Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Reisen + Entdecken
24 Bilder

USA
Arlington + Washington

Trompetensignal am Grab des unbekannten Soldaten. Die Melodie wurde schon während des US-amerikanischen Bür­ger­kriegs gespielt und gilt noch immer als Höhepunkt bei den täglichen Trauerzeremonien auf dem Nationalfriedhof von Arlington. Der Nationalfriedhof Arlington wurde 1864 während des Sezessionskrieges errichtet. Jährlich finden hier knapp 5400 Beerdigungen statt. Mit über 260.000 Gräbern seit seinem Bestehen ist der Nationalfriedhof in Arlington – nach dem Calverton-Nationalfriedhof in...

  • Essen-Ruhr
  • 30.10.24
  • 1
Kultur
Nordfriedhof, Altenessen

Altenessen
Hof des Friedens

Auf dem Friedhof Wo Frieden so greifbar, wo Ruhe mich heilt, wo Tränen willkommen, wo Liebe verweilt, wo Zäune nicht spalten, wo Tote mich mahnen, wo Menschen so gleich sind, trifft Leben auf AHNEN.

  • Essen-Nord
  • 15.04.24
  • 4
Kultur
33 Bilder

Allerheiligen und Allerseelen
Ruhet sanft

Der Park ist ein ehemaliger Friedhof der reformierten Gemeinde mit zahlreichen historischen Grabsteinen, die leider immer mehr verwittern. Der Park wurde im Jahre 1808 angelegt als Ersatz für den Begräbnisplatz rund um die alte Kirche. Das Wort Park bezeichnet nach den Regeln der Gartenkunst gestaltete Grünflächen, die der Verschönerung und der Erholung dienen. Selten habe ich bei dem Begriff "Park" so große Gegensätze vorgefunden. Im "Stiller Park" ist von Gartenkunst nicht viel zu sehen, der...

  • Essen-Ruhr
  • 01.11.21
  • 2
Natur + Garten
 Der Garten der Erinnerung auf dem Borbecker Matthäusfriedhof möchte mehr als ein Ort der Trauer sein. Hier sollen Begegnungen stattfinden.  | Foto: Debus-Gohl
9 Bilder

Neue Bestattungsmöglichkeiten werden vermehrt nachgefragt
Auf dem Borbecker Matthäusfriedhof entstand ein Garten der Erinnerung

Die Sitzbänke laden zum Verweilen ein. Innehalten, die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen. Der Blick wird offen, kann schweifen über Gräser und zartes Frühjahrsgrün. Ein Ort der Ruhe, der es möglich macht, den Gedanken freien Lauf zu lassen. Der Garten der Erinnerung auf dem Matthäusfriedhof will mehr sein als ein neues Grabfeld. Ende des vergangenen Jahres ist das neue park-ähnliche Grabfeld fertiggeworden. Damit ging die rund einjährige Planungsphase zu Ende. Die ersten Bestattungen haben...

  • Essen-Borbeck
  • 25.04.19
Kultur
16 Bilder

Stiller Park in Langenberg

Der Park ist ein ehemaliger Friedhof der reformierten Gemeinde mit zahlreichen historischen Grabsteinen, die leider immer mehr verwittern. Der Park wurde im Jahre 1808 angelegt als Ersatz für den Begräbnisplatz rund um die alte Kirche. Das Wort Park bezeichnet nach den Regeln der Gartenkunst gestaltete Grünflächen, die der Verschönerung und der Erholung dienen. Selten habe ich bei dem Begriff "Park" so große Gegensätze vorgefunden. Im "Stiller Park" ist von Gartenkunst nicht viel zu sehen, der...

  • Velbert
  • 21.02.17
  • 7
  • 13
Kultur
3 Bilder

Im Schatten der Biberburg in Essen

Dass es um die ehemaligen Friedhofs- und Parkanlage Segeroth einmal besser bestellt war, beweisen die Berichte unserer BR-Kollegin/Kollege Petra de Lanck und Wolfgang Schlegel. Heute wachsen die Bäume nicht mehr in den Himmel, sondern liegen geschlagen am Boden. http://www.lokalkompass.de/essen-nord/natur/ein-engel-fuer-den-wilden-norden-d23770.html http://www.lokalkompass.de/essen-borbeck/natur/alter-essener-friedhof-segeroth-d465246.html

  • Essen-Ruhr
  • 27.11.14
  • 1
  • 4
Natur + Garten
23 Bilder

alter jüdischer friedhof im essener segeroth

reckhammerweg/assmannweg standort im googlemap auszug, info und quelle : wikipedia jüdischer friedhof Im nordöstlichen Teil, am heutigen Assmannweg (früher Reckhammerweg), wurde 1885 der später größte jüdische Friedhof der Stadt Essen eröffnet. Als erster wurde hier im Herbst des Jahres Simon Hirschland (1807–1885), der in Essen 1841 das Privatbankhaus Hirschland gründete, bestattet. Die Familiengruft besteht bis heute. Eine letzte Beisetzung fand noch 1991 statt.[2] Seit 1985 steht der...

  • Essen-Nord
  • 24.08.14
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.