Friedenskirche

Beiträge zum Thema Friedenskirche

Kultur
Pfarrer Jens Dallmann hat mit seinem Presbyterium bei der Gemeindeversammlung in der Friedenskirche eine Menge Informationen parat.
Foto: Rolf Schotsch

Gemeindeversammlung Hamborn mit vielen Neuigkeiten
Spannender Blick nach vorne

Am vergangenen Sonntag fand in der Nachbargemeinde Neumühl eine gut besuchte Gemeindeversammlung zur Zukunft der Evangelischen Kirche im Duisburger Norden stattfand, lädt nun auch die Gemeinde Hamborn zur Versammlung am Sonntag, 13. November, um 10.45 Uhr in die Friedenskirche, Duisburger Str. 174, ein. Ziel ist auch hier, über den geplanten Zusammenschluss der drei Gemeinden Hamborn, Neumühl und Ruhrort-Beeck zu informieren und ein Meinungsbild der Hambornerinnen und Hamborner dazu einzuholen....

  • Duisburg
  • 12.11.22
Politik
Die Predigt in der Ökumenischen Gedenkandacht der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen hielt der alt-katholische Pfarrer Frank Ewerszumrode. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
9 Bilder

Reichspogromnacht in Essen am 9. November 1938
Erinnerung und Mahnung

„Bei Gott ist keine Seele unvergessen“ lautete die Überschrift für eine ökumenische Andacht zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht 1938, zu dem die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK Essen) am 9. November in die alt-katholische Friedenskirche, eingeladen hatte. "Die Erinnerung ist wichtig, gerade jetzt, wo die letzten Überlebenden und die letzten Augenzeug*innen der schrecklichen Ereignisse sterben", sagte Frank Ewerszumrode, Pfarrer der Alt-Katholische Kirche...

  • Essen
  • 10.11.22
Kultur
Taizé-Gottesdienste sind stets von einer besonderen Lichtatmosphäre geprägt.
Foto: Andreas Reinsch
2 Bilder

Taizé-Gottesdienst heute Abend in Hamborn
Nächstenliebe und Versöhnung

Am heutigen Sonntag, 6. November, feiert die evangelische Gemeinde Hamborn um 18 Uhr in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Str. 174, einen festlichen Taizé-Gottesdienst. Fester Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien, die erklingen werden. Die singende Gemeinde wird dabei von einem Vokalensemble aus Meiderich unterstützt. In der „Communité de Taizé“, gegründet 1940 von Frère Roger in Taizé / Burgund, haben Nächstenliebe und Versöhnung eine wichtige Bedeutung....

  • Duisburg
  • 06.11.22
Kultur
3 Bilder

Erntedank 2022
Spenden aus KiTa's in Weseler Tafel angekommen

Am Sonntag, den 02. Oktober 2022 haben die Katholische Kirchengemeinde Sankt Nikolaus Wesel und die Evangelische Kirchengemeinde Wesel unter der Leitung von Pfarrer Dr. Kock und Pfarrer Stefan Sühling einen ökumenischen Gottesdienst zum Erntedank in der Feldmarker Friedenskirche gefeiert. Dieser wurde von der evangelischen KiTa Friedenskirche und den Katholischen KiTa's  Sankt Nikolaus Blumenkamp und Sankt Nikolaus Feldmark mitgestaltet.  In den Wochen vor dem Erntedank Gottesdienst wurde in...

  • Wesel
  • 20.10.22
  • 1
Kultur
Frauen aus dem Vorbereitungsteam des Gottesdienstes beim Sprechen der Fürbitten in der Hamborner Friedenskirche. | Foto: Katholische Stadtkirche
2 Bilder

„Was macht einen Engel aus?“
Bewegender Gottesdienst zu „Engelbegnungen“ der Initiative „Frauen aller Länder laden ein“

„Was macht einen Engel eigentlich aus? Was ist für mich, für Sie ein Engel?“ Mit diesen Fragen starteten christliche und muslimische Frauen der Initiative „Frauen aller Länder laden ein“ in einen sehr ungewöhnlichen interreligiösen Gottesdienst in der Hamborner Friedenskirche. Es ging um „Engelbegnungen“ und um ganz persönliche Erfahrungen, wie wohltuend die Vorstellung sein kann, „dass da etwas oder jemand ist, der oder das an meiner Seite steht, mit mir Freude teilt, aber auch Schmerz und...

  • Duisburg
  • 09.05.22
LK-Gemeinschaft
Plakat: Kirchengemeinde Dinslaken

Dinslaken: Gottesdienst in der Friedenskirche
"Willst du mit mir gehen?"

Die Evangelische Kirchengemeinde Dinslaken lädt am Sonntag, 14. November, um 17 Uhr ein zu einem „before Tatort“-Gottesdienst mit dem Thema: „Willst du mit mir gehen?“ in die Friedenskirche. Diese Fragen kennen wir alle: Auf wen kann ich mich verlassen? Wer hat mich liebevoll im Blick und will das Beste für mich? Gott hat den Propheten Jeremia ähnlich gefragt. Willst du dich auf mich einlassen und dich ganz für mich einsetzen? Wie geht es Jeremia? Was macht die Aufforderung Gottes mit ihm und...

  • Dinslaken
  • 12.11.21
Kultur
Fester Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien.  Das Foto entstand bei einer Taizé-Nacht in Neudorf im Februar 2020.
 | Foto: Andreas Reinsch
2 Bilder

Taizégottesdienst in Hamborn
Nächstenliebe und Versöhnung

Am morgigen Sonntag, 7. November, feiert die evangelische Gemeinde Hamborn um 18 Uhr in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Straße 174, einen festlichen Taizé-Gottesdienst. Fester Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien, die erklingen werden. Die singende Gemeinde wird dabei von Evelyn Ziegler (Sopran) unterstützt, die auch einige weitere Stücke singen wird. In der „Communité de Taizé“, gegründet 1940 von Frère Roger in Taizé / Burgund, haben Nächstenliebe und...

  • Duisburg
  • 06.11.21
LK-Gemeinschaft
Beim Gottesdienst geht es diesmal um das Thema "Wasser". Plakat: Evangelische Kirchengemeinde Dinslaken

Dinslaken: Anmeldungen ab sofort möglich
"Before Tatort"-Gottesdienst

Die Evangelische Kirchengemeinde Dinslaken Friedenskirche lädt zu einem „Before Tatort“-Gottesdienst zum Thema Wasser ein. Der Gottesdienst findet am Sonntag, 22. August, um 18 Uhr in der Friedenskirche Dinslaken statt. Anmeldungen bis Freitag (20. August bis 11.30) unter Tel. 02064/603558 oder per Mail an gemeindebuero@kirche-dinslaken.de. Wer den Gottesdienst am Bildschirm per Live-Stream verfolgen möchte, findet den Link dazu auf der WEB-Seite der Evangelischen Kirchengemeinde Dinslaken...

  • Dinslaken
  • 15.08.21
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Jens Dallmann in der Hamborner Friedenskirche. Am Montag, 10. Mai, beantwortet er von 18 bis 20 Uhr Fragen am Service-Telefon der Evangelischen Kirche in Duisburg.
Foto: Martina Will

Kostenloses Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg
Pfarrer Jens Dallmann am "heißen Draht"

Eine gute und viel genutzte Einrichtung ist das jeden Montagabend besetzte Telefon des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Pfarrerinen und Pfarrer stehen im Wechsel zu allen Fragen und Anregungen Rede und Antwort und geben die erwünschten Auskünfte. „Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg in normalen Zeiten...

  • Duisburg
  • 09.05.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Pfarrerin Elke Banz vor „ihrer“ Hamborner Friedenskirche. Nach über 37 Jahren seelsorgischen Wirkens dort geht sie jetzt in den Ruhestand. 
Fotos. Reiner Terhorst
4 Bilder

Nach 37 erfüllten Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Hamborn geht Pfarrerin Elke Banz in den Ruhestand
„Jeder Mensch braucht sein Dorf“

„Der Beruf ist einfach wundervoll“, sagt Pfarrerin Elke Banz. Sie hat ihn erlebt und gelebt. Die vielen Gespräche mit unterschiedlichen Menschen haben ihr viel gegeben. Sie hat sie bei ihren Sorgen begleitet, Freude und Leid geteilt und mit ihnen gemeinsam eine Menge bewirkt. Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt für die Seelsorgerin mit Herz. „Natürlich ist das ein Schritt, der mit sehr unterschiedlichen Gedanken und Gefühlen verbunden ist. An erster Stelle steht für mich Dankbarkeit“, blickt...

  • Duisburg
  • 07.05.21
Kultur
"Der große Tisch" in die Ratinger Kirche erinnert an Jesus und seine Tischrunden mit ganz unterschiedlichen Leuten. In diesem Jahr findet der Gottesdienst am Jesus-Tisch wieder am Sonntag, 21. März, 11 Uhr in der Friedenskirche Ratingen-Ost (Hegelstraße 16) statt sowie live auf youtube unter "friedenskirche ratingen". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Friedenskirche Ratingen-Ost

„Eingeladen zum Fest des Glaubens“: Sonntag, 21. März, 11 Uhr Friedenskirche Ratingen-Ost und youtube
Gottesdienst am Jesus-Tisch in Friedenskirche Ratingen

An besonderen Tagen wandert "Der große Tisch" in die Ratinger Kirche und erinnert an Jesus und seine Tischrunden mit ganz unterschiedlichen Leuten. In diesem Jahr findet der Gottesdienst am Jesus-Tisch wieder am Sonntag, 21. März, 11 Uhr in der Friedenskirche Ratingen-Ost (Hegelstraße 16) statt sowie live auf youtube unter "friedenskirche ratingen". Der Jesus-Tisch steht für Gastfreundschaft und lud zuletzt am 15. März 2020 die „alten“ Konfirmanden ein.  "Das war der letzte...

  • Ratingen
  • 17.03.21
Kultur
In der Hamborner Friedenskirche erklingen am 8. November feierliche Taizégesänge.
Foto: Evangelicher Kirchenkreis Duisburh

Taizégesänge in der Friedenskirche Hamborn
Nächstenliebe und Versöhnung

Am Sonntag, 8. November, feiert die evangelische Gemeinde Hamborn um 18 Uhr in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Str. 174, einen festlichen Gottesdienst. Fester Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien, die erklingen werden. Gesänge und Texte der „Communauté de Taizé“ stehen für die Suche nach Gott in Gemeinschaft. In der „Communité de Taizé“, gegründet 1940 von Frère Roger in Taizé/Burgund gegründet, haben Nächstenliebe, Feindesliebe und Versöhnung eine...

  • Duisburg
  • 25.10.20
LK-Gemeinschaft
Florian, Niklas und Tobias Trupp nahmen an der Online-Kinderkirche teil. [spreizung]#?[/spreizung]Foto: I. Kleinhans

Ein voller Erfolg
Online-KinderKirche an Pfingsten

Vergangenen Sonntag, 31. Mai, ging sie erstmals online, die "Kirche mit Kindern" der Friedenskirchengemeinde in Bergkamen. Bergkamen. Auf Anhieb wurden über 50 Klicks gezählt, die sich Stand Dienstag, 2. Juni, auf 162 erhöht hat. Alleine am Sonntag waren es an die 100 insgesamt. Viele Rückmeldungen erreicht die Gemeinde auf allen möglichen Kanälen mit Dank, Lob und Freude. Über 30 Stücke Kuchen wurden direkt von Pfarrer Maties, Inge und Maike Kleinhans verteilt. "So viele Kinder erreichen wir...

  • Kamen
  • 06.06.20
Ratgeber
Die Orgel in der Hamborner Friedenskirche ist an den kommenden Sonntagen zum "stillen Gebet" wieder zu hören. | Foto: Tanja Pickartz

Stilles Gebet an den Mai-Sonntagen und erster Gottesdienst im Juni in der Friedenskirche
Gläubige sind wieder herzlich willkommen

Die evangelische Kirchengemeinde Hamborn öffnet ihre Friedenskirche, Duisburger Straße 174, auch an den nächsten beiden Sonntagen, am 24. Mai und am 31. Mai, jeweils zwischen 9.30 und 11.30 Uhr. Besucher sind zum stillen Gebet und zum Anzünden einer Kerze eingeladen. Anwesend ist auch Pfarrerin Elke Banz, die gerne mit den Menschen ins Gespräch kommt – mit Mund-Nasen-Schutz, den auch die Gläubigen unbedingt beim Kirchenbesuch tragen müssen. Zum ersten Gottesdienst lädt die Gemeinde für Sonntag,...

  • Duisburg
  • 23.05.20
LK-Gemeinschaft
Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer, Superintendent Armin Schneider und Pfarrerin Elke Banz dankten Pfarrer Matthias Weber-Ritzkowsky (v.l.) für seine längjährige Tätigkeit in der Ev. Kirchengemeinde Hamborn und wünschten ihm alles Gute für seine neuen Aufgaben.
Foto: Reiner Terhorst

Evangelische Kirchengemeinde Hamborn verabschiedete Pfarrer Matthias Weber-Ritzkowsky – Neue Herausforderung
Immer auf der Suche nach Antworten

„Niemals geht man so ganz“, besagt ein altes Sprichwort. Auf Matthias Weber-Ritzkowsky, der zwei Jahrzehnte lang Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Hamborn war, trifft das zu. Er, der sich jetzt einer neuen Herausforderung stellt und eine Pfarrstelle in Linnep bei Breitscheid im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann antritt, hat hier Spuren hinterlassen. Am 1. Januar 2000 begann er seinen Dienst in Hamborn. Der „Kölsche Jung“, der zuvor als Pastor der Evangelischen Studentengemeinde Aachen...

  • Duisburg
  • 05.11.19
Kultur

Arno Backhaus in Marl - Drei Abende und ein Gottesdienst voller Humor und Tiefgang
Autorenlesung, humorvolle Vorträge, Aktionen zum Jahrestag des Mauerfalls

Von Donnerstag, dem 7.11. bis Sonntag, den 10.11. weilt der bekannte Buchautor, Liedermacher und Aktionskünstler Arno Backhaus in Marl. Der engagierte Christ ist ein gefragter Referent und hat sich auch als Buchautor unter anderem einen Namen zum Thema ADHS gemacht. Er gestaltet in der Friedenskirche Marl unter dem Motto "Bring dein Leben mit!"  drei besondere Vortragsabende (immer um 20 Uhr in der Friedenskirche), die jeweils unter einem anderen Motto stehen. Am Donnerstagabend geht es um das...

  • Marl
  • 15.10.19
Vereine + Ehrenamt
Motorradfreunde und Motorradfans aus ganz Essen laden am 7. Juli zum 2. Essener Motorradgottesdienst in die Königssteeler Friedenskirche ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

2. Essener Motorradgottesdienst am 7. Juli 2019
Biker beten in der Friedenskirche

Motorradfahrer aller Konfessionen, aus der ganzen Stadt und weit darüber hinaus, ihre Angehörigen, Freunde und weitere Interessierte sind am Sonntag, 7. Juli, um 11.00 Uhr zum „2. Essener Motorradgottesdienst“ in der Königssteeler Friedenskirche, Kaiser-Wilhelm-Straße 39, willkommen. An der Vorbereitung und Gestaltung der Feier, die in diesem Jahr unter dem Motto „Wir sind auf dem Weg“ steht, wirken Mitglieder aus verschiedenen christlichen Biker-Gruppen mit. Die Veranstaltung beginnt um 9.30...

  • Essen-Steele
  • 28.06.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Gemeindegruppen verabschiedeten sich von Gert und Ursula Höhne. | Foto: Frank Wiemann
5 Bilder

Ruhestand: Pastor Gert Höhne verlässt Marl
Abschied für Menschenfreund und Brückenbauer

Am Sonntag, 12.05.2019 wurde Gert Höhne, Pastor der Pfarrer der Marler Friedenskirche, mit einem Gottesdienst in den feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Höhne hat 40 Jahre als Pastor im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden gearbeitet. Geboren wurde er in der ehemaligen DDR. Er studierte dort Theologie und absolvierte zusätzlich eine Ausbildung als Suchttherapeut. Seinen Dienst in der Marler Friedenskirche begann er im Januar 2012. Er kam er aus dem niedersächsischen Neustadt nach...

  • Marl
  • 15.05.19
Vereine + Ehrenamt
Plattdeutscher Gottesdienst. | Foto: Joujou/pixelio.de

Datteln/Waltrop: Plattdeutscher Gottesdienst

Am Donnerstag, 18. April, laden die Heimatvereine Datteln und Waltrop um 15 Uhr zum ökumenische Gottesdienst in plattdeutscher Sprache mit Pfarrer Hans Overkämping und Schifferpastor Horst Borrieß in die Friedenskirche am Schiffshebewerk ein.

  • Datteln
  • 17.04.19
LK-Gemeinschaft
In der Friedenskirche an der Schilfstraße werden am Sonntag die Gewinner des Preisausschreibens ermittelt. Die kleinen Teilnehmer dürfen gespannt sein. | Foto: Renate Debus-Gohl

Preise für Teilnehmer werden im Gottesdienst gezogen

Einen Familien-Mitmach-Gottesdienst am Heiligen Abend feiert die evangelische Kirchengemeinde Dellwig schon seit drei Jahren. Die kleinen Gottesdienstbesucher können sich aktiv als Hirte oder Engel einbringen und dem Jesuskind einen Stern in die Krippe legen. „Die Kinder dürfen sich in der Kirche bewegen, können mitgestalten und so wird es bestimmt nicht langweilig für sie“, erzählt Rolf Wessels, stellvertretender Vorsitzender des Presbyteriums. Doch im letzten Jahr hatten die Verantwortlichen...

  • Essen-Borbeck
  • 27.01.18
Überregionales
ana Hensel-Wilczopolski und Jennifer Hoffmann haben sich von Anfang an gut verstanden. Jetzt gehen sie mit einem neuen Kinderkirche-Angebot in Dellwig an der Start. | Foto: Brändlein

Gott soll etwas ganz Normales werden

Jana Hensel-Wilczopolski und Jennifer Hoffmann liegen auf einer Wellenlänge. Beide sind davon überzeugt, dass es Sinn macht, auch schon kleinen Kindern von Gott zu erzählen. Mit ihrem neuen Angebot "Kinderkirche" wollen die jungen Mütter in der Friedenskirche in Essen-Dellwig Familien die Möglichkeit geben, Kirche und Gemeinde auch im Alltag zu erleben. „Ich möchte dafür sorgen, dass für die Kinder Kirche und Gott etwas Normales werden und nicht zu einer Sonntags-Pflichtveranstaltung“, wünscht...

  • Essen-Borbeck
  • 24.11.17
Überregionales
Nach dem Taufgottesdienst wurde im Garten hinter der Kirche weitergefeiert. Pressefoto: Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede
4 Bilder

Großes Tauffest in der Dellwiger Friedenskirche

Gleich über zwanzig neue Mitglieder auf einmal freut sich die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede im Besonderen und natürlich auch die Evangelische Kirche im Allgemeinen: Denn so viele Menschen – drei Erwachsene, zwei Kinder im Grundschulalter und 15 Babys – wurden bei einem großen Tauffest am 9. Juli in der Dellwiger Friedenskirche von Pfarrer Rolf Brandt, Prädikant Rolf Wessels und Pfarrerin Anke Augustin getauft. Hinterher gab's ein Programm mit vielen Aktionen und...

  • Essen-Borbeck
  • 12.07.17
Kultur
Als Zeichen der Anerkennung durfte ein kleines Dankeschön für die Mitglieder des Bläserkreises natürlich nicht fehlen. Pressefoto: Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede

Vierzigjähriges Bestehen des Bläserkreises wurde in der Dellwiger Friedenskirche mit einem Gottesdienst gefeiert

In einem festlichen musikalischen Gottesdienst hat die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am vergangenen Sonntag (15. Januar) das 40jährige Bestehen ihres Bläserkreises in der Friedenskirche in Dellwig gefeiert. Im Gottesdienst würdigte der Vorsitzende des kirchenmusikalischen Ausschusses, Udo Pontau, die Bedeutung des Ensembles und warf einen Rückblick auf die Aktivitäten des Bläserkreises von dessen Gründung im Gemeindezentrum Kattendahl vor vier Jahrzehnten bis heute....

  • Essen-Borbeck
  • 16.01.17
Kultur

Openair- Gottesdienst zu Himmelfahrt

Ökumenischer Gottesdinest im Eickeler Park HERNE-EICKEL – Am Himmelfahrtstag wollen vier Gemeinden einen gemeinsamen O-pen-Air-Gottesdienst im Volksgarten Eickel feiern. Thema: "Ich bin dann mal weg?" Die evangelische Kirchengemeinde Ei-ckel, die Matthäus-Gemeinde, die Stadtmission Eickel und die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wanne-Eickel haben diesen ökumenischen Gottesdienst vorbereitet. Für die Gemeindeglieder aus der Johanneskirche hat ein Gottesdienst dort schon seit etlichen Jahren...

  • Wanne-Eickel
  • 27.04.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.