Fridays for Future

Beiträge zum Thema Fridays for Future

Ratgeber
Alter Wäschetrockner mit Aprilfrische / Meeresbrise für die Wäsche wieder im Kommen. Foto aus Kopenhagen | Foto: umbehaue
3 Bilder

Frag mal Oma
Energiespartipps alte Fähigkeiten wieder entdeckt.

Energiesparen ist zurzeit in aller Munde. Jeder hat Angst vor der Stromrechnung. Es ist ja auch schwer geworden, gerade in der heutigen Zeit, alles braucht Strom. Aber es gibt auch noch alte Möglichkeiten Energie einfach einzusparen. Frag mal Mutti oder Oma! Das Wissen und die Erfahrungen nutzen und sich auch auf etwas Neues einlassen. OK, den Fleischwolf nutzt man nicht mehr, es sei denn im Winter für Spritzgebäck. Der Funktioniert mit Muskelkraft. Eine Kaffeemühle, auch mit Muskelkraft,...

  • Essen-Süd
  • 13.09.22
  • 1
Ratgeber
Porree, Lauch von der Fensterbank | Foto: umbehaue
4 Bilder

Auch ohne grünen Daumen Gemüse ernten
Das verschweigt der Gemüsehändler

Keinen grünen Daumen, kein Platz? Alles kein Problem. Im kleinen Rahmen kann man auch auf der Fensterbank pflanzen und ernten. Ganz einfach geht es mit Lauch oder Porree. Eine Stange kaufen und wie gewohnt verarbeiten. Nur den Rest der Stange nicht in den Müll werfen. Den kleinen Rest, einfach mit der Wurzel in ein Glas Wasser stellen, dass war es dann auch schon. Jetzt zusehen, wie schnell die Lauchstange wächst. Möchte man große Stangen haben, sollte diese ab dem Tag 8 in Erde umgepflanzt...

  • Essen-Süd
  • 01.06.22
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft
Time Tunnel, Regenwasserkanal der Stadtwerke | Foto: umbehaue
3 Bilder

Wird ein Time Tunnel gebaut?
Geheimnis am Werdener Berg gelüftet!

Wird in Essen ein Time Tunnel gebaut? Es sieht so aus, wenn das Sonnenlicht in die Röhren fällt und den Eindruck einer Spirale erzeugt. 1971 wurde die Serie in der ARD ausgestrahlt. Zeitreisende machten sich auf den Weg, um Fehler in der Vergangenheit zu Korrigieren. Nach 1971 hätte man den Tunnel öfter brauchen können, wie auch in diesen Tagen. Leider hat die optische Ähnlichkeit nichts mit dem Bauprojekt zu tun. Die Stadtwerke bauen dort einen Regenrückhaltekanal und ein Regenklärbecken. Es...

  • Essen-Süd
  • 11.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
1965 Essen Werden. Mein Vater mit unserm Gespann. | Foto: umbehaue

Erinnerungen an die gute alte Zeit
Unser erstes „Auto“ hatte ein PS

Was war euer erstes Auto? Wir hatten 1965, eins mit 1 PS und schon CO2 reduziert. Ein Pony mit Anhänger. Das Pony wurde vor einem Karren gespannt. Damit wurden täglich Essensabfälle in Werden als Tierfutter abgeholt. Ich durfte dabei auch mal helfen. In der Zeit, in der mein Vater die Abfälle aus den Geschäften holte, musste ich auf das Pony aufpassen. Wir hatten das Gespann vor dem Haus des Bürgermeisters abgestellt. Ein schöner Garten mit blühenden Tulpen. Das gefiel auch unserem Pony. Ich im...

  • Essen-Süd
  • 16.02.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Unsere Erde | Foto: umbehaue
4 Bilder

DAS ZERBRECHLICHE PARADIES
Ausstellung im Gasometer Oberhausen

Der Ausflug Tipp ! Diese Ausstellung ist einzigartig und regt zum Nachdenken an! Einzigartige preisgekrönte Naturfotografien werden gezeigt, aber auch die Schattenseiten mit den Spuren auf unserer Erde. Raubbau an der Flora und Fauna unseres Planeten und ein Ausblick auf die mögliche Zukunft werden gezeigt. Ein Höhepunkt der Ausstellung ist ein scheinbar freischwebendes Modell unserer Erde im Innenraum des Gasometers. Darauf zusehen die Meeresströmungen, Luftbewegung, Veränderungen der Pole und...

  • Essen-Süd
  • 26.10.21
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ist das die Zukunft? Gesehen in Leverkusen. | Foto: umbehaue

Verkehrs-Revolution, ein alter Antrieb wieder Entdeckt
Durchgesickert vor der Wahl, Lösung für das Verkehrsproblem

Kommt das nach der Bundestagswahl? Ist da ein Fauxpas passiert und wurden die Maßnahmen zu früh veröffentlicht? Ein alter Antrieb wurde wieder entdeckt. Keine CO2 Immissionen und Fitness Programm. Haben die Grünen schon zu voreilig gehandelt? Erste Schilder sind schon im öffentlichen Bereich aufgehängt worden. Ich kenne diesen Antrieb noch aus der Trickfilm Serie Fred Feuerstein in den 70er. Dort wurde dieser Antrieb schon eingesetzt. Kommt er jetzt wieder?

  • Essen-Süd
  • 03.08.21
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Eben war noch eine Straße da. Hochwasser durch Starkregen | Foto: Umbehaue

Weitere weltweite Naturkatastrophen
Die Welt geht unter

Acapolypse now! Was ist da nur los. Sintflut artige Regenfälle vor knapp 2 Wochen in NRW. Einige Tage später in Bayern. Eine Woche später versinken Teile von China. Am Samstag dann Belgien Darauf folgte dann Indien und dann heute auch London und die Schweiz. Ist das so massiv und in so engen Zeitabständen schon mal vorgekommen? Bis jetzt waren das doch immer nur Einzelfälle mit zeitlich längerem Abstand und nun wie wird es weitergehen? In Bangkok versinken seit Jahren die Häuser, dort wird wie...

  • Essen-Süd
  • 26.07.21
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ärger mit E-Rollern | Foto: Umbehaue

Sondermüll im Rhein geortet
Keine Bergung geplant

Gut 500 E-Roller liegen zurzeit im Rhein bei Köln. So das Ortungssystem der Betreiber. Die hatte eine Bergungsfirma für einen Einsatz mit Tauchern angefragt. Die Kosten seinen aber zu hoch für eine Bergung. So bleiben die Roller im Rhein. Bei einer Testbergung wurde allerdings festgestellt, dass die Akkus sich schon auflösen und eine schleimige Masse absondern.Somit findet eine Verklappung im Rhein statt. In der Ruhr sollen auch einige Roller liegen, aber nicht in der Menge wie in Köln. In...

  • Essen-Süd
  • 17.06.21
LK-Gemeinschaft
Stolpersteine | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Auch im Internet, Facebook und Instagram
Fridays for Future Aktion in Essen

In Essen und weiteren 50 Ländern gab es am Freitag nach Angaben der Organisatoren mehr als 1000 Kundgebungen. Von den Medien allerdings nicht sehr beachtet. Auch in Deutschland beteiligten sich Hunderte Menschen in mehr als 200 Städten am Klimastreik. Corona bedingt wurde dieser aber teilweise ins Internet verlagert. Daher wurde auch dazu aufgerufen diese Aktionen zu posten. Heute  sind „Stolpersteine“ auf dem Gehweg der Stadt zu sehen. Es war der erste globale Klimastreiktag seit fast einem...

  • Essen-Süd
  • 20.03.21
  • 1
  • 1
Politik

Petersberger Klimadialog
68 deutsche Unternehmen geben einen Appell an die Bundesregierung ab

Wir befinden uns zurzeit im Umbruch. Daher sollte der Klimaschutz nicht aus den Augen verloren werden. Daher unterzeichneten 68 deutsche Unternehmen diesen Appell an die Bundesregierung. Quelle: Presseerklärung der Stiftung 2° Berlin Unternehmensappell für Krisenbewältigung und Zukunftsfähigkeit Mit einem Klima-Konjunkturprogramm unsere Wirtschaft krisenfester machen. 68 große deutsche Unternehmen appellieren an die Politik, Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise mit...

  • Essen-Süd
  • 27.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.