Freundlichkeit

Beiträge zum Thema Freundlichkeit

Kultur
Holzstoß | Foto: Franziska-Püller/ pixelio

Eine schöne Geschichte ...

Der Holzstoß Kathi spielte an den großen Holzstößen am Abhang. Es war eine Unternehmung auf eigene Faust und das Spiel am Winterholz gegen den Willen der Eltern. Das Dorf, in dem sie lebte war abseits der großen Städte, und die Bewohner pflegten eine eigene Denkweise, die von vielen nicht nachvollzogen werden konnte. Alle im Dorf waren glücklich, und die besten Handwerker und die tüchtigsten Frauen stammten gerade aus diesem Dorf. Kathi turnte auf den Stämmen, dabei musste sich eine Sperre...

  • Duisburg
  • 03.07.12
Überregionales
Ölbild "Vertrauen" von Tanja Richter

Freundlichkeit ist so einfach ...

Ich habe neulich einen schönen kleinen Film auf facebook bekommen. Den möchte ich euch nicht vorenthalten: https://www.facebook.com/video/video.php?v=429017607121689 Auch, wenn man nicht bei fb registriert ist, kann man sich den anschauen. Aber Vorsicht! Er geht ans Herz!

  • Duisburg
  • 03.07.12
  • 1
Kultur
Baum des Miteinander
2 Bilder

Herzfarben

Liebende Herzen tragen wie jedes Kind weiß ein rotgefärbtes Festtagskleid; das leuchtet zugleich wie Feuer und Blut pocht rauschend durch die Adern man fühlt sich beschwingt und richtig gut. Das Rotrock - Herz sehr glücklich, weil so verliebt traf mal ein gelbes, ein grünes seiner Art von denen es nicht mal wusste dass es sie gab. Sie sahen so ganz anders aus da konnte einem ganz übel werden, o Schreck, o Graus. Es erschrak zutiefst und dachte: 'liegt das am Alter, an den Jahren,' denn eines...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.09.11
  • 6
Kultur
Hier und da....friedlich sein miteinander...zufrieden

Zufrieden sein...

'Nur wenn man sich selbst liebt kann man auch andere lieben', sagt ein Spruch. Mag ich mich, mag ich auch andere Menschen; begegne ihnen unvoreingenommen; bewerte nicht, urteile nicht, freue mich über die Bereicherung die Begegnungen mit sich bringen, Impulse die sie auslösen. Die Zeit zeigt wohin die Wege führen, gemeinsam, oder sich irgendwann wieder trennen, die Spuren bleiben. Streben wir nicht nur gierig nach Besitz, zerfressen von krankhaftem Ehrgeiz, frei von Neid Wut Missgunst Hochmut...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.11
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.