Friedensbewegung

Beiträge zum Thema Friedensbewegung

Vereine + Ehrenamt
Für sein jahrzehntelanges gewerkschaftliches und gesellschaftspolitisches Engagement bekam Willi Hoffmeister (M.) von Bürgermeister Norbert Schilff (l.) das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.  | Foto: DGB

Willi Hoffmeister wurde für sein langjähriges Engagement geehrt
Bundesverdienstkreuz am Bande

Für sein jahrzehntelanges gewerkschaftliches und gesellschaftspolitisches Engagement bekam Willi Hoffmeister von Bürgermeister Norbert Schilff  das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. DGB-Vorsitzende Jutta Reiter: „Seine besondere Fähigkeit ist ein hohes Maß an Gesprächsbereitschaft für politische Themen, gepaart mit einer einnehmenden Freundlichkeit. Gerade die Verbindung von Gewerkschaftsarbeit mit dem Engagement für den Frieden war immer ein Bestandteil seines persönlichen Wirkens....

  • Dortmund-City
  • 02.09.21
Überregionales
Den Hiroshima-Aktionstag hat Margret Ullrich (4.v.l.) mitorganisiert. Seit ihre Familie im Jahr 1997  aus Afrika zurückkehrte, ist sie in der  Friedensbewegung aktiv. | Foto: Schmitz

Eine Frau für den Frieden

Es war die Zeit der Großdemonstrationen im Bonner Hofgarten, die Zeit der geplanten Stationierung von Pershing-Raketen in Deutschland, Die Zeit der Ostermärsche für den Frieden. Margret Ullrich war im Jahr 1979 nach zehn Jahren gerade aus Afrika, wo ihr Mann als Ingenieur gearbeitet hatte, nach Dortmund zurückgekehrt. „Wir hörten von der geplanten Stationierung der Atomraketen und waren sehr beunruhigt. Meine Kinder wollten alles darüber wissen. Da wusste ich, dass ich mich engagieren wollte“,...

  • Dortmund-City
  • 11.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.