Fridays for Future

Beiträge zum Thema Fridays for Future

Ratgeber
(v.l.n.r.) Sebastian Kleiber-Lampe (vhs), Dorothea Gerwers und Falco Weichselbaum (Parents for Future) und Christopher Kloß (Stadt Wesel) informierten über kommunale Auswirkungen und Herausforderungen des Klimawandels. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kommunale Auswirkungen des Klimawandels
Fit für´s Klima in Wesel

Am vergangenen Dienstag hat in der Volkshochschule der erste Vortrag zum Thema Klimawandel in Wesel stattgefunden. Unter dem Motto „Fit für´s Klima in Wesel“ informierten Christopher Kloß, Klimaschutzmanager der Stadt Wesel sowie Falco Weichselbaum und Dorothea Gerwers von den Parents for Future über die kommunalen Auswirkungen und Herausforderungen des Klimawandels. Im gut gefüllten Saal der vhs erklärte Kloß, dass der Klimawandel schon längst in Wesel angekommen sei. Die Anzahl der heißen...

  • Wesel
  • 07.03.24
  • 1
Natur + Garten
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf Wesel? | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Fit für´s Klima
Kommunale Auswirkungen des Klimawandels in Wesel

Der Klimawandel, seine Auswirkungen und mögliche Lösungskonzepte sind in der öffentlichen Diskussion oftmals abstrakt und wenig konkret. Gletscher und Polkappen schmelzen, der Meeresspiegel steigt. Doch welche Folgen drohen konkret in Wesel? Wie verändert sich die Temperatur in der Fußgängerzone und welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Vegetation in den Rheinauen? Christopher Kloß, Klimaschutzmanager der Stadt Wesel, berichtet am 5. März, 18:00 Uhr, in der Volkshochschule Wesel über...

  • Wesel
  • 15.02.24
  • 1
  • 3
Politik

Kück: Prima, Jugend erhöht den Druck mit #fridaysforfuture

Die geplanten Maßnahmen wie die CO2-Bepreisung mit beginnend 10 Euro/Tonne, die Mehrwertsteuersenkung auf Bahntickets von 19% auf 7%, die Anhebung der Luftverkehrssteuer, die Förderung von Elektroautos und das bedingte Verbot von Ölheizungen ab 2026. Darauf hat sich die GroKo am Freitag in Berlin geeinigt. In anderen Ländern wird CO2 zwischen 10,50 Euro (Peking) und 112 Euro (Schweden) gehandelt. Der Börsenpreis im europäischen Emissionshandel ist seit April auf 25 bis 28 Euro je Tonne CO2...

  • Wesel
  • 24.09.19
Politik
Ende August hatte Landrat Dr. Ansgar Müller Vertreter der Fridays-for-Future-Bewegung ins Kreishaus nach Wesel eingeladen, um mit ihnen zum Thema Klimaschutz ins Gespräch zu kommen. (Symbolbild) | Foto: LK-Archiv-Foto: SimonRüttermann

Inwieweit ist Kreis Wesel in Sachen Klimaschutz bereits tätig?
"Fridays for Future": Landrat im Gespräch mit Schülern im Kreishaus Wesel

Ende August hatte Landrat Dr. Ansgar Müller Vertreter der Fridays-for-Future-Bewegung ins Kreishaus nach Wesel eingeladen, um mit ihnen zum Thema Klimaschutz ins Gespräch zu kommen. „Ich habe die Schülerinnen und Schüler eingeladen, um zu erfahren, welche Unterstützung sie sich von der Kreisverwaltung und von mir als Landrat wünschen. Außerdem nutzte ich die Chance, ihnen zu erklären, welche Unterstützungsmöglichkeiten eine Kreisverwaltung überhaupt bieten kann und inwieweit wir als Kreis in...

  • Wesel
  • 05.09.19
Politik
Gabi Wegner, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Kreisfraktion.
Ein umfangreicher Maßnahmen-Katalog zur Klimaoffensive im Kreis Wesel ist auf den Weg gebracht worden. | Foto: privat

„Wir haben es hingekriegt“, freut sich Gerd Drüten, Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreisfraktion
Umfangreicher Maßnahmen-Katalog zur Klimaoffensive im Kreis Wesel

„Wir haben es hingekriegt“, freut sich Gerd Drüten, Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreisfraktion. „Außer der SPD haben auch Linke, Grüne und CDU Anträge zum Klimaschutz gemacht, die sich weitgehend überschnitten und nur geringfügig in Einzelpunkten unterschieden haben. Landrat Dr. Ansgar Müller als Chef der Kreisverwaltung hat daraus einen mehrheitsfähigen Beschlussvorschlag gemacht, dem sich sogar die FDP angeschlossen hat.“, heißt es weiter. Klimaschützer von Fridays for Future So ist der...

  • Wesel
  • 15.07.19
Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel. | Foto: Benedikt Lechtenberg

Mehr Klimaschutz
Solidarität mit Schülerprotest

Seit Wochen finden deutschlandweit Schüler-Proteste für mehr Klimaschutz statt. Auch im Kreis Wesel zeigen junge Menschen Flagge für mehr Anstrengungen im Umgang mit dem Klimawandel. Die Jusos Kreis Wesel sprechen den Schülerinnen und Schülern ihre Solidarität aus.  Es geht um die Zukunft "Der Klimawandel findet statt und er verändert unser Leben. Ohne ernsthafte Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit wird die Zukunft junger Menschen unnötig aufs Spiel gesetzt. Entscheidungen, die heute...

  • Wesel
  • 28.01.19
  • 1