Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Blaulicht
Foto: Themenbild Magalski

Berghofen und Hörde
Gräber auf Friedhof verwüstet - Polizei sucht Zeugen

Unbekannte Täter haben am Freitag (19.2.) auf einem Friedhof in Berghofen mehrere Gräber verwüstet. Auch in Hörde gab es Sachbeschädigungen auf dem Friedhof. Die Polizei sucht nun Zeugen.  Eine Frau hatte den Vorfall der Polizei gemeldet. Sie war gegen 20.55 Uhr auf dem Friedhof unterwegs, als sie an der nördlichen Seite in Richtung Kleiberweg sah, dass mehrere Gräber beschädigt waren. Zudem hörte sie in der Nähe noch Geräusche, konnte jedoch niemanden sehen. Die Polizisten stellten im...

  • Dortmund-Süd
  • 22.02.21
Vereine + Ehrenamt
Stellten den Online-Auftritt des Friedhofs Bittermark vor (v.v.l.): Bernd Bommert (2. Vorsitzender), Beate Fleck (punktum Marketing), Helmut Friederici (1. Vorsitzender) sowie (h.v.l.) Friedhelm Obijon (Schriftführer), Ralf Bolle (stellv. Kassierer) und Walter Wille (Schriftführer). | Foto: Klinke

Friedhofsverein Bittermark
„Oase der Ruhe“ nun im Internet

Friedhofsverein Bittermark präsentiert erste eigene Webseite Mit seinem alten Lindenbestand und der Lage mitten im Ortsteil ist der Friedhof Dortmund-Bittermark eine wahre Oase der Ruhe. Seit 115 Jahren bietet er den Bittermärkern und mittlerweile auch Bewohnern anderer Dortmunder Stadtteile eine würdige letzte Ruhstätte. Nun ist der vielleicht außergewöhnlichste Friedhof Dortmunds mit einer eigenen Webseite online. Unter www.friedhof-bittermark.de hat der Friedhofsverein Dortmund-Bittermark e....

  • Dortmund-Süd
  • 26.03.19
Überregionales
Die Erdmännchen werden sich beim Sturm in ihre Höhle zurückziehen, für Besucher bliebt der Zoo heute aus Sicherheitsgründen geschlossen. | Foto: Zoo DO

Vorsicht Sturm: Zoo bleibt geschlossen

Aufgrund der heutigen Sturmwarnung bleibt der Zoo aus Sicherheitsgründen geschlossen. Und auch die Friedhöfe Dortmund bitten von Friedhofsbesuchen abzusehen. Ebenfalls unterbleiben sollte auch das Befahren der Friedhöfe mit dem PKW. An den nächsten Tagen ist noch Vorsicht geboten, warnt die Stadt, da durch die extreme Belastung der Bäume nicht sichtbare Spannungs- oder Anbruchschäden entstehen können, deren Folgen sich erst nach dem Sturm auswirken könnten. Der Westfalenpark bleibt...

  • Dortmund-City
  • 08.02.16
Ratgeber
Den Wasservögeln und Fischen im Teich auf dem Dortmunder Hauptfriedhof östlich der Trauerhalle dürfte das lebenswichtige Nass allerdings erhalten bleiben.

Wasser auf Dortmunder Friedhöfen wird wegen der Frostgefahr abgedreht

Weil der Deutsche Wetterdienst für die nächsten Tage Minustemperaturen meldet, wird auf den städtischen Friedhöfen in Dortmund ab sofort das Wasser abgedreht. Die Wasserversorgung auf den Friedhöfen erfolgt in der Regel über Ringleitungen, die die einzelnen Zapfstellen in den Grabfeldern mit Wasser versorgen. Diese Ringleitungen müssen jetzt entleert werden, um Frostschäden an den Leitungen und vor allem an den oberirdischen Auslaufarmaturen zu vermeiden. Dies hat die Stadt heute (26.11.)...

  • Dortmund-Ost
  • 26.11.14
Ratgeber

Friedhofsgärtner wollen Streife fahren auf Dortmunder Friedhöfen

Brutale Raubüberfälle auf Dortmunder Friedhöfen – zuletzt etwa in Lütgendortmund und Hombruch – haben die Dortmunder Friedhofsgärtner, ansässig am Dortmunder Hauptfriedhof in Wambel Am Gottesacker, handeln lassen. Genossenschafts-Geschäftsführer Manfred Struck (siehe Foto) kündigte aufgrund der Vorkommnisse auf verschiedenen Friedhöfen an, dass alle Mitgliedsbetriebe und deren Mitarbeiter/innen zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen wurden. Die Friedhofsgärtner vor Ort werden zudem auf den...

  • Dortmund-Ost
  • 15.08.14
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Unwetter: Wälder bleiben vorerst gesperrt - Aufräumarbeiten werden noch Monate dauern

Mit Hochdruck wird an der Beseitigung der Schäden durch das Unwetter vom Montag gearbeitet. Betroffen ist vor allem der Westen. Wann Wälder und Parks wieder freigegeben werden, kann die Stadt nicht sagen. In einer Pressemitteilung wurde auch vor dem Besuch einiger Friedhöfe im Westen gewarnt. Zurzeit sind die Stadtämter mit einer Bestandsaufnahme der Schäden an den Straßenrändern, Grünanlage und den Wäldern beschäftigt. Das Tiefbauamt geht davon aus, dass die Sperrungen in den Grünanlagen...

  • Dortmund-West
  • 12.06.14
  • 2
Kultur
7 Bilder

Dortmunds verlassene Orte - Der unvollendete Steinmetzbetrieb

In der Nähe des Hauptfriedhofes in Neuasseln befindet sich diese kleine Ruine, inzwischen fast komplett von Bäumen zugewachsen und wohl niemals komplett fertiggestellt. Im Inneren steht noch das Maurerzubehör, an der Kellertreppe fehlt das Geländer und im Keller steht einige cm hoch das Wasser. Hierhin wollte einmal ein Steinmetzbetrieb seinen Hauptsitz verlegen und es sollten auf dem insgesamt ca. 3500qm grossen Grundstück noch diverse weitere Gebäude entstehen. Dies war Mitte der 70iger...

  • Dortmund-Süd
  • 17.04.14
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.