Fridays for Future

Beiträge zum Thema Fridays for Future

Politik
Auch morgen um 12 Uhr wollen sich wieder Schüler zum Streik auf dem Friedensplatz treffen.  | Foto: Schmitz

Freitag gehen Schüler wieder auf die Straße
Elfter Schülerprotest

Nachdem am 15. März an einem weltweiten Klimastreik über 1,5 Mio. Menschen teilnahmen, wurde in Dortmund auch am vergangenen Freitag und es wird auch wieder am kommenden Freitag um 12 Uhr auf dem Friedensplatz für eine nachhaltige Klimapolitik gestreikt. "Als das vor elf Wochen los ging, konnten wir uns noch gar nicht vorstellen, dass das mal so groß werden würde", meint die 16-jährige Lena. Es sei ein wichtiges Zeichen, dass auch am Freitag wieder so viele Menschen gekommen sind. „Wir fordern,...

  • Dortmund-City
  • 28.03.19
Politik

Jungpolitiker äußern sich zur Aktion "Fridays for Future"
Schülerdemo für das Klima: "Das ist gut so!"

Nachdem sich der Vorsitzende der Jungen Union (JU), Robin Mainz, über die Schüler-Protestbewegung „Fridays for Future“ geäußert hatte, melden sich nun auch Linken-Chef Fotis Matentzoglou, Grünen-Politiker Martin Breitenstein und der Vorsitzende der Jugendorganisation der SPD (Jusos), Daniel Djan, mit einer gemeinsamen Presseerklärung zu Wort. Sie waren, ebenso wie Robin Mainz, vor wenigen Wochen vom Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) zu einer Diskussionsveranstaltung zu diesem Thema...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.03.19
Politik
250 Menschen  demonstrierten gegen die aktuelle Klimapolitik  in Kleve. | Foto: Günter van Meegen

Schülerstreik: Und was sagen die Schulen?

Kleve. Es ist ein Spagat, den die Schulen zurzeit bewältigen müssen. Seit Wochen finden nun die Schüler-Demonstrationen während der Unterrichtszeit statt. Die Schulpflicht hat aber nun mal eine rechtliche Grundlage und für die Schulen ist die Gratwanderung zwischen der Befürwortung mit der Auseinandersetzung eines politisch wichtigen Themas und Anwesenheitspflicht im Unterricht sicherlich heikel. Auf Anfrage des Klever Wochenblatts haben die Schulleitungen des Freiherr-vom-Stein und des...

  • Kleve
  • 19.03.19
  • 1
Politik
Mehrfach sind Schüler in Witten im Rahmen von "Fridays for Future" schon unterwegs gewesen.  | Foto: Wa-Archiv/Thomas Meißner

Guten Tag!
Fridays for Future

"Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!" - diesen und ähnliche Sprüche skandierten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen am vergangenen Freitag. Im Rahmen von "Fridays for Future" sind zahlreiche Schüler, Studenten und andere Bürger auf der ganzen Welt auf die Straße gegangen, um gegen die aktuelle Klimapolitik zu protestieren - zu wenig wird getan, zu groß ist die Angst vor den Folgen des Klimawandels, die ja besonders die nächste Generation angeht. Auch in Witten sind...

  • Witten
  • 19.03.19
  • 2
  • 1
Politik
Jusos Kreis Wesel bei der Klimademo von Fridays for Future am Weseler Rathaus. Benedikt Lechtenberg (vorne links). Saskia Kathagen (vorne rechts). | Foto: Benedikt Lechenberg

Fridays for Future
Jusos Kreis Wesel fordern konsequenten Klimaschutz

Die Jusos Kreis Wesel unterstützen die Fridays-for-Future-Proteste im Kreis Wesel und nahmen am Freitag an der Klimademo in der Weseler Innenstadt teil. Aus Sicht der SPD-Jugend müssen Klimaschutzziele konsequent umgesetzt werden. Die Welt verändern, solange es noch geht „Wir stehen hinter den Schülerinnen und Schülern, die im Kreis Wesel für mehr Klimaschutz demonstrieren. Wir weisen die Vorwürfe zurück, dass die Schüler nur die Schule schwänzen wollen. Diese ständige Scheindebatte geht...

  • Wesel
  • 16.03.19
Politik
Castrop-Rauxeler Schüler (im Bild: Schüler der Willy-Brandt-Gesamtschule) streiken fürs Klima. Foto: Thiele

"Fridays for Future"
Castrop-Rauxeler Schüler streiken fürs Klima

Im August 2018 hatte Greta Thunberg (16) angefangen, vor dem Sitz der schwedischen Regierung in Stockholm für mehr Klimaschutz zu protestieren. Mittlerweile haben sich ihrem Ziel Schüler auf der ganzen Welt angeschlossen. Unter dem Motto "Fridays for Future" gehen sie jeden Freitag auf die Straße. Heute (15. März), dem Tag der ersten weltweiten Demo, tun dies auch die Schüler in Castrop-Rauxel. Die Resonanz ist trotz des schlechten Wetters enorm! Um 13 Uhr versammelten sich die jungen Menschen...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.03.19
Politik
34 Bilder

"Fridays for Future" in Recklinghausen
Rund 1.000 Schüler aus dem Vest demonstrieren für Umweltschutz

Dieser Freitag ist kein gewöhnlicher Freitag: Weltweit streiken Schülerinnen und Schüler in mehr als 120 Ländern und über 2000 Städten für besseren Klimaschutz und darum, die Welt zu retten. Auch im Vest demonstrierten Jugendliche für die Umwelt: Sie trafen sich zur zentralen Aktion am Recklinghäuser Busbahnhof und marschierten durch die Innenstadt in Richtung Rathaus. Laut Einsatzleitung der Polizei nahmen bis zu 1000 Mädchen und Jungen, erklärt Polizeisprecher Michael Franz auf Nachfrage des...

  • Recklinghausen
  • 15.03.19
  • 1
Politik
Rund 300 Jugendliche demonstrierten am Freitag in Neheim für den Klimaschutz. | Foto: Diana Ranke
14 Bilder

"Wir streiken, bis ihr handelt!"
Fridays for Future: Schüler demonstrieren in Neheim für den Klimaschutz

Als Teil der Fridays for Future-Bewegung demonstrieren SchülerInnen und Studierende am heutigen Freitag auf der Neheimer Marktplatte. Rund 300 Jugendliche machten klar, dass sie mehr Klimaschutz und ein schnelleres Ende der Braunkohlenutzung sowie der "Stillstands-Politik" der Regierung fordern. Nach einem Demonstrationszug über die Apothekerstraße, den Bexleyplatz und die Neheimer Fußgängerzone fand eine Kundgebung auf dem Marktplatz statt. "Klimawandel ist bereits harte Realität" „Es ist...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.03.19
Politik
Hunderte Schülerinnen und Schüler gingen am heutigen Freitag in Hagen auf die Straße um sich für Klimaschutz stark zu machen und ein Zeichen zu setzten. Die "Fridays of Future"-Demo hat der Stadtanzeiger Hagen in der folgenden Bildergalerie festgehalten.  | Foto: Patrick Jost
30 Bilder

"Fridays for Future" in Bildern
Riesiger Protestzug in Hagen: Tausende Schülerinnen und Schüler demonstrieren für Klimaschutz

Tausende Schülerinnen und Schüler demonstrierten laut, bunt und friedlich am Freitagmorgen, 15. März, in Hagen. Anstatt die Schulbank zu drücken, standen sie auf, skandierten laut ihre Protestparolen und marschierten um 10.30 Uhr in einem über 200 Meter langen Protestzug und mit Schildern bewaffnet vom Hauptbahnhof in Richtung Innenstadt. Grund dafür ist die globale Protestwelle "Fridays of Future", bei der sich junge Leute für den Klimaschutz stark machen. Am heutigen Freitag sind weltweit...

  • Hagen
  • 15.03.19
  • 3
Politik
Fast 1.000 Schüler folgten heute der jungen Schwedin Greta und ihrer Forderung an die Politik, die Umwelt stärker zu schützen.  | Foto: Schmitz
6 Bilder

Mit Plakaten und Transparenten fordern sie die Politik auf, ihre Hausaufgaben zu machen
Heute streikten über 1.000 Dortmunder Schüler

Das ist seit Wochen der größte Schülerstreik, der gestern heute vorm Rathaus nicht nur Jugendliche, sondern auch Eltern auf dem Friedensplatz versammelte. "Wir machen unsere Hausaufgaben, wenn ihr eure macht", forderten über 1.000 Schüler angesichts des Klimawandels, die Umwelt stärker zu schützen. Mit vielen bunten Transparenten und Forderungen auf Plakaten nahmen die    Dortmunder Schüler und Studenten am globalen Klimastreik teil, denn heute wird in über 10000 Städten in rund 100 Ländern...

  • Dortmund-City
  • 15.03.19
Politik
Rund 150 Schüler, Schülerinnen und Sympathisanten nahmen an der Demonstration teil, in anderen Städten waren es teilweise tausende.
4 Bilder

Fridays for Future Gelsenkirchen
Rund 150 Teilnehmer bei Schülerdemo am Heinrich-König-Platz

Rund 150 Schülerinnen, Schüler und Sympathisanten nahmen am Freitag an der Demonstration zum weltweiten Fridays for Future-Aktionstag in Gelsenkirchen teil. Trotz des nasskalten Wetters ließen es sich die engagierten, jungen Menschen nicht nehmen, wegen des Klimawandels auf die Straße zu gehen. Bevor der Zug sich in Bewegung setzte, gab es eine kleine Kundgebung auf dem Heinrich-König-Platz. Betont wurde, dass die Veranstaltung offen sei für alle, und dass die Fridays for Future-Bewegung eine...

  • Gelsenkirchen
  • 15.03.19
  • 3
Politik
Lilli Meister (18) organisiert den ersten Klimastreik „Fridays for Future“ in Castrop-Rauxel mit. | Foto: Marisa Müller

Streik fürs Klima
Castrop-Rauxeler Schüler gehen erstmals auf die Straße

Jetzt gehen auch in Castrop-Rauxel die Schüler für das Klima auf die Straße. Am Freitag (15. März) beteiligen sie sich am globalen Klimastreik "Fridays for Future". Der Stadtanzeiger sprach mit Mitorganisatorin Lilli Meister (18) über die Demonstration. Seit Wochen streiken Schüler in Deutschland nach dem Vorbild der Schwedin Greta Thunberg (16), um die Politiker aufzufordern, den Klimawandel zu stoppen. Am Freitag findet erstmals eine weltweite Demo statt. "Da hat das KiJuPa gesagt, da...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.03.19
Politik

Schülerproteste für Klimaschutz freitags – kein Niedergang des Abendlandes

Christian Lindner (FDP) verunglimpfte Schülerinnen und Schülern. Er sprach ihnen Sachverstand und den Blick für globale Zusammenhänge ab. Er erklärt die Jugendlichen damit für unmündig, die unter dem Motto ‚Fridays for future‘ (#FridayForFuture) weltweit gegen die viel zu schleppenden Maßnahmen gegen den Klimawandel protestieren. Nachdem Eltern und Lehrer Kinder und Heranwachsende zu mündigen Menschen erzogen und gebildet haben, sollen sie nun zu einem grundlegenden Thema zum Schweigen...

  • Wesel
  • 13.03.19
  • 2
  • 1
Politik
Erstmals wollen Eltern am Freitagmorgen  die in Dortmunder freitags streikenden Schüler und Studenten unterstützen.  | Foto: Schmitz

In über 1000 Städten gehen Jugendliche am Freitag auf die Straße
Am globalen Klimastreik nehmen Dortmunder Schüler und Eltern teil

In über 1000 Städten wollen am Freitag, 15. März, in rund 100 Ländern Schüler und Studenten fürs Klima streiken. Auch in Dortmund. Schüler und Studetnen und erstmals auch "Parents for Future" der westfalenmetropole schließen sich zusammenmit 180 anderen deutschen Städten, um für eine nachhaltige Klimapolitik und die Einhaltung des 1,5°-Ziels zu demonstrieren. Die Dortmunder Schüler treffen sich wie in den Wochen zuvor dafür um 10 Uhr am Friedensplatz um von dort aus durch die Innenstadt...

  • Dortmund-City
  • 13.03.19
  • 1
Politik
Marion Nasskau kandidiert für das Europa-Parlament und ist die Europabeauftragte der SPD Kreis Wesel. | Foto: Marion Nasskau

Klimaschutz auch in Europa anpacken
Marion Nasskau: "Beim Klimaschutz ernst machen"

Marion Nasskau, Europabeauftragte der SPD Kreis Wesel, unterstützt die Schüler-Proteste für mehr Klimaschutz. Die Sozialdemokratin sieht wichtige Weichenstellungen für den Umweltschutz auf der europäischen Ebene. Junge Menschen bekennen Farbe für den Klimaschutz „Ich bin von den Schüler-Protesten tief beeindruckt und weiß, dass auch im Kreis Wesel viele junge Menschen Farbe für echten Klimaschutz bekennen. Was die Politik heute unterlässt, müssen die heute 18-Jährigen noch Jahrzehnte ausbaden....

  • Xanten
  • 05.03.19
Politik
Am Freitag, 15. März wollen Schüler in 57 Ländern und über 60 deutschen Städten für mehr Klimaschutz streiken. | Foto: Schmitz
10 Bilder

Am 15. März wollen Schüler in über 60 Städten für Klimaschutz demonstrieren
Dortmunder Schüler streiken weiter

Über 150 Schüler und Studenten aus über 30 Schulen waren es am vergangenen Freitagmorgen, die für die Klimaschutz-Aktion "Fridays for Future" in der City demonstrierten. Am offenen Mikrophon erklärten Teilnehmer, warum sie für mehr Klimaschutz der jungen Schwedin Greta folgen und auf die Straße gehen. Sie fordern eine "bessere Klimapolitik", wozu auch als konkrete Forderung der Kohleausstieg bis 20130 gehöre. Doch dies alleine reiche nicht, vielmehr  müssten alle Bereiche des Lebens,...

  • Dortmund-City
  • 05.03.19
Politik
Auch junge Dortmund gingen freitags für den Klimaschutz unter dem Motto "Fridays for Future“ auf die Straße.  | Foto: Archiv

Gewerkschaft: "Aktiver Klimaschutz ist gelebte Schulkultur"
Fridays for future: GEW unterstützt Protest der Schüler

Unter dem Motto „Fridays for Future“ ist eine weltweit agierende Bewegung von Schülern und Studierenden entstanden, die freitags mit Demonstrationen und Protestaktionen während der Unterrichtszeit auf die dramatischen Folgen der Klimakrise aufmerksam machen und die Politik zum Handeln aufrütteln will. Die Bildungsgewerkschaft GEW in Dortmund begrüßt, dass junge Menschen sich Gedanken um ihre Zukunft machen und sich mit phantasievollen Aktionen engagieren. „Es ist schon beeindruckend, mit...

  • Dortmund-City
  • 08.02.19
  • 1
Politik
Foto: Schmitz

Schüler gehen fürs Klima auf die Straße

"There is no Planet B" steht auf einem Plakat der demonstrierenden Schüler vor dem Rathaus: Nicht nur in Dortmund, von Australien bis Uganda haben Schüler den Freitag zum Streiktag unter dem Motto "Fridays for future" erklärt. Sie fordern von der Politik entschlossener gegen den Klimawandel vorzugehen. Sie folgen einer jungen Schwedin: Die 16-jährige Greta Thunberg demonstrierte in Stockholm vorm Parlament, statt Freitagmorgen die Schulbank zu drücken. Waldbrände, extreme Dürren, schmelzende...

  • Dortmund-City
  • 31.01.19
Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel. | Foto: Benedikt Lechtenberg

Mehr Klimaschutz
Solidarität mit Schülerprotest

Seit Wochen finden deutschlandweit Schüler-Proteste für mehr Klimaschutz statt. Auch im Kreis Wesel zeigen junge Menschen Flagge für mehr Anstrengungen im Umgang mit dem Klimawandel. Die Jusos Kreis Wesel sprechen den Schülerinnen und Schülern ihre Solidarität aus.  Es geht um die Zukunft "Der Klimawandel findet statt und er verändert unser Leben. Ohne ernsthafte Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit wird die Zukunft junger Menschen unnötig aufs Spiel gesetzt. Entscheidungen, die heute...

  • Wesel
  • 28.01.19
  • 1
  • 1
  • 2