Friedensdorf

Beiträge zum Thema Friedensdorf

Überregionales
4 Bilder

Gedenken an Hiroshima

Nebeneinander hockten sie am 6. August auf dem Rand des Brunnens auf dem Oberhausener Friedensplatz: Bunte Papierkraniche und Teilnehmer der Gedenkveranstaltung für die Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Um die in Form eines Friedenssymbols angeordneten Kerzen herum standen weitere Menschen, darunter auch japanische und deutsche Mitarbeiter des Friedensdorfes. Die meisten waren still, lauschten der Begrüßung von Heidi Scholz-Immer von der Oberhausener Friedensinitiative,...

  • Oberhausen
  • 07.08.12
Politik

Gedenken an Atombomben

Vor 67 Jahren fielen die Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki und brachten über 200.000 Menschen den Tod und vielen weiteren unglaubliches Leid. Der Opfer dieser Angriffe wird am Montag, 6. August mit einer Gedenkveranstaltung auf dem Friedensplatz in der Alt-Oberhausener Innenstadt gedacht, an der auch japanische und deutsche Mitarbeiter des Friedensdorfes teilnehmen werden. Seit Jahren engagieren sich junge Japanerinnen und Japaner im Friedensdorf. Bis zu zwölf Monate...

  • Oberhausen
  • 02.08.12
Überregionales
Foto: Peter Hadasch

Peace im Pott - Sommerfest im Friedensdorf

Am Samstag, 30. Juni, veranstaltet das Friedensdorf ab 13 Uhr sein Sommerfest „Peace im Pott“. Beim Programm und den Verkaufsständen erwartet die Besucher an der Rua Hiroshima Beliebtes aus dem letzten Jahr, es sind aber auch einige Neuigkeiten dabei. Natürlich darf bei „Peace im Pott“ die japanische Bon-Tanzgruppe nicht fehlen und so wird sie das bunte Fest wie gewohnt am Mittag eröffnen. Ebenso sind bei den Attraktionen für die kleinen Gäste das Entenangeln, der Schminkstand und auch das...

  • Oberhausen
  • 22.06.12
Überregionales
Zu tun gibt es im Friedensdorf immer genug. Dr. Birgit Buchholz packt seit über 20 Jahren mit an.  Foto: privat

Friedensdorf: Immer was zu tun

Austausch und Diskussionen beim überregionalen Ehrenamtlichen-Treffen im Friedensdorf Zweimal jährlich treffen sich im Friedensdorf ehrenamtliche Helfer, um sich miteinander über ihre Erfahrungen auszutauschen, Tipps und Anregungen zu erhalten oder weiterzugeben, offene Fragen zu stellen und zu beantworten und um sich noch enger zu vernetzen. Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit, das erste Treffen in 2012 fand statt. Einige Ehrenamtliche, die weiter entfernt wohnen, waren bereits am...

  • Oberhausen
  • 29.03.12
Kultur

Modellbörse im Friedensdorf

Die 11. Modellbörse im Friedensdorf findet am Sonntag, 13. November, ab 11 Uhr in der Lagerhalle an der Rua Hiroshima statt. Höchste Zeit also, sich zu vergewissern, welche Modelleisenbahnen, Modellautos, Schallplatten oder Legosteine in der eigenen Sammlung noch fehlen. Am Sonntag stehen die Chancen gut, das „Sammelsurium“ der Schätzchen komplettieren zu können. Wem nichts mehr fehlt, der ist natürlich zum Stöbern und zur geselligen Begegnung mit Gleichgesinnten herzlich eingeladen. Die...

  • Oberhausen
  • 10.11.11
Überregionales

Langfristige Finanzquelle

Seit 44 Jahren setzt sich Friedensdorf International für kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten ein. Die medizinische Einzelfallhilfe, die eine kostenlose Behandlung in europäischen Kliniken ermöglicht, und internationale Hilfsprojekte vor Ort tragen dazu bei, das Leid der unschuldigsten Opfer zu mindern. Mehrmals im Jahr führt Friedensdorf International Hilfseinsätze und Rettungsflüge durch. Kranke Kinder, für die in ihrer Heimat keine Chance auf Heilung besteht, werden...

  • Oberhausen
  • 28.10.11
Überregionales
Michiru Kawai mit Söhnchen Mitzuki.

Geburt im japanischen Erdbebengebiet: "Ich habe doch noch Glück gehabt"

„Ich habe auf dem Bett gesessen, mein Baby ganz fest umarmt und gebetet, dass uns nichts passiert“. Als das gewaltige Erdbeben Japan am 11. März erschütterte befand sich Michiru Kawai in einem Krankenhaus in der Präfektur Miyagi im Nordosten des Landes, mitten im Erdbebengebiet. Die 31jährige ehemalige Friedensdorf-Helferin hatte dort drei Tage zuvor ihren Sohn Mizuki zu Welt gebracht. Wie die meisten Japaner hatte Michiru schon einige Erdbeben miterlebt, doch diesmal war es anders, viel...

  • Oberhausen
  • 30.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.