Freude

Beiträge zum Thema Freude

Kultur
Bert Jonas ist seit Anfang Juli neuer Leiter der Musik- und Kunstschule Duisburg.
Foto: Stadt Duisburg

Musik- und Kunstschule Duisburg
Bert Jonas übernimmt die Leitung

Bereits Anfang Juli übernahm Bert Jonas die Leitung der Musik- und Kunstschule Duisburg als Nachfolger von Kerstin Weuthen. „Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und die Freude am Musizieren nun in die Musik- und Kunstschule Duisburg einbringen zu können, die aufgrund ihrer über viele Jahre geleisteten hervorragenden Arbeit bundesweit einen sehr guten Ruf genießt.“, so Bert Jonas zu seinem Einstieg. Bert Jonas wurde 1969 in Mülheim an der Ruhr geboren, studierte er in Duisburg an der...

  • Duisburg
  • 25.07.23
Kultur
2015 erschienen: TOBI KATZE´s Buch zum Thema Depressionen
5 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER Psychologie
Katzes´Depressionen...

JULI/AUGUST 2020 Corona-Sommer´Nr. I oder:  der "WALD-und WIESEN-Erkrankung" mit HUMOR begegnen... "Morgen ist leider auch noch ein TAG"... irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet... TOBI KATZE ... leider entdecke ich erst in diesen Tagen, im CORONA-Pandemie-November, einige Beiträge in meinen "Entwürfen" hier im Lokalkompass wieder...! Ob ich endlich mal´ Gelegenheit, Zeit und Kraft finde, diese geplanten Artikel zu Ende zu verfassen...?!?... ... unter meinen noch ungelesenen...

  • Essen
  • 06.12.20
  • 14
  • 2
Kultur
W A N D E L ....
4 Bilder

ENDE... und ANFANG
...… ALLES im WANDEL!?!

...oder: AUF EIN NEUES... Jahresende 2018 / Jahresbeginn 2019 WANDEL, VERÄNDERUNGEN, UMSTRUKTURIERUNGEN…. Ein Jahr geht zu Ende. Wieder einmal nach ziemlich exakt 12 Monaten, 52 Wochen und 365 Tagen … ein wirklich schwieriges Jahr, wie ich finde! Da, auf dem letzten Blatt meines LEBENSFREUDE Kalenders tauchte dieser Spruch auf, der vom Wandel erzählt. Unser Leben, ein ständiger Wandel, und gerade in den letzten zwei, drei Jahren umso deutlicher, und auch schwieriger. Auch das, nur eine...

  • Essen-Ruhr
  • 31.12.18
  • 23
  • 8
WirtschaftAnzeige
Corinna Zuschlag vom Lernteam Werden: „Schüler sollen Freude am Lernen haben“.
Foto: Bangert

Lernen in einem familiären Umfeld

Ein Ort zum Wohlfühlen: Tag der offenen Tür beim Lernteam Werden Schlechte Noten drohen, der Leistungsdruck steigt unaufhörlich. Aus kleinen Niederschlägen werden Niederlagen, Selbstvertrauen und Motivation gehen verloren. Diesem Kreislauf entkommt man nur mit qualifizierter Hilfe. Das Lernteam Werden präsentierte beim Tag der offenen Tür seinen etwas anderen Umgang mit dem heiklen Thema. Professionelles Lernen heißt hier: Die Nachhilfelehrer sehen sich mehr als Unterstützer und Partner, denn...

  • Essen-Werden
  • 04.07.17
Überregionales
4 Bilder

Dinos: T-Rex ist in Gladbeck los.......vom 09.07.2014 – 13.07.2014 in Gladbeck - Festplatz Horster Str.

Der gefährliche Tyrannosaurus rex, der räuberische Velociraptor, der gewaltige Brachiosaurus und weitere Giganten der Urwelt werden in der mobilen Erlebnis-Ausstellung „Dinosaurier im Reich der Urzeit“ Gladbeck - Festplatz Horster Str. 09.07.2014 – 13.07.2014 täglich: 11:00 – 18:00 Uhr wieder zum Leben erweckt. Die täuschend echt wirkenden, lebensgroßen Modelle werden sich sogar bewegen können und Geräusche machen. Auf einer Ausstellungsfläche von 5.000 m² kann man über 50 verschiedenen...

  • Gladbeck
  • 27.06.14
Ratgeber
Begeistert nahmen die Kinder ihre Exemplare entgegen.
3 Bilder

"Das erste Buch" für Gelsenkirchen

Am Freitag, 24. Januar, wurde „Das erste Buch für Gelsenkirchen“ im Bildungszentrum an jene Drittklässler verteilt, die Beiträge für das Buch verfasst und gemalt hatten. „Das erste Buch“ ist ein Buch für die Erstklässler Gelsenkirchens und wird in Form eines Wettbewerbs von Drittklässlern der Grundschulen der Stadt gestaltet. Dafür ist einiges an Kreativität gefordert: Es müssen Geschichten ausgedacht und geschrieben werden und dann braucht es auch noch die richtigen Illustrationen, um das...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.14
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Spielplatzpatin oder Spielplatzpate ist nicht nur in Dortmund ein Ehrenamt

Viele Frauen und Männer haben ein Ehrenamt übernommen. Die Ehrenamtsinhaber bewältigen vielerlei Aufgaben freiwillig und ohne Vergütung, Normalerweise werden ehrenamtliche Tätigkeiten nicht oder nur wenig beachtet. Ich möchte, stellvertretend für alle Spielplatzpaten und andere ehrenamtlich tätige, über Frau Morais berichten. Frau M. ist gebürtige Portugiesin und hat mittlerweile die deutsche Staatsangehörigkeit erlangt. Eigene Kindheitserlebnisse als Ausländerin in Deutschland haben ihr...

  • Dortmund-Nord
  • 17.10.11
Kultur
Lebenstanz

Lebensschule

Lebensschule Wir lernen durch alles im Leben, durch Freude, Leid Trauer und Glück. Leid scheint manchmal die Schnellstraße des Lernens zu sein, die Autobahn des Begreifens von uns selbst und unserer Lebenslektionen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.06.11
Kultur

Von María Cristina Witte (Kirchenmusikerin St.Georg, Hattingen) an mich geschickt.

Liebe Freunde der St.Georgs-Konzerte! Für den kommenden Samstag, 13. November, möchte ich Sie recht herzlich in die Hattinger St.Georgs-Kirche einladen. Die Reihe „Begegnung und Inspiration“ zum Kulturhauptstadtjahr wird dann fortgesetzt. Ein Konzert mit Musik für Querflöte und Gitarre hat die Begegnung mit Spanien zum Thema. Die Hattinger Flötistin Caroline Voggenreiter und ihr Duopartner Detlef Neumann an der Gitarre haben für diesen Abend eine interessante Mischung von Musik des 19. und 20....

  • Gevelsberg
  • 08.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.