Freunde des Schützenwesens

Beiträge zum Thema Freunde des Schützenwesens

Vereine + Ehrenamt
175 Bilder

Ein schöner Dorfabend beim Bürger-Schützenverein Lendringsen

12.Juli 2013 Lendringsen/ Mit einem bunten Dorfabend hat das Schützenfest Lendringsen begonnen.Für gut Stimmung sorgten der Shanty-Chor Lendringsen und die Biebertaler Alphornisten. Der Bürger-Schützenverein Lendringsen ist auch im Internet zu erreichen unter: http://www.bsv-lendringsen.net Hier das Festprogramm, Schützenfest beim Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V. vom 12.Juli bis 15.Juli 2013 Festzug des Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 Frühschoppen im Festzelt beim...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.07.13
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Königspaar Markus und Raphaela Krüger vom Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V. | Foto: Peter Gerber
477 Bilder

Die Sonne lacht beim Festzug Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V.

7.Juli 2013 Bösperde/ Mit Böllerschüsse fing der große Festzug beim Schützenfest der Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V.an. Bei heißen Wetter marschierten die Schützen mit dem amtierenden Königspaar Markus und Raphaela Krüger sowie das Jungschützenpaar Niklas Wulff und Pia Denninghoff durch Bösperde. An der Kirche fand die große Parade statt, wo die befreundeten Gastvereine am Königspaar vorbei marschierten. In der Schützenhalle wurde ordentlich gefeiert. Für besondere Verdienste wurde Hubert...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.07.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar Frank "Ziege" und Silvia Wüllner | Foto: Peter Gerber
376 Bilder

Der große Festzug vom BuSV Hüingsen

30.Juni 2013 Hüingsen/ Der große Festzug am Sonntagnachmittag vom BuSV Hüingsen. Mit dem amtierende Königspaar Frank "Ziege" und Silvia Wüllner und befreundeten Gastvereinen über den Hüingser Ring. Nach der Parade unterhalb der Kirche marschierten die Schützen zur Halle zurück. Die Musikvereine brachten dem Königspaar ein Ständchen, wobei ordentlich gefeiert wurde. Bilder vom Festzug in loser Reihenfolge.... Infos zum Bürger- und Schützenverein Hüingsen e.V. unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.06.13
Überregionales
Ämterhäufung in Eisborn: Ortsvorsteher Martin Danne ist auch Schützenkönig.

Der Goldene Schuss

Geschrieben von Catharina Mühling. Die Eisborner Schützen waren sehr erfreut, als sich am Montagmorgen drei Bewerber unter der Vogelstange versammelten. Unter ihnen war auch der Ortsvorsteher Martin Danne, der schließlich mit dem 75. Schuss den Vogel von der Stange holte. Zu seiner Königin wählte er seine Ehefrau Ute Danne. Die Krone ergatterte Franz Schulte-Berger, das Zepter Gisbert Sprenger und den Apfel sicherte sich Bernhard Wiesenhöfer. Am Nachmittag sammelten sich das Königspaar mit...

  • Balve
  • 05.06.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
396 Bilder

350 Jahre Schützenbruderschaft Heilige Drei Könige Garbeck

19. Mai 2013 Balve Garbeck/ Die Schützenbruderschaft Heilige Drei Könige Garbeck feierten an diesem Wochenende ihr 350 jähriges besten. Hier Bilder vom großen Festzug am Sonntagnachmittag. http://schuetzen.garbeck.de/ http://schuetzen.garbeck.de/intern/2013_350/index.html Königspaar aus Stroh grüßen zum Jubelfest

  • Balve
  • 19.05.13
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Hat sich's ausgequalmt?"

Der Kelch mit dem neuen Vogel, der eher eine Witzfigur, denn ein stolzer Aar gewesen wäre, ist gerade noch einmal an den Schützenvereinen vorbeigerauscht. Doch da wartet schon die nächste gesetzliche Neuerung auf sie: das Nichtraucherschutzgesetz, das ab dem 1. Mai in Kraft tritt. Neben den Gaststätten dürften es wohl vor allem die Schützenbruderschaften und -vereine sein, die davon betroffen sind. Bußgelder von bis zu 2.500 Euro für den Veranstalter und 1.000 Euro für den Raucher drohen. Dafür...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.04.13
Vereine + Ehrenamt
29 Bilder

Bezirksball der historischen Schützenbruderschaften Bezirk Menden

Am Samstag lud der Bezirksverband Menden der historischen Schützenbruderschaften zum Bezirksball in die Böingser Schützenhalle. Nach dem Gottesdienst ,der vom alten Bezirkspräses Rupert Bechheim zelebriert wurde startete der Bezirksball. Im Laufe des Abends wurde die mit Spannung erwartete Bekanntgabe der neuen Bezirksregenten vorgenommen. Neuer Bezirkskönig ist Rolf Stirnberg von der St Hedwig Bruderschaft Böingsen. Die beiden Jugendtitel gingen unter großem Jubel an die St Hubertus...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.04.13
Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

Lürbke Osterfeuer Kalt aber schön

Das Osterfeuer in der Lürbke war trotz winterlichen Temperaturen gut besucht. Zum Aufwärmen nutzten die Gäste nicht nur das Feuer sondern auch das anliegende Hubertusheim.Rundum ein schöner Abend...möge das Feuer nun endlich den Winter vertreiben...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.04.13
Überregionales
MdB Dagmar Freitag setzt sich für die Schützenvereine ein.

Schützentradition in Gefahr?

Thema "Schützentraditionen gefährdet". Dazu erreichte heute die Stadtspiegel-Redaktion folgende Pressemitteilung der Bundestagsabgeordneten Dagmar Freitag aus Iserlohn: Zurzeit beherrscht ein Thema das Sauerländer Schützenwesen, das zeigen die zahlreichen Zuschriften aus dem Wahlkreis. Der Unmut bei den Vereinen ist groß: Die neue Schießstandrichtlinie des Bundesministerium des Innern erlaubt für das traditionelle Vogelschießen nur noch deutlich kleinere Vögel mit einem Rumpfdurchmesser von 80...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.03.13
Ratgeber

Rösti-Schnitzel mit cremigemPorreegemüse

Rösti-Schnitzel mit cremigem Porreegemüse Zubereitungszeit: 45 Minute(n) Pro Portion etwa 650 kcal Zutaten für 2 Portion(en) : 1 Stange(n) Porree 1 EL Zitronensaft 2 Stk. Schweineschnitzel 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer 2 Stk. Eier 300 g Kartoffeln 3 EL Mehl 4 EL Speiseöl 2 EL Butter 125 ml Schlagsahne (alternativ : Kondensmilch 10%Fett) 125 ml Gemüsebrühe Porree putzen,waschen,in Ringe schneiden und mit Zitronensaft beträufeln Schnitzel trockentupfen,evtl halbieren und etwas flacher...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.03.13
  • 4
  • 1
Ratgeber

Wurstgulasch al a` Onkel Schorsch

Wurstgulasch al a` Onkel Schorsch Zubereitungszeit: 50 Minute(n) Pro Portion etwa 820 kcal Zutaten für 4 Portion(en) 1 kg Kartoffeln 2 Prise(n) Salz 2 mittlere Zwiebeln 2 EL Speiseöl 1,5 EL Zucker 1 EL Tomatenmark 75 ml Balsamico-Essig 1 Dose(n) Tomaten 4 Stk. Wiener-Würstchen (alternativ : Bockwürstchen) 2 Prise(n) Pfeffer Die Kartoffeln schälen,in dicke Stifte zu Pommes-Frittes schneiden,waschen und leicht mit Öl einpinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 200° ca 30 Minuten goldbraun backen....

  • Menden (Sauerland)
  • 07.03.13
  • 5
  • 1
Ratgeber

Kartoffelschaumsuppe mit Steinpilzen

Kartoffelschaumsuppe mit Steinpilzen Zutaten für Kartoffelschaumsuppe mit Steinpilzen (für 4 Portionen) 500gKartoffeln 1BundSuppengemüse 1Zwiebel 40gButter 1TLgetrockneter Majoran 800mlGemüsebrühe 300gSteinpilze 1ELÖl Salz 2 Pris(en) Pfeffer,frisch gemahlen 2 Pris(en) Muskatnuss,frisch gerieben 200gSahne 1ELZitronensaft 2ELKerbelblättchen Zubereitung Kartoffelschaumsuppe mit Steinpilzen : Die Kartoffeln, das Suppengemüse und die Zwiebel schälen bzw. putzen, waschen und klein würfeln. Etwa die...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.09.12
  • 15
Ratgeber

Cordon bleau Hackröllchen a`la Onkel Schorsch

Cordon bleu Hackröllchen a`la Onkel Schorsch Zutaten für Portion(en) 800 g Porree 1 mittlere Zwiebel 500 g Hackfleisch 1 Stk. Eier 1 EL Tomatenmark 3 Stiel(e) Petersilie 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 2 Prise(n) Paprika edelsüß 2 TL Speiseöl 6 Scheibe(n) Schinken 6 Scheibe(n) Goudakäse 1 Dose(n) Pizzasoße 150 g Schlagsahne (alternativ : Kondensmilch) Zubereitung von Cordon bleau Hackröllchen a`la Onkel Schorsch : Den Porree waschen,putzen und in Ringe schneiden. Backofen auf...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.09.12
  • 8
Politik

Die Abwahl des Mendener Bürgermeisters

Am Freitag den 14.09.2012 ist es so weit : Die Unterschriftenaktion zur Abwahl des Mendener Bürgermeisters startet wie seit heute der örtlichen Presse zu entnehmen ist.Rund dreissig Mendener Unternehmen und Einzelhändler haben sich bereiterklärt die Unterschriftenlisten auszulegen.Ich bin schon gespannt auf das Ergebnis ...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.09.12
  • 90
LK-Gemeinschaft
313 Bilder

Super Stimmung beim Kreisschützenfest in Bösperde

Super Stimmung beim Kreisschützenfest in Bösperde Eine super Stimmung beim Kreisschützenfest nach dem Festzug im Festzelt und in der Schützenhalle HBL in Bösperde. http://www.kreisschuetzenbund-iserlohn.de/ Kreisschützenfest 2012 Vogelschießen in Bösperde Der große Festzug beim Kreisschützenfest in Bösperde

  • Menden (Sauerland)
  • 09.09.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
527 Bilder

Der große Festzug beim Kreisschützenfest in Bösperde

Der große Festzug beim Kreisschützenfest in Bösperde 9.September 2012 Menden/ Bilder vom großen Schützenfestzug beim Kreisschützenfest in Bösperde. http://www.kreisschuetzenbund-iserlohn.de/ Kreisschützenfest 2012 Vogelschießen in Bösperde Achtung Bilder von der Stimmung im Festzelt und HBL Halle hier.... Super Stimmung beim Kreisschützenfest in Bösperde

  • Menden (Sauerland)
  • 09.09.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
324 Bilder

Kreisschützenfest 2012 Vogelschießen in Bösperde

Kreisschützenfest 2012 in Bösperde 8.September 2012 Menden/ Beim Kreisschützenfest 2012 in Bösperde: Kreisjungschützenkönigin mit dem 127.Schuss Franziska Herber mit Tim Fleischer vom Versetaler Schützenverein e.V., Vitze Kreisjungschützenkönig mit dem 34.Schuss Florian Klanke vom Schützenverein Platte Heide, Apfel Rene Freiburg vom Schützenverein St.Sebastian Sümmern. Zepter Michael Gerber vom Bürger-Schützenverein 1857 e.V. Lendringsen, Kreisschützenkönig mit dem 109.Schuss Björn Meisler mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.09.12
  • 2
Ratgeber

Möhrenstampf mit gebratenen Mettendchen

Zutaten für 4 Personen: 4 geräucherte Mettwürste 500 g Möhren 500 g mehlig kochende Kartoffeln 300 ml Gemüse- oder Geflügelfond 2 EL Honig 1 TL geriebener frischer Ingwer 2 Prisen Muskatnuss,frisch gerieben 2 TL Fenchelsamen weißer Pfeffer aus der Mühle Salz 2 EL gehackte Petersilie 1 EL Olivenöl 1 EL kalte Butter Zubereitung: Die Möhren und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden, in einen Topf geben und mit dem Olivenöl sanft anschwitzen. Die Mettwürste mit einem Holzspieß anpicksen...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.09.12
  • 12
Politik

Die endlosen Fehltritte des werten Mendener Bürgermeisters

Als ich am 02,09.2012 beim Mendener Volkssporttag teilnahm glaubte ich meinen Ohren nicht zu trauen wo der werte Mendener Bürgermeister Herr Fleige den Startschuss für die Mendener Läufer abgab. Als er die Startpistole in der Hand hielt sagte er sinngemäss "wohin (oder auf wen !!! ) er denn nun schiessen solle".Glücklicherweise haben alle Teilnehmer es mit Humor aufgefasst aber dieser werte Herr Fleige ist für die Stadt Menden mit seinen Äusserungen einfach nicht mehr tragbar,unerträglich ! Wer...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.09.12
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Der Neue König Maikel Nähring 2012/13 in der Lürbke bei der St.Hubertus Schützenbruderschaft
495 Bilder

Maikel Nähring regiert die Lürbker Schützen

Maikel Nähring regiert die Lürbker Schützen 13.August 2012 Lürbke/ Nach dem 673.Schuss holte sich Maikel Nähring die Königswürde bei der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke, an seiner Seite Edeltraut Nähring. Die Korne (Vitzekönig) Sascha Wieden, den Apfel Sascha Bröckelmann und das Zepter Michael Elbers.Jungschützenkönig Felix Hirschmüller mit den 112.Schuss mit Milena Wüllner. Abends im Festzelt gratulierten befreundete Gastvereine und Freunde. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.08.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
500 Bilder

Der Große Festzug bei der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke

Der Große Festzug bei der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke 12.August 2012 Lürbke/ Der Große Festzug von der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke mit dem Königspaar Christopher Schulte und der Sauerlandkönigin Kerstin Hormann mit Hofstaat, sowie das Jungschützenpaar Heinrich Schulte und Yvonne Lütticke. Zum 60 jährigen Jubiläum der St.Hubertus Kapelle Lürbke war ein Festwagen mit im Schützenzug begleitet von vielen befreundeten Gastvereinen und Musikkapellen.Im Festzelt wurde...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.08.12
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
373 Bilder

Schützenfest in der Lürbke bei der St.Hubertus Schützenbruderschaft

Schützenfest in der Lürbke bei der St.Hubertus Schützenbruderschaft 11.August 2012 Lürbke/ Nach dem Festgottesdienst marschierten die Schützen der St.Hubertus Schützenbruderschaft zur Waldkapelle Lürbke zur Totenehrung. Nach einem Ständchen am Hubertusheim war der Höhepunkt ein Großer Zapfenstreich vor der St.Hubertuskapelle. Mit dem Königspaar Christopher Schulte und der Sauerlandkönigin Kerstin Hormann sowie das Jungschützenpaar Heinrich Schulte und Yvonne Lütticke wurde im Festzelt gefeiert....

  • Menden (Sauerland)
  • 12.08.12
Vereine + Ehrenamt
89 Bilder

Lürbker ehren ihre WP Schützenkönigin 2011 durch Darstellung am Begrüßungsschild zum bevorstehenden Lürbker Schützenfest!

Lürbker ehren ihre WP Schützenkönigin 2011 durch Darstellung am Begrüßungsschild zum bevorstehenden Lürbker Schützenfest! Lürbke. Der 16. Oktober 2011 wird den Bewohnern des 117-Seelen-Ortes Lürbke und den über 800 Mitgliedern der St. Hubertus Schützenbruderschaft noch lange in guter Erinnerung bleiben. An diesem Tage gewann die Lürbker Schützenkönigin Kerstin Hormann die Endausscheidung des WP-Wettbewerbs im Raum Südwestfalen gegen sieben weitere Finalistinnen im Fort Fun und wurde somit zur...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.08.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
198 Bilder

Die Proklamation der neuen Schützenkönige beim BSV Lendringsen

Die Proklamation der neuen Schützenkönige beim BSV Lendringsen 10.Juli 2012 Lendringsen/ Bilder von der Proklamation der neuen Schützenkönige im Festzelt beim Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V.. Anschließend wurde getanzt un gefeiert. Jungschützenkönig Christopher Urbainczyk mit dem 130. Schuss mit seiner Königin Marina Schauß Vizekönig Andrea Beckmann mit Thomas Heuseler, König Michael Mertens mit dem 288.Schuss, mit seiner Königin Bianca Mertens. Vizekönig Franz Josef Kordes mit dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.