem Friedhof Rumeln-Kaldenhausen ein Dieb auf frischer Tat ertappt. Ein Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung überraschte den Täter um 6.30 Uhr beim Diebstahl von Metallgegenständen von den Gräbern, teilten die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) jetzt mit. Insgesamt wurden vier Tüten mit gestohlenen Lampen und Vasen von dem Mitarbeiter sichergestellt. Die Friedhofverwaltung sucht derzeit den Friedhof ab, ob noch weitere Tüten mit Diebesgut auf dem...

  • Duisburg
  • 10.07.24
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Wie sollen die Marler Friedhöfe in Zukunft aussehen?

Wie sollen die Marler Friedhöfe in Zukunft aussehen? Welche Funktionen sollen sie haben? Und welche Wünsche und Vorstellungen sollten bei der Planung berücksichtigt werden? Diese und andere Fragen behandelt jetzt die Friedhofsverwaltung des Zentralen Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl und bittet Bürgerinnen und Bürger um Teilnahme an einer Umfrage. Ort der Trauer und Gedenkens Friedhöfe sind nicht nur Bestattungsflächen oder Orte der Trauer, des Gedenkens, des zur Ruhekommens. Friedhöfe sind auch...

  • Marl
  • 30.06.21
Blaulicht
Die Stele auf dem Familiengrab haben Unbekannte mit schwarzer Farbe beschmiert. Die Angehörigen haben Anzeige bei der Polizei erstattet. | Foto: privat

Familie bringt Vandalismus auf dem Matthäus Friedhof zur Anzeige
Stele auf dem Familiengrab mit schwarzer Farbe beschmiert

 Die Familiengruft auf dem Matthäus Friedhof ist ein Schmuckstück. Ursula Michel investiert eine Menge Zeit und Liebe in die Pflege. Dass immer mal wieder Pflanzen von der Grabstelle verschwinden, damit hat sich die Borbeckerin bereits abgefunden. "Das kommt schon mal häufiger vor", erzählt sie. Auch andere Langfinger haben sich an der Familiengrabstätte schon einmal zu schaffen gemacht. Eines Tages war die Grab-Laterne verschwunden. von Christa Herlinger Was jetzt allerdings zwischen dem...

  • Essen-Borbeck
  • 25.04.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.