Freundeskreis Hoeschpark

Beiträge zum Thema Freundeskreis Hoeschpark

Sport
Das Fussballturnier der Religionen wird 2018 im Rahmen des Hoeschparkfestes ausgetragen. | Foto: Stephan Schütze

Anmelden für das Hoeschparkfest

Unter dem Motto „Hoeschparkfest 2018 international. Farben der Welt“ wird das beliebte Parkfest am 1. Juli von 13 bis 18 Uhr gefeiert. Der Freundeskreis Hoeschpark arbeitet auf Hochtouren, um wieder ein buntes Programm für Jung und Alt zusammenzustellen. Höhepunkte auf der Bühne sind die Auftritte der Top-Bands „Roughouse“ (Reggae) und „Edy Edwards Trio“ (Rock+Hard Blues). Das Fest wird in diesem Jahr noch sportlicher: Neben dem Sponsorenlauf für einen guten Zweck in Regie des „Runden Tischs...

  • Dortmund-City
  • 11.06.18
Natur + Garten
Freundeskreis-Vorsitzende Ute Ellermann (r.), Irmgard Wegener (l.) und Martin Busch schlagen mit ihrer Schwimmreifen- und Schilderaktion im überfluteten Teil des Hoeschpark Alarm. Nicht nur wegen der im Wasser faulenden Bäume, auch wegen der befürchteten Belastung des Wassers mit Schwermetallen und Cyaniden. | Foto: Ingenmey

"Weg mit dem Sumpf!" // Freundeskreis Hoeschpark fordert Taten zur Rettung überfluteter Bäume

Wie schon 2014/2015 sind auch in diesem Winter große Teile des Brügmanns Hölzchens im Hoeschpark seit mehreren Wochen überflutet. Mit einer plakativen Aktion, knöcheltief im Wasser stehend, forderten jetzt die Aktiven vom Freundeskreis Hoeschpark Taten zur Rettung der Bäume ein: "Weg mit dem Sumpf!" Symbolisch statteten die Vereinsmitglieder so die Stämme der betroffenen Bäume mit blauen Schwimmreifen aus und befestigten an ihnen Schilder mit deutlichen Aufschriften wie "Uns steht das Wasser...

  • Dortmund-Ost
  • 09.03.16
Politik
Das Lesen einer Zeitung im Toten Meer ist fast genauso schön wie im Freibad Stockheide in der Dortmunder Nordstadt | Foto: GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Autor unbekannt

DIE LINKE & Piraten: Nordstadtfreibad Stockheide wird saniert

Mit Verwunderung reagiert die Dortmunder Ratsfraktion DIE LINKE & Piraten auf eine Zeitungsmeldung, dass das Freibad Stockheide wegen eines Wasserrohrbruchs dauerhaft von einer Schließung bedroht sei. In der letzten Ratsperiode sei nämlich vom Rat der Stadt Dortmund die Komplettsanierung beschlossen worden. Rund 5,4 Millionen stehen dafür bereits im Etat der Dortmunder Sport- und Freizeitbetriebe. "Das 1952 eröffnete Nordstadtbad erfüllt auch eine wichtige sozialpolitische Aufgabe in dem...

  • Dortmund-City
  • 15.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.