Fridays for Future

Beiträge zum Thema Fridays for Future

Politik
Aus Sicht der Fridays for Future-Bewegung ist es für das Einhalten des Pariser Klimaabkommens elementar, dass die Kommunen den Anspruch an sich stellen Klimaneutralität so schnell wie möglich zu erreichen. | Foto: Archiv

Zuvor wurde das Jahr 2050 angestrebt
Fridays for Future Essen begrüßt Klimaneutralität 2030

Fridays for Future Essen begrüßt, dass die Stadtverwaltung sich entschieden hat, die Berechnung zur Klimaneutralität Essens auch für das Jahr 2030 vorzunehmen. "Wir freuen uns, dass die Stadtverwaltung diesen wichtigen Schritt geht. Den neuen Rat der Stadt werden wir daran messen, ob er mutig genug ist, konsequent und nachhaltig gegen die Klimakrise anzugehen. Die Klimaneutralität der Stadt Essen bis 2030 muss dabei das Ziel sein", so die 22-jährige Studentin Hanna Voortmann. Aus Sicht der...

  • Essen
  • 16.02.21
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, Vorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) sowie der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung/Konservatives Forum der CDU Essen, ist Ideengeber und Mitveranstalter des jährlichen Politischen-BBQ in der Gruga. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, offen und ohne ideologische Scheuklappen Themen zu beleuchten, mit unterschiedlich denkenden Gruppierungen ins Gespräch zu kommen, querzudenken und ergebnisoffen auf Augenhöhe zu diskutieren. Politik im Gespräch und Dialogbereitschaft!
2 Bilder

CDU meets `fridays for future` - Generationengespräch zum Klimawandel

Am morgigen Freitag, dem 19. Juli 2019, 18.15 Uhr, laden der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen (EAK), die Junge Union Essen (JU) und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung/Konservatives Forum der CDU Essen (OMV/KF) alle interessierten Mitbürger zum diesjährigen Politischen-Sommer-Barbecue in den Grugapark Essen, Grillplatz 2, recht herzlich ein. Neben dem gemütlichen Beisammensein und den kleinen Grillgenüssen wird in diesem Jahr das Thema „CDU meets `fridays for future` – Der...

  • Essen-Ruhr
  • 18.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.