Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Kultur

50 Tage nach Ostern
Pfingsten

Feiertag. Pfingsten. Pfingsten, wie verrückt, wie fremd es doch klingt, wenn man es  immer wieder wiederholt, immer wieder wiederholt: Pfingsten, Pfingsten, Pfingsten, Pfingsten, Pfingsten, ... Was ist das eigentlich, was ist das überhaupt, dieses Pfingsten? Warum und was sollte ich darüber schreiben, wenn doch das Internet alles bereit hält, was du über Pfingsten wissen solltest/könntest? Sind meine Gedanken überhaupt relevant, wenn du doch alles Pfingst-Wissen dieser Welt mit ein paar Klicks...

  • Essen-Nord
  • 18.05.24
  • 6
  • 2
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Frieden & Karneval in Altenessen

Pünktlich um 11.11 Uhr startete heute in Altenessen der wohl kleinste Umzug der Stadt. Die "Altenessener Raupe" und die "Lokalpatriotin" zogen mit ihrem Mottowagen "Mobiler Gesundheits-Kiosk" und einer Friedensbotschaft im Gepäck durch viele Straßen des Essener Nordens. Los ging es auf der berühmten B224. Es folgte eine friedliche Gedenkminute an der Herz-Jesu-Kirche, dann ging es weiter entlang der Bäuminghausstraße zur Altenessener Straße, wo am "Alten Schweinemarkt" weiteres Konfetti und...

  • Essen-Nord
  • 28.02.22
  • 7
  • 3
Politik
Jutta Eckenbach beim Aktionstag Red Hand Day 2017
2 Bilder

Nein zum Krieg – nein zu Kindersoldaten – ja zum Frieden!

Die Essener-Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach beteiligt sich erneut am „Red Hand Day“, dem Aktionstag gegen den Missbrauch von Kindersoldaten. Rote Hände sind das weltweite Symbol gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten. Auch die Kinderkommission des Bundestags sammelt von möglichst vielen Abgeordneten rote Handabdrücke und wird diese zum diesjährigen Red Hand Day der UN-Sonderbeauftragten für Kinder und bewaffnete Konflikte übersenden. Hierzu Jutta Eckenbach: „Mein roter Handabdruck...

  • Essen-Nord
  • 20.02.17
Politik
13 Bilder

Die friedliche Prozession der Sikhs am 23. April 2016 in Essen

Ich bin ergriffen. Selten habe ich eine so wunderbare Gastfreundschaft erlebt. Statt vieler Worte möchte ich Danke sagen. Ich danke von Herzen... ... für Euer Lächeln. ... für den Apfel und die Banane, die ihr mir während der Prozession geschenkt habt. ... für die wunderschöne Musik. ..., dass Ihr unsere Straße gefegt habt. ... für das Buch und die Broschüren. ... für das leckere Linsen- und Kichererbsengericht. ... für das unbeschreiblich gute Gefühl und die Freudentränen. Friede sei mit...

  • Essen-Nord
  • 23.04.16
  • 20
  • 13
Politik
In der Nähe des Gurdwara-Tempels in Essen.
3 Bilder

Altenessen - Der Terroranschlag auf das Tor zum Guru

Es ergibt keinen Sinn, sich mit geschehenen Dingen zu beschäftigen. Es zählt nur das Hier und Jetzt. Das hat mir ein Mann erzählt, der zu den Sikhs gehört. Er lebt tugendhaft und will den Egoismus überwinden. Er sagt, dass man nur so inneren und sozialen Frieden erreichen kann. Als der Sprengstoffanschlag auf den Sikh-Tempel in Essen passierte, war ich nur wenige hundert Meter davon entfernt, aber ich habe nichts davon bemerkt. Heute versuche ich, das Geschehene auf mich wirken zu lassen. Meine...

  • Essen-Nord
  • 22.04.16
  • 7
  • 15
Politik
Der Essener Norden wird laut. Das gefällt nicht jedem.
2 Bilder

Kommentar: Viele, viele bunte Sozis - Kasalla & großes Trara um (abgesagte) Demo im Essener Norden

Wer Flüchtlinge in Essen MAßVOLL verteilen will, muss auf die Orte schauen, wo das MAß vielleicht längst VOLL erscheint. Als Sozialdemokraten aus dem Essener Norden erfahren, dass in Kürze in ihren Stadtteilen die Migrationsquote auf ein Höchstmaß hochschnellen wird, erheben sie ihre Stimme. Sie verschaffen sich Gehör und rufen zur friedlichen Demonstration auf. Die Reaktion in den Medien überschlägt sich und ist alles andere als nur friedlich. Sozis werden als Nazis beschimpft, Jusos rufen zum...

  • Essen-Nord
  • 23.01.16
  • 15
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.