Friedenslicht

Beiträge zum Thema Friedenslicht

Politik
Hier wird das Friedenslicht vom Stadtvorstand des Bundes der Katholischen.Jugend (BDKJ) (v.l.) Pascale Rusche, Katharina Scholl und Franziska Titze  unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ an.Oberbürgermeister Sören Link (l.) im Mercatorzimmer überreicht.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg

Schöne Tradition in Duisburg
Das Friedenslicht leuchtet im Rathaus

Das ist eine schöne Tradition in Duisburg: Unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ wurde im Duisburger Rathaus am Burgplatz, das Friedenslicht vom Stadtvorstand des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ) an Oberbürgermeister Sören Link überreicht. Das Friedenslicht wird stets in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem entzündet und dann auf den Weg in die ganze Welt entsendet. Aufgrund der Lage im Nahen Osten wurde es in diesem Jahr jedoch erstmalig in Österreich, dort in der...

  • Duisburg
  • 23.12.24
  • 1
  • 2
Politik
Foto: Foto: Pixabay Content License Annett_Klingner

Papst: „Lasst die Waffen schweigen und lasst Weihnachtslieder erklingen!“

Papst Franziskus hat in den Grußworten nach dem Angelus an diesem Sonntag zu einem weihnachtlichen Waffenstillstand an allen Kriegsfronten aufgerufen. Er seine Botschaft des Friedens, der Hoffnung und der Versöhnung für Länder wie Mosambik, die Ukraine und das Heilige Land. Zwei Tage vor dem Hochfest der Geburt Jesu, auf den die Menschen ihre Hoffnung setzen, erinnerte Franziskus zunächst an Mosambik, das „zwischen Armut und Gewalt gefangen“ sei. Er wünsche sich, dass „der Dialog und die Suche...

  • Marl
  • 22.12.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Jahresabschlußtruppstunde & Adventsfensterbeitrag
Die Biber-Plätzchentauschbörse, da Vielfalt besser als Einfalt ist

Unter diesem Motto und statt in weihnachtlichen Backstress zu verfallen, um am Weihnachtstag vier, fünf oder gar zehn verschiedene Sorten liebevoll handgemachtes Weihnachtsgebäck probieren zu können, hieß es am Freitag, dem 20.12.2024 in der letzten Woche vor Weihnachten:  Auf, auf zur Plätzchentauschbörse! Die Biber und Besucher des Adventsfenster hatten mit Ihren Familien ihre jeweiligen Lieblingsplätzchen gebacken und waren zum Pfarrheim St. Martin gekommen. Nach Ihrer letzten Gruppenstunde...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.12.24
Ratgeber
Die Pfadfinder der DPSG St. Georg bringen alljährlich das Friedenslicht in den Röttgersbach und gestalten die Messe mit.
Foto: St. Hildegard

Friedenslicht in St. Hildegard DU-Röttgersbach
Vielfalt leben, Zukunft gestalten

Neben dem Sommer- und dem Gemeindefest ist die jährliche Friedenslichtaktion stets das dritte echtes Highlight in der Gemeinde St. Hildegard Duisburg-Röttgersbach, wenn die Pfadfinder der DPSG St.Georg das Friedenslicht bringen. Die einzelnen Gruppen gestalten dazu einen adventlichen Markt. In diesem Jahr findet die Friedenslichtaktion in St. Hildegard am heutigen Samstag, 21. Dezember, unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ statt. Die Pfadfinder der DPSG St.Georg bringen...

  • Duisburg
  • 18.12.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Eine Abordnung evangelischer Pfadfinderinnen und Pfadfinder übergab das Friedenslicht aus Bethlehem an Superintendentin Marion Greve (5.v.li.). Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Haus der Evangelischen Kirche nahmen an der kleinen Zeremonie teil. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
4 Bilder

Evangelische Kirche
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist da!

Unter dem Motto ‚Vielfalt leben, Zukunft gestalten‘ setzt die Aktion Friedenslicht aus Bethlehem auch in diesem Jahr ein leuchtendes Zeichen der Verbundenheit. Nach der Aussendefeier am Samstag in Wien hat die kleine Flamme gestern Essen erreicht; am heutigen Montag wurde das Friedenslicht von Pfadfinderinnen und Pfadfindern an Superintendentin Marion Greve übergeben. Abholen können Sie sich das Friedenslicht u.a. bis Freitag im Empfang im Haus der Evangelischen Kirche; auch in vielen Gemeinden...

  • Essen
  • 17.12.24
  • 1
Kultur
Foto Pixabay.

Eine Lichtspur geht um die Welt
Friedenslicht in Bochum angekommen .

Im Jahr 1986 entstand im oberösterreichischen Landesstudio des ORF eine Idee, die mittlerweile eine Lichtspur durch ganz Europa gezogen hat. Ein Licht aus Betlehem soll als Botschafter des Friedens durch die Länder reisen und die Geburt Jesu verkünden. Das Friedenslicht ist Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker. Mit dem Entzünden und Weitergeben des Friedenslichtes erinnern wir uns an die weihnachtliche Botschaft und an unseren Auftrag, den Frieden unter uns...

  • Bochum
  • 17.12.24
  • 8
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Das Friedenslicht brennt in St. Martin.
9 Bilder

Ein Licht auf Reisen
Pfadfinder holen das Friedenslicht aus Wien nach Köln und Langenfeld

Ein Licht für den Frieden Seit 1993 bringen Pfadfinder*innen in einer gemeinsamen Aktion aller Pfadfinder*innenverbände Deutschlands das Friedenslicht zu uns und verteilen es als Symbol für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker im ganzen Land an „alle Menschen guten Willens“. Diese Aktion geht auf die Initiative „Licht ins Dunkel“ des ORF aus dem Jahr 1986 zurück. In jedem Jahr organisiert die AG Friedenslicht deshalb eine Delegationsfahrt nach Wien. In diesem Jahr bestand...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt auch nach Hagen. Foto: Christian Schnaubelt

Einladung nach St. Michael
Friedenslicht aus Bethlehem zum 3. Advent

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder setzen mit der Friedenslicht Aktion aus Bethlehem seit über drei Jahrzehnten ein Zeichen für Frieden und das diesjährige Motto lautet "Vielfalt leben Zukunft gestalten". Die Veranstaltung findet am Sonntag, 3. Advent, 15. Dezember um 19 Uhr in der Kirche St. Michael in Hagen-Wehringhausen, Pelmkestraße 12 statt. An diesem besonderen Abend wird das Friedenslicht aus Bethlehem im Mittelpunkt stehen. Die Aktion begrüßt die symbolische Flamme, welche als Zeichen...

  • Hagen
  • 12.12.24
Kultur
Friedenslicht-Tradition in Buchholz: Dieses Foto und die weiteren Bilder stammen von der Duisburger Friedenslichtaktion im Jahr 2018, auch damals in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche.
Foto: Stefanie Bachler
3 Bilder

„Helle Hoffnung“ in Buchholz
Ein Friedenslicht zum Mitnehmen

Jedes Jahr macht sich eine  Flamme vom Geburtsort Jesu Christi in Betlehem auf den Weg, um allen Menschen in der Advents- und Weihnachtszeit als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung zu leuchten. Bald ist dieses Friedenslicht auch in Duisburg, und am 3. Advent, 15. Dezember, können Groß und Klein um 19 Uhr im ökumenischen Gottesdienst in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche ihre Kerzen feierlich an diesem Licht entzünden und es so ein wenig Hoffnung auf Frieden mit nach Hause nehmen....

  • Duisburg
  • 10.12.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Aussendungsfeier der DPSG Edelweiss Goch
Friedenslicht 2024 - Vielfalt leben, Zukunft gestalten

Unter dem diesjährigen Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ wird das Friedenslicht aus Betlehem in Goch durch die DPSG Edelweiss verbreitet. Die Pfadfinder*innen laden herzlich zu den Aussendungsfeiern ein, die am 21. Dezember 2024 in zwei Kirchen stattfinden: St. Maria Magdalena-Kirche um 17:00 UhrArnold Janssen-Kirche um 18:15 UhrDas diesjährige Motto des Friedenslichts, das von den Pfadfinder*innen seit 1986 in die Welt getragen wird, fordert dazu auf, die Vielfalt als Bereicherung zu...

  • Goch
  • 13.11.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ein Licht auf Reisen
Richrather Biber verteilen das Friedenslicht

Nachdem der Biber (Hr. Keks ist das Gruppentier der Biber-Gruppe) bereits den ganzen Advent auf der Suche nach Frieden war und die Juffis das Friedenslicht letzte Woche von Köln nach Richrath geholt hatten, verteilten nun zwei Pfadfinder der Bibergruppe das Licht nach dem Familiengottesdienst. Im Familiengottesdienst am Heiligabend gab es neben Liedern auch eine moderne Version des Krippenspiels mit resoluten Frauenfiguren.  Das Licht, welches seine lange Reise von Bethlehem über Österreich bis...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.12.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Friedenslicht aus Bethlehem wurde jetzt im Duisburger Rathaus an Oberbürgermeister Sören Link übergeben.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Friedenslicht aus Bethlehem im Duisburger Rathaus
„Auf der Suche nach Frieden“

Das Friedenslicht aus Bethlehem wurde jetzt im Duisburger Rathaus vom Stadtvorstand des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ) an Oberbürgermeister Sören Link übergeben. Die Friedenslichtaktion steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Auf der Suche nach Frieden“. Das Friedenslicht wird in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem entzündet und dann in die ganze Welt entsendet. Es soll den Menschen in der Advents- und Weihnachtszeit als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung leuchten. Neben...

  • Duisburg
  • 21.12.23
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das Friedenslicht an der Krippe in der Kirche St. Martin Richrath | Foto: Thomas Westphal
3 Bilder

Pfadfinder unterwegs
Ein Licht auf Reisen

Am vergangenen Sonntag (17.12.2023) holten drei Juffis (Jungpfadfinder) des Stammes St. Martin Richrath im Kölner Dom das Friedenslicht aus Bethlehem unter dem Thema „Auf der Suche nach Frieden“ ab. Bereits ein paar Wochen zuvor beschäftigten sich die Juffis in einer Gruppenstunde mit dem Thema „Frieden“. In dieser Gruppenstunde erfuhren wir auch, dass das Friedenslicht wirklich aus Bethlehem kommt. Bei der Aussendungsfeier im Dom waren sehr viele Pfadfinderstämme vertreten. Die Kirche war so...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.12.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Friedenslicht  | Foto: Stadt Gelsenkirchen - gk
2 Bilder

Auf der Suche nach Frieden
„Auf der Suche nach Frieden“: Friedenslicht brennt als Zeichen der Hoffnung im Hans-Sachs-Haus Altpfadfindergilde St. Georg hat Oberbürgermeisterin das Friedenslicht aus Bethlehem überbracht

Gelsenkirchen. Bernd Gruttmann, Hermann Möller, Michael Lucks und Dieter Wehmüller von der Altpfadfindergilde St. Georg Gelsenkirchen haben am Dienstag, 12. Dezember, Oberbürgermeisterin Karin Welge eine besondere Flamme aus Bethlehem überbracht. Daran wurde das Friedenslicht entzündet, das nun im Hans Sachs Haus brennt. Damit wird eine langjährige Tradition fortgesetzt„Auf der Suche nach Frieden“ – so lautet des Motto der diesjährigen Friedenslichtaktion. „Noch immer tobt der von Russland...

  • Gelsenkirchen
  • 18.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dieses Foto und die beiden weiteren Bilder wurden bei der Duisburger Friedenslichtaktion im Jahr 2018 aufgenommen, die auch damals in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche stattfand.
Foto: Stefanie Bachler
3 Bilder

Aussendung in der Jesus-Christus-Kirche Buchholz
Ein Friedenslicht zum Mitnehmen

Jedes Jahr macht sich eine  Flamme von der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem auf den Weg, um allen Menschen in der Advents- und Weihnachtszeit als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung zu leuchten. Bei der ökumenischen, stadtweiten Aussendungsfeier des Friedenslichtes aus Bethlehem am 3. Advent, 17. Dezember, um 19 Uhr in der Jesus-Christus-Kirche in Duisburg Buchholz, Arlberger Straße 12, können Groß und Klein ihre Kerzen feierlich an diesem Licht entzünden und sie mit nach Hause...

  • Duisburg
  • 13.12.23
  • 1
Kultur
Am Montag (11.12.) wurde das Friedenslicht aus Bethlehem im Haus der Evangelischen Kirche empfangen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
5 Bilder

Friedenslicht aus Bethlehem
Hoffnungszeichen gegen Krieg und Gewalt

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist da: Am 2. Advent hat in der Essener Erlöserkirche die zentrale Aussendungsfeier stattgefunden; einen Tag später brachten evangelische und katholische Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Licht ins Haus der Evangelischen Kirche und übergaben es Superintendentin Marion Greve (3.v.li.). Wer wollte, brachte schon eine kleine Laterne zur Übergabe mit und nahm das Friedenslicht mit zu sich nach Hause. Aber auch in den kommenden Tagen ist es noch bei uns im Haus der...

  • Essen
  • 11.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: rdb/C. Schnaubelt

Hattingen katholisch
Pfadfinder geben das Friedenslicht an Hattinger und Hattingerinnen weiter

Hattingen. Pfadfinder holen das Friedenslicht aus Bethlehem zu den Menschen: Bei der internationalen Aussendungsfeier wird es am 9. Dezember 2023 vom österreichischen Linz aus weiter auf die Reise gehen und so auch Hattingen erreichen. Am Samstag, 16. Dezember, 17.30 Uhr, wird in St. Mauritius in Niederwenigern – mitgestaltet von den Pfadfindern – der zentrale Friedenslichtgottesdienst gefeiert. Von Niederwenigern aus wird das Friedenslicht in alle Kirchen und Kirchorte der Pfarrei St. Peter...

  • Hattingen
  • 07.12.23
Vereine + Ehrenamt

Aussendungsfeier der Edelweiss Pfadfinder Goch
Friedenslicht 2023 - Auf der Suche nach Frieden

Die Pfadfinder*innen vom Stamm Edelweiss Goch, der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG), werden am Samstagabend, vor dem 4. Advent, eine Aussendungsfeier veranstalten und das Friedenslicht an alle „Menschen guten Willens“ weitergeben. Die Aussendungsfeier findet am 23.12.2021 um 17:00 Uhr in der St. Maria Magdalena-Kirche in Goch statt. Das Friedenslicht ist eine Initiative des Österreichischen Rundfunks (ORF). In Deutschland wir das Licht von Pfadfinderinnen und Pfadfindern verteilt....

  • Goch
  • 25.10.23
Vereine + Ehrenamt
Pfadfinderinnen und Pfadfinder übergaben das Friedenslicht aus Bethlehem im Haus der Evangelischen Kirche in Essen an Mitarbeitende des Kirchenkreises und Superintendentin Marion Greve. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
6 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist da!

Frieden ist eine weltweite Aufgabe. Was habe ich damit zu tun? „Frieden – im Großen wie im Kleinen – kann nur gelingen, wenn alle Menschen mitmachen und sich daran beteiligen“, antwortet die diesjährige Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“. Sie steht unter dem Motto "Frieden beginnt mit dir". Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Essen überbrachten das Licht, das an der ewigen Flamme in der Geburtsgrotte Jesu in Jerusalem entzündet wurde, am Montag (19.12.) Superintendentin Marion Greve und den...

  • Essen
  • 20.12.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Pfadfinder bringen das Friedenslicht nach Marl

Auch in diesem Jahr brachten Pfadfinderinnen und Pfadfinder zu Weihnachten das Friedenslicht aus Bethlehem nach Marl. Stellvertretend für alle Bürgerinnen und Bürger übergab Bastian Schnieder mit seiner Gruppe vom Pfadfinderstamm Christ-König Sickingmühle das Licht an die Stadt. Die Sickingmühler Delegation hatte das Licht aus Münster geholt, wo die Aussendungsfeier mit rund 1000 Menschen im St.-Paulus-Dom stattfand. Dorthin war das Licht erst kurze Zeit vorher aus Wien gebracht worden, das in...

  • Marl
  • 18.12.22
Kultur
Birger Meßthaler, Monika Scharmach und Dr. Peter Seiffert (v.l.) freuen sich, dass die KiK-Weihnachtskugel so gut ankommt.
Foto: KiK
2 Bilder

Aktionen und Ideen bereiten viel Freude
Weihnachten in Sicht

Das Fest der Feste naht. Und schon Vorfeld bereitet es Freude, anderen Menschen eine Freude zu bereiten. Davon können Hamborner Schulkinder berichten, aber auch der Förderverein „KiK – Kind im Krankenhaus“ und nicht zuletzt die Gemeinde St. Hildegard in Röttgersbach. Die blickt voller Vorfreude auf den Vorabend des 4. Advent. Unter dem Motto „Frieden beginnt mit Dir“ findet dort die Friedenslichtaktion 2022 statt. Die DPSG-Pfadfinder der Gemeinde bringen dann das Friedenslicht aus Bethlehem...

  • Duisburg
  • 16.12.22
Politik
Isa Dvorak und Simon Lentz überreichen Oberbürgermeister Sören Link das Friedenslicht. | Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg

„Frieden beginnt mit Dir“
Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt ins Rathaus

Das Friedenslicht aus Bethlehem wurde im Rathaus vom Stadtvorstand des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ) an Oberbürgermeister Sören Link übergeben. Die Friedenslichtaktion 2022 steht in Deutschland unter dem Motto „Frieden beginnt mit Dir“. Das Licht wurde in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem entzündet und dann auf den Weg in die ganze Welt gebracht. Es soll den Menschen in der Advents- und Weihnachtszeit als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung leuchten. Neben Duisburg...

  • Duisburg
  • 14.12.22
Kultur
Tröstlich für viele Gläubige: das Friedenslicht. | Foto: Pieper
2 Bilder

Traditionelle Aktion in den beiden Kirchen
Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Hiesfeld

Die Aktion Friedenslicht gibt es seit über 25 Jahren in Deutschland. Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme in der Geburtsgrotte Christi in Bethlehem. Dieses Licht wird dann auf der ganzen Welt und auch in Deutschland im Rahmen einer „Lichtstafette“ weitergegeben und kommt am 4. Advent nach Hiesfeld. Mitglieder der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde in Hiesfeld haben das Licht gemeinsam bei der Aussendungsfeier in Essen abgeholt. Seit den 90-er Jahren...

  • Dinslaken
  • 13.12.22