Freude

Beiträge zum Thema Freude

Kultur

Besinnliche Stunde

Sitz` hier allein zu stiller Stunde und blicke auf den milden Schein der Kerzen. Alle vier Kerzen brennen nun schon am Adventskranz. Die Lichter flackern leise durch den kaum spürbaren Luftzug der von der Türe her kommt. Im Hintergrund ertönt leise Musik aus dem Radio; Kinderchöre, Stimmen wie Silberglöckchen so klar und hell, voller Andacht, berühren mich. Sofort entstehen Bilder der Erinnerung bei mir wie es mal war - damals, wie es nun heute ist auch, wie es mal sein wird. Schöne Gedanken...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.12.11
Kultur

In mir....

In mir wohnt die Wärme, damit ich trösten kann. In mir wohnt das Kind, das mich immer lachen lässt. In mir wohnt der Glaube, der alle Zweifel zerstreut. In mir wohnt die Hoffnung, meine Ziele zu erreichen. In mir wohnt die Liebe, damit ich lieben kann. In mir wohnt der Geist, der meine Phantasie beflügelt. In mir wohnt das Talent, das mich sich mitteilen lässt. In mir wohnt die Trägheit, die mich zum Ausruhen zwingt. In mir wohnt die Krankheit, die mit mir leben darf. In mir wohnt die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.02.11
  • 3
Überregionales
die Klassiker
3 Bilder

Teddies.... eine erste Liebe

Vor einigen Tagen durfte ich ein erstes Produkt shooting machen. Das Produkt, um das es geht, ist eins, das jeder kennt und viele von uns schon gehabt haben. Es geht um Teddy Bären. Eine Dame in Menden - Christina Becker - stellt diese possierlichen Teddies her, es sind echte Sammlerstücke. Eher kein Spielzeug im klassischen Sinn, denn für kleine Kinder sind sie nicht geeignet. Trotzdem, wir haben ein paar wirklich schöne Bilder gemacht und bald geht Christina auch online mit einer Homepage,...

  • Menden-Lendringsen
  • 15.01.11
  • 1
Kultur

In mir...

In mir wohnt die Wärme, damit ich trösten kann. In mir wohnt das Kind, das mich immer lachen lässt. In mir wohnt der Glaube, der alle Zweifel zerstreut. In mir wohnt die Hoffnung, meine Ziele zu erreichen. In mir wohnt die Liebe, damit ich lieben kann. In mir wohnt der Geist, der meine Phantasie beflügelt. In mir wohnt das Talent, das mich sich mitteilen lässt. In mir wohnt die Trägheit, die mich zum Ausruhen zwingt. In mir wohnt die Krankheit, die mit mir leben darf. In mir wohnt die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.01.11
Kultur
5 Bilder

Ein Engel wohnt nebenan

Nikolaus Abend, Advent, Weihnachtszeit, davor graute Herr Klein, denn er war allein. Seine Frau war lange tot, Kinder hatte er keine, Verwandte waren alle mit sich selbst beschäftigt. Er war einsam, traurig und unglücklich, ganz besonders in dieser Zeit. Der Pflegedienst der ihn betreute, ihm mal kleine Besorgungen machte, war fast die einzige Verbindung zur Außenwelt. Oft saß er am Fenster, schaute sehnsüchtig hinaus, wenn zarte Schneeflocken vom Himmel wirbelten, und eine weiße Decke über die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.10
  • 2
Kultur
3 Bilder

Glückliche Kinderaugen

Glückliche Kinderaugen Schaue ich in Kinderaugen die andächtig, wie gebannt auf flackernde Kerzen blicken, die ruhig ihren warmen Schein verbreiten lese ich Staunen, Verwunderung, Ehrfurcht in ihnen. Ganz von selbst erkennt und fühlt so ein kleines Herz das Besondere, Weihnachtsfreude und Friede zieht ein, erreicht auch unsere Herzen. Gesegnete, stille, besondere Zeit

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.10
  • 1
Kultur
Friedenstaube - Welt

Laufen mit dem Kopf

Laufen mit dem Kopf Das geht doch nicht sagt hier jeder doch es aufzuschreiben trieb mich meine Feder Ich sitze im Rollstuhl, habe viele Gedanken mach das Beste aus allem, doch klar gibt es auch Schranken. So kann ich nicht gehen wohin ich will, schweige dazu manches Mal auch still. Schöpfe aus Phantasienblumen, der Kraft aus dem Herzen, der Liebe meiner Familie, heute können wir schon über vieles scherzen. Was irgendwann war Grund zum Traurigsein binden wir heute selbstverständlich in unsere...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.10
Kultur

Von María Cristina Witte (Kirchenmusikerin St.Georg, Hattingen) an mich geschickt.

Liebe Freunde der St.Georgs-Konzerte! Für den kommenden Samstag, 13. November, möchte ich Sie recht herzlich in die Hattinger St.Georgs-Kirche einladen. Die Reihe „Begegnung und Inspiration“ zum Kulturhauptstadtjahr wird dann fortgesetzt. Ein Konzert mit Musik für Querflöte und Gitarre hat die Begegnung mit Spanien zum Thema. Die Hattinger Flötistin Caroline Voggenreiter und ihr Duopartner Detlef Neumann an der Gitarre haben für diesen Abend eine interessante Mischung von Musik des 19. und 20....

  • Gevelsberg
  • 08.11.10
Kultur
Lars besorgte Fragen

Lars besorgte Fragen

Lars besorgte Fragen Lars kommt aus der Schule heim. Er hatte gehört dass es Mütter gäbe die Kinder kaufen, von Leihmüttern die dafür Geld bekommen, und Frauen die aus Not ihre Kinder verkaufen würden. Das hatte den kleinen Kerl ganz durcheinander gebracht. Der Mutter war gleich aufgefallen dass mit ihrem kleinen Nimmersatt etwas nicht stimmte. Er stocherte im Essen herum du war irgendwie abwesend, sonst hingegen war er voller Tatendrang was er heute alles würde machen wollen. Doch dann hielt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.10
Kultur
Altstadt
2 Bilder

Mülheim, meine Heimatstadt

Mülheim, meine Heimatstadt Ich lebe in Mülheim, der Stadt an der Ruhr und stelle hier einiges recht gerne einmal vor. Hier fließt die Ruhr wie ein silbernes Band Zu sehen gibt es hier noch so allerhand. Wasserbahnhof die weiße Flotte liegt, und wenn sie dann um die Kurven nach Kettwig biegt dann ist es romantisch mit viel Grün rundherum, die Jugendherberge am Ufer ist auch gar nicht dumm. Der Ruhrbadestrand lädt zum Grillen auch ein, für Sport und Spiel gibt`s viel Platz für Groß und Klein....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.10
  • 8
Kultur
16 Bilder

Herbsttupfer

Herbstliche Farbtupfer Herbsttürme fegen über das Land, die Natur ist in zauberhafte Farben getaucht; schenkt vielfältiges Bunt in strahlenden Leuchtfarben ebenso wie schon braune, vertrocknete Blätter. Es zeigt uns deutlich die Wechselspiele des Lebens. Hier Farben noch voller Kraft und Leben daneben die schon fast zu Staub gewordenen toten Blätter, schmutzige unansehnlichen Gerippe. Bedeutungsvoll und beeindruckend erklärt uns so die Natur die Zeichen für Vergänglichkeit und Neubeginn, zeigt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.10.10
Kultur
Birke im Herbstkleid
6 Bilder

Der goldene Herbst...........

nun sind sie da, die bunten Blätter, die leuchten, wenn die Sonne durch und auf sie strahlt. Der Herbst hat ein buntes Kleid und es ist einfach atemberaubend schön.............wenn man genauer hinguckt und nicht immer nur negativ denkt. Ich liebe diese Jahreszeit. Na klar, wir müssen uns jetzt teilweise wieder wärmer anziehen, denn der Wind ist schon ab und zu einen Tacken rauher, aber eigentlich wissen wir es doch und sollten darauf eingestellt sein. Um so schöner ist es dann, wenn man wie...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.10.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.