Frieden geht anders

Beiträge zum Thema Frieden geht anders

Kultur
Ali Can spricht über sein Verhältnis zu Deutschland. 
 | Foto: Veranstalter

„Mehr als eine Heimat – wie ich Deutschsein neu definiere“
Lesung von und mit Ali Can

Was bedeutet deutsch sein? Die Zeit ist reif für eine Neudefinition, meint Ali Can (26), Autor, Aktivist und Leiter des VielRespektZentrums in Essen. Mit einer Lesung aus seinem Buch „Mehr als eine Heimat – Wie ich Deutschsein neu definiere“, ist Ali Can am Dienstag, 10. März, um 19 Uhr im Mülheimer Medienhaus, Synagogenplatz 3, zu Gast. Als Initiator des Hashtags #MeTwo gegen Alltagsrassismus hat Ali Can auch über die Twitter-Community hinaus Bekanntheit erlangt. In seinem Buch beschreibt er...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.03.20
Politik
Kindersoldaten wurden und werden in vielen Ländern bei Konflikten eingesetzt. | Foto: Pixabay

Informationsveranstaltung in der Immanuelkirche
Kinder sind keine Soldaten

Im Rahmen der Reihe “Frieden geht anders” des Kirchenkreises an der Ruhr ist am Mittwoch, 5. Februar, um 19.30 Uhr eine Veranstaltung in der Immanuelkirche, Kaiser-Wilhelm-Straße 21, geplant. Die Aktion „Rote Hand - Kinder sind keine Soldaten“ setzt sich gegen Kindersoldaten ein, die zu Zehntausenden auf dieser Welt eingesetzt werden. Günter Haverkamp von der Aktion Weißes Friedensband leitet die Veranstaltung. Der Eintritt ist frei.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.20
Kultur
Rene Steinberg tritt als Teil der Veranstaltungsreihe ,,Frieden geht anders" auf. | Foto: Olli Haas

Ein Abend im Gespräch mit Rene Steinberg
Für mehr Gemeinsinn

Das Öffentlichkeitsreferat des Kirchenkreises an der Ruhr lädt zu einem Gespräch und einer humoristischen Analyse der sozialen Lage mit dem Künstler Rene Steinberg ein. Für mehr Freude und Miteinander unternimmt er am Samstag, 15. Februar, um 18 Uhr im Gemeindezentrum Pauluskirche, Witthausstraße 11, im Gespräch und gemeinsam mit dem Publikum einen Streifzug durch das menschliche Miteinander. Als Teil der Veranstaltungsreihe ,,Frieden geht anders" stellt er sich die Frage, ob denn wirklich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.01.20
  • 1
Kultur
Für die Ausstellung mit Begleitprogramm werben (v.l.) Pfarrerin Ursula Thomé, Pfarrerin Sabine Dehnelt, Annika Lante (Öffentlichkeitsreferat), Pfarrerin Karla Unterhansberg und Pfarrerin Annegret Cohen. | Foto: PR-Fotografie Köhring

Ausstellung "Frieden geht anders"
Evangelischer Kirchenkreis präsentiert vielfältiges Programm

Von RuhrText Weltweit gibt es Konflikte und Kriege. Die Menschen sehnen sich nach Frieden, aber die Menschheit hat es bislang nicht verstanden, wie dies in allen Teilen der Erde funktioniert. Wie können wir friedlich zusammenleben? Unter der Überschrift „Frieden geht anders“ lädt der Kirchenkreis an der Ruhr zu einer Ausstellung sowie zu einem vielfältigen Begleitprogramm mit Diskussionen und Kunst, Workshops und Lesungen ein. Die Ausstellung selbst findet vom 12. Januar bis zum 9. Februar 2020...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.