Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Vereine + Ehrenamt

Senioren, Erholung, Freizeit, Gemeinschaft
Urlaub ohne Koffer 2024 - Erholung für Seniorinnen und Senioren in Castrop-Rauxel

„Urlaub ohne Koffer – anders reisen für Senioren“ Motto: „Kleiner Urlaub, große Wirkung: Frieden tanken“. Ein Angebot für Seniorinnen und Senioren in Castrop-Rauxel, die nicht mehr verreisen können oder wollen und gerne am Abend wieder zuhause sein möchten. Von Mittwoch, 21. August bis Freitag, 23. August 2024 bietet der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches und erholsames Rahmenprogramm im Pfarrheim St. Josef in Habinghorst an. Es wird...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.07.24
  • 1
Sport
Der Sportpark Duisburg (früher Sportpark Wedau) genießt weit über die Grenzen der Region hinaus einen hervorragenden Ruf mit seinen vielfältigen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. An diesem Wochenende geht es dort betont sportlich zu.
Foto: Ilja Höpping

Sportliches Wochenende im Sportpark Duisburg
Laufen, schwimmen, spielen und mehr

An diesem Wochenende (8. und 9. Juni) wird der Sportpark Duisburg wieder zum Treffpunkt für eine Vielzahl von Sportereignissen. Am Samstag, 8. Juni, um 9.30 Uhr, findet der beliebte Schauinsland Muddy Angel Run, ein fünf Kilometer Fun-Lauf speziell für Frauen, statt. 15 abwechslungsreiche Hindernisse, wie Wasserrutsche Schlammbecken, Reifenteppich etc. gilt es dabei zu bewältigen, bevor man ans Ziel kommt (www.muddyangelrun.com). Der „Xletix Kids“-Lauf, ein Hindernislauf für Kinder zwischen...

  • Duisburg
  • 07.06.24
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Jana Luhmann

Freizeit
Spielenachmittag für Seniorinnen und Senioren

Alleine zu Hause bleiben muss niemand. Der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. lädt zum gemeinsamen Spielenachmittag ein. Wir halten eine Auswahl an Gesellschaftsspielen bereit und natürlich Sie sind auch herzlich eingeladen, Ihre Lieblingsspiele mitzubringen. Der Spielenachmittag ist offen für alle älteren Menschen, die Freude am Spiel haben und neue Kontakte knüpfen möchten. Schöne Gespräche sind inklusive. Die Termine: • Montag, 15. Juli 2024 • Montag, 12. August 2024 • Montag,...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Forschen draußen mit KITZ.do. | Foto: co KITZ.do
3 Bilder

Für Forscher und Entdecker
MINT-Sommerferien im KITZ.do

Ob kriminalistische Spurensuche oder Wissenschaft zum Anfassen, selbstfahrende Modellautos oder einfach nur mal schnell durchs Mikroskop gucken: KITZ.do, das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund, bietet spannende Angebote rund um Wissenschaft und Technik für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien an. Und das nicht nur im eigenen Gebäude, sondern auch umsonst und draußen im Westfalenpark und im Stadtteil Scharnhorst bei der Ferienspielwiese. Outdoor KITZ.do bei der Ferienwiese...

  • Dortmund
  • 06.07.23
LK-Gemeinschaft
...der ELEFANT im Maximilianpark HAMM :-)
2023@ana´
12 Bilder

Ruhrgebiet Freizeit Blumen Maximilianpark Heimat
MAXI´ the elefant´....

FRÜHJAHR 2023 HAMM... unterwegs im Maximilianpark ... STARKES STÜCK RUHRGEBIET! ...Mitte April, bei wechselhaftem´Wetter, stattete ich dem MAXIMILIAN-Park in Hamm einen kleinen erstmaligen (!) Besuch ab! Meine Güte, ich war ja begeistert, wie schön es dort ist und, wäre ich noch einmal so acht, neu oder zehn Jahre alt gewesen, hätte ich auf den Spielplätzen sicher noch mehr und eben alles Mögliche ausprobiert, ... grinZ´... An diesem dezent bedeckten Tag ( einige Regentropfen fielen vormittags...

  • Essen-Ruhr
  • 03.06.23
  • 15
  • 1
Kultur
4 Bilder

Familientheater in der Stadthalle
Hänsel und Gretel

Am Freitag, dem 21. April, wird um 16:00 Uhr in der Stadthalle Kleve das Theaterstück „Hänsel und Gretel“ gespielt. Das Niederrhein Theater Brüggen präsentiert ein kindgerechtes Theaterstück über die Themen Flucht und Armut. Die Geschichte um die beiden Kinder, die notgedrungen ihre Heimat verlassen und in den Tiefen des Waldes gegen eine gefährliche Hexe bestehen müssen, wurde 1812 von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm niedergeschrieben. Das vermutlich wichtigste Thema des Theaterstücks...

  • Kleve
  • 13.04.23
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Fronleichnam
Langes Wochenende mit dem Spunk

Mit dem Brückentag nach Fronleichnam steht das nächste lange Wochenende vor der Tür. Im Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk am Festweg 21 warten hier viele Angebote auf junge Besucher*innen ab 6 Jahren. Am Freitag, den 17. Juni 2022 öffnet um 15 Uhr die Fahrrad-Werkstatt ihre Pforten. Hier können Kinder und Jugendliche ihr Fahrrad fit machen für die nächste Radtour. Zeitgleich heißt es auch „Wir machen Zirkus“ – hier gibt es die Möglichkeit mit Diabolos, Kegel und Tüchern zu Jonglieren, Leitergolf...

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.22
Ratgeber

Einladung zum Mitplanen
Bolz- und Spielplatz an der Bramheide soll erneuert werden

Der Bolz- und Spielplatz am Fußweg zwischen dem Freibad Werne und der Wohnbebauung am Werner Hellweg, soll im Rahmen der Sozialen Stadt WLAB neu gestaltet werden. Daher sind alle Interessierten herzlich eingeladen am Donnerstag, 2. Juni 2022 von 15:30 bis 18 Uhr auf dem Spielplatz zusammen mit der Stadt Bochum und dem Stadtteilmanagement zu planen, wie die Spielfläche für Kinder, Jugendliche, Eltern und Anwohnende am besten zu erneuern ist. Die Erneuerung von Kinderspielplätzen hat im...

  • Bochum
  • 27.05.22
LK-Gemeinschaft
„Die Tonne ist prallgefüllt“, sagt JuCaKa-Leiter Marc Kallmeyer. | Foto: VKJ-Jugendcafé Karnap

Spieletonne auf dem Marktplatz
VKJ bietet Freizeitangebot in Karnap

Ende Juli war es soweit: Erstmals startete von 15 bis 17 Uhr das neue Freizeitangebot für alle Kinder und Jugendlichen auf dem Karnaper Markt. Das Team des VKJ-Jugendcafés Karnap (JuCaKa) lud alle Interessierten ein, mit dem Spielmaterial aus der „Spieletonne“ auf dem Karnaper Markt aktiv zu werden. „Die Tonne ist prallgefüllt“, sagt JuCaKa-Leiter Marc Kallmeyer. In Kooperation mit dem Stadtteilbüro KaBüZe (Jugendamt Essen) sowie wechselnden Gästen und weiteren Kooperationspartnern soll der...

  • Essen-Nord
  • 02.08.21
Vereine + Ehrenamt
Mittwochs wird regelmäßig in den Räumlichkeiten der AWO Angerland in Lintorf in geselliger Runde ab 14 Uhr Bingo gespielt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: AWO - Susanne Labudda

Direkteinsteig ins Spiel bei der AWO Angerland in Lintorf ist jederzeit möglich
Bingo in der AWO Angerland in Lintorf

Mittwochs wird regelmäßig in den Räumlichkeiten der AWO Angerland in Lintorf in geselliger Runde ab 14 Uhr Bingo gespielt. Die Regeln des Spieles sind schnell erklärt, so dass ein Direkteinsteig jederzeit möglich ist. Anmeldung und weitere Informationen erhalten Interessierte im AWO-Treff Angerland (Breitscheider Weg 25, Ratingen-Lintorf), Tel. 02102/33698.

  • Ratingen
  • 01.07.21
Sport

Sport- und Spielgeräteverleih für alle
Sport- und Spieleboxen für Bochum

Sportboxen enthalten Sport- und Fitnessgeräte wie Hanteln, Matten, Terraband, Yogamatte oder Faszienrolle, die Sportbegeisterte mit der entsprechenden App an einem öffentlichen Sportplatz ausleihen können. In Bonn, Mannheim, Marburg und Münster gibt es das schon. Demnächst auch in Bochum? Fitness im Freien ist nicht erst seit Corona auch ein Trend in Deutschland. Dazu haben seit über fünf Monaten die Fitnessstudios zu. Trotzdem wollen sich die Menschen bewegen und was für ihren Körper tun. Um...

  • Bochum
  • 03.04.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Willi Weber, Joshua Claaßen, Thomas Claaßen und Willi Ratsak vom Stadtparkverein haben ein Konzept für einen "Platz der Begegnung" in der Gocher Bucht geschrieben. 
Foto: Franz Geib

Stadtparkverein hat die Coronapause genutzt und ein Konzept für die Gocher Bucht entwickelt
Platz der Begegnung geplant

Bevor sich nach der jüngsten Kommunalwahl im November der neue Gocher Rat konstituiert, sendet der Stadtparkverein bereits Grüße. "Uns wurde ja in der 28. Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 18. August vorgeworfen, wir hätten kein oder kein schlüssiges Konzept (das Gocher Wochenblatt berichtete aus der Sitzung). Das legen wir jetzt vor", sagt Thomas Claaßen im Gespräch mit dem Gocher Wochenblatt. Dessen Titel lautet: "Die Gocher Bucht - Ein Platz der Begegnung". VON FRANZ GEIB Goch. Im...

  • Goch
  • 28.10.20
LK-Gemeinschaft
Das Bürgerhaus in Kamen-Methler bietet neue Kursangebote für Kinder und Jugendliche an. Foto: Archiv

Kreatives Freizeitangebot
Bürgerhaus Methler mit neuen Angeboten für Jugendliche und Kinder

Für die nächsten zwei Wochen plant das Bürgerhaus Methler wieder ein breit gefächertes Angebot an kreativen Kursen für Kinder und Jugendliche. Kamen. Neben Geocachen, Outdoorgames, Tischtennis, Basteln oder einem Gitarrenkurs können Kinder auch wieder Nähen oder Töpfern lernen. Auf der Facebookseite des Bürgerhauses Methler ist eine Übersicht über die genauen Zeiten und Termine er einzelnen Angebote eingestellt: Montag, 15. Juni, 14.30, 16 sowie 17.30 Uhr: Tischtennis-Schichten für zwei...

  • Kamen
  • 13.06.20
Kultur
Karten- und Brettspiele spielen stehen mit auf der Liste. | Foto: Klostermeier/pixelio.de

Das Kinder- und Jugendbüro bietet 50 Beschäftigungsideen für Zuhause

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Unna hat aktuell 50 Ideen für Spiel und Spaß in den eigenen vier Wänden veröffentlicht , damit keine Langeweile aufkommt, wenn das Wetter mal längere Zeit schlecht ist oder wir wegen anderer Umstände im Haus bleiben müssen. Geeignet sind die Anregungen für Familien mit Kindern ab ca. fünf Jahren. Einige Ideen können Kinder alleine umsetzen, bei anderen Aktionen ist die Hilfe und Unterstützung von Erwachsenen erforderlich. Mehr Infos...

  • Unna
  • 27.03.20
Kultur

Inklusiver Spielenachmittag

Wir spielen gemeinsam Spiele. Wir spielen immer am 3. Mittwoch im Monat. Der nächste Termin ist am 18.9.2019. Der Spielenachmittag ist von 17.00 bis 19.00 Uhr. Egal welches Alter, egal welches Spiel: Alle sind herzlich willkommen! Wir spielen gemeinsam in kleinen oder großen Gruppen. Wir haben einige Spiele im Haus. Nicht das richtige dabei? Dann bringen Sie einfach selbst ein Spiel mit. Die Veranstaltung wird von Gebärdendolmetscher*innen begleitet. Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf...

  • Bochum
  • 12.09.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: @Andreas Schwalm
4 Bilder

Winterspielplatz
Winterspielplatzsaison der EFG Christuskirche beendet

Am Freitag den 22.3.2019 schloß der Winterspielplatz der EFG Christuskirche, an der Manteufelstraße 13, mit Bratwurst und Salatbuffet seine Pforten. Die Ev.-Freikirchliche Gemeinde dankt allen, die durch ihre tatkräftige Unterstützung und ihren regen Besuch zum Gelingen dieses Angebots beigetragen haben. Das Konzept ging in der Wintersaison wieder einmal voll auf. Viele Kinder kamen mit ihren Müttern und Vätern oder Omas und Opas. Die EFG Christuskirche hatte, unterstützt von vielen...

  • Herne
  • 25.03.19
Ratgeber
77 Bilder

Auf nach Irrland

Ja das ist schon richtig geschrieben, es sollte mal nach Irrland gehen. Irrland, was ist das?? In den 90igern wurde bei Kevelaer von einem Bauern ein Maislabyrinth angelegt, welches sich jedes Jahr größerer Beliebheit erfreute. Im Jahr 1999 dann wurde aus dem Maislabyrinth dann ein Freizeitpark. Dieser wuchs jedes Jahr bis auf eine Größe von 30 ha, also 300 000m². Er lockt jedes Jahr gut 1 Millionen Besucher an. Das Geheimnis dazu kann man einfach zusammen fassen. Man parkt hier kostenlos, der...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.09.18
  • 4
  • 4
LK-Gemeinschaft
Gemeinsam Spaß in den Herbstferien.
3 Bilder

Spaßige Tage auf Schloss Dankern

Auf dem Parkplatz am Lindenkamp herrschte auch in diesem Jahr am letzten Schultag vor den Herbstferien ein reges Treiben. Um 15.30 Uhr versammelten sich die 145 Teilnehmer und die 41 Betreuer der Ferienfreizeit der Velberter Sportgemeinschaft (VSG), um gemeinsam ins Ferienzentrum Schloss Dankern zu fahren. Die 145 Teilnehmer, im Alter von sechs bis fünfzehn Jahren, werden für die Freizeit in drei Gruppen eingeteilt. Durch die Einteilung in die drei Altersgruppen ist es den Betreuern möglich,...

  • Velbert
  • 03.11.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Da ist ordentlich Schwung drin!
3 Bilder

Inklusives Kinderfest: Spiel und Spaß ohne Barrieren

Ein buntes Aktions- und Mitmachprogramm erleben Besucher mit und ohne Behinderung am 1. Mai beim inklusiven Kinderfest im Grugapark. Rund um den Kiosk am Landhaus sorgt das Franz Sales Haus von 11 bis 17 Uhr für Spiel und Spaß ohne Barrieren. Die Teilnahme an allen Aktionen ist kostenlos. Beim Erzähltheater und der Show von Zauberer Heinz geht es fantasievoll zu; im barrierefreien Bewegungsparcours, der auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist, ist Geschicklichkeit gefragt. Beim Mitmachzirkus kann...

  • Essen-Werden
  • 25.04.16
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Gruppenangebot für angehende Schulanfänger in Freisenbruch

Am Montag, den 15. Februar nimmt die Kindergruppe „Kunterbunter Nachmittag (KUBUNA)“ wieder neue Kinder auf. Diese Gruppe ist ein kostenloses Angebot der evangelischen Kirchengemeinde Freisenbruch – Horst - Eiberg für Kinder im letzten Kindergartenjahr und ersten Schuljahr und trifft sich jeden Montag von 16:00 bis 17:30 Uhr im Jugendbereich des Heiland-Zentrums., Bochumer Landstraße 270. Spiel, Spaß und Bewegung stehen in den Gruppenstunden im Vordergrund. Auch das Singen und Basteln kommt...

  • Essen-Steele
  • 02.02.16
Vereine + Ehrenamt

Kinderferienworkshop bei Turnerbund Osterfeld

Kinderferienworkshop am Friesenhügel in den Herbstferien vom12.10.-16.10.2015 Der Turnerbund Osterfeld 1911 e.V. bietet mit Unterstützung durch die Stadtsparkasse Oberhausen und dem Stadtsportbund Oberhausen vom 12.10. – 16.10.2015 in der großen Sporthalle am Friesenhügel, Kapellenstraße 84, an fünf Tagen von 10 bis 15 Uhr einen Workshop für Kinder ab 8 Jahren an. Unter dem Motto „DAS LEBEN IST BUNT“ werden Zirkusnummern trainiert, eine Handlung ausgedacht, Kostüme zusammengestellt und alles...

  • Oberhausen
  • 03.10.15
Politik

Erhalt des Bolzplatzes Waldweg

Die Initiative zum Erhalt des Bolzplatzes Waldweg hat - die für den Wahlkreis 08 kandidierenden Politiker - zu einer Infoveranstaltung am Donnerstag den 10.09.2015 um 18 Uhr auf den Bolzplatze Waldweg eingeladen. An diesem Termin möchte man die alternativen Grundstücke und Immobilien als Standorte für Flüchtlingsunterkünfte und –containerstandorte vorstellen. Die Initiative zum Erhalt des Bolzplatzes weist nochmals auf die Geschichte und Wichtigkeit des Bolzplatzes Waldweg als Spiel- und...

  • Sprockhövel
  • 08.09.15
LK-Gemeinschaft

Märchenhafte Zeiten im LWL- Freilichtmuseum Hagen

„Es waren drei Handwerksburschen...“ Hagen (lwl). In der zweiten Herbstferienwoche lautet das Programm „Märchen und Handwerke“ im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Es entführt in die Welt der Märchen. In diesem Jahr entstammt das Märchenmotto den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm: „Es waren drei Handwerksburschen...“. Die Märchenwoche im Hagener Freilichtmuseum findet vom 14. bis 17. Oktober statt, jeweils von 11 bis 17 Uhr. Zentrum der Märchenwoche...

  • Hagen
  • 13.10.14
Vereine + Ehrenamt
Vereinsmeister 2013 ist Frank Brinkhoff. Von links nach rechts: 2.Gerhard K. Jagusch, 1. Frank Brinkhoff, 3.Andreas Becker und der 1.Vors. Werner Hofmann

Der Verein "Lüdo-Boule" hat einen neuen Vereinsmeister

Sonntag den 11.08.2013. Bei strahlendem Sonnenschein, ermittelten die Mitglieder von Lüdo-Boule e.V. den Vereinsmeister 2013. Gespielt wurde im Modus "Tete a Tete", das bedeutet, jeweils ein Spieler/rin und ein Gegenspieler/rin. Nach 8 Stunden zähen Ringen um jeden Punkt, standen die Sieger fest. Der Vereinsmeister 2013 ist Frank Brinkhoff, Zweiter wurde Gerhard K. Jagusch und den dritten Platz erkämpfte sich Andreas Becker. Auf dem Foto, von links nach rechts: Gerhard K. Jagusch, Frank...

  • Dortmund-West
  • 12.08.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.