Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Politik
Licht aus für das Klima und den Frieden: Am 26. März um 20.30 Uhr beginnt die "Earth Hour". Graphik: WWF

Earth Hour: Viele Anmeldungen aus NRW
Licht aus für Klima und Frieden

Kleiner Aufwand, deutlich messbare Wirkung: Am 26. März knipsen weltweit Privatpersonen, Firmen und Städte um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht aus. Mit der "Earth Hour" setzt der WWF seit 2007 ein Zeichen für das Klima. In diesem Jahr auch für den Frieden in der Ukraine. Bereits jetzt verzeichnet die Umweltschutzorganisation mit über 640 Städte-Anmeldungen aus ganz Deutschland eine Rekordbeteiligung. Auch in NRW ist die Resonanz riesengroß. So macht zum Beispiel der gerade erst nach...

  • Essen-Süd
  • 24.03.22
  • 4
Politik
Vor dem Monheimer Rathaus werden am 1. Mai zum Tag der Arbeit die Flaggen auf Vollmast gesetzt. | Foto: Norbert Jakobs

Beflaggung zum Tag des Friedens und der Völkerversöhnung
International ist der 1. Mai als Tag der Arbeit bekannt

Zum Tag des Friedens und der Völkerversöhnung werden am Samstag die Flaggen vor dem Rathaus auf Vollmast gesetzt. Im Feiertagsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen ist der 1. Mai ein Tag des Bekenntnisses zu Freiheit und Frieden, sozialer Gerechtigkeit, Völkerversöhnung und Menschenwürde, international ist der 1. Mai als Tag der Arbeit bekannt. In Australien hatten am 1. Mai 1856 erste Massendemonstration den Achtstundentag gefordert, 30 Jahre später rief zu diesem Anlass die nordamerikanische...

  • Monheim am Rhein
  • 29.04.21
Politik
Symbolbild:  S. Hermann & F. Richter auf Pixabay

Am Freitag in der Monheimer Altstadtkirche
Andacht für den Frieden

In diesem Monat ist es 75 Jahre her, dass der Krieg, der im September 1939 von deutschem Boden ausgegangen war, auch auf die Rheingemeinden mit aller Gewalt zurückkam. In den frühen Morgenstunden des 21. Februar 1945 wurde Monheims Altstadt von einem schweren Bombenangriff heimgesucht, bei dem über 70 Menschen den Tod fanden. Darunter auch etliche Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus Polen und Rußland. Zur Erinnerung an jedes Unrecht und Leid, aber auch zur Mahnung an den Frieden als...

  • Monheim am Rhein
  • 11.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.