Freundschaft

Beiträge zum Thema Freundschaft

Politik
Trotz Corona pflegt Xanten zu seinen Partnerstädten in anderen Ländern weiterhin ein freundschaftliches Verhältnis. | Foto: Städtepartnerschaftsverein Xanten

Xanten pflegt weiterhin Kontakt zu Partnerstädten
Freundschaften in Zeiten von Corona

Der Städtepartnerschaftsverein, die Stadt Xanten und der Bürgermeister kümmern sich trotz Corona weiterhin um die Pflege von freundschaftlichen Beziehungen. Noch während des ersten Lockdowns im Frühjahr schrieb der Bürgermeister an die Partnerstädte verbunden mit guten Wünschen, gesund durch die Coronakrise zu kommen, und mit Freude und Zuversicht den kommenden gemeinsamen Aktivitäten entgegen zu sehen. Antworten aus den Partnerstädten folgten alsbald, die sich allesamt mit den schwierigen...

  • Xanten
  • 22.12.20
Vereine + Ehrenamt
Burkhard Gabius, der Präsident des Rotary-Clubs Xanten 2019/20. Die Arbeit des Serviceclubs geht trotz der Krise weiter. | Foto: privat

Krisen bewältigen
Die Xantener Rotarier sind auch in Zeiten von Covid-19 aktiv

Mit der Kontaktsperre fielen auch die Treffen der Xantener Rotarier in ihrem Clublokal aus. Normalerweise treffen sich Rotarier hier einmal in der Woche. „Freundschaft nimmt einen ganz besonderen Stellenwert in unserem Clubleben ein“, so Präsident Burkhard Gabius. Und die müsse eben auch gepflegt werden. Also halten die Xantener Rotarier ihre Wochenmeetings online ab. Mit all den technischen Problemen, die jeder erfahren musste, der seit Wochen von zuhause aus arbeitet und kommuniziert. Die...

  • Xanten
  • 25.07.20
Überregionales
3 Bilder

Bücherkompass: eine tragische Biographie, Pubertät und verliebte Außenseiter

Heute stellen wir euch wieder drei neue Bücher vor. Dieses Mal dreht sich es um Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Eine ergreifende Biographie reißt uns mit in die harte Welt eines Obdachlosen. Wir erlangen neue Erkenntnisse über das Reich der Pubertiere und verlieren uns in der gefühlvollen Liebesgeschichte zwischen zwei Außenseitern. Wir erfahren also von Leid, Chaos, Freude und Liebe. Richard Brox: Kein Dach über dem Leben"Kein Dach über dem Leben", eine Biographie eines Obdachlosen....

  • Essen-Nord
  • 27.08.18
  • 37
  • 10
Überregionales
Was steckt wohl in dieser bunten Schachtel, die wir in den kommenden Tagen an einige BürgerReporter verschicken werden? | Foto: Vitte

5 Jahre Lokalkompass: eine tolle Sammlung schöner Erinnerungen

Der Lokalkompass - Nachrichten-Community Eures Heimatorts, Bürger-Plattform Eures Anzeigenblatts - feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass haben wir durch einen ersten Aufruf einige der schönsten Erinnerungen aus der Community zusammengestellt. Nostalgie, Stolz, Zusammenghörigkeit, kreative Energie - das alles und noch viel mehr verdeutlichten die unzähligen Reaktionen auf unseren Aufruf Schreibt uns Eure schönsten Erinnerungen. Christiane Bienemann aus Kleve...

  • 16.05.15
  • 17
  • 36
Überregionales
So läßt's sich leben: Arm in Arm. | Foto: S.v.Gehren / pixelio.de
42 Bilder

Foto der Woche 31: Internationaler Tag der Freundschaft

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Internationaler Tag der Freundschaft Seit 1958 gab es eine Initiative in Paraguay, aber erst seit 2011 feiern auch die Vereinten Nationen mit: am 30. Juli ist der offizielle internationale Tag der Freundschaft. Er soll an die Bedeutung der Freundschaft zwischen Personen, Ländern und Kulturen erinnern. So wohlklingend, so...

  • Essen-Süd
  • 29.07.13
  • 17
Natur + Garten
20 Bilder

Tierisch was los....

...ist es,wenn Hunde & Katzen zusammen leben ! Barry,unser Malinois-wird von den Katzendamen umgarnt,ich wette das er es geniesst,gg. Anabelle hält sich zZ zurück,ist schliesslich werdende Mama- von Inkana sieht man seltener etwas-sie mag das fotografieren nicht. Cleo nervt oft,weil sie auf Nasen steht,egal ob Hund oder Mensch-irgendwann beißt sie da rein-Autsch ! ;-)) Jaccy ist 13 J. alt,sie will lieber ihre Ruhe,darf die kleine Hündin auch haben-zumal sie durch die verletzung-Kreuzbandabriss-...

  • Alpen
  • 22.03.12
  • 9
LK-Gemeinschaft

"Löwes Lunch": "Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna...?"

Stress im Job, Ärger mit dem Nachbarn, teure Autoreparatur steht an und die Welt-Nachrichten sind zum Verzweifeln. Wann waren Sie eigentlich das letzte Mal so richtig ausgelassen albern? Wie früher, als man sich über die nichtigsten Dinge total "beömmeln" konnte... Ich hätte nicht gedacht, dass mir das hier im Lokalkompass passieren könnte: Wie selbstverständlich quatsche ich mit der schlagfertigen Silke über alte Zeiten, die wir zusammen gar nicht hatten. Mit der belesenen Nicole fühle ich...

  • Essen-Steele
  • 18.05.11
  • 6
Sport
16 Bilder

Wir Jungkicker sind bald so gut wie ÖZIL …

Nach den erfolgreichen Länderspielen der deutschen Fußballnationalmannschaft steht Fußball bei Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs. In den Fußball-Jugendabteilungen meldeten sich nach der Fußball-WM 2010 viele neue interessierte junge Kicker an, die alle betreut werden wollen. Viele haben sich vorgenommen, fleißig zu trainieren, um später einmal in der Bundesliga zu spielen oder gar in der Nationalelf; als Nachfolger von Özil und Co. Speziell bei Kindern und Jugendlichen ist Fußball die...

  • Wesel
  • 13.10.10
Überregionales
Claudia Nowak, eingerahmt von Sohn Christian und den beiden moldawischen Austauschschülern Serghei und Anatoli (von rechts).
2 Bilder

Ein Lob der Gastfreundschaft

Alpen. Seit sechs Jahren beteiligt sich die Alpener Familie Nowak nun schon am Schüleraustausch-Programm der Realschule. „Im Jahr 2004 ist unsere älteste Tochter Katharina zum ersten Mal nach Slowenien gefahren und es hat ihr super gut gefallen“, erinnert sich Claudia Nowak an den ersten Schüleraustausch an dem eines ihrer drei Kinder beteiligt war. Dann folgten die Nowak-Kinder Isabelle und jetzt Christian. Nur Gutes konnten sie von ihren Reisen nach Slowenien oder Weißrußland berichten. Die...

  • Xanten
  • 26.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.