Freunde

Beiträge zum Thema Freunde

Überregionales
Im Kloster Knechtsteden - Dieses Bild berührte mich sehr!
14 Bilder

Allerheiligen - Gedanken und Gefühle ♥

* Allerheiligen... heute ist wieder so ein Tag, der bei den Menschen dafür sorgt, dass so einige Gedanken und Gefühle in uns arbeiten! Denn es ist ein Tag, der uns auch an die erinnert, die leider nicht mehr bei uns sind! Eines ist mal klar... je älter wir werden, um so mehr "Verluste" haben wir zu beklagen. Da kommen dann - neben der Wehmut und Trauer - auch viele schöne Erinnerungen über uns und manchmal lachen wir, manchmal weinen wir, wenn wir uns erinnern! Manchmal fühlen wir uns auch...

  • Düsseldorf
  • 01.11.16
  • 26
  • 25
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

HERBSTFEST im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Mit einem regionalen Bauern- und Kunsthandwerkermarkt, vielen Mitmachaktionen und mit Kürbisschnitzen feiert das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am ersten Oktoberwochenende (1. / 2. 10.) sein Herbstfest. Der Kunsthandwerkermarkt auf dem oberen Museumsplatz bietet Ideen für herbstliche Wohnausstattung, zeigt Blaudruck- und Seifenkunst sowie Schmuck aus Glas, Silber oder Textilien. Filz- und Wollprodukte, Keramik, Gestecke und geflochtene Körbe leiten die...

  • Hagen
  • 29.09.16
Überregionales
6 Bilder

STEAMPUNK-PICKNICK

„Zeitreise“ - Ein Steampunk-Picknick im LWL-Freilichtmuseum Hagen Am Sonntag (28. 8.) heißt es im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) „Zeitreise“. Im Ambiente mit Dampfmaschinen, historischen Transmissionen und Zahnrädern im LWL-Freilichtmuseum werden die Steampunks einen Tag in ihren besonderen Gewandungen verbringen. Sie flanieren, besichtigen, picknicken und sind selbst Attraktionen. Es gibt raschelnde Röcke, ausladende Hüte, abenteuerlustige Herren und...

  • Hagen
  • 23.08.16
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Freizeitpark Langfort in Langenfeld
7 Bilder

Lokales aus Langenfeld - Kleiner Familienausflug - Bitte im Vollbild ansehen! ♥

* Ausflug mit Marlies am 19. Juni 2016 nach Langenfeld ♫ Weil ich gestern und heute nicht vor die Tür gekommen bin (die Grippe hat zugeschlagen) habe ich mir eben ältere Bilder angesehen. Damit meine Freunde und Leser auch etwas davon haben, sind die nun hier zu bestaunen! ;-) Viel Freude beim Ansehen wünscht euch die Bruni

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.08.16
  • 20
  • 21
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

FERIENPROGRAMM im Freilichtmuseum

Di–Fr, 26.–29.7.2016 12–14 Uhr und 14:30–16:30 Uhr für Schüler ab 8 Jahren im LWL-Freiichtmuseum Hagen ES KLAPPERT DIE MÜHLE... Was ist ein Wasserrad und wie wird es in Bewegung gebracht? Die Schüler konstruieren und bauen mit einfachen Mitteln ihre eigenen Wasserräder. Dabei finden alle heraus, wie die Wassermühlen am besten funktionieren. Die Wasserkraft am Mäckingerbach wird hier natürlich auch genutzt. Die selbstgebauten Wasserräder können nach dem Workshop mit nach Hause genommen werden....

  • Hagen
  • 22.07.16
  • 1
Überregionales
Korbflechter Gehrlein über Ostern zu Gast
10 Bilder

Drei Sonderausstellungen und neues Info-Zentrum

LWL-Freilichtmuseum Hagen startet am Karfreitag, 25. März, in die neue Saison Hagen (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum in Hagen startet am Karfreitag, 25. März, in die neue Saison. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in diesem Jahr drei Ausstellungen in seinem Freilichtmuseum. Die historische Museumsbrauerei geht wieder in Betrieb und es wird wieder Mäckinger Bräu gebraut. Dazu wurden viel an der Infrastruktur verbessert, damit die Besucher einen schönen Tag im Museum verleben...

  • Hagen
  • 15.03.16
  • 1
Überregionales
Marie Plötzner (M.) besuchen ihre beiden gleichaltrigen Freundinnen Helene Kastner (l.) und Maja Wagener (r.) in der Kinderklinik. | Foto: Klinikum Dortmund

Der Krebs ließ die Menschen um Marie zusammen rücken

Heute, am Tag des krebskranken Kindes wollen wir von Marie erzählen. Sie ist 11 und hat Leukämie. Ihr Halbjahreszeugnis wollte Marie in der Schule persönlich abholen. Doch schon auf dem Gang zum Klassenzimmer erlebte sie, was es heißen kann, wenn man anders aussieht. „Boah, hat die Ebola?“, hörte sie jemanden hinter sich rufen. Sie drehte sich um, ihre Augen suchten in der Menge. Es ist ein dummer Satz, einfach so daher gesagt. Kinder können grausam sein. Die 11-Jährige traf der Satz hart. Sie,...

  • Dortmund-City
  • 15.02.16
Überregionales
♥ Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Hille ♥
77 Bilder

Lokales aus Xanten-Birten - Hille Hüüüt feiert ihren runden Geburtstag! - Bericht einer glücklichen Gratulantin der alles sehr, sehr gut gefallen hat!

* 16. Januar 2016 Xanten-Birten 60. Geburtstag von Hille Hüüt Nachdem ich hier schon diesen Schnappschuss von fröhlichen Bürgerreporter/innen eingestellt hatte, wird es jetzt - Hille freut sich darüber - Zeit, in groben Zügen von den schönen Stunden zu berichten, die wir auf dem 60. Geburtstag (keiner nimmt Hille den ab) von diesem "Quirl von weiblichen Wesen" verbracht hatten! Gratuliert hatten wir schon zuvor an verschiedenen Stellen wie hier bei Luzie, hier bei Dirk Bohlen und dann auch auf...

  • Xanten
  • 21.01.16
  • 70
  • 25
LK-Gemeinschaft
Ein gutes neues Jahr
7 Bilder

Ein gutes neues Jahr

Das neue Jahr wurde wieder einmal mit Böllern, Knallern und vielen Raketen empfangen. Viele Menschen haben in fröhlicher Runde gefeiert, mit Freunden, Bekannten oder Familie. Viele auch alleine – gewollt oder ungewollt. Hoffen wir, dass uns das Jahr 2016 die schönen Seiten des Lebens aufzeigt. Es gibt so vieles, wofür es sich zu leben lohnt und wir sollten dankbar dafür sein. Ob es ein gutes Jahr wird, werden wir erleben.

  • Hagen
  • 01.01.16
  • 8
  • 9
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

WEIHNACHTSMARKT im Freilichtmuseum Hagen mit Live-Musik und Kunsthandwerk

Am ersten Adventswochenende (27., 28., 29.11.2015) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für drei Tage die Tore seines Hagener Freilichtmuseums, um mit dem „Romantischen Weihnachtsmarkt“ stimmungsvoll den Advent zu beginnen. Die anheimelnde Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den geschmückten Weihnachtsmarkthütten macht ihn jedes Jahr zu einem Besuchermagneten. Das Angebot ist groß: etwa 85 sorgfältig ausgesuchte Aussteller zeigen in den historischen Häusern...

  • Hagen
  • 10.11.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Kalligraphie
7 Bilder

Schöpfen, drucken, schreiben und basteln

Papiertag im LWL-Freilichtmuseum Hagen Der Papiertag im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt: Am 6. September dreht sich alles um das Thema Papier - dem allgegenwärtigen und doch besonderen Werkstoff für viele technische und kreative Anwendungen. Im „Papierbereich“ veranstaltet das LWL-Freilichtmuseum gemeinsam mit dem Kulturpartner Stora Enso Kabel von 12.30 bis 17.30 Uhr ein breites Angebot zum Mitmachen und Erleben...

  • Hagen
  • 04.09.15
Natur + Garten
Ein schttiges Plätzchen findet sich immer
8 Bilder

ECHT COOL

Die kühlsten Plätze ... Herrlichen Schatten und immer einige Grade weniger als im Häusermeer bietet das LWL-Freilichtmuseum Hagen: Entlang des zum Museum gehörenden Wald führen schattige Spazierwege mit mehreren Teichen und Bächen. „Hier weht auch an heißen Tagen ein angenehm frisches Lüftchen“, sagt Pressesprecherin Uta Wenning-Kuschel vom Freilichtmuseum. Auch in den zahlreichen Werkstätten in den Fachwerk- und Bruchsteinhäusern mit den dicken Mauern ist es im Sommer überraschend viel kühler...

  • Hagen
  • 01.07.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

AUF GROSSER FAHRT

Modellbautag im LWL-Freilichtmuseum Hagen Am Sonntag, 5. Juli, 11 - 17 Uhr, treffen sich Schiff-, Flugzeug- sowie Automodellbauer und ihre Fans im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die kleinen und großen Modelle sind zwischen der bewaldeten Landschaft, den historischen Fachwerkgebäuden und den geschwungenen Wiesen des LWL-Freilichtmuseums ebenso zu sehen wie auf den Teichen im Museumsgelände. Funktionstüchtige Modelle zu bauen, ist eine anspruchsvolle...

  • Hagen
  • 01.07.15
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

QUERBEET am 13. + 14. Juni

Gartentage im LWL-Freilichtmuseum Hagen Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet Hobbygärtnern und Naturfreunden bei bodenständigen Gartentagen alles rund um das Thema Garten: Am Wochenende (13. und 14. Juni) gibt es im Hagener LWL-Freilichtmuseum viele Inspirationen, gute Ideen sowie wissenswerte Tipps. Es wird ausgestellt, vorgestellt und angeboten. Die Veranstaltung „QUERBEET“ präsentiert knapp 40 Aussteller mit Ideen und schönen Dingen für drinnen und draußen. Das...

  • Hagen
  • 09.06.15
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Mittagessen direkt zum Mitnehmen - Linsensuppe und Bockwurst

Am Donnerstag den 11.06.2015 wird SIE pünktlich ab 12.00 Uhr fertig sein! LINSENSUPPE und BOCKWURST!!! Und SIE können sie mitnehmen und Zuhause mit der Familie oder Freunden gemeinsam essen oder Sie essen bei uns im Tagesraum in netter Atmosphäre Wie jeden Donnerstag bieten wir Ihnen ein sehr schmackhaftes Mittagessen für 2,00€ an! Auch frisch gebackenen Kuchen können Sie bei uns direkt mitnehmen. Alles solange der Vorrat reicht. Kommen Sie vorbei und probieren Sie unser Mittagessen!

  • Wesel
  • 09.06.15
Sport
Spieglein, Spieglein ...
4 Bilder

OLDTIMERTREFFEN am Pfingstsonntag

OLDTIMER-TREFFEN im LWL-Freilichtmuseum Hagen unter dem Motto: „Oldtimer solange der Platz reicht“ Am Pfingstsonntag, 24. Mai, findet ab 10 Uhr ein zwangloses Treffen unter dem Motto: „Oldtimer solange der Platz reicht“ für alle Oldtimerbesitzer und deren Liebhaber im Hagener Freilichtmuseum statt. Die Veteranen versammeln sich auf dem Platz vor den Museumsterrassen und auf dem oberen Platz. Bis ca.16 Uhr wird es einen Auf- und Abmarsch der diversen Fahrzeuge geben. In den vergangenen Jahren...

  • Hagen
  • 18.05.15
Natur + Garten
Drei der Waldtagakteure beim Pressetermin
10 Bilder

WALDTAG

Wald und Natur im LWL-Freilichtmuseum Hagen Aktionstag mit Jägern, Anglern, Pferden und Hunden Der Wald steht am Sonntag (12.4.) im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im Mittelpunkt. Denn dann findet der Waldtag mit vielen Aktionen statt. Vor Jahren hat der LWL die Dauerausstellung Wald und Mensch in seinem Hagener Freilichtmuseum eröffnet. Seitdem stehen in unregelmäßigen Abständen immer wieder Aktionstage zu diesem Thema auf dem Programm. Ziel ist es, den...

  • Hagen
  • 08.04.15
  • 2
Natur + Garten
Lieblingsweihnachtsbaum in Bimmen
5 Bilder

Sturmbraut 2014

Ein ganz persönlicher Jahresrückblick Unterwegs auf dem Deich. Die Arme um die dicke Daunenjacke geschlungen. Kopf eingezogen, energischen Schrittes vorwärts treiben. Gegen den Wind gestemmt. Möwen kreischen, Schiffe stromaufwärts tuckern. Strahlender Sonnenschein, endlich. Die Augen geschlossen, Sehnsucht nach Meer. Sehnsucht nach mehr! Von wütenden Böen getrieben wirbeln Gedankenfetzen vorbei. Lassen sich nieder, im nächsten Moment steil nach oben getragen. Halt, hiergeblieben! Ich will euch...

  • Kleve
  • 17.12.14
  • 9
  • 12
Überregionales

„Ich war hier. Selfies aus dem LWL-Freilichtmuseum Hagen“

Selfie-Ausstellung in der Saison 2015 Hagen (lwl). Was passiert eigentlich mit den Millionen Selfies, die jeden Tag gemacht werden? Viele bleiben vermutlich für immer auf den Smartphones – aber es gibt auch welche, die ihren Weg ins Museum finden und dort ausgestellt werden. Das LWL-Freilichtmuseum Hagen sucht Selfies, die im Freilichtmuseum entstanden sind und für den Fotografen zu einer wichtigen Erinnerung geworden sind. Das Freilichtmuseum möchte diese Schnappschüsse in der Saison 2015...

  • Hagen
  • 24.11.14
Überregionales

Führung mit GEBÄRDENDOLMETSCHERIN

Hagen (lwl). Zu einer kostenlosen Sonntagsführung, begleitet von einer Gebärdendolmetscherin, lädt das LWL-Freilichtmuseum Hagen am Sonntag, 24. August ein. Wie wird aus bedruckten Bogen ein Buch gebunden? Kann man Bücher reparieren? Und haben sie einen besonderen Geruch? Aufschluss darüber gibt die integrative Führung für Hörende und Gehörlose durch die Sonderausstellung „Knochenleim & Goldrausch. Buchbindereien vom 18. Jahrhundert bis in das E-Bookzeitalter“. Die Sonderausstellung ist dem...

  • Hagen
  • 19.08.14
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

FORSCHUNGSSTATION – Luft und Wasser

Ferienprogramm für Schulkinder In der zweiten Ferienwoche, Dienstag bis Freitag 15. – 18. Juli, lädt das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) alle neugierigen Schüler in die Forschungsstation am „Experimentierfeld Wasser“ zum Forschen und Ausprobieren, Staunen und Entdecken ein. In spannenden, aber einfachen Experimenten mit alltäglichen Haushaltsdingen werden vor allem die Lebenselemente Luft und Wasser erforscht. Luft ist zwar unsichtbar, aber lebensnotwendig...

  • Hagen
  • 11.07.14
LK-Gemeinschaft
...mit Volldampf voraus!
5 Bilder

AUF GROSSER FAHRT

Modellbautag im LWL-Freilichtmuseum Hagen Am Sonntag, 6. Juli, treffen sich Schiff-, Flugzeug- sowie Automodellbauer und ihre Fans im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die kleinen und großen Modelle sind zwischen der bewaldeten Landschaft, den historischen Fachwerkgebäuden und den geschwungenen Wiesen des LWL-Freilichtmuseums ebenso zu sehen wie auf den Teichen im Museumsgelände. Funktionstüchtige Modelle zu bauen, ist eine anspruchsvolle...

  • Hagen
  • 02.07.14
Überregionales
Zu Jacki‘s Geburtstag am 23. Juni wurde „ihr“ Platz wunderschön geschmückt. Nun ist schon zum zweiten Mal wieder alles zerstört. Gibt es keine Ruhe für sie? | Foto: privat
5 Bilder

„Ist das Gedenken an eine tote Freundin so unerwünscht?“ - Ein Jahr nach der Tat wurde Jacki‘s Sterbeplatz geschändet

von Monika Schwarz. Ennepetal. Es ist nun noch nicht einmal ein Jahr her, als in Ennepetal ein Mädel von 19 Jahren brutal aus dem Leben geschossen wurde: Jacqueline A. wurde am 23. Juli 2013 mit einem Schuss ins Gesicht in der Kampstraße von ihrem Ex-Freund regelrecht hingerichtet. Ganz Ennepetal war bestürzt und verfolgte den noch über einen Monat dauernden Todeskampf des Mädchens im Krankenhaus, bis klar wurde, dass sie nie mehr aufwachen würde. Bestürzt ... - ja, als außenstehende Person...

  • Ennepetal
  • 02.07.14
  • 3
Ratgeber

„Objektsprechstunde“ am 13. April im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Eine Sprechstunde der besonderen Art bietet das LWL-Freilichtmuseum Hagen seinen Besuchern am Sonntag, 13. April von 13 bis 17 Uhr an. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung zum Thema Restaurierung „Mit Verstand und Hand. Arbeitsplatz: Objektrestaurierung“ stehen Lehrende und Lernende des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der Fachhochschule Köln dem Publikum Rede und Antwort. Sie geben Einblicke in die praktische Arbeit der Restaurierung und Konservierung. Für...

  • Hagen
  • 08.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.