Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Ratgeber
Blüten-Impressionen auf dem Dümptener Friedhof am Schildberg
2 Bilder

Bunte Pracht auf dem Friedhof
Welche Pflanzen können jetzt nach draußen?

Usus ist, dass 60 Prozent der Grabfläche aus Bodendeckern besteht, 25 Prozent dient der Rahmenbepflanzung und nur 15 Prozent der Fläche ist für die Wechselbepflanzung gedacht. So sind die meisten Grabflächen aufgebaut. Zumeist wird vor Ostern über die erste neue Bepflanzung nachgedacht. Doch da gibt es noch die Eisheiligen bis Mitte Mai zu bedenken. Eine Balkonbepflanzungen sollte daher sicherlich erst nach den Eisheiligen in Angriff genommen werden, auch wenn man es kaum erwarten kann. Sicher...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.22
Ratgeber
Der Dümptener Friedhof (am Schildberg) im Herbst. Noch bleibt Zeit, die Bepflanzung anzupassen.
2 Bilder

Im Herbst hat die Friedhofspflege Saison

Totensonntag und Allerheiligen stehen vor der Tür. Eine Zeit, um sich um die Gräber auf dem Friedhof zu kümmern. Die Sommerblumen gehen zur Neige, das Weihnachtsgesteck ist noch zu früh, aber Erika ist schon auf vielen Gräbern gepflanzt. Friedhofsgärtner wissen die robuste Pflanze zu schätzten und auch die Blumen-Center und -geschäfte setzten auf Erika in den verschiedensten Farben. Auf beiden Dümptener Friedhöfen gibt es ganz unterschiedliche Bestattungsmöglichkeiten. Die Bedarfe sind anders...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.10.21
Politik
Auf dem Friedhof an der Oberheidstraße sind fast nur noch Hainbestattungen möglich.

Beschlossen: Hainbestattungen jetzt auch am Schildberg

Die Bezirksvertretung 2 hat am 18. Mai in ihrer Sitzung beschlossen, dass es auch ein Hainbestattungsfeld auf dem Friedhof Dümpten 1 am Schildberg geben wird. Damit wurde die Stadtverwaltung mit der Realisierung noch in diesem Jahr beauftragt. Ein solches Hainbestattungsfeld gibt es auch schon auf dem zweiten Friedhof in Dümpten - an der Oberheidstraße. Die Begründung dieses Beschlusses lautet: „Die Bestattungsmöglichkeit in einem Hainfeld wird auf den städtischen Friedhöfen weiterhin stark...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.05.21
Natur + Garten
Hornveilchen soweit das Auge reicht, hier im Gartencenter an der Dümptener Stadtgrenze zu Oberhausen.

Das kann vor Ostern gepflanzt werden

Vor Ostern beginnt die erste Hauptsaison für Gartenbaubetriebe, Friedhofsgärtner und auch für Blumengeschäfte. Was kann man schon vor Ostern auf Balkonen, in Gärten und auf dem Friedhof pflanzen? Das wollte die Mülheimer Woche von WiK-Mitgliedsunternehmen in Dümpten wissen - denn nicht alle Pflanzen können Frostnächte überstehen. Für Bellis und Vergissmeinnicht könnte es somit noch zu früh sein. Primeln gibt es kaum noch, aber das robuste Hornveilchen schafft auch kalte Nächte und ist insgesamt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.03.21
Kultur
6 Bilder

Heute...

Heute hatte ich 2 Erlebnisse. Erst das mit dem Rotkehlchen auf dem Parkplatz des Seniorenheimes Auf dem Bruch. Und dann das auf dem neuen Dümptener Friedhof... Die Schönheit und die Hässlichkeit... Was mag in den Köpfen dieser Täter vorgehen???

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.03.14
  • 10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.