Freundschaft

Beiträge zum Thema Freundschaft

LK-Gemeinschaft
...was macht eine (gute) Freundin aus ???
8 Bilder

Psychologie FREUNDINNEN Gefühle LEBEN Gedanken
Freundinnen....

SPÄTSOMMER 2021 F R E U N D S C H A F T E N---Freundinnen... beste Freundinnen FRAUEN-Freundschaften  :-) RÜCKBLICKE/Erinnerungen Irgendwann im Spätsommer, im Spätsommer des vor-vergangenen Jahres, glaube ich, hatte ich mal´ einen Artikel gelesen… Da erzählten Frauen, wie sie sich kennenlernten und Freundinnen wurden. Eine Spannende Sache, dachte ich noch und musste auch sogleich an eigene Erfahrungen diesbezüglich denken. Mittlerweile sind wir im Jahre 2023 angekommen und natürlich hätte JEDE,...

  • Essen
  • 13.09.23
  • 16
  • 3
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Eine tolle Überraschung
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

ich liebe es Päckchen zu bekommen. Leider kommt es viel zu selten vor., dass ich eines erhalte. Meist zum Geburtstag und selten zu Weihnachten. Aber es gibt ein Ehepaar, das ich erst hier im Lokalkompass, später auch persönlich, kennenlernen durfte. Aus einer Bekanntschaft ist eine wunderbare Freundschaft entstanden.  Als kleine Beweise, unserer Freundschaft gibt es hin und wieder ein Päckchen oder eine liebe Karte oder einfach einen Anruf. Leider wohnen wir viel zu weit voneinander entfernt....

  • Düsseldorf
  • 29.06.23
  • 13
  • 6
Kultur
Vollmond Talk. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Freiheit

Dienstag, 3. Juli 2023, 19 Uhr Büro Borsig11, Flurstraße 10, 44145 Dortmund / Online So zieht er seine Kreise um die Erde – und offenbart am Himmel der Sterne als einziger der Erde treu die Idee des Runden – den Kreis. Das klingt romantisch – und so ist es ernst: Uri Bülbül präzisiert die Idee des Vollmond Talks als eine Philosophie der Freiheit für die Freiheit der Kultur und freut sich, einen Menschen begrüßen zu dürfen, der wie kaum ein anderer diese Freiheit in Musik lebt, organisiert und...

  • Dortmund-Nord
  • 28.06.23
Kultur
2 Bilder

BloW gibt Konzert mit Partnerorchester
Orchestre d'Harmonie de Beauvais zu Gast in Witten

Die musikalische Variante einer Freundschaft wird am Sonntag um 17 Uhr im Foyer der Universität Witten-Herdecke erklingen. Beide Orchester stehen für das bereits für 2020 vorgesehene und wegen der Pandemie verschobene Konzert in den Startlöchern. Dazu laden die insgesamt rund 90 französischen und deutschen Mitwirkenden unter dem treffenden Titel „Amitié“ am 30.04.2023 in die Universität, Alfred-Herrhausen Str. 50 in Witten ein. Seit vielen Jahren verbindet die Städte Witten und Beauvais in...

  • Witten
  • 28.04.23
Kultur
Glückliche Gesichter nach der Premiere von My Valentine im Theatermuseum.  | Foto: Mario Longo
2 Bilder

"Goldene Garde" kommt wieder auf die Bühne
"My Valentine" von Küppers & Konsorten - Partizipatives Tanztheater für Menschen 60+

Das erste Mitmach-Tanztheaterprojekt „My Valentine“ für Menschen ab 60 Jahren von Küppers & Konsorten wurde im Januar 2023 erstmalig einem Publikum auf der Bühne präsentiert. Das neu gegründete Tanztheater-Ensemble „Goldene Garde“ setzte im Theatermuseum Düsseldorf Erinnerungen in Szene und drückte die wichtigsten Lebensmomente der Teilnehmenden in Tanz und Worten aus. Im Mai 2023 steht die Wiederaufnahme des Stückes auf dem Programm. Förderer: Eine Produktion von Küppers & Konsorten und dem...

  • Düsseldorf
  • 25.04.23
  • 1
  • 3
Kultur
Foto: Dominique Garaudel
2 Bilder

Tanzende Farben auf der Bühne des Theatermuseums
Küppers & Konsorten zeigen Gelb und Blau - Tanztheater für Kinder

Gelb und Blau, inspiriert von dem Kinderbuchklassiker „Das kleine Blau und das kleine Gelb“ von Leo Lionni, von Küppers & Konsorten war bereits 2017 für den NRW-Kulturförderpreis der NRW-Kulturförderung nominiert. Am 15. Mai steht die Wiederaufnahme des verspielten Tanztheaterstücks für alle ab fünf Jahren im Theatermuseum Düsseldorf auf dem Programm. Die Tänzerinnen Charlotte Brohmeyer (Blau) und Kanako Minami (Gelb) verkörpern die beiden Farben und erzählen die Geschichte über das Glück der...

  • Düsseldorf
  • 20.04.23
Kultur
18 Bilder

Theater
MAT - Mendener Amateurtheater - „Ladies Night“

Menden, 21.03.2023, Fröndenberger Str. 40, 58706 Menden Zwischenapplaus, lautes Lachen und Standing Ovation – so war die Generalprobe und die Premiere von „Ladies Night“. Am Freitag, 24.03.2023, und Freitag, 31.03.2023, 20.00 Uhr, finden die nächsten Aufführungen statt. Sechs junge, teils arbeitslose Männer, treffen sich regelmäßig in einer Bar. Die lose Freundschaft endet mit einer Schlägerei und der Frage, was sie aus ihrem Leben machen wollen. Da kommt eine Anzeige in der Zeitung gerade...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.03.23
Kultur
2 Bilder

Ganzheitlichkeit
Enkidu, der Wilde aus den Wäldern

Enkidu, der Wilde aus den Wäldern Ich bin Enkidu, der Wilde aus dem Wald vom Gilgamesh Epos, der ältesten Schrift der Welt. Ich lebe völlig behaart und unbewusst unter den Tieren, in der dunklen Steppe, teile die Nahrung mit ihnen in der Anarchie der wilden Träume und Begehrlichkeiten, was man auch das Unbewusste nennt. Nein, ich brauche wie damals in der Stadt Uruk nicht unbedingt Bier zu meiner Anpassung, oder tagelangen Sex mit der Dirne, um mich als Mitglied in die Gesellschaft sehr gugt zu...

  • Bochum
  • 15.03.23
Vereine + Ehrenamt
Der Schwimmverein DSV98 am Bertasee in Duisburg, Sportpark Wedau
2 Bilder

Countdown läuft...
...noch vier Monate bis zur Saisoneröffnung

Dann können wir endlich wieder im beheizten Pool oder im See baden, auf der Liege meditieren, an Elenis sehr beliebten und unterhaltsamen Aquajogging-Kursen teilnehmen, Gymnastik im Freien und mit Seeblick machen, unsere SUPs aufs Wasser lassen, kurz und gut: draußen sein und in einer schönen Umgebung mit netten Leuten vom Alltag abschalten. P.S. Die Aquajogging- und Gymnastik-Kurse werden auch über das Sportbildungswerk NRW angeboten, die Teilnahme ist also auch ohne Vereinsmitgliedschaft...

  • Duisburg
  • 01.01.23
  • 1
Kultur
Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske und Bezirksmanager Georg Neven freuen sich mit den Künstlerinnen  Ursula Schröter, Helga Nordmann und Roswitha Koszuta über den gelungenen Ausstellungsstart.
Foto: Stefan Arend/FFS

Ausstellungs-Neustart im Bezirksamt Duisburg-Süd
„Spiel der Farben“ begeistert

Farbenfroh geht es in den nächsten Wochen im Bezirksamt Duisburg-Süd an der Sittardsberger Allee 14 zu. Die traditionelle Ausstellungsreihe „Galerie im Amt“ wird auf Initiative von Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske mit der Ausstellung „Spiel der Farben“ der Werkstatt 91 nach der dreijährigen Corona-Pause fortgesetzt. „Es war mir eine große Freude, im Bezirksamt des Duisburger Südens endlich wieder eine Kunstausstellung eröffnen zu können. Die Künstlergruppe Werkstatt 91 stellt noch bis zum...

  • Duisburg
  • 17.12.22
  • 1
Politik
Die Oberhausener Delegation v.l.: Erster Bürgermeister Werner Nakot, Theater-Intendantin Dr. Kathrin Mädler, Bürgermeister Manfred Flore, Desbina Kallinikidou vom Büro für Interkultur, Oberbürgermeister Daniel Schranz und der Beigeordnete Jürgen Schmidt, unter anderem zuständig für den Sport.  | Foto: Foto: Piotr Podsiadey

Städtepartnerschaft leben
Erste offizielle Delegation aus Oberhausen besuchte Tychy in Polen

Seit Februar 2020 ist das polnische Tychy Partnerstadt von Oberhausen: Ende Oktober reisten nun die ersten offiziellen Delegationen aus dem Ruhrgebiet nach Schlesien, um die Städtepartnerschaft nach mehr als zweieinhalb Pandemie-Jahren nicht mehr nur virtuell, sondern auch persönlich zu leben. Kürzlich war die erste offizielle Oberhausener Delegation mit Vertretern des Rates und der Verwaltung nach Tychy gereist: Neben Oberbürgermeister Schranz, den beiden Bürgermeistern Werner Nakot und...

  • Oberhausen
  • 08.11.22
Kultur
Das Bild zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019. Am Freitag, 30. September, findet dort wieder das beliebte Kinder-Kino statt.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Trinitatis

Kinder-Kino-Kirche in Buchholz
Unvergessliches mit Luca und Alberto

Isa Dvorak und ihr Team aus dem Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis laden Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren wieder zum Kino-Spaß in die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße ein. Bei der nächsten Kinder-Kino-Kirche läuft am Freitag, 30. September, um 19 Uhr der computeranimierte Pixar-Film „Luca“. Die Hauptfigur wächst an der italienischen Riviera auf und erlebt einen unvergesslichen Sommer. Wesen aus dem Meer Die Abenteuer teilt der...

  • Duisburg
  • 25.09.22
Kultur
Im Theaterstück geht es um die Freundschaft der beiden Jungen Rico und Oskar nach dem Roman von Andreas Steinhöfel. Foto: Landestheater Detmold/Marc Lontzek

Theater im Rahmen von „Kulturrucksack NRW“
"Rico, Oskar und die Tieferschatten"

Mit „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ ist am Freitag, 30. September, um 17 Uhr das Landestheater Detmold zu Gast in der Hildener Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1. Das Stück um die Freundschaft der beiden Jungen Rico und Oskar nach dem Roman von Andreas Steinhöfel, wird im Rahmen des Landesprojektes „Kulturrucksack NRW“ mit Angeboten für die Zielgruppe 10- bis 14-Jährige präsentiert und ist damit für das Publikum kostenlos. Zum InhaltRico ist elf und tiefbegabt. Viele Freunde hat er nicht....

  • Hilden
  • 23.09.22
Kultur

Echte Freunde sind einfach kostbar!
Freundschaft

Freundschaft In den vergangenen Jahren habe ich es schon oft gesagt, warum eine Freundschaft Jahre lang bestehen mag: die Bereitschaft, einander zu zuhören auch in alltäglichen, oft kleinen Nöten. Füreinander bereitwillig einzustehen, wenn Worte leise um Hilfe flehen. Miteinander zu lachen, aber auch zu weinen, denn geteilte Gefühle können eng vereinen. Die Eigenheiten des Gegenübers tolerieren, kleine Macken einfach ignorieren. Den Freund/die Freundin nach bestem Wissen unterstützen, selbst...

  • Schwelm
  • 28.07.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Düsseldorf am Rhein...
15 Bilder

Memories Heimat AUGENBLICKE (Februar)
am RHEIN....

Ich gehe, also bin ich ... F E B R U A R ....im Februar 2022 in Düsseldorf spazieren... DA, wo JETZT die RHEIN-KIRMES tobt :-))) bevor dieser RUSSLAND-UKRAINE-KRIEG´ begann Bevor... diese Welt sich noch rasender + BRUTALER´ veränderte´, als so schon.... Erinnerungen an einen TAG im FEBRUAR ... sitze hier allein in CORONA-Virus-Quarantäne :-( schnief´ und, ja, was soll man machen ... ältere Bilder durchsehen, Liegengebliebenes erledigen, aufräumen ... schreiben, lesen und soooo´ Vieles mehr,...

  • Düsseldorf
  • 16.07.22
  • 21
  • 5
Kultur

Kolumne: Über die Freundschaft

Freundschaft meint die positive Beziehung und Empfindung zwischen Menschen, die sich als Sympathie und Vertrauen zwischen ihnen offenbart. Die befreundeten Menschen mögen und schätzen einander. Freundschaft beruht auf Zuneigung, Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung. Beschäftigt man sich mit der Freundschaft etwas näher, wird man schnell verschiedene Arten von Freundschaft erkennen. Von Karl May wissen wir, daß Winnetou und Old Schmätterhand (oder hieß die Romanfigur "Old Shatterhand"?)...

  • Duisburg
  • 16.07.22
Vereine + Ehrenamt
Uwe Busch, Astrid Stewin und Michael Wiebeck beim gemeinsamen Ortstermin im Duisburger Zoo vor der Robben-Anlage. | Foto: SSB

Unterstützung für neue Robben-Anlage
Zoolauf Duisburg setzt auch weiter auf das Casino als Hauptsponsor

Echte Freunde beweisen Treue, auch wenn man sich eine ganze Zeit nicht sieht. Das Casino Duisburg ist ein echter Freund des Zoolaufs Duisburg. Für die 13. Auflage des Paar-Laufs am Freitag, 15. Juli, kann der veranstaltende Stadtsportbund (SSB) Duisburg weiter auf seinen langjährigen Hauptsponsor zählen. Spielbankdirektor Michael Wiebeck sicherte persönlich zu: Die zweijährige Corona-Pause hat die guten Beziehungen keineswegs getrübt. Die finanzielle Hilfe durch das Casino, das zu Westspiel...

  • Duisburg
  • 06.07.22
LK-Gemeinschaft
In Hagen Hohenlimburg und Haspe werden Traditionen gepflegt

Bezirksvorsteher führen Tradition fort
Treffen an der Freundschaftslinde

Am Freitag, 29. April, fand das traditionelle Freundschaftstreffen der Bezirksvertretungen Haspe und Hohenlimburg zum 39. Mal statt. Vor 39 Jahren pflanzten die beiden Bezirksvorsteher Marie Schumann aus Hohenlimburg und Horst Wisotzki aus Haspe eine Freundschaftslinde auf der Quellwiese der Andreas-Brauerei. 39 Jahre später lud der Bezirksbürgermeister von Haspe Horst Wisotzki, Sohn des damaligen Bezirksbürgermeisters,  beide Bezirksvertretungen zur Freundschaftslinde auf dem Hüttenplatz ein,...

  • Hagen
  • 11.05.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Schüren: Judo-Training über die Grenzen hinaus.

Für viele Menschen ist eine Sporthalle wie nach Hause kommen. Man fühlt sich wohl, trifft dort seine Freunde und verbringt zusammen eine tolle Zeit außerhalb des Alltages. In der Gerhard-Hauptmann-Grundschule in Dortmund-Schüren kommen so 2x wöchentlich die Kids und Teens im Alter von 3 – 16 Jahren zusammen. Neben verschiedenen Aufwärm-, Koordinations- und Gleichgewichtsübungen und den Judo-Techniken kommen der Austausch und der Spaß nie zu kurz. Gleichzeitig werden ganz spielerisch die...

  • Dortmund-Süd
  • 07.05.22
Kultur

Kleine Bühne 103
Uri Bülbül: Von der Aktualität des Vollmonds in 30 Tagen

Mo, 16. Mai 2022, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Uri Bülbül nennt sich selbst, um sich in eine Schublade einzustecken: «Postmoderner Romantiker» – er erzählt und liest aus seinen Arbeiten, wirren und verwirrenden Gedankengängen, ganz altmodisch in der Labyrinth-Metapher verfangen, irrend, dann auf den Hund gekommen, keinen zerrissenen roten Faden gefunden, keine Liebesbriefe an Ariadne geschrieben – dafür aber den Text als Prozess entdeckt, den Gedanken als Tanz –...

  • Dortmund-City
  • 06.05.22
Kultur
Düsseldorf: In diesem Jahr wird der Japan-Tag am Samstag, 21. Mai, wieder in altbekannter Form stattfinden.  
 
 | Foto: Düsseldorf Tourismus GmbH/ Christoph Göttert

Düsseldorf: Begegnungsfest am Rheinufer
Japan-Tag Düsseldorf am 21. Mai

Als einzigartiges Kultur- und Begegnungsfest zieht der Japan-Tag Düsseldorf/NRW jedes Jahr Hunderttausende Gäste an, die das japanische Flair in der Stadt erleben und zum Abschluss das spektakuläre Feuerwerk am Rhein genießen möchten. In diesem Jahr wird der Japan-Tag am Samstag, 21. Mai, wieder in altbekannter Form stattfinden. Nach mehr als zwei Jahren Pandemie, in denen das Fest nicht stattfinden konnte, erwartet die Gäste aus dem In- und Ausland entlang der Rheinuferpromenade ein...

  • Düsseldorf
  • 22.04.22
  • 3
  • 4
Kultur

Freundschaft ist wie Frühling
Warum ist es zu Hause doch am schönsten?

Der Ritt auf dem Drachen wird mit Sicherheit ein unvergessenes Erlebnis bleiben. Und die Erinnerung daran besteht so lebhaft in uns weiter, als wäre es gerade erst passiert. Diese Geschichte erzählen wir mit der gleichen Hingabe, mit der uns die Kinder aus dem russischen Dorf versucht haben ihre Geschichte zu erzählen. Wer weiß, in wie weit sie unseren Erlebnissen ähnelte. Wir stehen nun wieder an einem Meeresufer, aber diesmal liegt hinter uns ein unendlicher Dschungel und vor uns tiefblaues...

  • Essen
  • 07.04.22
  • 21
  • 3
Politik

Buchbesprechung
Rettet die Freundschaft

Wer denkt da nicht an die Freundschaft von Schröder und Putin und weiß nicht, soll ich positiv oder negativ darüber denken. Ein Misstrauen gegen zwischenmenschliche Beziehungen schwingt mit. Der Untertitel: „Wie wir gemeinsam wieder zu mehr Leichtigkeit und Lebensfreude finden“, macht gleichzeitig neugierig, ist Freundschaft nicht gleich Freundschaft. Der Autor Sebastian Schoepp, legt 6 Jahre nach seinem Werk: „Seht zu, wie ihr zurechtkommt“. Nach der Auseinandersetzung mit sich und den Eltern,...

  • Essen
  • 27.03.22
  • 2
  • 2
Kultur
ein tolles BILD ! :-) ZERRISSENHEIT (G.Pluskota)
14 Bilder

KUNST MALEREI Mülheim Erinnerungen
Beuys, Zerrissenheit, starke Frauen ...2021

Ruhrgebiet, KUNST! Mülheim an der Ruhr RUHR GALLERYGabriele Pluskota und andere, viele andere Künstler*innen... zeigten in 2021 in MÜLHEIM anlässlich des BEUYS-Jahres einige WERKE... und eigentlich sollte noch ein Beitrag... dazu und zum Thema ZERRISSENHEIT ( OPUS 83, so der Titel des Bildes von G.Pluskota) ... und zur Künstlerin entstehen, in 2021 nun, es kam leider alles ein wenig anders... dennoch möchte ich, endlich, wenn auch GANZ anders als geplant, diesen Beitrag aus meinen Entwürfen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.01.22
  • 19
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.