Freundeskreis

Beiträge zum Thema Freundeskreis

Kultur
Aussteller und Besucher schätzen die gemütliche und familiäre Atmosphäre des Baumberger Nikolausmarktes. Die Organisatoren hoffen auf 2022. Archiv-Foto: Michael de Clerque

Auflagen zu streng - viele Vereine sagten ab
Baumberger Nikolausmarkt findet doch nicht statt

Lange überlegten die Veranstalter in dieser Woche hin und her. Erst ging die Tendenz Richtung Absage, weil einige Vereine sich aus Sicherheitsgründen nicht mehr am Nikolausmarkt Baumberg beteiligen wollten, dann  gab es leise Hoffnungen, mit weiter auseinander stehenden Ständen könnte es gehen. Doch am Donnerstagmorgen war es dann offiziell: Auch in diesem Jahr wird der Baumberger Nikolausmarkt am ersten Dezember-Wochenende nicht stattfinden. "Die Entwicklungen im Infektionsgeschehen und den...

  • Monheim am Rhein
  • 25.11.21
Ratgeber
Eine Depression hat viele Ursachen und kann jeden treffen. Die Symptome und Auswirkungen von Depressionen belasten nicht nur die Betroffenen, sondern auch Personen aus dem näheren Umfeld, besonders im Familien- und Freundeskreis. In Kooperation mit der Paritätischen Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann soll eine Anlaufstelle für Angehörige entstehen. Erstes Treffen: Samstag, 11. September, 13.30 Uhr Gemeindesaal der Paul Gerhard Kirche (Alter Kirchweg 48) in Ratingen. | Foto: LK-Archiv

Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Depressionen im Kreis Mettmann
Austausch für Angehörige bei Depression - erstes Treffen in Ratingen

"Eine Depression hat viele Ursachen und kann jeden treffen. Niemand trägt Schuld an der Erkrankung, weder die Angehörigen noch die erkrankte Person selbst. Die Symptome und Auswirkungen von Depressionen belasten nicht nur die Betroffenen, sondern auch Personen aus dem näheren Umfeld, besonders im Familien- und Freundeskreis.", heißt es in der Pressinfo Saskia Reuter, die in Kooperation mit der Paritätischen Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann, eine Anlaufstelle für Angehörige plant. „Aus...

  • Ratingen
  • 25.08.21
Überregionales
Sybille und Frank Kammann kannten James Last persönlich. | Foto: Stephan Köhlen
2 Bilder

„Er fehlt uns, auch persönlich“: Sybille und Frank Kammann aus Hilden haben James Last kennengelernt

Das letzte Mal gesehen haben Sybille und Frank Kammann James Last bei seinem allerletzten Konzert, das er im April in Köln gegeben hatte. Die Nachricht vom Tod des erfolgreichen Musikers, der mit seinem Orchester den „Happy Sound“ prägte, nimmt auch das Hildener Ehepaar mit. „Wir haben Hansi Last ziemlich oft persönlich getroffen. Er war ein fürsorglicher Mensch, sympathisch, ganz ohne Starallüren“, erzählt Sybille Kammann. „Er hat sich immer gefreut, uns zu sehen und gesagt: ‚Ich brauche meine...

  • Hilden
  • 12.06.15
Überregionales
Hanni Borzel im Porträt
6 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats Mai: Hanni Borzel

Ob Arnsberg, Düsseldorf oder Hattingen: wenn Mitglieder der Lokalkompass-Community sich im realen Leben treffen, ist Hanni Borzel oft nicht weit: Manchmal ist sie sogar selbst diejenige, die die "LK-Treffen" mit organisiert. So wurden aus rein virtuellen Bekanntschaften mitunter handfeste Freundschaften. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin in wenigen Tagen 71 Jahre alt....puuuh, ich glaube es selbst nicht!! Lebe seit 5 Jahren in meiner Wahlheimatstadt Arnsberg, bin alleinstehend,...

  • Essen-Süd
  • 01.05.13
  • 162
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.