Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Einsatz gegen Kinder-Soldat*innnen
Red Hand Day im Spunk der Falken

Am 12. Februar wird der Red Hand Day begangen. An diesem Tag machen viele Organisationen mobil gegen den Einsatz von Kindersoldaten. Weltweit gibt es geschätzt noch 250.000 Kinder, die in Kriegen und bewaffneten Auseinandersetzungen eingesetzt werden. Rund 150 Länder haben mittlerweile die Rekrutierung von Minderjährigen für ihre Armeen gestoppt - die Bundeswehr bisher noch nicht - Im Gegenteil: Mit Werbekampagnen in sozialen Netzwerken und Youtube spricht die Bundeswehr genauso gezielt...

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.23
Kultur
Annika Biallaß (Friedensdorf), Claudia Goldau (KI Kreis Wesel), Judith Schandra (Koordination tolerantes Dinslaken), Petra Kulhoff (Stadt Dinslaken), Jonas Bellingröhr (Friedensdorf). | Foto: Stadt Dinslaken

Aktion „Ein Recht auf Frieden“
Tauben als Botschafter der Menschenrechte

Rund 350 Menschen haben am 10. Dezember – dem Tag der Menschenrechte – die Aktion „Ein Recht auf Frieden“ im Dinslakener Rathaus besucht. Im Rahmen des Projektes gestalteten jüngere und ältere Besucher ihre eigenen Friedenstauben. Parallel konnten sich die Interessierten in zwei Ausstellungen zum Thema „Flucht und Frieden“ mit der Frage auseinandersetzen, ob es ein Recht auf Frieden gibt. "Frieden ist keine Selbstverständlichkeit" „Die hohe Zahl an Besucher*innen zeigt, dass sich sehr viele...

  • Dinslaken
  • 14.12.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ferienprogramm mit dem Spunk
Ferien-Kids sammeln Spenden in Ückendorf

In den letzten drei Sommerferien-Wochen laufen im Ückendorfer Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk am Festweg 21 die Ferien vor Ort. Hier stehen an 15 Programm-Tagen Ausflüge, Aktionen und Angebote für Kinder ab 6 Jahren an. Unter dem Motto „Falken for peace“ stand das Thema Frieden im Mittelpunkt des Ferienprogramms. Neben der kindgerechten Beschäftigung mit den Themen Krieg und Frieden konnten die teilnehmenden Kids auch selbst aktiv werden. Neben streetart für Frieden in Form von...

  • Gelsenkirchen
  • 31.07.22
Politik
Foto: Uli Bangert
3 Bilder

Schüler setzen sich ein
Große Demonstration auf den Schulhöfen des Immanuel-Kant-Gymnasiums

Große Demonstration auf den Schulhöfen des Immanuel-Kant-Gymnasiums Die Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums formten gleich mehrere Peace-Symbole, um gegen den Ukraine-Krieg zu protestieren. Von Ulrich Bangert „Die Schülervertretung kam auf uns zu und sagte, man wolle ein Zeichen gegen diesen Krieg setzen“, sagt die Verbindungslehrerin Jennifer Ölscher. Auf zwei Schulhöfen bildeten die fast 800 Schüler das Peace-Symbol, auf einem weiteren formten sie das Wort „Frieden“ in deutscher und...

  • Heiligenhaus
  • 14.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Sonsbecker Pfadfinder wollen am vierten Advent das Friedenslicht verteilen. Das Foto stammt aus einem früheren Jahr.  | Foto: Pfadfinder

Frieden überwindet Grenzen
Pfadfinder verteilen am vierten Advent in Sonsbeck das Friedenslicht

Das diesjährige Motto zur Friedenslichtaktion lautet "Frieden überwindet Grenzen". Seit dem Jahr 1995 haben sich die Pfadfinder in Deutschland zur Aufgabe gemacht, das Licht weiter zu verbreiten und so ein Zeichen des Friedens in die Haushalte zu bringen.  Auch in diesem Jahr möchten die Sonsbecker Pfadfinder das Licht am vierten Adventssonntag, 20. Dezember, zu den Sonsbecker Bürgern bringen. Gerade in Zeiten, in denen man auf Kontakte zu seinen Liebsten verzichtet und selbst mit...

  • Sonsbeck
  • 11.12.20
  • 1
Politik

Bündnis gegen rechts erinnert an den Tag der Befreiung- das Ende des Zweiten Weltkrieges
Friedensbanner wird entrollt

Das vom Bündnis Dortmund gegen Rechts geplante Open-Air-Friedensfest zum 75. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg ist dem Corona-Virus zum Opfer gefallen. Aber dieses Datum mit seiner Botschaft für Frieden und Völkerverständigung gegen Faschismus und Krieg ist so wichtig, dass das Gedenken in anderer Form stattfinden wird. Am 8. Mai um 17.30 Uhr wird das Bündnis ein sehr großes Friedensbanner mit den Maßen von 10x9 Metern auf dem Friedensplatz entrollen. Auf seinen Regenbogenfarben...

  • Dortmund-City
  • 07.05.20
Kultur
Der Kopf des Florians wird am Mittwochabend in sieben Farben erstrahlen.  | Foto: Archiv

Friedensgang der Religionen am Mittwoch zum Jubiläum im Westfalenpark
Florian wird zum Tower of Peace

In sieben Farben will Lichtmaler Leo Lebendig heute, 2. Oktober, ab 17 Uhr den Florianturm tauchen. Die Farben strahlen ab 17 Uhr für die sechs Weltreligionen und Humanität. „Frieden der Schöpfung“ – unter diesem Titel steht ein Friedensgang der Religionen am Mittwochabend zum Festjahr im Westfalenpark. Nach einer Begrüßung um 17.15 Uhr am Eingang Ruhrallee durch die Initiatoren des Projektes, Stadtdirektor Jörg Stüdemann und Repräsentanten von sechs Weltreligionen geht es zu den im Park...

  • Dortmund-City
  • 30.09.19
Politik

Aktion zum Weltfriedenstag
Kein Frieden ohne Abrüstung

Die Bottroper LINKE informiert anlässlich des Weltfriedenstages (1.9.) mit einer Aktion am Samstag, 31.8., ab 10 Uhr auf dem Kirchplatz über Ihren Kampf für konsequente Abrüstung. Die Partei will den Export von Waffen und Rüstungsgütern verbieten. Dazu erklärt die Kreisvorsitzende Nicole Fritsche-Schmidt: "Die Umbrüche in der Weltordnung, die Militarisierung von weltweiten Konflikten, die Aufrüstungspolitik der Europäischen Union machen diese Forderungen dringlicher denn je. Viele Menschen sind...

  • Bottrop
  • 31.08.19
  • 1
Kultur
Die Hagener Autorin und Papierkünstlerin Dr. Birgit Ebbert möchte mit Bürgern 1.000 Papierkranicher falten. | Foto: Rathaus Galerie

1.000 Kraniche für den Frieden: Aktion im Rahmen des Kunst-Schaufensters

Mit dem Kunst-Schaufenster im ersten Obergeschoss der Rathaus Galerie Hagen wurde in Zusammenarbeit mit dem Osthaus Museum Hagen ein Raum geschaffen, der Künstlern aus Hagen und der Region die Möglichkeit für Ausstellungen bietet. Nach unterschiedlichen Kunstrichtungen und Werkstoffen, folgt nun ein interaktives Projekt von und mit der Hagener Autorin und Papierkünstlerin Dr. Birgit Ebbert. Der Papierkranich gilt in Japan als Symbol für das Glück: Wer 1.000 Kraniche faltet oder dazu beiträgt,...

  • Hagen
  • 17.08.18
Kultur

Wandbild für Zivilcourage

Unna. Steh auf für Frieden und Freiheit, zeige Zivilcourage gegen jede Form von Gewalt: Ein buntes Wandbild fordert dazu am Gerätehaus des Herderstadions mitten im Schulzentrum-Süd auf. Der Kunstkurs der Jahrgangsstufe 11 der Peter-Weiss-Gesamtschule hat mit seinen Lehrerinnen Anna Barriga und Natalie Bruch das große Bild gestaltet. „Für die Schülerinnen und Schüler einer „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist es ein besonderes Anliegen, sich für Grundwerte unserer Gesellschaft wie...

  • Unna
  • 11.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.