friedensplatz

Beiträge zum Thema friedensplatz

Politik
124 Bilder

Fridays for Future in Dortmund - bis zu 10.000 Menschen kamen zur Demo und streikten für ein besseres Klima
Klimastreik auf dem Friedensplatz in Dortmund am 20.09.2019

Diesmal wurde der Friedensplatz etwas voller als an den vergangen Wochen, wo Schüler jeden Freitag für mehr Klimaschutz demonstrieren. Für 12 Uhr mittags wurde zu einer gemeinsamen Demo mit den Erwachsenen aufgerufen. Kurz nach 12 Uhr füllte sich der Friedensplatz im Minutentakt. Die Band Waveland Gang machte schon Stimmung mit ihrem speziellen Song zum Klimawandel "No Planet B". Es kamen außer den zahlreichen Schülern auch viele Eltern. Einige schlossen sich zusammen und nennen sich "Parents...

  • Dortmund-City
  • 23.09.19
  • 4
  • 2
Reisen + Entdecken
Fröhliche, entspannte Stimmung herrschte in Dortmund nicht nur beim Abendsegen auf dem Friedensplatz.   | Foto: Stephan Schütze
74 Bilder

Tolle Stimmung in Dortmund
Kirchentag stellt die Vertrauensfrage

Nach dem stimmungsvollen Auftakt des Kirchentages beschäftigen sich Zehntausende Besucher in Dortmund in Workshops auf Foren, im Container.Kiez.Kirche auf dem Kirmesplatz, in Schulen und den Westfalenhallen mit dem Thema "Was für ein Vertrauen". Dass nicht so viele Besucher, wie erwartet die drei parallelen Openair-Gottesdienste in der Innenstadt zur Eröffnung besuchten, tat der Stimmung keinen Abbruch. gefragt sind die Veranstaltungen in den Westfalenhallen, beliebt, die abendlichen Konzerte...

  • Dortmund-City
  • 21.06.19
Reisen + Entdecken
Auf drei Plätzen gleichzeitig wurde der Kirchentag in Dortmund eröffnet. Junge Helfer sorgten auch auf dem Hansaplatz dafür, dass es kein Gedränge gab.
116 Bilder

Nicht so voll, wie gedacht: Gottesdienste, Lieder und Kirche mal ganz anders
Der Kirchentag in Dortmund ist eröffnet

"Meine Generation stellt euch die Zukunftsfrage", sagt Maxi auf der großen Bühne auf dem Friedenssplatz bei der Eröffnung des Kirchentages in Dortmund. Viele junge Zuschauer sitzen auf dem Boden, das grüne Tuch auf dem Kopf als Sonnenschutz. "Kann ich darauf vertrauen, dass die Erde, auf der ich stehe, morgen noch da ist?" fragt Maxi und spricht damit eins der großen Themen des Protestanten-Events an. Was für ein Vertrauen ist die Losung des Kirchentags und der junge Redner auf der Bühne vorm...

  • Dortmund-City
  • 19.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

Theater der 10.000 als Performance auf dem Friedensplatz
Dortmunder ändern als Zeitreisende die Zukunft

Dortmund war am Wochenende eine von 80 Städten, in der Zeitreisende die Zukunft änderten. Denn bei der Bundesweiten UNICEF-Aktion „Theater der 10.000“ ging es für die Akteure in dem Szenario darum, die Welt zu retten.   Um Punkt 12.19 startete in Dortmund auf dem Friedensplatz die besondere Premiere. Über eine Audio-Datei und Kopfhörer erfuhren sie die Story des Stücks und erhielten überallsimultan die gleichen Regie-Anweisungen. So entstand bundesweit eine Choreographie, bei der von Flensburg...

  • Dortmund-City
  • 13.05.19
Kultur
125 Stunden Programm mit über 100 Künstlern auf zehn Bühnen mit vielen Vereinen und Initiativen haben die Organisatoren des großen Stadtfestes für den 11. und 12. Mai vorbereitet.   | Foto: Schmitz
3 Bilder

Am 11. und 12. Mai zeigt Dortmund seine bunte Palette auf Plätzen in der City
Bei Dortbunt feiern viele Vielfalt

Auf vielen Plätzen und Bühnen in der City präsentiert Dortmund am 11. und 12. Mai zum vierten Mal seine bunten Facetten mit Institutionen, Vereinen, Verbänden, Initiativen, Kirchen, Gewerkschaften, Kulturschaffenden, Behörden und vielen mehr. Wer an diesen Tagen in die Innenstadt kommt, kann feiern, staunen, lernen, Dortmund erleben und hören. Eine bunte Mischung aus Live Acts, Infoständen, Spiel & Sport und Leckerein aus aller Welt bilden den Mittelpunkt von DORTBUNT! Fast 125 Stunden Programm...

  • Dortmund-City
  • 02.05.19
  • 1
Politik
Über die Marktstraße zog der Demonstrationszum zum Friedensplatz.  Fotos: Rüdiger Marquitan
26 Bilder

Oberhausener Schüler für nachhaltigere Klimapolitik
Demo für den Klimaschutz - Friday for Future

Auch in Oberhausen streikten am Freitag Schülerinnen und Schüler und demonstrierten für eine nachhaltigere Klimapolitik. Begleitet von der Polizei zogen Hunderte über die Marktstraße zum Friedensplatz, wo es die erste Rede gab. Die geplante Sitzblockade auf der Kreuzung Schwartzstraße wurde von der Polizei untersagt. Danach ging es weiter zum Rathaus. Gleichzeitig mit Schülern aus der ganzen Welt appellierten sie am ersten weltweiten Schulstreik an die Politik und ihre Verantwortung, in über...

  • Oberhausen
  • 15.03.19
  • 1
  • 2
Politik
Fast 1.000 Schüler folgten heute der jungen Schwedin Greta und ihrer Forderung an die Politik, die Umwelt stärker zu schützen.  | Foto: Schmitz
6 Bilder

Mit Plakaten und Transparenten fordern sie die Politik auf, ihre Hausaufgaben zu machen
Heute streikten über 1.000 Dortmunder Schüler

Das ist seit Wochen der größte Schülerstreik, der gestern heute vorm Rathaus nicht nur Jugendliche, sondern auch Eltern auf dem Friedensplatz versammelte. "Wir machen unsere Hausaufgaben, wenn ihr eure macht", forderten über 1.000 Schüler angesichts des Klimawandels, die Umwelt stärker zu schützen. Mit vielen bunten Transparenten und Forderungen auf Plakaten nahmen die    Dortmunder Schüler und Studenten am globalen Klimastreik teil, denn heute wird in über 10000 Städten in rund 100 Ländern...

  • Dortmund-City
  • 15.03.19
Politik
Am Freitag, 15. März wollen Schüler in 57 Ländern und über 60 deutschen Städten für mehr Klimaschutz streiken. | Foto: Schmitz
10 Bilder

Am 15. März wollen Schüler in über 60 Städten für Klimaschutz demonstrieren
Dortmunder Schüler streiken weiter

Über 150 Schüler und Studenten aus über 30 Schulen waren es am vergangenen Freitagmorgen, die für die Klimaschutz-Aktion "Fridays for Future" in der City demonstrierten. Am offenen Mikrophon erklärten Teilnehmer, warum sie für mehr Klimaschutz der jungen Schwedin Greta folgen und auf die Straße gehen. Sie fordern eine "bessere Klimapolitik", wozu auch als konkrete Forderung der Kohleausstieg bis 20130 gehöre. Doch dies alleine reiche nicht, vielmehr  müssten alle Bereiche des Lebens,...

  • Dortmund-City
  • 05.03.19
Vereine + Ehrenamt
87 Bilder

Hoppeditz-Erwachen in Oberhausen

Oberhausen hat sie wieder, die Fünfte Jahreszeit. Pünktlich um 11:11 Uhr startete die neue Kanrnevalssession am Friedensplatz. Angekündigt von Ludger Becker, vom Hauptausschuss GOK, entstieg Hoppeditz Hagen Hoffmann diesmal einer Kohlenlore. Nach Vorstellungen der Tanzgarden zogen dann der neue Prinz, Clemens II. Rüter, von den Sterkrader Raaben und das Kinderprinzenpaar, Nele-Sophie I. & Jan I. , unter dem tosenden Jubel der Narrenscharr ins Festzelt ein. Die feierliche Inthronisation der...

  • Oberhausen
  • 11.11.18
Kultur
4 Bilder

Flamenco auf dem Friedensplatz

Am Freitag den 07.09.2018 trat der Gitarrist Rafael Cortés, bekannt aus der Flamenco-Szene, auf dem Friedensplatz auf. Zusammen mit verschiedenen Musikern begeisterte er mit professionellen Gitarrenklängen das Publikum. Flamencotänzerinnen und -tänzer ließen mit ihren temperamentvollen Tänzen die Bühne beben. Ich kam zufällig dort vorbei und habe leider nur ein paar Handyfotos machen können. Für 22 Uhr war das Ende der Veranstaltung geplant. Die Stimmung war klasse. Und somit wünschte sich das...

  • Dortmund-Süd
  • 10.09.18
  • 8
  • 14
Kultur
Bereit für den Weltrekord waren die Gäste der GourmeDo am Donnerstagabend um 21 Uhr auf dem Friedensplatz. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Mit dem Candle-Light-Dinner ins Guinness-Buch der Rekorde

Mit Kerzen und Feuerzeugen zum Weltrekord: Auf dem Friedensplatz folgten Dortmunder dem Aufruf bei GourmeDo es am Auftaktabend des Schlemmerfestes mit dem größten Candle-Light-Dinner der Welt ins Guiness-Buch der Rekorde zu schaffen. Ob die Dortmunder mit tausenden Gästen und 1000 Kerzen an 300 Tischen an diesem Sommerabend den Weltrekord diesmal wirklich geschafft haben, steht noch nicht fest. Bei dem beliebten kulinarischen Sommerfest unter dem Motto "Sterneküche trifft Szenegastronomie"...

  • Dortmund-City
  • 03.08.18
Politik
Am Klinikum Dortmund beteilöigten sich auch die Medizinischen technischen Assistentinnen an dem Warnstreik. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Streik legt Bus, Bahn und Kita in Dortmund lahm

Mit einem Warnstreik hier am Klinikum an der Beurhausstraße, bei FABIDO, DSW21, EDG, DEW21, der Arbeitsagentur, im JobCenter, bei den städtischen Seniorenheimen und in der Stadtverwaltung macht Ver.di heute Druck in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes für 6 Prozent mehr Lohn. Vor allem bei Bussen und Stadtbahnen, die im Depot blieben und den misten der geschlossenen FABIDO-Kindergärten bekamen die Dortmunder das zu spüren. Tausende Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes folgten...

  • Dortmund-City
  • 20.03.18
Kultur
Mit vielen Reifen nimmt es Andrianne Thiboutot beim MicroFestival! auf dem Friedensplatz auf. | Foto: Jerome van Grundenbeeck
5 Bilder

Micro!Festival: Kultur-Clash kostenlos auf dem Friedensplatz

Wenn ein französischer Ex-Punk Chansons mit HipHop und Balkan-Klängen mixt, österreichische Stelzenläufer im Frack über den Friedensplatz stolzieren und eine mysteriöse Maschine aus Spanien bizarre Gestalten ausspuckt – dann ist Micro!Festival in Dortmund. Fans des Straßentheaters und von Openair-Konzerten freuen sich auf das Micro!Festival in Dortmund. Am letzten Wochenende der Sommerferien, vom 25. bis 27. August, bringt das Kulturbüro drei Tage lang Weltmusik und internationales...

  • Dortmund-City
  • 07.08.17
Kultur
Die Dortrmunder Philharmoniker und die Solisten bescherten den Besuchern einen perfekten ersten Konzertabend. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Toller Start der Cityring-Konzerte

Was für eine Premiere: Ein warmer Sommerabend, eine tolle Atmosphäre auf dem Platz im Herzen der Stadt und der Triumphmarsch aus Aida. Schon der Auftakt der drei Cityring-Konzerte ließ die Herzen der Musikfans höher schlagen. Opernfreunde spendeten den Dortmunder Philharmonikern und den hervorragenden Solisten begeistert Beifall. Besucher erlebten openair die schönsten Opernmelodien aus Turandot, La Traviata, Bohème und Butterfly, Bläser auf dem Rathaus-Balkon und somit eine rundum gelungene...

  • Dortmund-City
  • 29.08.16
Sport
In schwarz-rot-gold tauchten rund 2000 Fußballfans am Sonntag zum ersten Deutschland-Spiel der EM den Friedensplatz beim Public Viewing. | Foto: Schmitz
9 Bilder

Fans feiern sich auf dem Friedensplatz warm

Fröhlich feierten die Fußballfans den ersten Sieg des deutschen Teams bei der Em auf dem Friedenplatz. Unter den rund 2000 Besuchern beim Public Viewing waren auch urkrainische Fans. Gleich morgen (16.) geht's um 21 Uhr mit dem Spiel gegen Polen weiter. Und die Veranstalter, die erstmals 3 Euro Eintritt nehmen, erwarten, dass mit jedem Spiel das Fußballfieber steigt und immer mehr Anhänger zum Rudelgucken kommen. So erwarten sie am Donnerstagabend auch viele Fans der polnischen...

  • Dortmund-City
  • 13.06.16
Sport
Stimmung auf dem Friedensplatz. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Gruppengucken zur EM

Fußball gucken macht in Gesellschaft einfach am meisten Spaß. Während der EM, die am Freitag, 10. Juni mit dem Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien startet, gibt es an vielen Stellen in der Stadt Angebote für Fußballfans. Fußball auf die irisch-britische Art Das englische Restaurant Marples in der Roßbachstraße 34 wird die EM-Spiele im der deutschen und der diversen Mannschaften von der Insel (zum ersten Mal mit dabei ist Nordirland) in seinem Biergarten bzw. bei schlechtem Wetter in den...

  • Dortmund-City
  • 02.06.16
  • 1
Sport
In schwarz-gelb tauschten die BVB-Anhänger die Dortmunder City und feuerten ihr Team in der Hauptstadt an. | Foto: Schmitz
12 Bilder

Fans feierten friedlich den finalen Fußball-Krimi

Sie feierten, feuerten ihr Team und gingen am Ende doch enttäuscht vom Friedensplatz. Die BVB-Fans verwandelten die Dortmunder City in eine riesige openair Fußballparty. Rund 25 000 Anhänger kamen zu drei Public Viewings, um das spannende Marathon-Finale gemeinsam zu erleben. Doch leider ging ihr Wunsch nicht in Erfüllung: Der Traum vom Sieg in Berlin platzte beim Elfmeterschießen.

  • Dortmund-City
  • 23.05.16
  • 2
Kultur
33 Bilder

DORTBUNT - Cityfest in der Dortmunder Innenstadt - Teil 3

Am Sonntagnachmittag rockte die Band "Luxuslärm" den Friedensplatz. Bei wunderbarem Wetter feierte das Publikum ordentlich mit. Luxuslärm war der Gewinner des Wettbewerbes "Dortmund sucht die Superband 2008" Seit 10 Jahren sind sie nun im Musikgeschäft und haben zahlreiche Fans für sich gewinnen können.

  • Dortmund-City
  • 09.05.16
  • 5
  • 12
Kultur
37 Bilder

DORTBUNT - Cityfest in der Dortmunder Innenstadt - Teil 1

Am 7. und 8. Mai 2016 war die Stadt im Feierrausch. An verschiedenen Plätzen gab es Vorführungen und Veranstaltungen. Am Samstagabend präsentierten die Moderatoren von Radio 91,2, Selinea Wilson und Mathias Scherff die Musikgruppen des abends. Die Coverband "Das Wunder" startete mit ihrem Program um 18 Uhr und brachte die Zuschauer schon mal in Feierlaune. Danach begeisterte die Dortmunder Band "Klangpoet" das Publikum mit ihrem Programm. Der Wolf feat. Jo Marie Dominiak und Rich Boogie...

  • Dortmund-City
  • 09.05.16
  • 4
  • 11
Kultur
Bringen den Friedensplatz zum Klingen: Sabine Gliniewicz von der Sparkasse  Cityring-Vorsitzender Dirk Rutenhofer, Sängerin Ashley Thouret, Generalmusikdirektor Gabriel Feltz und Frank Schulz, Geschäftsführer City-Marketing. | Foto: Schmitz
3 Bilder

City-Konzerte mit Stars auf dem Friedensplatz

Die musikalische Vielffalt der Stadt können Musikfreunde erstmals vom 26. bis 28. August openair auf dem Friedensplatz bei vier Cityring-Konzerten an an drei Tagen erleben. Für Opernliebhaber, Musicalfreunde, Clubgänger und Familien spielt das Orchester der Stadt, die Dortmunder Philharmoniker. mit Solisten der Oper und hochkarätigen Star-Gästen. Stadtmitte. Drei Sommernächte gehören im August der Musik der Dortmunder Philharmoniker; als Bühne dient der Friedensplatz. Dieser...

  • Dortmund-City
  • 13.04.16
  • 1
Politik
"Wir wollen Gesicht zeigen. Wir wollen zu diesen Vorfällen nicht schweigen“, betont die Vorsitzende des Vereins Train of Hope, Fatma Karacakurtoglu. | Foto: Carsten Klink
20 Bilder

Train of Hope: Kritik am Versagen der europäischen Flüchtlingspolitik

Am Samstag wurde auf dem Friedensplatz in Dortmund vor dem Rathaus Farbe bekannt gegen Rassismus in ganz Deutschland und Gesicht gezeigt für eine weltoffene Gesellschaft. Die vom Verein "Train of Hope" getragene Veranstaltung fand zeitgleich auch in Düsseldorf, Hamburg, Köln und Passau statt. Die Flüchtlingshelfer*innen sehen ihre Aktion auch als Zeichen gegen das Versagen der europäischen Politik sowie gegen die fremdenfeindlichen Anschläge in der ganzen Republik. "Wir wollen Gesicht zeigen....

  • Dortmund-Ost
  • 02.04.16
Überregionales
Unterwegs nach... Dortmund - START
14 Bilder

Mini LK-Treffen in Dortmund - Fahrt, Ankunft und Gedanken dazu... und lecker Cappu ;-)

* 26.11.2015 Von Düsseldorf nach Dortmund Alle 3 Wochen musizieren einige Bewohner eines Pflegeheims in Dortmund zusammen 1 Stunde. Da wird Musik gehört, gesungen und auch mit kleineren Instrumenten Musik gemacht. Durch Zufall war ich vor einigen Wochen das erste Mal dabei und da es mir und den anderen gut gefallen hat, habe ich beschlossen, regelmäßig dort mitzuwirken. Damit ich diese Strecken nicht nur für diese eine "Aktion" fahre, überlege ich immer, wen ich dann vielleicht noch treffen...

  • Dortmund-City
  • 03.12.15
  • 2
  • 20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.