Fridays for Future

Beiträge zum Thema Fridays for Future

LK-Gemeinschaft

ERROR 404. SOFORTPROGRAMM NOT FOUND
FRIDAYS FOR FUTURE BERLIN legt KLIMASCHUTZ-SOFORTPROGRAMM vor

Das deutsche Bundesklimaschutzgesetz (KSG) sieht vor, dass durch alle Ministerien, die ihre jährlichen Klimaziele nicht einhalten, im folgenden Jahr Sofortprogramme verfasst werden müssen. Olaf Scholz will nicht nur verhindern, dass diese Sofortprogramme erstellt werden, sondern das ganze Klimaschutzgesetz so weit schwächen, dass es diese gar nicht mehr braucht! Volker Wissing und Klara Geywitz, die Bunderminister*innen im Verkehr und Bau, halten sich nicht an ihre Pflicht, ein Programm...

  • Bedburg-Hau
  • 23.07.23
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jannik Berbalk | Foto: FFF Kleve

Jannik Berbalk: Komplettes versagen von Verwaltung und Bürgermeister beim Mobilitätskonzept!

Jannik Berbalk - Sachkundiger Bürger der SPD-Fraktion in Kleve und Aktivist bei Fridays for Future Kleve Seit etwa 2 Jahren begleite ich die Klima und Verkehrspolitik aktiv als Sachkundiger Bürger und Teil der SPD-Fraktion in Kleve. Was ich aber letzten Mittwoch im Verkehrsausschuss erleben durfte, hat mich stark zweifeln lassen, dass der Bürgermeister als auch die Verwaltung sich im klaren darüber sind, welches Disaster hier angerichtet wurde. Und mehr noch kann und will ich meine Wut und...

  • Kleve
  • 07.05.23
  • 1
  • 1
Politik
Dr. Volker Wissing Bundesminister für Digitales und Verkehr | Foto: Bundesregierung/Jesco Denzel

Fridays for Future fordert Wissings Rücktritt

Herr Wissing: Treten Sie zurück! Herr Kanzler Scholz: Greifen Sie ein und lassen Sie jemanden diesen Job machen, der weiß, wovon er spricht, was seine Aufgaben sind, und bereit ist, tatsächlich loszulegen. Es ist überfällig. So lautet die Petition von Fridays for Future Fridays for Future teilt dazu weiter mit: Heute hat Fridays for Future zum ersten Mal etwas getan – den Rücktritt eines Politikers gefordert. In vier Jahren haben wir das bisher nie gemacht, weil Personalpolitik in der Regel...

  • Bedburg-Hau
  • 22.03.23
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Kleve: Klimastreik vor der Landtagswahl

Die Landtagswahl steht vor der Tür und damit stehen wir auch wieder auf der Straße: Auch diese Wahl wird wieder eine Klimawahl. Denn der Ausgang der Wahl entscheidet auch über die Klimapolitik der nächsten 5 Jahre in NRW. Und das werden ganz entscheidende Jahre im Klimaschutz und im Kampf gegen die Klimakrise sein. Wie der neuste Bericht des IPCC zeigt schreiten die Klimawandelfolgen mit höherer Geschwindigkeit voran als bisher angenommen was der Menschheit und auch der Politik noch mehr Zeit...

  • Kleve
  • 14.05.22
Politik
Beim Rhine Cleanup Day in Rees (von links): Inka Helmes, Norbert Müsch, Roland Mümken, Jule Schwartz.
 | Foto: privat

Fridays for Future lädt ein zur Kundgebung am 13. August in Rees
"Wir können und wollen nicht langer still bleiben!"

Auch in Rees gibt es diese Gruppe und sie sind nach wie vor aktiv: Eine weitere Fridays for Future-Demonstration soll nächste Woche stattfinden. "Wir werden am 13. August um 16 Uhr mit einer kurzen Auftaktkundgebung am Rathaus starten. Danach werden wir in einem langen Demonstrationszug durch die Stadt Rees ziehen. Etwa gegen 17 Uhr möchten wir zurück am Rathaus sein, wo die Veranstaltung endet", erkärt Gruppensprecherin Jule Schwatz. Die Entscheidung für eine erneute Fridays for Future Demo in...

  • Rees
  • 02.08.21
Politik
WIR SIND HIER; WIR SIND LAUT; WEIL MAN UNS DIE ZUKUNFT KLAUT! | Foto: FFF Kleve
4 Bilder

WIR SIND HIER; WIR SIND LAUT; WEIL MAN UNS DIE ZUKUNFT KLAUT!
Wir sind wieder da!

Jannik Berbalk: Wir sind wieder da! Nach Monaten ohne Demo und trotz der Coronapandemie haben sich 50 meist junge Menschen getroffen und wieder gestreikt. Im Fokus haben wir die Bundestagswahl, welche in 86 Tagen ansteht und die eine Entscheidung für mehr Klimapolitik in Deutschland herbeiführen könnte. Wir werden wieder regelmäßig auf die Straße gehen und der Politik aufzeigen, dass sie an uns nicht vorbeikommen kann. Auch wurde heute der nächste globale Streiktermin, der 24. September,...

  • Kleve
  • 02.07.21
Vereine + Ehrenamt

Weder die Grünen noch Frau Marbach vertreten Fridays for Future Kleve

Stellungnahme zu den Presseartikeln vom 04.11.2020 betreffend dem neuen Ausschuss für"Klima-, Umwelt-, und Naturschutz" Die Fridays for Future Bewegung in Kleve kritisiert die Aussagen in der Presse über den Antrag der Offenen Klever (OK) in der ersten Sitzung des neuen Stadtrats. Aus den Artikeln in der Rheinischen Post und der NRZ geht hervor, dass Fridays for Future Kleve durch Maja Manolita Marbach von den Grünen im Stadtrat stimmberechtigt vertreten sei. Dem ist nicht so; Weder die Grünen...

  • Kleve
  • 05.11.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Eröffnung am 25. September 2020

Fridays for Future Büro Kleve vorerst geschlossen

Gut einen Monat nach der Eröffnung des Fridays for Future Büros teilt die Klever Klimabewegung in einer Pressemitteilung mit, dass das Büro kurzzeitig aufgung con Corona schließt. Die Fridays for Future Bewegung informiert über die vorläufige Schließung des erst kürzlich eröffneten Büros in Kleve. Hintergrund der Schließung sind die stark steigenden Infektionszahlen im Kreis Kleve und die damit einhergehende Verantwortung, in welcher sich die Bewegung sieht. Durch die Maßnahme will man den...

  • Kleve
  • 23.10.20
Blaulicht

"Fridays for Future"
Demonstration sorgt für Verkehrsbeeinträchtigungen

Kleve. Die Polizei Kleve weist anlässlich der am Freitag, 25. September, stattfindenden "Fridays for Future"-Demonstration auf mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen im Klever Stadtgebiet hin. Zunächst findet um 16.15 Uhr eine Kundgebung zum Thema Klimastreik auf dem Bahnhofsvorplatz statt. Im Anschluss daran werden die Teilnehmer ab 16.30 Uhr die Demonstration in Form einer Fahrrad-Rundfahrt auf der folgenden Strecke fortsetzen: Bahnhofstraße - Kalkarer Straße - Klever Ring (B 9) - Uedemer Straße...

  • Kleve
  • 23.09.20
Politik
Wünschen sich mehr Achtsamkeit für die Umwelt (ab 2. v.li.): Madlen Klaas, Manuel Stift, Emma Wanders, Liann Jiménez Könings, David Lange und Jannik Berbalk.  | Foto: Svenja Riensberg

Fridays for Future Bewegung hat den Bahnhof in Kleve gesäubert
Fridays for Future räumt auf

Kleve. Mit zehn freiwilligen Helfern hat die Fridays for Future Bewegung in einer eineinhalbstündigen Aktion das Bahnhofsgelände und die Umgebung mit Handschuhen, Besen und Eimern von Plastikmüll und tausenden Zigarettenstümmeln gesäubert. Mit der Aktion möchte die Bewegung um mehr Aufmerksamkeit für die Umwelt werben und ruft zu mehr Sorgfalt beim Umgang mit Müll in der Stadt auf. Dazu zählt auch das die Stadt strenger kontrolliert ob zum Bespiel Zigaretten ordnungsgerecht entsorgt werden und...

  • Kleve
  • 05.09.20
  • 1
  • 1
Politik

Plakate und Banner vor dem Klever Rathaus
Wir demonstrieren: 365 Tage seit Ausruf des Klimanotstands in Kleve

Die Fridays for future Ortsgruppe Kleve plant für den Mittwoch, 24. Juni, ab 16:00 Uhr eine regelkonforme Mahnwache in Form einer Plakat-Aktion. Geplant ist das demonstrative Auslegen von Plakaten und Bannern vor dem Klever Rathaus auf der Grasfläche neben der Minoritenstraße. An dem 24. Juni wird es zwar nicht genau ein Jahr her sein, dass der Klimanotstand in und für Kleve ausgerufen wurde, doch es ist der Tag der letzten Klever Ratssitzung für das aktuelle Schuljahr. Für die „Fridays for...

  • Kleve
  • 27.05.20
Politik

Eröffnung der Fridays for Future - Geschäftsstelle in Kleve

Die Fridays for Future Ortsgruppe Kleve plant am Samstag, dem 28. März, ab 12 Uhr die Eröffnung ihrer Geschäftstelle. Diese befindet sich in der Van den Bergh Straße 6b. Die Gruppe, die in Kleve bereits seit einem Jahr existiert und sich der internationalen Fridays for Future Bewegung angeschlossen hat, lädt ab 11 Uhr in die Geschäftsstelle ein. Das Programm mit einigen Rednern, Informationen zur Ortsgruppe und Bekanntgabe der nächsten Aktionen startet um 12 Uhr. Zusätzlich soll es Musik und...

  • Kleve
  • 07.03.20
  • 1
  • 3
Politik

Kleve: Nur wenige bei der FFF-Demo

Nur wenige waren heute bei der FFF-Demo in Kleve dabei. Kein-Bock-Mehr-Stimmung, oder woran liegt es? Wenn man so zuhört, könnte es so sein. Alle reden über die Fridays for Future – Bewegung und über den Klimawandel – eben: nur reden, reden und reden. Was nutzen Ausrufung des Klimanotstandes und hier und dort ein paar Blümchen – um die Gemüter zu beruhigen? Konkretes Handeln Fehlanzeige. Ach ja, der Klimanotstand ist ja nur symbolisch gemeint. Lasst euch bitte nicht entmutigen liebe...

  • Kleve
  • 14.02.20
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Nächste Demonstration von Fridays for Future Kleve am 14. Februar

Die Fridays for Future Ortsgruppe Kleve plant am Freitag, dem 14. Februar, eine Demonstration. Diese soll, wie die ersten Demonstrationen der Gruppe, am Ehrenmal auf der Wiese gegenüber des Freiherr vom Stein Gymnasiums starten. Sie beginnt um 12 Uhr. Die Demo-Route der Gruppe, die Teil der bereits seit über einem Jahr bestehenden internationalen Fridays for Future – Bewegung ist, geht durch die Stadt und wird an der Geschäftsstelle der Aktivisten in der Van den Bergh Straße 6b enden. Auf einer...

  • Kleve
  • 01.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Fridays for Future Kleve lädt zu Austausch ein

Die Fridays for Future Ortsgruppe Kleve organisiert künftig sogenannte „offene Treffen“, bei denen Interessierte sich mit Aktiven austauschen können und Kontakte innerhalb der Bewegung geknüpft werden können. Seit Dienstag, dem 07. Januar 2020 finden in der Fridays for Future Geschäftsstelle in der Van Den Bergh Straße 6b regelmäßige, wöchentliche Treffen statt. Das nächste dieser Treffen findet am 14. Januar statt. Bei den wöchentlichen Treffen gibt es die Möglichkeit zu diskutieren, Ideen...

  • Kleve
  • 11.01.20
  • 3
  • 3
Politik
11 Bilder

Kleve 29. November 2019: Fridays for Future Laternendemonstration

Weltweit gingen am vierten internationalen Streiktag von Fridays for Future viele Millionen Menschen auf die Straßen. In Berlin waren es 60.000, in Kleve 350 Menschen die einen "#Neustart“ bei der Klimapolitik einforderten. Die Klimaaktivist*innen zeigten sich unzufrieden mit dem Ende September vorgelegten Klimapaket der Bundesregierung. Der vierte internationale Streiktag sendet auch Signale aus in Richtung der Weltklimakonferenz, die vom 2. bis 13. Dezember 2019 in Madrid stattfindet.

  • Kleve
  • 29.11.19
  • 1
  • 2
Politik

Der vierte internationale Streiktag von Fridays for Future
Fridays for Future Kleve: Route der Laternendemonstration am 29. November

Für die von Fridays for Future Kleve geplante Laternendemonstration am 29.11. steht nun die endgültige Route fest, die auch über den Klever Weihnachtsmarkt laufen wird. Die Demo – Route der Gruppe, die sich der internationalen Fridays for Future – Bewegung nach dem Vorbild von Greta Thunberg angeschlossen hat, startet mit einer Kundgebung am Bahnhof. Ab ca. 17:30 Uhr gehen die Klimaaktivist*innen dann über Herzogstraße und Hafenstraße geht es zum Weihnachtsmarkt auf dem Koekkoek-Platz, wo die...

  • Kleve
  • 20.11.19
  • 1
  • 1
Politik

Fridays For Future Kleve - Laternendemonstration in der Innenstadt

Am Freitag, 29. November, findet anlässlich des Internationalen Streiktags von Fridays For Future auch in Kleve eine Demonstration statt. Diese startet um 17 Uhr am Klever Bahnhof und wird mit Laternen und Lichtern begleitet. Die Demo – Route der Gruppe, die sich der internationalen Fridays for Future – Bewegung nach dem Vorbild von Greta Thunberg angeschlossen hat, startet mit einer Kundgebung am Bahnhof. Von dort aus möchten die, bereits seit Februar aktiven Klimaaktivist*innen, in Richtung...

  • Kleve
  • 15.11.19
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Foto: FFF Ortsgruppe Kleve

Fridays for Future Ortsgruppe Kleve stellt sich neu auf

Am Freitag, den 01. November traf sich die lokale Fridays for Future Ortsgruppe zum „CleanUp“, also zu einer Säuberungsaktion, sowie zu einer Vollversammlung, in der es um die Zukunft der Ortsgruppe ging. Am zum Klever Bahnhof angrenzenden Parkplatz starteten acht fleißige Klimaaktivisten ihre Aufräumaktion. Nach einiger Zeit wechselte man den Standort und sammelte beim Minoritenplatz rund um das Klever Rathaus weiteren Müll. Nach rund zwei Stunden kamen einige Müllsäcke zusammen, sodass die...

  • Kleve
  • 06.11.19
  • 4
  • 1
Natur + Garten
Sie freuen sich über einen Austausch: Ludger Wittenhorst (BUND Kleve), Detlev Koken (Bündnis 90/Die Grünen Kleve), Reinhard Berens (Tichelpark Kinos) und Jannik Berbalk (Fridays for Future Kleve).

Klever Tichelpark-Kino zeigt Doku über den Hambacher Forst
Die Rote Linie

Kleve. Es ist eines der Themen in den letzten Monaten - die Abholzung und die Proteste rund um den Hambacher Forst. Während der gesamten Bewegung ist ein Dokumentarfilm entstanden, der sowohl Aktivisten, Demonstranten, aber auch Polizei und Mitarbeiter der Energieunternehmen zu Wort kommen lässt. "Wir wollen mit den Besuchern ins Gespräch kommen und uns gemeinsam über die vor uns stehenden Aufgaben des Klimawandels austauschen," so Jannik Berbalk, Sprecher der Fridays for future in Kleve....

  • Kleve
  • 05.11.19
  • 3
  • 1
Politik
13 Bilder

Fridays for Future - abendliche Klimademonstration in Kleve

Heute am 25. Oktober 2019 demonstrierten in Kleve erstmals die Anhänger der Fridays for Future Bewegung am Abend und damit möchte man erneut beweisen, dass es nicht alleine um das Fernbleiben des Unterrichts geht. Am 29. November findet wieder einen weltweiten Klima Streik geben. Auch die Klever Fridays for Future Bewegung wird wie beim Streik am 20. September (kurz vor dem UN-Klimagipfel) wieder dabei sein. Anlass für den 29. November ist die Weltklimakonferenz in Chile (2. bis 13. Dezember)....

  • Kleve
  • 25.10.19
  • 1
  • 2
Politik

Fridays for Future: 25. Oktober abendliche Klimademonstration in Kleve

Am Freitag, den 25. Oktober 2019 demonstrieren in Kleve erstmals die Anhänger der Fridays for Future Bewegung gegen Abend für mehr Klimaschutz und einen radikalen Wandel in der Klimapolitik. Los geht es ab 17:30 Uhr auf der Rasenfläche beim Klever Bahnhof, sodass auch viele Menschen, die morgens arbeiten müssen, teilnehmen können. Man möchte erneut beweisen, dass es nicht um das Fernbleiben des Unterrichts geht. Anlass ist insbesondere die ignorante und unverantwortliche Umwelt- und...

  • Kleve
  • 21.10.19
  • 3
  • 1
Ratgeber

Filmtipp
„Die rote Linie–Widerstand im Hambacher Forst“ und „Die Staatsfeinde–Kalter Krieg und alte Nazis"

Der BUND und „Fridays for Future“ zeigen am Sonntag, 17. November um 11:30 Uhr den Film „Die rote Linie – Widerstand im Hambacher Forst.“ Tichelpark Cinemas, Kleve. Seit 2015 begleitet die Regisseurin Karin de Miguel Wessendorf Menschen, die sich gegen den Braunkohletagebau im rheinischen Revier wehren. Der Eintritt kostet 5 €. Sämtliche Einnahmen gehen an Fridays for Future. Im Anschluss an den Film folgt eine Gesprächsrunde unter anderem mit dem Organisator der Waldspaziergänge Michael Zobel...

  • Kleve
  • 18.10.19
  • 2
Politik

Schüler*innen von Fridays for Future demonstrieren gegen AfD-Klimapolitik
Bunter Protest gegen den Landesparteitag der AfD NRW

Schüler*innen von Fridays for Future demonstrieren gegen AfD-Klimapolitik Das beschauliche Kalkar wird am 05. Oktober Schauplatz des Landesparteitages der Alternative für Deutschland (AfD) NRW. Während die 500 Delegierten sich im Freizeitpark „Wunderland“ neu aufstellen und einen neuen Vorstand wählen, wird ein breites Bündnis mit einer Protestkundgebung vor der Zufahrt zum Parkplatz die Buntheit des Niederrheins demonstrieren. Denn die Fridays for Future Ortsgruppe Kreis Kleve organisiert für...

  • Kleve
  • 30.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.